Platzhalter für Profilbild

corinna_98

aktives Lesejury-Mitglied
offline

corinna_98 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit corinna_98 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Ich bin ein Stern"

Ich bin ein Stern
0

Klappentext:Inge Auerbacher war als Kind im Konzentrationslager Theresienstadt - ein bewegender Bericht. Inge Auerbacher wächst als Kind einer jüdischen Familie in einem schwäbischen Dorf auf. Sie ist ...

Klappentext:Inge Auerbacher war als Kind im Konzentrationslager Theresienstadt - ein bewegender Bericht. Inge Auerbacher wächst als Kind einer jüdischen Familie in einem schwäbischen Dorf auf. Sie ist sieben, als sie mit ihren Eltern in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wird. Sie erzählt aus der Sicht des Kindes, von ihren Freunden und ihrer Familie. Wie ihr Vater nach der Reichspogromnacht sein Geschäft aufgeben und sie den gelben Stern tragen muß. Von der schrecklichen Zeit im Lager, von der Verzweiflung und der ständigen Angst. Aber immer noch gibt es Spiele, die das Überleben erträglicher machen.

Meine Meinung: Das Buch habe ich auch vor mehreren Jahren in der Schule gelesen und mir ist das Buch so im Gedächtnis hängen geblieben, dass ich jetzt eine Rezension schreiben möchte.
Inge Auerbacher erzählt in diesem Buch was sie in der Zeit des 3.Reiches alles durchmachen musste, dabei schönt sie aber auch nichts. Man erfährt wie die Bedingungen im Lager waren und wie mit Juden umgegangen wurde. Dabei wurden auch die Kinder nicht besser behandelt und man entwickelt echt Wut auf die Offiziere. Der Schreibstil ist gut und einfach zu verstehen, so dass alle aus meiner Klasse das Buch verstanden haben. Ansonsten waren unten auch noch kleine Anmerkungen wenn ich mich recht erinnere.
Auch die Länge ist in dem Sinne optimal, da es ja eine Altersempfehlung von 11-14 Jahren(laut Amazon) hat.

Es ist echt ein gutes Buch um den Kindern/Jugendlichen das Geschehen dieser Zeit vor Augen zu halten.
Daher würde ich dem Buch 5 von 5 Bücherträume geben.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Vergangenheit"

Vergangenheit
0


Klappentext: Kann man die Vergangenheit einfach vergessen?
Für Leonie ist es nicht so einfach, denn sie hat eine schlimme Erfahrung als Kind gemacht und so eine Mauer um ihr Herz gebaut. Sie bekommt ...


Klappentext: Kann man die Vergangenheit einfach vergessen?
Für Leonie ist es nicht so einfach, denn sie hat eine schlimme Erfahrung als Kind gemacht und so eine Mauer um ihr Herz gebaut. Sie bekommt aber einen neuen Chef und dieser versucht ihre Mauer zu durchbrechen.
Kann Benjamin es schaffen?

Meine Meinung: Das Buch hat mir echt gut gefallen.
Beim lesen sind mir ein paar Fehler aufgefallen, die ich der Autorin aber direkt geschrieben habe und die sie verbessern wird.
Emily Fox hat mit Leonie eine Protagonistin erschaffen, die einem sofort sympathisch ist und in die man sich echt gut reinversetzen kann.
Auch Benjamin ist sehr sympathisch sodass viele Leserinnen sich auch so einen Mann an ihrer Seite wünschen.
Die Geschichte bleibt durchweg spannend und man fragt sich in die beiden einen bekommen oder nicht.
Auch das Ende ist nicht so wie erwartet und lässt einen aufgewühlt zurück, da es zu einer Wendung kommt und man dann ziemlich überrumpelt ist.
Allerdings ist man so gefesselt und will das Buch nicht aus der Hand legen.
Das Cover finde ich auch sehr gelungen, die Farben passen so schön zu einander.

Deshalb vergebe ich dem Buch 5 von 5 Bücherträume!
Lest das Buch und macht euch ein eigenes Bild! :)

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Tanz auf Glas"

Tanz auf Glas
0


Klappentext: Jede Liebe ist ein Tanz- manchmal kompliziert, manchmal wunderschön.
Vielleicht hätten Lucy Houston und Mickey Chandler sich nie verlieben dürfen. Und erst recht nicht heiraten. Doch ...


Klappentext: Jede Liebe ist ein Tanz- manchmal kompliziert, manchmal wunderschön.
Vielleicht hätten Lucy Houston und Mickey Chandler sich nie verlieben dürfen. Und erst recht nicht heiraten. Doch die Liebe geht ihre eigenen Wege, und so führen Lucy und Mickey eine ungewöhnliche, aber glückliche Ehe. Das wissen sie. Und sie wissen auch, dass sie sich an ein paar Spielregeln halten müssen, um ihr Glück nicht zu gefährden. Eine Regel lautet: keine gemeinsamen Kinder. Als Lucy nach elf Jahren plötzlich doch schwanger wird, wird die Kraft ihrer Gefühle einer harten Prüfung unterzogen.

Meine Meinung: Das Buch ist sehr emotional und ich liebe das Buch. Ich kann euch nur empfehlen das Buch zu lesen! Die beiden Protagonisten haben ihre Makel und haben im Laufe ihres Lebens trotzdem gelernt damit zu leben.
Besonders Mickey zweifelt sehr oft an sich, was ziemlich süß ist, aber auch sehr traurig.
Besonders auf den letzten 100 Seiten haben mich die Gefühle mehrmals übermannt und ich musste weinen. Also legt euch die Taschentücher beim lesen bereit.
Ich finde es auch gut, wie die Autorin die medizinischen Vorgänge beschreibt. Das ist ja auch mal interessant und kommt in vielen anderen Büchern mit dieser Thematik zu kurz.
Die Personen sind sehr gut ausgearbeitet und man schließt alle Personen ins Herz und möchte sie nicht gehen lassen.
Lucy ist stark trotz aller Dinge die ihr im Leben widerfahren sind. Und deshalb kann man vor Lucy nur den Hut ziehen.

Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt bin ich von dem Buch begeistert und gebe dem Buch 5 von 5 Bücherträume!
Stürmt morgen die Buchhandlungen und holt euch dieses Buch bitte!!!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "On the Island"

On the Island. Liebe, die nicht sein darf
0

Rezension zu On the Island - Liebe die nicht sein darf




Klappentext: Die junge Lehrerin Anna soll den sechzehnjährigen T.J. den Sommer über unterrichten- im Ferienhaus der Familie auf den Malediven. ...

Rezension zu On the Island - Liebe die nicht sein darf




Klappentext: Die junge Lehrerin Anna soll den sechzehnjährigen T.J. den Sommer über unterrichten- im Ferienhaus der Familie auf den Malediven. Anna sagt sofort zu: Die Chicagoer Winter sind lang, ihre Beziehung kriselt, da kommt dieser Traumjob wie gerufen. Als die beiden in der Propellermaschine Richtung Ferienhaus sitzen, kommt es zur Katastrophe: Das Flugzeug stürzt ab- mitten über dem indischen Ozean. Völlig erschöpft erreichen Anna und T.J. den rettenden Strand einer einsamen Insel.
Ein Überlebenskampf beginnt. Und während die Hoffnung mit jedem Tag schwindet, wachsen die Gefühle füreinander. Aber hat diese große Liebe gegen jede Regel überhaupt eine Chance?

Meine Meinung: Als ich das Buch als Mängelexemplar in der Mayerschen gefunden habe, war mir sofort klar, dass ich dieses Buch haben musste.
Die Story hat sich interessant angehört und die Idee war auch mal was neues und nicht so eine 0815 Nummer.
Die Protagonisten waren mir von Anfang an sympathisch. T.J ist zu Beginn der Geschichte in meinem Alter, hat allerdings schon eine schwere Krankheit hinter sich und nie seinen Lebenswillen verloren.
Das spiegelt sich auch während der Zeit auf der Insel wieder. Die beiden Protagonisten ermutigen sich immer wieder und nähern sich so an.
Allerdings bleibt die Frage, ob diese Liebe eine Chance hat. Immerhin sind ca 13 Jahre Altersunterschied eine große Hürde.
Beide errichten sich ihre eigene kleine Welt auf der Insel, wer allerdings glaubt, dass es eine langweilige Liebesgeschichte ist, der liegt falsch. Die beiden erleben während der Zeit auf der Insel viele spannende und gefährliche Dinge.
Ob sie die Insel überleben oder nicht müsst ihr selbst nachlesen.

Ich vergebe dem Buch 5 von 5 Bücherträume!!!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Morgentau"

Morgentau. Die Auserwählte der Jahreszeiten (Buch 1)
0

Klappentext: Der Frühling bringt Blumen, der Sommer den Klee.
Der Herbst bringt die Trauben, der Winter den Schnee
Die Erde liegt unter einer Schneedecke. Eis und Kälte herrschen überall, nur ein kleiner ...

Klappentext: Der Frühling bringt Blumen, der Sommer den Klee.
Der Herbst bringt die Trauben, der Winter den Schnee
Die Erde liegt unter einer Schneedecke. Eis und Kälte herrschen überall, nur ein kleiner Fleck ist noch bewohnbar. Dort lebt auch Maya Morgentau. Von der Erdgöttin Gaia wurde sie dazu auserkoren, das Gleichgewicht der Natur aufrechterhalten und einen ihrer Söhne für ein Jahrhundert an sich zu binden: den Frühling, den Sommer, den Herbst oder den Winter. Doch hat sie sich für einen entschieden zahlt sie einen hohen Preis dafür.

Meine Meinung: Ich habe das Buch schon mehrmals bei Gruppen auf Facebook gesehen und als Carlsen die Bücher dann gedruckt hat, musste ich mir das Buch unbedingt kaufen.
Schon das Cover zieht einem magisch an und ist einfach nur traumhaft schön.
Auch die Geschichte ist wundervoll, da sie einfach mal was neues ist.
Ich konnte mir nie sicher sein, welche Jahreszeit Maya nimmt, weil ich fast alle mochte. Außer den Sommer der war zum Teil echt sehr selbstbewusst.
Und selbst wenn man denkt, sie hat sich entschieden gibt es eine Wendung und alle Gedankengänge die man gemscht hat sind futsch.
Also kann ich sagen, dass die Geschichte bis zum Ende sehr spannend bleibt.
Ich kann die Geschichte echt jedem nur wärmstens empfehlen, da sie so voller Spannung und Emotionen steckt.
Nach dem lesen bleibt man in Gedanken noch sehr lange bei der Geschichte.
Deshalb kann ich nicht anders als dem Buch 5 von 5 Bücherträume zu geben!