Profilbild von classique

classique

Lesejury Star
offline

classique ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit classique über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2020

"Autonomes Fahren"

#CrashTag
0

Der Thriller "#Crash tag" umfasst ca. 406 Seiten auf insgesamt 66. Kapiteln, einem Prolog und Epilog.

Kurzer Plot:

Friedrich Graber, genannt Fritz, ist eine Reporterlegende. Er lebt in Frankfurt, und ...

Der Thriller "#Crash tag" umfasst ca. 406 Seiten auf insgesamt 66. Kapiteln, einem Prolog und Epilog.

Kurzer Plot:

Friedrich Graber, genannt Fritz, ist eine Reporterlegende. Er lebt in Frankfurt, und fährt am liebsten mit seinem Fahrrad auf Arbeit...

Er schaut sich regelmäßig die Internetseite crashtag.com an, wo man sich spektakuläre Unfälle mit Oldtimern ansehen kann. "Website, auf der ausgebrannte Luxusautos und deren Insassen in allen Graden der Verstümmlung ausgestellt werden... - Seite 21

Außerdem ist er ein großer Fan des Schauspielers Steve McQueen..."Autoverrückter, Obermacho, dazu eine Prise Verletzlichkeit." - Seite 21

Auf crashtag.com, sieht Fritz den tödlichen Unfall von einem Manager, der wichtige Teile für autonom fahrende Autos herstellt. "Da baute einer wie Sebastian Witt ein Herzstück für Roboterautos und fuhr sich ganz klassisch per Hand tot." - Seite 45

Fritz wittert eine gute Story hinten dem Unfall des Managers. Denn Sören Stockmann, der Geschäftsführer seines Verlags macht ihn bewusst...""Sie waren das Trüffelschein, jetzt finden Sie noch nicht einmal mehr einen Champion." - Seite 24

Fritz kauft sich selbst einen teuren alten Sportwagen... und auch dieser wird zu einem fahrenden Sarg...

Fazit:

Das Buch beginnt eigentlich ganz gut, denn man ist sehr schnell im Geschehen drin.

Leider haben mich aber manche Passagen im Buch etwas ermüdend, dass aber wohl aber auch daran lag, dass ich kein großer Autofan bin.

Ich würde das Buch mehr als einen Wirtschaftskrimi für Autofreaks bezeichnen, als einen Thriller.


3. Sterne!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2020

"Verwirklichung von Träumen"

Crazy in Love (Weston-High-Reihe 1)
0

Der Roman "Crazy in Love" umfasst ca. 336 Seiten auf 55. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Natasha Elisabeth Anderson, genannt Sasha, ist 17 Jahre alt und lebt mit ihrer Mom in Santa Barbara.

Sashas größter Traum ...

Der Roman "Crazy in Love" umfasst ca. 336 Seiten auf 55. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Natasha Elisabeth Anderson, genannt Sasha, ist 17 Jahre alt und lebt mit ihrer Mom in Santa Barbara.

Sashas größter Traum ist es in Yale Medizin zu studieren, "Forschen und Menschen helfen", wie es ihr Dad getan hat.

Dafür zieht Sasha zu der Familie ihres Onkels (Bruder ihres Dads) nach Boston, um an der Weston High, die Schule der Bostoner Elite, ihren Abschluss zu machen.

Sasha muss jetzt immer wieder aus ihrer Komfortzone schlüpfen und ist stolz darauf... Leider gelingt es ihr jedoch nicht so schnell Anschluss zu finden, denn ihre Mitschüler kommen aus reichen Familien, und sind meist arrogant.

Also sucht sich Sasha, trotz eines Stipendium, einen Job in einem Coffeeshop.

Dort trifft sie auch auf Benjamin John Ferguson junior, genannt Ben, den attraktivsten Typen an der ganzen Weston-High. Sasha erzählt Lucy ihrer besten Freundin aus Santa Barbara von ihm..."Ich habe echt kein Interesse und abgesehen davon auch gar keine Zeit...." - Seite 19

Ben kommt aus einer Arztfamilie, und möchte Journalismus studieren, doch sein Vater ist strickt dagegen. "Für ihn zählt das Bild, das er von mir haben möchte: der erfolgreiche Sohn, der perfekte Nachfolger." - Seite 28

Trotzdem sucht sich Ben heimlich einen Job bei der angesehenen Zeitschrift "Eco Punks."

Auch wenn Sasha anders ist, als die Mädchen die er kennt, sieht er: "Es ist, als würde sie versuchen, unsichtbar zu sein, und gleichzeitig ist sie aber super präsent." - Seite 61

Eine zarte Liebesgeschichte entwickelt sich...

Mein Fazit:

Der Roman ist der Beginn zu einer Reihe im Genre Young Adult/Romance, der mit einem Cliffhanger endet.

Und wird die Zielgruppe der Leserinnen gewiss erreichen...


3. Sterne!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2020

"Carpe diem"

Only you – Alles beginnt in Rom
0

Der Roman "Only you" umfasst ca. 496 Seiten auf insgesamt 40. Kapiteln, und ist unterteilt in 3. Abschnitte und einem Epilog.

Kurzer Plot:

Alf aus Blackpool und Violet, genannt Letty, begegnen sich in ...

Der Roman "Only you" umfasst ca. 496 Seiten auf insgesamt 40. Kapiteln, und ist unterteilt in 3. Abschnitte und einem Epilog.

Kurzer Plot:

Alf aus Blackpool und Violet, genannt Letty, begegnen sich in einem Sprachkurs in Rom.

"Die Zeit vergeht langsam, wenn man allein ist, und Letty fühlt sich, als wäre sie schon weit länger in der Stadt als nur dreißig Stunden." - Seite 16

Alf und Letty haben die Gemeinsamkeit das sie aus England kommen. Alf arbeitete in Blackpool als Tanzlehrer, in Rom jobbt er als Kellner, und macht Segway - Touren.

Letty, kommt aus London, und studiert Latein. Auch wenn sie mit acht Jahren das letzte Mal in Rom war, kommt ihr alles sehr vertraut vor. Früher war sie auf der Ballettschule, und sie würde gerne Teile ihres Lebens ungeschehen machen.

Alf ist fasziniert von Letty und würde sie gerne so viel Fragen, aber... "Sie ist so unnahbar wie ein Model auf einem schwarz - weißen Werbefoto für ein cooles Parfum." - Seite 45

Doch Alf gibt nicht auf, und er zeigt Letty Rom...
"Dank Alf entdeckt Letty Seiten an Rom, die sie alleine niemals kennenlernen würde." - Seite 119

Die beiden verbringen immer mehr Zeit zusammen, aber bleiben trotzdem erstmal auf Distanz. "Nur wenn sie tanzen, scheinen er und Letty perfekt zu kommunizieren." - Seite 171

Denn es gibt von beiden Seiten aus Hürden zu überwinden, deren Wurzeln in der Vergangenheit liegen.

"Die Liebe ist der rätselhafte Herzschlag des Universums." - Seite 371

Mein Fazit:

Der Roman ist leider etwas hinter meinen Erwartungen geblieben. Das Cover wurde sehr schön gestaltet, und macht neugierig auf den Inhalt.

Die Geschichte kommt aber recht langsam in Fahrt, und ist etwas zulang gezogen.

Eine Liebesgeschichte die durch die Vergangenheit/Geheimnisse der Protagonisten beeinflusst wird.


3. Sterne!






  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2020

"Sehnsucht"

Sieben Jahre Sehnsucht
0

Der Roman "Sieben Jahre Sehnsucht" umfasst ca. 384 Seiten auf 25. Kapiteln, mit einem Prolog und Epilog.

Kurzer Plot:

Lady Jessica Sheffield hat eine "erotische Begegnung" mit dem Draufgänger Alistair ...

Der Roman "Sieben Jahre Sehnsucht" umfasst ca. 384 Seiten auf 25. Kapiteln, mit einem Prolog und Epilog.

Kurzer Plot:

Lady Jessica Sheffield hat eine "erotische Begegnung" mit dem Draufgänger Alistair Caulfield.

Kurz nach dieser Begegnung heiratet Jessica, Lord Benedict Tarley, und führt mit ihm bis zu seinem Tod, eine glückliche Ehe.

Sieben Jahre später begegnet sie Alistair Caulfield, den sie seit der "erotischen Begegnung" aus dem Weg gegangen ist, wieder.

Auf einer Schifffahrt nach Jamaika kommen sich die beiden schnell näher...

Mein Fazit:

Ein typischer Sylvia Day Roman. Mir persönlich gefällt die Crossfire - Reihe etwas besser...

Leichter, gut zu lesender Schreibstil!


3. Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2020

"Make no little plans"

Nach Mattias
0

Der Roman "Nach Mattias" umfasst ca. 260 Seiten, inclusive eines Interviews mit dem Autor.

Kurzer Plot:

"Trauer ist wie ein Schatten. Der richtet sich nach dem Stand der Sonne, fällt morgens anders als ...

Der Roman "Nach Mattias" umfasst ca. 260 Seiten, inclusive eines Interviews mit dem Autor.

Kurzer Plot:

"Trauer ist wie ein Schatten. Der richtet sich nach dem Stand der Sonne, fällt morgens anders als abends." - Seite 7

Amber ist in ihrer Wohnung und sein "Sein" war weg!

Wie geht das Leben für die Menschen weiter die zurückbleiben?

Amber trauert um ihren Mann, Quentin um seinen besten Freund, Riet und Hendrik um ihren Enkel, Kristianne um ihren Sohn...

Aber auch auf Menschen die Mattias kaum kannten, hat sein Tod einen gewissen Einfluss genommen.

Wer war Mattias? Durch die Erzählungen der einzelnen Menschen, wird einem die Person Mattias näher gebracht.

"Mattias war immer voller Pläne. Er hatte immer was Großes vor. Vielversprechendes, Termine. Immer wieder mit was Neuem befasst." - Seite 143

Mein Fazit:

Das zentrale Thema des Romans ist "Verlust und Trauer". In Ich - Form erzählen verschiedene Person von den Begegnungen mit Mattias, der voller Pläne und Lebenslust war.

Leider wurden meine Erwartungen an den Roman nicht ganz erfüllt.


3. Sterne!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere