Profilbild von coala

coala

Lesejury Star
offline

coala ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit coala über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2021

Ein wilder Ritt durch die Galaxie

Aurora erwacht
0

In „Aurora erwacht“, dem Auftaktband einer neuen Reihe von Jay Kristoff und Amie Kaufman, begleiten wir Tyler. Er ist der Musterschüler der Space Academy und zukünftiger Leiter eines Teams, kommt aufgrund ...

In „Aurora erwacht“, dem Auftaktband einer neuen Reihe von Jay Kristoff und Amie Kaufman, begleiten wir Tyler. Er ist der Musterschüler der Space Academy und zukünftiger Leiter eines Teams, kommt aufgrund einer Rettungsmission aber zu spät zur Auswahl der Crewmitglieder. So muss er mit den Übriggebliebenen vorliebnehmen – augenscheinlich Loser und Außenseiter. Doch als sie zu ihrem ersten Auftrag geschickt werden, läuft alles anders als geplant und das Team ist plötzlich in eine Verschwörung verwickelt, die einen Krieg auslösen könnte. Nur Gemeinsam können sie das schlimmste Abwenden.

Der neueste Clou des australischen Autorenteams ist ein wilder Ritt durch die Galaxie. An das bunt gemischte Team aus Einzelgängern verliert man schnell sein Herz. Vorlaut, sarkastisch und mit jeder Menge Situationskomik kann man sich dem Charme des Buches schwer entziehen. Die Geschichte bietet so einige Wendungen und Überraschungen, welche die Dynamik und Spannung hochhalten. Die Inspiration für diesen Roman sind mehr als deutlich und vor allem die Grundgeschichte ist doch sehr nah an einer der besten leider viel zu kurzen Sci-fi-Serien der Welt, und daher für Fans etwas vorhersehbar. Ob Star Trek, Guardians of the Galaxy oder Firefly – das Autorenduo macht jedoch kein Geheimnis daraus, was sie inspiriert hat. Es ist jedoch so charmant, frech und fesselnd umgesetzt auch für jüngere Leser, dass man es vielmehr als Hommage an die Vorbilder und das Genre sehen kann. Es wird Sci-fi-Einsteiger ebenso wie Genre-Liebhaber begeistern.

Großes Unterhaltungskino! Das Buch nimmt den Leser mit auf eine spannende Suche nach der Wahrheit durch die weiten Welten des Alls. Mit viel Humor und Sarkasmus und einem wilden Mix aus unterhaltsamen Charakteren kann man sich dem Buch mit seiner fesselnden bildreichen Sprache nicht wirklich entziehen.

Veröffentlicht am 24.02.2021

Rasantes Gangster-Abenteuer

Lucy Longfinger – einfach unfassbar!: Gefährliche Geburtstagsgrüße
0

Lucy gehört zur Familie der Longfinger – einer traditionsreichen Gangster-Familie und hat die schnellsten Diebesfinger in ganz Kalifornien. So ist es nicht verwunderlich, dass der Gangsterboss Ratto auf ...

Lucy gehört zur Familie der Longfinger – einer traditionsreichen Gangster-Familie und hat die schnellsten Diebesfinger in ganz Kalifornien. So ist es nicht verwunderlich, dass der Gangsterboss Ratto auf sie aufmerksam wird und sie zur Zusammenarbeit zwingen will. Es bleibt ihr nicht viel Zeit, das Unglück abzuwenden, doch sie erhält zum Glück unerwartete Hilfe, als sich die Ereignisse zuspitzen.

Lucy ist ein toller Charakter, zwar Diebin aus Leidenschaft, aber die ganze Familie hat sich dazu verpflichtet, nur von den Reichen und nie mehr als nötig zu nehmen. Man merkt aber auch schnell, dass sie ihr Leben liebt, Zurückgezogenheit jedoch auch Einsamkeit bedeutet, denn Freundschaften sind verboten. Doch Toni aus der Eisdiele ist gewitzt und lässt sich nicht abschütteln und schnell begleitet man die beiden bei ihrem gefährlichen Abenteuer. Sie bekommen es nicht nur mit Ratto zu tun, wenn sie ihre Eltern retten müssen, sondern auch die Polizei will ein Wörtchen mitreden. Faszinierende Charaktere treffen hier auf eine abwechslungsreiche spannende Geschichte. Besonders schön ist zudem, dass die Familie nach einem strengen Kodex lebt und arbeitet, der Lucy zwar nicht immer glücklich macht, aber auch an die richtigen Verhaltensweisen im Leben appelliert. Die Autorin hat eine interessante Familie geschaffen, welche die fremde Welt von Verbrechern trotzdem menschlich und liebenswert präsentiert. Kurze Kapitel und eine frech flotte Sprache sind zudem perfekt für das angedachte Lesealter ab 10 Jahren. Lucy als taffes Mädchen wird sicherlich viele Mädchen ansprechen, aber in Kombination mit Toni wurde hier eine schöne Freundschaft geschaffen, die sicherlich Leser aus allen Richtungen begeistern wird.

Eine rasante Verbrechergeschichte mit liebenswerten Charakteren und einer fesselnden Handlung, welche begeistern kann und trotz der Thematik Werte vermitteln kann. Lustig, überraschend und mit viel Mut kann Lucy Longfinger in diesem Auftaktband von sich überzeugen.

Veröffentlicht am 24.02.2021

Witzig-Tierischer Waldkrimi

Dachs im Dickicht – Hasenhunger
0

„Hasenhunger“ ist der Auftaktband zu einer witzigen Krimireihe. Wir belgeiten den Waldpolizist Dachs, wenn er im Dicken Dickicht für Recht und Ordnung sorgt. Er freut sich eigentlich schon auf den gemütlichen ...

„Hasenhunger“ ist der Auftaktband zu einer witzigen Krimireihe. Wir belgeiten den Waldpolizist Dachs, wenn er im Dicken Dickicht für Recht und Ordnung sorgt. Er freut sich eigentlich schon auf den gemütlichen Winterschlaf, als ein Hase tot aufgefunden wird. Diesem Verbrechen muss natürlich umgehend nachgegangen werden, damit das friedliche Zusammenleben der Tiere auch weiterhin gesichert ist.

Die Autorin hat hier einen sehr witzigen und spannenden Krimi geschrieben, der Kindgerecht umgesetzt wurde. Der Waldpolizist Dachs ist dabei schon etwas älter und gemütlicher, kämpft gegen etwas zu viel Dachsspeck. Ihm zur Seite steht der junge motivierte Dachskatz, dem jedoch noch etwas die Erfahrung fehlt. Zusammen sind die beiden jedoch ein tolles Team und sehr unterhaltsam. Die Autorin hat nicht an Humor gespart, überzeugt mit witzigen Dialogen und einer spannenden Geschichte. Hier wird mit Vorurteilen gespielt und dass nicht alles so scheint, wie auf den ersten Blick. Das Umfeld des Waldes und seine Tierwelt wurde wunderbar eingebunden in die Geschichte und zahlreiche eigenwillige Charaktere kommen vor.

Unterhaltsam, witzig und mit schöner Botschaft – der erste Fall von Waldpolizist Dachs uns und seinem Assistenten Dachskatz amüsiert und begeistert mit schöner Botschaft. Es bleibt zu hoffen, dass wir noch mehr Abenteuer mit den Beiden lesen dürfen.

Veröffentlicht am 23.02.2021

Rasante Zukunftsvision – Datenschutz next Level

Ghostwalker
0

Rainer Wekwerth entführt uns in “Ghostwalker” in ein Hamburg der nicht allzu fernen Zukunft, in der die Sicherheit von Daten oberste Priorität hat. Um Datendiebstahl zu vermeiden, werden Ghostwalker eingesetzt, ...

Rainer Wekwerth entführt uns in “Ghostwalker” in ein Hamburg der nicht allzu fernen Zukunft, in der die Sicherheit von Daten oberste Priorität hat. Um Datendiebstahl zu vermeiden, werden Ghostwalker eingesetzt, um wichtige und geheime Daten durch verschiedene virtuelle Welten zu transportieren. So ein Ghostwalker ist auch Jonas, der sich mit solchen Jobs neben der Schule gerade so über Wasser hält, seit sein Vater tot und die Mutter verschwunden ist. Jedoch Gerät er eines Tages bei einem Walk in das Visier mächtiger Feinde, denen er allein nicht entkommen kann.

Der Autor zeigt nach zahlreichen erfolgreichen Romanen erneut, was er am besten kann. In einer dystopischen Zukunftsvision bewegen sich Menschen selbstverständlich in virtuellen Welten, gerade auch, weil die reale Welt sich nicht für jeden zum Besseren gewandelt hat. Die Handlung begleiten wir dabei aus der Sicht von Jonas aka Moondancer und der geheimnisvollen Gamerin Moon, wodurch man direkt am Puls der Handlung ist. Beide Charaktere sind geheimnisvoll und könnten dennoch der beste Freund oder Nachbar sein, sind dabei sympathisch und teilweise recht lange geheimnisvoll. Der Autor verwickelt seine Leser direkt in eine rasante Geschichte, deren Hintergründe sich dem Leser wie auch Jonas erst nach und nach entschlüsseln. Mit viel Tempo, großartigen und aufregenden Wendungen und einer faszinierend gestalteten Welt zieht einen das Buch quasi in seinen Bann, denn die Gefahr für die Spieler ist real. Am Ende geht es um Geheimnisse der Vergangenheit, Enthüllungen und Erkenntnisse und den Kampf und Leben und Tod. Es ist verständlich, dass es technisch zugeht in diesem Roman, dennoch ist alles gut verständlich beschrieben, auch wenn man neu ist in der Welt von VR - Virtual Reality. Rainer Wekwerth hat zudem viel Liebe zum Detail bewiesen für alles, was außerhalb der VR Welten passiert, was den Roman sehr schön rund macht.

Spannend und hoch aktuell vereint dieser Roman alles, was man sich für die nahe Zukunft vorstellt, gepaart mit einer fesselnden rasanten Geschichte und interessanten Charakteren. Vor allem, aber nicht nur für Fans von VR, Ready Player One oder Matrix zu empfehlen, der Roman zieht einen einfach in seinen Bann.

Veröffentlicht am 20.02.2021

Ein besonders Buch mit beruhender Geschichte

Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
0

Eine besondere Geschichte wird uns über und von Jason Buttler erzählt in diesem ergreifenden Buch. Mason ist ein Außenseiter, der oft und gerne von eigen Mitschülern verspottet und geärgert wird. Das Lesen ...

Eine besondere Geschichte wird uns über und von Jason Buttler erzählt in diesem ergreifenden Buch. Mason ist ein Außenseiter, der oft und gerne von eigen Mitschülern verspottet und geärgert wird. Das Lesen und Schreiben fällt ihm schwer, er schwitzt übermäßig viel und sieht die Welt im Allgemeinen auf eine ganz besondere Weise. Das machen die Ermittlungen zu einem Kriminalfall und als sein bester Freund verschwindet, jedoch nicht gerade einfach.

Mason schließt man schnell in sein Herz und es ist berührend zu lesen, wie er die Welt und seine Mitmenschen erlebt. Auch die anderen Charaktere sind sehr schön ausgearbeitet und bieten viele Facetten. Ein bewegender Roman über die Wahrheit, die jeder etwas anders sieht, über Freundschaft, Toleranz, über Ausgrenzung und den Wert einer guten Familie. Besonders bewegt hat mich die Arbeit der Schulsozialarbeiterin, die Mason so toll unterstützt und genau richtig auf ihn eingeht. Es gibt in diesem Buch so viel großartige Momente, die berühren, bewegen und aufrütteln. Keine leichte Kost, man kann sie begleitend mit Kindern aber sicherlich gut lesen, wenn man dies dann zusammen bespricht und aufarbeitet. Ich kann dieses wundervolle Buch jedenfalls jedem nur empfehlen, es wird die eigene Sicht und Toleranz auf Menschen wieder ein Stückchen vergrößern und verbessern.