Profilbild von coala

coala

Lesejury Star
offline

coala ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit coala über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2016

Überraschend fesselnde magische Geschichte

Herzen aus Asche
0

Die Autorin entführt uns mit ihrem Roman nach Schweden, in dem die Studentin Amelie aus Geldnot in eine verlassene Villa zieht. Der Vermieter überlässt ihr das Haus ohne Miete, solange sie es nur bewohnt ...

Die Autorin entführt uns mit ihrem Roman nach Schweden, in dem die Studentin Amelie aus Geldnot in eine verlassene Villa zieht. Der Vermieter überlässt ihr das Haus ohne Miete, solange sie es nur bewohnt und somit in Stand hält. An sich schon ungewöhnlich genug, aber trotzdem entwickelt Amelie nach einer Zeit Gefühle für den unnahbaren Vermieter. Ob dies so eine gute Idee ist, wo ihre Mutter sie doch immer vor den Männern gewarnt hat? Irgendetwas scheint in jedem Fall in diesem Haus und mit dem Vermieter nicht so ganz mit rechten Dingen vor sich zu gehen und ehe Amelie es versieht, steckt sie mitten drin in düsteren Familiengeheimnissen und einer wirklich düsteren Geschichte.

Die Geschichte ist gruseliger als zunächst vermutet, wenn diese doch noch recht junge Studentin alleine in ein großes altes verfallendes Haus zieht. Gewürzt mit ein paar spannenden Geistergeschichten und Erscheinungen wird schnell klar, dass es hier nicht immer mit rechten Dingen zugeht. Amelie ist dabei als Person sehr gut rausgearbeitet und ihre Handlungen erscheinen zumeist nachvollziehbar, auch wenn ich nicht davon ausgehe, dass eine junge Frau alleine heutzutage alleine in ein Haus zieht ohne Mietvertrag und alles. Aber der familiäre Hintergrund machen es doch noch glaubhaft, auch wenn hier teilweise die letzte Konsequenz gefehlt hat. Die übervorsorgliche Mutter hätte zum Beispiel ihre Tochter auf jeden Fall mal im Haus aufgesucht. Aber dies schmälert das Erlebnis der Geschichte nicht, die sich durch einige Überraschungen und Entdeckungen immer mehr entwickelt und eine ungeheure Sogwirkung aufbaut bis zum Ende. Bis zuletzt ist die Spannung garantiert, denn die Autorin versteht es, viele Mitspieler ins Spiel zu integrieren, aber die Auflösung des ganzen bis zuletzt aufzuheben. Das ganze beruht dabei auf alten heidnischen Wikingerbräuchen, wie sie nun einmal in Schweden auch wirklich vorgekommen sind. Spannend, dass man einige angesprochene Bräuche und Handlungsstätten auch wirklich so in Schweden und genauer hier Uppsala anfinden kann, was der Geschichte noch einmal einen etwas realistischeren Gruselfaktor verleiht.

Eine wirklich spannende Geschichte, die durch Magie und alten Wikingerglauben begeistern kann. Die Charaktere handeln zumeist nachvollziehbar und die Geschichte kann durch einige Wendungen und Überraschungen überzeugen. Eine überraschend fesselnde Geschichte, die abseits von bekannten Klischees begeistern kann.

Veröffentlicht am 18.12.2016

Spannende Familiengeschichte mit jeder Menge Drama und Gefühl

Winterblüte
0

Carina Bomann – Winterblüte
Die Autorin hat mit Winterblüte ein spannendes Familiendrama geschrieben, welches von Beginn an zu fesseln vermag. Spannend und geheimnisvoll geht es zu, wenn die unbekannte ...

Carina Bomann – Winterblüte
Die Autorin hat mit Winterblüte ein spannendes Familiendrama geschrieben, welches von Beginn an zu fesseln vermag. Spannend und geheimnisvoll geht es zu, wenn die unbekannte „Barbara“ am Strand gefunden wird. Aber man merkt auch schnell, dass die Familie anscheinend ein Geheimnis hat, über das nicht gesprochen wird von den Eltern, eine schreckliche Fehde, die das Leben aller überschattet und einschränkt.

Vor allen die Tochter Johanne leidet sehr unten den Erwartungen der Familie und sie kann ihre Liebe nicht ausleben, wie sie möchte, sondern wird in eine Heirat gedrängt, die sie nicht möchte. Ihr Bruder dagegen ist ein Lebemann und der Erbe des Unternehmens. Auch wenn er das Leben eher locker und leichtnimmt, merkt man ihm die Bürde und Verantwortung an. Generell werden alle Personen sehr authentisch für die damalige Zeit dargestellt und man kann sich gut in die Gefühle und Handlungen reindenken. Die Geschichte birgt wunderbar viele Geheimnisse und Intrigen, die unbedingt zu fesseln wissen. Manche Personen sind zudem vielschichtiger, als zunächst angenommen, was der Geschichte einen angenehmen weiteren Aspekt verschafft.

Die Geschichte bietet alles, was man sich erhoffen kann – Enthüllungen, Drama und so richtig schön etwas fürs Herz und ist dabei sehr unterhaltsam.

Veröffentlicht am 21.11.2016

Spannend und magisch kommt man hier auf jeden Fall auf seine Kosten

Der Blackthorn-Code - Das Vermächtnis des Alchemisten
0

Intrigen, Rätsel und Magie – Ich war natürlich sofort angezogen von diesem Buch, als ich die Beschreibung gelesen hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn das Buch liefert, was es verspricht. Sehr unterhaltsam ...

Intrigen, Rätsel und Magie – Ich war natürlich sofort angezogen von diesem Buch, als ich die Beschreibung gelesen hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn das Buch liefert, was es verspricht. Sehr unterhaltsam berichtet der Autor von Magiern und Verschwörungen, in die der junge Apotheker-Lehrling Christopher Rowe stolpert, als sein Meister getötet wird und ihm rätselhafte Hinweise hinterlässt. Christopher will den Mörder unbedingt finden und macht sich auf die Suche.

Die Charaktere sind wirklich sehr schön dargestellt in diesem Buch, allen voran natürlich Christopher und sein Freund Tom, der ihm stets loyal zur Seite steht, auch wenn er so manches missglückte Experiment aushalten muss. Freundschaft und Loyalität werden in diesem Roman wirklich hochgepriesen, nicht nur zwischen den beiden Freunden, sondern auch von Christopher zu seinem Meister, dem er viel im Leben verdankt. Die Handlung ist super spannend und witzig dazu. Zielgruppe ist ein etwas jüngeres Publikum, welches den angenehmen und leicht zu lesenden Schreibstil erklärt, aber auch die leicht zu folgende Handlung. Die Rätsel haben es allerdings in sich und wecken den Abenteuergeist.

Ein wirklich tolles Buch, welches altersgerecht daherkommt und begeistern kann. Aufregend, spannend und magisch geht es zu, währen die Freundschaft und Loyalität ganz groß gefeiert wird. Ich freue mich schon auf Band 2.

Veröffentlicht am 16.10.2016

Inspirierendes und fesselndes Buch

Sierra - Der rote Faden des Lebens
0

Die Hauptperson Sierra hat alles, was man sich vom Leben wünschen kann, doch wie so oft trügt der Schein. Francine Rivers erzählt dabei auf beeindruckende Weise vom Leben Sierras, die einst schweren Herzens ...

Die Hauptperson Sierra hat alles, was man sich vom Leben wünschen kann, doch wie so oft trügt der Schein. Francine Rivers erzählt dabei auf beeindruckende Weise vom Leben Sierras, die einst schweren Herzens ihre Heimat zurückließ, um die Träume ihres Mannes zu unterstützen. Doch was ist, wenn man sich dabei selber verliert? Gekonnt wird die Geschichte dabei mir der aufregenden Lebensgeschichte einer Ahnin Sierras verknüpft, die ein ähnliches Schicksal hatte, als sie einst mit ihrem Mann den bis dato unerforschten Westen Amerikas besiedelte.

Dieses Buch rüttelt gekonnt auf und erzählt seine Geschichten dabei doch so eindringlich und fesselnd, dass man sich in ihnen verlieren kann. Gegenwart und Vergangenheit wechseln sich dabei ab und die Parallelen und Verknüpfungen kommen erst nach und nach zum Vorschein. Die Geschichte ist dabei mal spannend, erheitern und auch nervig, so wie auch das wahre Leben. Die Figuren sind alles andere als Eindimensional, denn man kann sich gut mit ihnen identifizieren, aber sich auch herrlich über ihre Handlungen aufregen. Und trotzdem macht alles irgendwo Sinn, auch wenn vieles erst am Ende klar wird. Über allen steht in jedem Fall der tiefe Glaube an die Familie und die Ehe, die in dieser Geschichte viele Hürden zu bewältigen hat und manchmal ergeben sich einfach auch ganz andere Wege. Man sollte doch immer auf sein Herz hören. Neben dem Glauben kommen in dieser Geschichte dabei besonders gut so wichtige Eigenschaften wie gute Kommunikation und Vergebung zum Tragen.

Die Geschichte ist unglaublich rund und zum Ende schließt sich der Kreis auf wunderbare Weise, wenn die volle Tragweise des erlebten, der beiden Geschichten und ihrer Verbindung so richtig bewusst werden. Eine Geschichte, die nachhallt und zum Nachdenken und reflektieren anregt.

Veröffentlicht am 28.09.2016

Überzeugender Reihenauftakt mit Witz und guter Story

Des Herzogs größter Begehr
0

Es geht feurig zu in diesem Roman, wenn Lisette und Max sich gemeinsam auf die Suche nach Lisettes Bruder machen. Beide haben ihre eigenen Gründe, doch gemeinsam reist es sich ja bekanntermaßen besser. ...

Es geht feurig zu in diesem Roman, wenn Lisette und Max sich gemeinsam auf die Suche nach Lisettes Bruder machen. Beide haben ihre eigenen Gründe, doch gemeinsam reist es sich ja bekanntermaßen besser. Die Dynamik zwischen den beiden stimmt auf alle Fälle und beschert dem Leser so manche amüsante Szene. Der Humor kommt in diesem Roman also nicht zu kurz, er bietet jedoch auch jede Menge düstere Geheimnisse und Intrigen, sodass man eigentlich von Anfang an gefesselt ist von der Geschichte. Die Spannung kommt nicht zu kurz und die Geschichte kann zudem mit so mancher Wendung überraschen.

Max und Lisette stehen dabei natürlich im Vordergrund. Beide haben mit ihren eigene Problemen zu kämpfen und dann kommt diese komische Anziehung natürlich sehr ungelegen. Sie kommt aber sehr glaubhaft rüber. Vor allen sind die Charaktere nicht zu blass gezeichnet, sondern überzeugen durch Ecken und Kanten und bringen den Leser durch Hochmut und Engstirnigkeit, aber auch zu viel Gutgläubigkeit so manches Mal zum Verzweifeln. Die Nebencharaktere sind auch toll und die Geschichte um den Halbbruder ist wirklich gut konstruiert. Hier und da sind einige Eigenschaften etwas zu stereotypisch geworden, vor allem beim Polizeichef, aber das trübt die Lesefreude nur minimal.

Das Buch kann durch eine gut durchdachte Geschichte überzeugen und vor allen die Chemie zwischen Max und Lisette begeistert. Ein toller Auftakt, der Lust auf weitere Bände der Reihe macht.