Profilbild von classique

classique

Lesejury Star
offline

classique ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit classique über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2018

"Nichts ist selbstverständlich"

Sylt oder solo
0

Der Roman "Sylt oder Solo" umfasst ca. 272 Seiten auf 38. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Die 43- jährige Nina und ihr 35- jähriger Freund Jan, leben seit 2 Jahren auf der Insel "der Reichen und Schönen", Sylt.

Nina ...

Der Roman "Sylt oder Solo" umfasst ca. 272 Seiten auf 38. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Die 43- jährige Nina und ihr 35- jähriger Freund Jan, leben seit 2 Jahren auf der Insel "der Reichen und Schönen", Sylt.

Nina hat von der verstorbenen Dauer - Camperin Elli (83 Jahre), Mietshäuser in Bremen und ein stattliches Barvermögen geerbt.

Damit konnte sie ihren Grafikerinnen - Job kündigen und zu Jan nach Sylt ziehen, um eine Surf - Schule und ein kleines Bistro zu eröffnen. Max, ein kleiner, weißer Wollknäuel - Hund, gehört mit zur Erbmasse. Alles schien möglich: "Die große Liebe, der große Traum, das große Geld!"

Doch in Ninas Beziehung ist der Alltag eingekehrt. Nina und Jan sind 24 Stunden/7 Tage die Woche zusammen, und das auch noch auf engsten Raum, 20 qm Wohnwagenfläche.

Jan legt immer mehr Pascha - Verhalten an den Tag, und Nina findet Jans mangelhafte Impulskontrolle als zunehmend rücksichtslos. Interessierte sich Jan überhaupt noch für Ninas Seelen - Lage?

Jan will wieder sein Medizin - Studium aufnehmen, und dann kommt es zu einer "Auszeit" in der Beziehung.

Nina bekommt in der angespannten Zeit auch noch Post von der Hausverwaltung ihrer Mietshäuser. Schwammbefahl - Totalsanierung.

"Liebe, Geld, Glück - sie hatte alles gehabt und alles gegen die Wand gefahren"! Aber sie erkennt: "Für ihr Lebensglück war sie selbst verantwortlich - niemand sonst."

Mein Fazit:

Der Roman zeigt auf, in welche Richtung ein Beziehung gehen kann, wenn der Alltag einkehrt. - ehrlich, witzig, emotional

Eine locker, leichte Frühlingslektüre. "Wie ein warmer Sommerregen".

4. Sterne!

Veröffentlicht am 05.04.2018

"Den Kopf aufrecht halten"

Das Glück wohnt im Kopf
0

Das Sachbuch "Das Glück wohnt im Kopf" umfasst ca. 192 Seiten. Am Anfang des Buches gibt es ein Inhaltsverzeichnis und eine kurze Einführung.

Kurzer Plot:

30. Tage zum glücklicher werden...

Die Tage ...

Das Sachbuch "Das Glück wohnt im Kopf" umfasst ca. 192 Seiten. Am Anfang des Buches gibt es ein Inhaltsverzeichnis und eine kurze Einführung.

Kurzer Plot:

30. Tage zum glücklicher werden...

Die Tage in dem Buch werden in eigene Themen aufgeteilt. Diese Themen werden beleuchtet und erläutert. Dafür werden auch wissenschaftliche Aspekte und Statistiken genutzt.

Das jeweilige Thema wird am Ende des Abschnittes mit Stichpunkten zusammengefasst. Danach zeigt die Autorin Übungen und Aufgaben auf, die der Leser anwenden kann, um sein inneres Glücksgefühl zu steigern.

Einige Themen (in Kurzform) sind u. a., Dankbarkeit, Geben, Verzeihen, Selbstliebe, eigene Wunschliste erstellen.

"Wie glücklich du im Leben bis, ist kein Zufall, sondern eine Folge der richtigen Gedanken und Handlungen: Das Glück wohnt im Kopf".

Mein Fazit:

Das Sachbuch hat eine schöne Aufmachung, mit ansprechenden Bildern/Fotografien.

Die Aufteilung in Thema, Zusammenfassung, Aufgaben, Übungen, und das Dankbarkeitstagebuch am Ende des Buches, haben mit gut gefallen.

Das Buch gibt Inspiration dafür... Fröhlichkeit, Zufriedenheit, Liebe und Dankbarkeit zu empfinden.

4. Sterne!

Veröffentlicht am 03.04.2018

"Überleben"

MUTIG
0

Die Biografie "Mutig" umfasst 302 Seiten und ist unterteilt auf 2. Teile. Die einzelnen Abschnitte haben einen eigenen Titel.

Kurzer Plot:

Rose McGowan beschreibt in ihrer Biografie ihren Lebensweg. ...

Die Biografie "Mutig" umfasst 302 Seiten und ist unterteilt auf 2. Teile. Die einzelnen Abschnitte haben einen eigenen Titel.

Kurzer Plot:

Rose McGowan beschreibt in ihrer Biografie ihren Lebensweg.

Geborgen wurde sie Italien. Rose Eltern waren Anhänger der Sekte "Children of God", und so wuchs sie die ersten Jahre in dieser "Glaubensgemeinschaft" auf. Ungehorsamkeit wurde streng bestraft, deshalb versucht Rose "PERFEKT" zu sein.

Als ihr Vater eine zweite Frau heiratet, geht es auf in die neue Welt, Amerika. Rose wird zwischen ihren Vater und ihrer leiblichen Mutter hin- und hergeschickt, Colorado - Oregon.

Mit 10 Jahren war sie die älteste ihrer 6 Geschwister, und musste so zwangsläufig die Mutterrolle mit übernehmen. Mehrere Stiefväter werden Rose im Laufe der Jahre begegnen. - "Mistkerle, Widerlinge, Kotzbrocken".

Mit 14 Jahren lebt sie eine Zeit lang bei ihren Vater in Seattle und hat ihre ersten Jobs, u. a. in einem Bestattungsinstitut, und sie bekommt ihre erste Statistenrolle beim Film.

Dadurch kommt sie nach Los Angeles und lässt sich mit 15 Jahren für "mündig" erklären.

Anorexie und Bulimie spielen in dieser Zeit für sie eine Rolle. Rose hat Beziehungen mit älteren Männern, und es ist die Phase, wo die unzähligen Castings beginnen....

1997 erlebt sie die "Macht in Hollywood". Ein Filmmongul bestellt sie zu einem Business - Meeting - es verursacht ein lebenslanges "TRAUMA" bei ihr.

Doch Rose kämpft und steigt auf... wie "ein Phoenix aus der Asche"...

Mein Fazit:

Rose McGowan zeigt in ihrer Biografie ihre einzelnen Lebensabschnitte auf... "Außenseiterin, Gefangene, Starlet, Prominente, bis zu einer Künstlerin.

"Mutig" zu sein hat viele Facetten, damit verbunden ist auch die "Gedanken- und Geistesfreiheit", und der Mut sich gegen Ungerechtigkeit und Vertuschung zu währen, und nicht zu schweigen.

Ein lesenswertes Buch einer starken Frau!

4. Sterne!

Veröffentlicht am 27.03.2018

"Das Geheimnis der Münze"

Langer Atem oder der Ölberger Fall
0

Der Kinderkrimi "Langer Atem oder der Ölberger Fall" umfasst 165 Seiten, ist unterteilt auf 2. Teile mit insgesamt 12. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Tim, seine Schwester Klara und seine Freunde Frederick und ...

Der Kinderkrimi "Langer Atem oder der Ölberger Fall" umfasst 165 Seiten, ist unterteilt auf 2. Teile mit insgesamt 12. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Tim, seine Schwester Klara und seine Freunde Frederick und Sonny haben sich einen Treffpunkt in einer alten Scheune eingerichtet.

Jetzt liegt Tims Mutter nach einer Knieverletzung und nach Komplikationen nach der Operation im Krankenhaus. Tims Vater beschließt, dass Tim eine Weile zu seinem Onkel Paul ziehen soll. Tim will nur sehr ungern weg von Beyenburg und seinen Freunden.

Onkel Paul wohnt auf dem Ölberg, dem Teil der Elbenfelder Nordstadt.

Tim kommt auf eine neue Schule und hat Heimweh. Doch dann lernt er Narek aus Syrien kennen, und die beiden freunden sich an.

Torid, die Freundin von Onkel Paul erzählt, dass sie eine Toten im Vorderhaus ihres Wohnhauses gefunden haben.

Reinhardt Retsch, Anfang 60, keine Frau, keine Kinder, pflegte seine demenzkranke Mutter und leidet selbst an Diabetes.

Herr Retsch hat noch als Einziger in dem Haus gewohnt und es ist möglich, dass der Immobilienmongul Herr Pilgrimm den letzten Mieter loswerden wollte.

Tim erzählt seinen Freunden davon, und da Fredericks Vater Ewald Hansen bei der Polizei ist, bekommen sie auch einige Informationen.

In Retschs Wohnung finden die "Detektive" E-Mails von einer Partnervermittlung und dann stoßen sie auf eine Truhe, darin "eine goldene Münze"...

Ist das ein Tatmotiv und gibt es noch weitere Münzen?

Mein Fazit.

Ein gelungener Krimi für Kinder/Jugendliche. Freundschaft und die Wichtigkeit der Familie spielen eine zentrale Rolle in der Geschichte.

Schön fand ich die vielen Hintergrundinformationen über die Stadt "Wuppertal".

4. Sterne!

Veröffentlicht am 27.03.2018

"Ein tödliches Geschäft"

Hilboss – ein tödliches Geschäft
0

Der Thriller "Hilboss - ein tödliches Geschäft" umfasst ca. 333 Seiten auf 38. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Die Firma Hilboss steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Marek Hilboss, hat das Waffenunternehmen ...

Der Thriller "Hilboss - ein tödliches Geschäft" umfasst ca. 333 Seiten auf 38. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Die Firma Hilboss steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Marek Hilboss, hat das Waffenunternehmen vor drei Jahren, von seinem inzwischen verstorbenen Vater Friedrich, übernommen. Durch erhebliche Fehler im Management ist das Unternehmen so gut wie Pleite.

Marek bekommt Post von seiner Hausbank. Der vor zwei Jahren abgeschlossene Kredit in Höhe von 300.000 Euro, wird ihm fristlos gekündigt.

Marek trifft sich mit Jens Neumann, einem Politiker, um ihn um Hilfe zu bitten. Neumann schlägt Hilboss einen Deal vor. Die Firma Hilboss soll das Sturumgewehr HS 100, das vor Jahren wegen Qualitätsproblemen vom Markt genommen wurde, "inoffiziell - illegal" wieder produzieren. Der Bankkredit kann mit dem Startkapital abgelöst werden. Hilboss schwankt zwischen Euphorie und Panik.... willigt aber ein.

Währenddessen bekommt der Journalist, Alexander Benedict, der für das Verlagshaus "Kontrast" arbeitet, einen Auftrag. Samuel Kamper, der Chefredakteur der Zeitung, zeigt Ben einen anonymen Brief. Ein Mitarbeiter der Firma Hilboss schreibt darin, dass es der Firma sehr schlecht geht, und dort einiges vor sich geht... Ben soll recherchieren und eine Story schreiben.

Nach und nach gibt es immer mehr "Mitwisser"... in der Firma, in der Spedition die die Waffen ausliefert...

Wird Alexander Benedict seine Story bekommen, und wie BRISANT wird diese sein?

Mein Fazit:

Der Thriller spiegelt die "GIER" nach Macht und Geld sehr gut wieder.

Die Themen Korruption, Waffenhandel und Bestechlichkeit sind wie gemacht für einen Thriller.

4. Sterne!