Profilbild von coala

coala

Lesejury Star
offline

coala ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit coala über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2017

Lebendige Geschichtsstunde

Der grüne Palast
0

Ein sehr interessantes Debüt über die österreichische Erzherzogin, welches sofort fesseln konnte. Dass das Buchin Briefform geschrieben ist, hebt den Roman für mich ab, da es ja doch nicht mehr so oft ...

Ein sehr interessantes Debüt über die österreichische Erzherzogin, welches sofort fesseln konnte. Dass das Buchin Briefform geschrieben ist, hebt den Roman für mich ab, da es ja doch nicht mehr so oft vorkommt. Zudem passt es hervorragend zur damaligen Zeit, in der eben per Brief kommuniziert wurde. Es geht um Intrigen, Verwicklungen und die Liebe. Die Autorin schafft es, fesselnde Figuren zu Erwecken, sodass man gerne mitfiebert. Die Geschichte ist fesselnd und unterhaltsam und konnte durchweg überzeugen. Trotzdem ist der Schreibstil gut lesebar und locker gehalten, sodass man gut in der Geschichte verweilen kann.

Ein überraschend der Roman, der vollstens überzeugen konnte. Die interessante Briefform, die perfekt zur Zeit und Geschichte passte sowie spannende Charaktere und eine fesselnde Geschichte machen das Buch zu einer definitiven Empfehlung.

Veröffentlicht am 02.02.2017

Weckt die Sehnsucht nach Draußen und Unterwegs

The Great Outdoors
0

Während langer Winter erwacht sie wieder, die Sehnsucht nach Draußen, nach Natur und Freiheit. perfekt dazu präsentiert Markus Sämmer sein Meisterwerk der Outdoor-Küche mit grandiosen Rezepten und Ideen ...

Während langer Winter erwacht sie wieder, die Sehnsucht nach Draußen, nach Natur und Freiheit. perfekt dazu präsentiert Markus Sämmer sein Meisterwerk der Outdoor-Küche mit grandiosen Rezepten und Ideen für Draußen und Unterwegs. Und nein, er macht nicht beim Sommer halt, sondern Outdoor geht immer, ob Sommer oder Winter, beim Sport oder Camping oder oder oder. Und draußen geht am besten mit lecker Essen, schnell zubereitet vor Ort oder mitgenommen.

Bevor es an die Rezepte geht erklärt der Autor, was man alles an Gerätschaften benötigt, um einfach und gut jenseits der heimischen Küche zu kochen. Dazu gibt es hilfreiche Tipps zur Vorratshaltung. Die Rezepte sind anschließend entsprechend einfach und sehr gut nachzukochen. Trotzdem kommt keine Langeweile auf, denn auch mit wenig Mitteln kann man augenscheinlich fantasievoll und abwechslungsreich kochen. Vielseitig inspiriert das Buch und weckt die Sehnsucht nach Raus. Man kann die Rezepte aber auch gut nutzen, um die heimischen Gewohnheiten etwas aufzupimpen.
Neben den tollen Rezepten gibt der Outdoor Profi zudem noch Tipps bzw. stellt verschiedenen Tätigkeiten vor, die man Draußen machen kann. Man lernt Feuermachen und Fische entgräten, aber auch neue Trendsportarten wie Bouldern. Zusätzlich gibt es alle Rezepte im kleinen handlichen Taschenheftchen-Format zum Mitnehmen - perfekte Umsetzung des Outdoor-Gedankens!!!

Das Buch ist so viel mehr als ein reines Kochbuch. Es bietet sicherlich viele abwechslungsreiche und einfach umsetzbare Rezepte. Gleichzeitig lernt man jedoch noch viel über Tätigkeiten draußen und unterwegs. Ein Buch, welches die Sehnsucht weckt, die bequemen 4 Wände öfters zu verlassen.

Veröffentlicht am 29.01.2017

Südstaaten Drama par Exellence

Bourbon Kings
0

Altes Geld, Macht, Intrigen, Geheimnisse und jede Menge Drama – J.R. Ward hat mit dem ersten Band dieser Südstaaten Saga mehr geliefert, als man sich erhoffen konnte, denn ab der ersten Seite ist Drama ...

Altes Geld, Macht, Intrigen, Geheimnisse und jede Menge Drama – J.R. Ward hat mit dem ersten Band dieser Südstaaten Saga mehr geliefert, als man sich erhoffen konnte, denn ab der ersten Seite ist Drama angesagt und es hört bis zur letzten Seite nicht auf. Die Familie um das Millionen-schwere Whisky/Imperium ist am Zerfallen und es liegt vor allen an dem Jüngsten Lane, sein Familienerbe zu retten. Doch eigentlich versteckt er sich schon seit zwei Jahren vor der Familie und generell dem Leben, nach dem so einiges schief gelaufen ist damals. Davon kann auch die Gärtnerin Lizzy ein Lied singen, die sich gerade im Leben wieder zurecht findet, als Lane wieder zuhause auftaucht und sie feststellt, dass gebrochene Herzen nie so richtig heilen.

Diese Buch bietet handlungstechnisch jedoch so viel mehr als Lanes Geschichte, denn gleichzeitig werden die Schicksale fast aller Geschwister betrachtet, so dass man sich wirklich wie in einer großen Saga fühlt, in der vieles Gleichzeitig passiert. Jedoch ist man nicht verwirrt, sondern kommt gut mit und kann sich vielmehr für die Schicksale aller begeistern und mitfiebern. Die Personen sind so vielschichtig und gut herausgearbeitet, sodass einen ihre Schicksale nicht kalt lassen. Aber auch die Handlung ist wirklich sehr fesselnd und man kann sich der Sogwirkung kaum entziehen. Spannung jede Minute und man fiebert dem Ende des Buches und darüber hinaus entgegen. Das Buch ist spannend, aufregend, mitreißend und dramatisch; aber auch romantisch und witzig.

J.R. Ward hat es wieder einmal geschafft, sie hat eine Welt geschaffen, sie super vielschichtig ist und jede Menge Potential bietet. Man ist sofort gefesselt vom Südstaaten-Charme der Geschichte und all dem Drama, welches sich im Buch abspielt. Spannende Charaktere und eine dramatische Geschichte fesseln an die Seiten und der unglaublich tolle Humor ist das I-Tüpfelchen. Ein klasse Auftakt, der einen nun ungeduldig auf den nächsten Band warten lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Charaktere
  • Lesespass
  • Handlung
Veröffentlicht am 22.01.2017

Leidenschaft, Witz und die Liebe zu gutem Essen

Taste of Love - Geheimzutat Liebe
0

Liebe und Kochen, das passt irgendwie perfekt zusammen. Und Poppt J. Anderson zeigt uns dies in ihrem neuen Roman auf unterhaltsame Weise, wenn wir Starkoch Andrew durch eine Sinneskrise begleiten, in ...

Liebe und Kochen, das passt irgendwie perfekt zusammen. Und Poppt J. Anderson zeigt uns dies in ihrem neuen Roman auf unterhaltsame Weise, wenn wir Starkoch Andrew durch eine Sinneskrise begleiten, in der er Brooke Day kennenlernt. Sie selbst kämpft um den Erhalt des elterlichen Restaurants und hat mit so ganz eigenen Problemen zu kämpfen. Doch die Funken, die zwischen den beiden fliegen, können sie nicht ignorieren. Die Anziehung ist definitive da, doch Probleme gibt es genug zu meistern.

Für mich wurden hier zwei essentielle und tolle Sachen verbunden, die Liebe und gutes Essen – eine unschlagbare Kombination. Das Setting in Maine an der Küste ist aufregend und ruft Urlaubsgefühle hervor, aber auch Drew und Brooke sind wunderbar menschlich gezeichnet mit ganz eigenen Eigenschaften, Eigenarten, Wünschen und Schwächen. Die Leidenschaft zwischen dem Pärchen ist auf jeden Fall da und sehr überzeugend. Aber auch der Witz kommt nicht zu kurz und beschert dem Leser viele amüsante Szenen. Neben der turbulenten Liebesgeschichte mit ihren notwendigen Höhen und Tiefen schafft es die Autorin zudem, mit einem Generationskonflikt und Midlife Crisis Problemen der Geschichte eine gewisse Tiefe zu geben, welche der Liebesgeschichte allerdings nicht ihre Leichtigkeit nimmt, sondern sich vornehm im Hintergrund hält. Als Bonus werden viele tolle Rezepte im Buch angesprochen, ja sie spielen sogar eine zentrale Rolle. Man liest sich also nicht nur glücklich, sondern auch hungrig. Nur gut, dass die Autorin auch nicht mit tollen Rezepten hinter dem Berg halt und man als Leser allumfassend glücklich gemacht wird. Und die Geschichte bot schon den ein oder anderen Nebencharakter, wegen dem man sich auf die Fortsetzungen freut. Gerne mehr davon …

Eine mehr als unterhaltsames Buch, welches durch ein tolles Pärchen zu überzeugen weiß. Hier stimmt die Leidenschaft, aber auch der tolle Witz und die Liebe zum Essen kommen perfekt rüber. Einfach genial, um sich unterhalten und inspirieren zu lassen, sei es nun zu tollem Essen oder einem Ausflug an die Küste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühle
  • Stil
Veröffentlicht am 27.12.2016

Cornwall mal in gruseliger Ausführung

Stiefkind
0

Der Autor entführt uns mit diesem gruseligen Thriller an die Küste Cornwalls, die diesmal alles andere als romantisch daherkommt. Obwohl am Anfang durchaus soetwas wie Liebesromanstimmung aufkommen will, ...

Der Autor entführt uns mit diesem gruseligen Thriller an die Küste Cornwalls, die diesmal alles andere als romantisch daherkommt. Obwohl am Anfang durchaus soetwas wie Liebesromanstimmung aufkommen will, wenn die Fotografin Rachel aus eher ärmlichen Verhältnissen den reichen Anwalt und Witwer David heiratet und mit ihm in seine Familienvilla in Cornwall zieht, um den Sohn mit ihm auszuziehen. Schnell wird allerdings klar, dass beide Männer der Familie noch nicht wirklich über den Tod der Frau und Mutter hinweg sind. Der kleine Jamie scheint dabei mehr als verstört und macht beunruhigende Aussagen, spricht sogar vom Tod Rachels zu Weihnachten. Und auch der Tod der Mutter kommt mysteriös daher, denn die Leiche wurde nie gefunden. War es wirklich ein Unfall?

Die Landschaften und Kulissen kommen mehr als malerisch daher, wenn der Autor die Umgebung beschreibt. Aber auch die doch etwas rauerer Seite kommt zum Vorschein, wenn von rauen Klippen, Regen und der Dunkelheit gesprochen wird. Und das Setting passt auch perfekt zur Geschichte, die doch eher gruselig daher kommt, denn dieses Kind ist ziemlich gruselig. Doch Rachel hat auch eine Vergangenheit mit eingebildeten Stimmen und ihrer angeschlagenen Psyche, von daher schwebt über allem der Gedanke, ist es eingebildet oder real, denn manche Ereignisse können schlicht nicht eingebildet sein.

Ein wirklich fesselnder Roman, der durch eine gruselige Geschichte überzeugt und die Personen passen wirklich perfekt zur Geschichte, denn sie sind nicht immer, was man auf den ersten Blick vermutet. Sehr schön vielschichtig, bleibt die Spannung bis zum Ende erhalten. Man mag von der Auflösung am Ende halten was man will, aber man wird aufs Beste unterhalten und gefesselt, Ein wirklich toller Roman für kalte schaurige dunkle Winternächte.