Profilbild von chuckipop

chuckipop

Lesejury Star
offline

chuckipop ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chuckipop über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2020

Brombeerfuchs - ein magisches Hörerlebnis für jung und alt :o)

Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende
0

"Brombeerfuchs" von Kathrin Tordasi ist als Hörbuch im September 2020 beim Jumbo Verlag erschienen.

Das Hörbuch besteht aus 5 CDs und wird gesprochen von Christian Rudolf.

Portia soll in ihren Ferien ...

"Brombeerfuchs" von Kathrin Tordasi ist als Hörbuch im September 2020 beim Jumbo Verlag erschienen.

Das Hörbuch besteht aus 5 CDs und wird gesprochen von Christian Rudolf.

Portia soll in ihren Ferien 2 Wochen bei ihren Tanten Rose und Bramble in Wales verbringen. Als sie mit dem Bus in dem kleinen Dorf ankommt, ist es fast schon so, als befände sie sich in einer anderen Welt. Alles ist irgendwie...anders - und auch ihre Tanten sind alles andere als Durchschnitt ;o)

Als Portia dann in der Buchhandlung auch noch Ben kennenlernt und ein Fuchs sie später zu einer besonderen Tür im Garten lockt, beginnt ein magisches Abenteuer...

Die Beschreibungen sind bunt und schön, man kann sich alles wunderbar vorstellen und die Autorin zeigt hier eine Menge gelungener Fantasie und Kreativität.

Kathrin Tordasi hat die Charaktere liebevoll erschaffen, sie werden detailliert und bildhaft beschrieben. Christain Rudolfs Stimme haucht ihnen dann noch Lebendigkeit ein - wobei ich es zugegebenermassen etwas merkwürdig finde, dass ein Mann ein Hörbuch liest, dessen Hauptprotagonisten überwiegend weiblich sind...

Ein wirklich sehr schönes Hörbuch nicht nur für Kinder! Am Ende bleiben ein paar Kleinigkeiten offen, aber das macht es ja gerade spannend, auf den nächsten Teil der Abenteuer von Portia zu warten!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2020

Selbstironie und schwarzer Humor - Satire, die Spaß macht

My hort will go on
0

"My hort will go on" von Mad Köninger ist eine Art satirisches Tagebuch.

Ein Buch, das kurze, zum Schmunzeln, Gackern und Grölen komische Kapitel aus dem Leben und Arbeiten des Autors bereithält.

Mad ...

"My hort will go on" von Mad Köninger ist eine Art satirisches Tagebuch.

Ein Buch, das kurze, zum Schmunzeln, Gackern und Grölen komische Kapitel aus dem Leben und Arbeiten des Autors bereithält.

Mad arbeitet in einem Hort mit Schülern und bei ihm wurde ADHS diagnostiziert, was dazu führt, dass er Alltagssituationen aus einem überspitzten, pointierten Blickwinkel herüberbringt, der den Leser zum Prusten bringt.

Die superkurzen Stories und umfangreichen Themen, die durchaus auch ernste Komponenten haben, lassen sich bestens auch immer mal zwischendurch lesen und regen ebenso zum Überdenken dessen an, was sich Normalität schimpft.

Wer auf Situationskomik und Schnitzel steht, wird "My hort will go on" garantiert lieben!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2020

"Nadelfein" - Ein spannender Krimi mit übersinnlichem Touch

Nadelfein
0

„Nadelfein“ von Laura Lang ist im Februar 2020 als Taschenbuch mit 308 Seiten bei Books on Demand erschienen.

Es handelt sich um den zweiten Band einer Reihe, der jedoch unabhängig von Teil 1 gelesen ...

„Nadelfein“ von Laura Lang ist im Februar 2020 als Taschenbuch mit 308 Seiten bei Books on Demand erschienen.

Es handelt sich um den zweiten Band einer Reihe, der jedoch unabhängig von Teil 1 gelesen werden kann, ohne dass dem Leser wichtige Basisinformationen fehlen.



Zum Inhalt:

DJ Vic stirbt während der Besichtigung einer Location, einem Sägewerk, wo sein nächstes Event stattfinden soll. Man findet ihn tot am Fuß einer Treppe, vollgedröhnt mit Heroin.

Die Polizei geht zunächst von einem Selbstmord aus, aber dann erscheint der Geist von Vic bei Sunny Meyer und teilt ihr mit, dass er getötet wurde. Denn man kann nicht ganz gehen, wenn man ermordet wird und das niemandem auffällt.

Also soll Sunny helfen.

Zusammen mit ihrem Freund Leo Palm beginnt Sunny zu ermitteln und schnell stellt sich heraus, dass jeder aus dem ehemalige Freundeskreis des Verstorbenen es gewesen sein könnte.

Und es bleibt nicht bei einer Leiche…


Meine Meinung:

Nadelfein ist ein Krimi mit übersinnlichem Touch, da die Hauptprotagonistin Sunny mit Verstorbenen kommunizieren kann.

Das Ermittlerduo Sunny und Leo ist alles Andere als 0815 und der Leser lernt die beiden auch privat sehr gut kennen.

Sie sind ein sehr sympathisches Paar, das sich noch nicht allzu lange kennt. Dadurch kommt es später noch zu diversen Verwicklungen…

Derzeit leben die zwei bei einem Polizisten, Anton, der sich in diesem Fall als ausgesprochen hilfreich erweist.

Laura Lang schreibt angenehm und flüssig, die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut. Die einzelnen Kapitel sind relativ kurz und übersichtlich, das hat mir sehr gut gefallen.

Da die Protagonisten fast durchgängig in irgendeiner Form Dreck am Stecken haben, ergeben sich immer wieder neue Ermittlungsansätze und überraschende Wendungen.



Mein Fazit:

Das Buch ist äußerst fesselnd, spannend bis zum Schluss und das Lesen macht richtig Spaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2020

Firewall – wenn Gerechtigkeit zu Rache wird. Jugendroman über Mobbing

Firewall
0

„Firewall“ von Erin Jade Lange ist im Januar 2020 als hochwertiges Taschenbuch mit 352 Seiten beim Magellan – Verlag erschienen.

Ein Jahr, nachdem sich Jordan Springer in der Schulcafeteria selbst angezündet ...

„Firewall“ von Erin Jade Lange ist im Januar 2020 als hochwertiges Taschenbuch mit 352 Seiten beim Magellan – Verlag erschienen.

Ein Jahr, nachdem sich Jordan Springer in der Schulcafeteria selbst angezündet hat, weil er das Mobbing in den sozialen Medien nicht mehr ausgehalten hat, gibt es eine Gedenkfeier für ihn. Hier wird Eli von Seth und Mouse auf sehr interessante Art und Weise kontaktiert, die ihn als Dritten im Bunde der Computernerds haben wollen, um erfolgreich an einem Wettbewerb teilzunehmen. In diesem Rahmen soll eine Gedenkseite für Jordan Springer erstellt werden, um seiner zu gedenken.

Eli ist neugierig und geht zum Treffpunkt, und dann hängt er auch schon in der Geschichte mit drin: die Jungen wollen mit der Webseite Gerechtigkeit für Jordan, aber bald schon entwickelt die Seite eine enorme Eigendynamik und das Ganze wird zu Rache.

Eli plagen heftige Selbstzweifel, noch dazu ist das Treiben der 3 nicht ungefährlich, denn seit Jordans Selbstmord gibt es an der Schule eine Cyber-Stasi, die sämtliche Aktivitäten überwacht.

Mit Eli hat Erin Jade Lange einen sehr sympathischen, durch und durch menschlichen Hauptprotagonisten geschaffen, der sehr authentisch herüberkommt. In seinem ganzen Wesen ist er etwas naiv, was vermutlich seinem Alter geschuldet ist. Dadurch, dass er die Aktion mit Seth und Mouse macht und das geheim bleiben muss, vernachlässigt er seinen besten (und einzigen) Freund Zach total, was ihm ein unheimlich schlechtes Gewissen macht. Außerdem hat er so seine Probleme mit Misty, der neuen Freundin seines Vaters und er schwärmt für Isabel, eine Mitschülerin.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, der Einstieg ist sehr krass und insgesamt kommt der Plot detailliert und anschaulich daher.

Leider fehlt stellenweise ein bisschen Spannung und das Ende wirkt nicht 100% glaubwürdig, darum von mir „nur“ 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2020

Wenn Perfektion zu Obsession wird und Leben zerstört...

Ich will dein Leben
1

"Ich will dein Leben" von Amanda Jennings ist im Juli 2020 als Taschenbuch mit 448 Seiten bei Lübbe erschienen.
Es ist als Thriller deklariert, und der Titel weckt evtl. falsche Erwartungen.
Meiner Meinung ...

"Ich will dein Leben" von Amanda Jennings ist im Juli 2020 als Taschenbuch mit 448 Seiten bei Lübbe erschienen.
Es ist als Thriller deklariert, und der Titel weckt evtl. falsche Erwartungen.
Meiner Meinung nach handelt es sich nicht um einen klassischen Thriller, sondern um einen äußerst spannenden Roman.
Der englische Original-Titel "The Cliff House" wäre in direkter Übersetzung ins Deutsche wohl zutreffender gewesen.

Das Buch spielt in Cornwall und wechselt zwischen den Zeiten "1986" und "Heute".
Hauptprotagonistin ist Tamsyn, eine 16-jährige aus eher einfachen Verhältnissen, die vor einigen Jahren ihren Vater verlor und sehr stark mit dem Verlust zu kämpfen hat.
So auch ihre Familie, die Mutter Angela, der Bruder Jago und auch der Großvater, jeder auf seine eigene Weise.

Die letzte gemeinsame Unternehmung mit ihrem Vater war das Schwimmen im Pool der Villa auf den Klippen - verbotenerweise.
So zieht es Tamsyn häufig zur Villa, und sie beobachtet die Davenports, eine Familie aus London, die aus London kommt und in der Villa ihre Wochenenden verbringt.

Die Davenports, das sind Vater Max, ein bekannter Schriftsteller, Mutter Eleanor, eine mondäne Dame mit Alkoholproblem sowie Tochter Edie, ein Teenager in Tamsyns Alter.

Die Mädchen lernen sich kennen, denn Edie erwischt Tamsyn beim heimlichen Besuch in der Villa... Die Mädchen verbringen mehr und mehr Zeit miteinander, und Tamsyn kann sich nun in der Villa aufhalten und gehört bald fast zur Familie. Die Freundschaft ist problematisch, denn die beiden Teenager kommen aus vollkommen verschiedenen Verhältnissen und Edie ist in ihrer Entwicklung wesentlich weiter als Tamsyn, die so dringend Anerkennung sucht...
Angela putzt in der Villa und auch Jago erledigt dort einige Arbeiten, und so geraten sie alle gemeinsam in einen verhängnisvollen Strudel, der schließlich zur Katastrophe führt...

Tamsyn ist regelrecht besessen von dem Haus und seinen Bewohnern und ihre Gedanken und Handlungen kreisen um nichts anderes, außer noch um den verstorbenen Vater, der bei einer Rettungsaktion im Meer ertrank.
Ihre Mutter Angela ist einsam und leidet ebenfalls sehr unter dem Verlust des Ehemannes, und auch Jago hat damit eine Menge Probleme und hat seinen Platz im Leben noch nicht so recht gefunden.
Leider findet innerhalb der Familie keine wirkliche Kommunikation statt, alles bleibt oberflächlich und Probleme macht jeder mit sich selbst aus...

Die Autorin hat die einzelnen Kapitel aus der Perspektive jeweils eines Charakters erzählt, die meisten aus der Sicht von Tamsyn, aber ebenfalls gibt es welche von Edie, Angela und Jago, so dass der Leser die Geschehnisse aus unterschiedlichen Blickwinkeln erfährt.
Das finde ich sehr gut gemacht, es ist abwechslungsreich und man will unbedingt weiterlesen, weil die Kapitel häufig mit kleinen Cliffhangern enden...

Amanda Jennings´ Schreibstil ist leicht und flüssig lesbar, man ist schnell im Thema und erfährt viel über die einzelnen Personen, trotzdem bleibt es teils geheimnisvoll, teils vage.
So war es mir in diesem Buch nicht möglich, zu einem Protagonisten besondere Sympathien oder Antipathien zu entwickeln, sie bleiben trotz allem gewissermassen auf Distanz.

Die Handlung geht relativ gemächlich voran, aber die Grundstimmung ist unterschwellig bedrohlich und es brodelt permanent unter der Oberfläche.
Dadurch wird eine Spannung aufgebaut, die sich kontinuierlich steigert und den Leser auf einen Ausbruch warten lässt.

Es gibt schließlich einen fesselnden Showdown, dessen Inhalt überrascht und für sämtliche Beteiligten weitreichende Konsequenzen hat...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere