Profilbild von coala

coala

Lesejury Star
offline

coala ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit coala über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2021

Ermittlungen auf dem Campingplatz

Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde
0

Wie jedes Jahr fährt Leon mit seiner Familie auf den Campingplatz Hollercamp am Hollersee. Er freut sich, seine Freunde Jakub und Emily wiederzutreffen, im Wald zu spielen und sich im See treiben zu lassen. ...

Wie jedes Jahr fährt Leon mit seiner Familie auf den Campingplatz Hollercamp am Hollersee. Er freut sich, seine Freunde Jakub und Emily wiederzutreffen, im Wald zu spielen und sich im See treiben zu lassen. Doch dieses Jahr scheint alles anders, denn ungewöhnliche Vorkommnisse passieren. Verschwundenen Kleider und Juckpulverattakten, beschädigte Boot und seltsame Fremde – das ist nicht der Sommer, den sich Leon erhofft hat. Doch das wollen sich Leon und seine Freunde nicht gefallen lassen und nehmen die Ermittlungen auf…

Die Autorin erzählt unterhaltsam und lebendig von Abenteuern auf dem Campingplatz. Mit Leon und seinen Freunden kann man sich direkt identifizieren und erlebt durch sie ein wirklich spannendes Abenteuer. Vom Campingplatz-Flair wird man sofort gepackt und bekommt Lust auf Sommerurlaub im Freien. Es geht um Vorurteile, für sich einstehen und generell auch die Freude, die man an der frischen Luft haben kann. Aber auch, dass man manchmal Fehler macht, wie auch Leon und seine Mitstreiter. Es wird zum Beispiel sehr schön aufgegriffen, dass es falsch ist, einfach mit einem fremden Mann mitzugehen.

Ein unterhaltsames Buch mit spannender Handlung, welches Outdoor-Spaß vermittelt und zudem die ein oder andere wichtige Botschaft vermittelt. Das Ende macht Hoffnung auf weitere Abenteuer um Leon.

Veröffentlicht am 10.03.2021

Berührende Geschichte mit toller Botschaft

Das Kuscheltier-Kommando (Band 1) - Eine Geschichte über wahre Stärke
0

Fred und sein Kuschelbär Pollo sind unzertrennlich und erleben jeden Tag große Abenteuer – bis Pollo beschädigt und von Fred traurig aussortiert wird. Mit einem Arm kann man ja nicht mehr bärenkuschelstark ...

Fred und sein Kuschelbär Pollo sind unzertrennlich und erleben jeden Tag große Abenteuer – bis Pollo beschädigt und von Fred traurig aussortiert wird. Mit einem Arm kann man ja nicht mehr bärenkuschelstark sein, um Fred vor allem Bösen in der Welt zu schützen, oder? Doch die anderen Kuscheltiere haben machen Mut und haben eine Idee.

Sehr berührend wird hier auf die falsche Vorstellung von Unvollkommenheit eingegangen und das Einzigartigkeit viel wichtiger ist. Das man nicht perfekt sein muss im Leben und das man auch mit Einschränkungen seinen Weg und Freude finden kann. Das Thema Behinderung wird wirklich sehr gut umgesetzt und locker in die Geschichte mit eingebunden. Die Texte sind sehr schön kurz und prägnant gehalten, die Illustrationen umso größer und farbiger und beeindruckender. Wunderschön gestaltet helfen die Illustrationen die Geschichte noch besser zu visualisieren und weiterzuerzählen und zu vertiefen, was im Text nicht enthalten ist. Es gibt viel zu entdecken in den detailreichen Bildern.

Samuel Koch und seine Frau Sarah haben ein wundervolles Kinderbuch für kleine Leser zum Vorlesen und Erstlesen geschrieben, in dem sie Mut machen und Wege aufzeigen. Wunderschön illustriert wird dieses Buch sicherlich gerne und oft zur Hand genommen und unterstützt die Kleinen dabei, tolerante und weltoffene Menschen zu werden.

Veröffentlicht am 10.03.2021

Für kleine und große Abenteurer

Rick Nautilus - SOS aus der Tiefe
0

Willkommen an Board der Nautilus, einem U-Boot, mit dem sich Rick, Ava und Emilio Abenteuern auf den Weltmeeren stellen. Als sie eine Flaschenpost mit einem Hilferuf entdecken, machen sie sich sogleich ...

Willkommen an Board der Nautilus, einem U-Boot, mit dem sich Rick, Ava und Emilio Abenteuern auf den Weltmeeren stellen. Als sie eine Flaschenpost mit einem Hilferuf entdecken, machen sie sich sogleich auf den Weg hinab in die Tiefen des Ozeans, wo sie auf einen spannenden Ort treffen. Doch die Bewohner sind in Gefahr. Ob Rick und seine Freunde hier wirklich helfen können?

Leser erwartet mit diesem Auftaktband eine neue spannende Kinderbuchreihe rund um Rick und seine Freunde, die in einem U-Boot leben und Abenteuer erleben. Ricks Eltern sind auf Forschungsreise, Emilio Sohn von Piraten und Ava ist Ozeanerin, welche sich in Meereswesen verwandeln können. Eine bunte und interessante Gruppe, die einfach zu unterhalten weiß und durch die Einzigartigkeit jedes Charakters überzeugen kann. Das Buch orientiert sich nicht an der Realität, aber vermittelt sehr spaßig und unterhaltsam eine schöne Geschichte um den Schutz der Natur, wie Meereslebewesen interagieren und generell, welchen Einfluss der Mensch nehmen kann. Dabei ist das Buch reich illustriert und die Sprache altersgerecht und in kurzen Sätzen und Kapiteln. Die Ideen sind kindgerecht und fantastisch umgesetzt.

Ein tolles erstes Abenteuer um Rick, welches mit viel Fantasie und Spaßfaktor eine spannende Geschichte erzählt. Meereswesen, Aktion, überraschende Geheimnisse unter dem Meer und eine starke Crew – hier kommen kleine Abenteurer voll auf ihre Kosten. Hoffentlich werden wir die Crew der Nautilus noch auf einigen Abenteuern begleiten können, denn die Weltmeere sind groß und geheimnisvoll.

Veröffentlicht am 07.03.2021

Düster, spannend und fesselnd

Forgotten City (Band 1)
0

Forgotten City entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der ein Düngemittel Genmutationen auslöst, welches nicht nur eine bessere Wirksamkeit hervorbringt, sondern leider auch Vergiftungen, welche ...

Forgotten City entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der ein Düngemittel Genmutationen auslöst, welches nicht nur eine bessere Wirksamkeit hervorbringt, sondern leider auch Vergiftungen, welche die Welt in Chaos gestürzt haben. Dort begegnen wir Kobi, der allein mit seinem Vater als vermutlich letzte Überlebende lebt im Kampf ums Überleben. Denn die Flora und Fauna har sich durch die Veränderungen die Herrschaft über die Welt wiedergeholt. Als Kobis Vater von einem Erkundungsgang nicht wiederkommt, macht sich Kobi auf die Suche. Dabei stößt er nicht nur auf andere Menschen und erbittere Kämpfe gegen Natur und Maschinen, sondern auch eine grausame Wahrheit, die sein ganzes bisheriges Leben auf den Kopf stellt.

Man ist sofort gefesselt von der Geschichte in diesem Buch, die leider zu realistisch erscheint, als das man sich einreden könnte, so etwas könnte nicht in der nahen Zukunft passieren. Mit viel Ideenreichtum wurde hier eine erschreckende Welt geschaffen, die sehr glaubwürdig erscheint. Kobi ist ein toller Charakter, der sehr menschlich erscheint und sich in dieser unwirklichen Welt gut angepasst hat. Aber auch die weiteren Charaktere konnten mich sehr begeistern und fesselnd. Die Handlung ist super spannend, bietet einige Überraschungen und steht einfach selten still. Überall lauern Gefahren und Enthüllungen, die den Leser immer wieder fordern.

Forgotten City ist ein Buch, welches von der ersten bis zur letzten Seite begeistert, fesselt und überrascht. Eine düstere Zukunftsvision und glaubwürdige faszinierende Charaktere lassen den Leser so schnell nicht los. Man kann nur hoffen, dass schnell der nächste Band erscheint, denn die Geschichte scheint noch lange nicht fertig erzählt zu sein.

Veröffentlicht am 07.03.2021

Amüsante Unterhaltung mit Twist

Der kleine Brunnen der guten Wünsche
0

Es handelt sich hier um den dritten Band der Autorin um das kleine amüsante Herzbach und dessen Bewohner. Das Buch kann jedoch auch gut ohne Vorwissen gelesen werden.

Eine neue Geschichte aus Herzbach ...

Es handelt sich hier um den dritten Band der Autorin um das kleine amüsante Herzbach und dessen Bewohner. Das Buch kann jedoch auch gut ohne Vorwissen gelesen werden.

Eine neue Geschichte aus Herzbach dreht sich diesmal um die Buchhändlerin Amelie, welche von ihrem Großvater im Fieberwahn ein düsteres Geheimnis erfährt, welches im Herzbacher Wald verborgen ist. Da kommt ihr die Aufmerksamkeit einer gefundenen alten römischen Münze gar nicht recht, die in eben jenem Wald gefunden wurde und Archäologen in das Dorf lockt für Ausgrabungen. Mit allen Mitteln versucht sie, die Ausgrabungen zu verhindern. Dumm nur, dass ihr dabei ihr Herz in den Weg kommt und so manch andere amüsante Verstrickung der Dorfbewohner.

Es geht auch wieder höchst amüsant zu in diesem Band mit mehreren Handlungssträngen, die am Ende alle miteinander verwoben sind. Zudem begegnen wir nicht nur der herzlichen Amelie, die ihren eigenen Traum hintenangestellt hat, um die Familienbücherei weiterzuführen, sondern so einigen weiteren spannenden Charakteren wie Hannah. Sie hatte einst das Dorf hinter sich gelassen, um in der Archäologie Karriere zu lassen. Dumm nur, dass sie dafür ihrem Jugendfreund das Herz gebrochen hat. Wie das in kleinen Gemeinden so ist, begegnet man ihr dafür nicht wirklich herzlich, als sie wegen dem Fund der Münze zurückkommt. Neben den unterhaltsamen Spannungen und Wendungen zwischen den Charakteren finden wir die Liebe, Wahrheiten und ein altes Geheimnis wird aufgedeckt. Die Bewohner streiten und stehen zueinander, wenn es darauf ankommt, man muss sie einfach in ihr Herz schließen. Dazu versteht es die Autorin einfach fesselnd und unterhaltsam durch die Geschichte zu leiten mit leicht lesbarer Sprache.

Ein Unterhaltungsroman, der alles bietet: etwas Spannung, Humor und Liebe. Die Handlung ist zu Anfang etwas konfus, kann sich aber im Lauf der Geschichte wundervoll zu einem schönen Finale verbinden. Erneut wundervolle Unterhaltung aus Herzbach.