Profilbild von cxtxi_buecherliebe

cxtxi_buecherliebe

Lesejury Star
offline

cxtxi_buecherliebe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit cxtxi_buecherliebe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2024

wundervolle geschichte

Leave before you love me
0

In „leave before you love me“ lernen wir Heather und Caleb kennen, die einen letzten Sommer vor dem College miteinander teilen, der beider Leben für immer beeinflussen wird. Trotz der großen Anziehung ...

In „leave before you love me“ lernen wir Heather und Caleb kennen, die einen letzten Sommer vor dem College miteinander teilen, der beider Leben für immer beeinflussen wird. Trotz der großen Anziehung haben sie einen Deal - am Ende des Sommers löschen sie die Nummern und brechen den Kontakt vollständig ab. Ob das gutgehen kann?

Heather ist eine liebevolle und ehrliche Protagonistin, die sich sofort ins Leserherz schleicht. Caleb steht ihr da in Nichts nach, er ist sehr tiefgründig und erfrischend kommunikativ außer es geht um ihn selbst und sein Familenleben. Dann ist er sehr verschlossen und bricht ab.

Wir dürfen Heather und Caleb drei Monate bei ihren Dates und tiefen Gesprächen begleiten, die auch den Leser zum Nachdenken anregen. Wer bin ich? Was will ich wirklich und warum?

Der Schreibstil von Jasmin Right ist sehr angenehm und lässt einen ruhig und ohne anzuecken durch das Buch gleiten. Die Gefühle der Protagonisten werden sehr transparent behandelt und deutlich gemacht, man kann sich in beide gut hineinversetzen und eine Bindung aufbauen.

Auch die Nebencharaktere sind schön gezeichnet und runden das Bild ab.

Was sich hinter Calebs Verhalten verbirgt und wie Heather und Caleb letztendlich verbleiben, ist herzzerreißend und wunderschön zugleich.

Mir hat „leave before you love me“ sehr gut gefallen und der Titel passt perfekt zur Geschichte. Einfach toll!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2024

Gutes ding

Kiss Thief
0

Das neue Buch von L. J. Shen “Kiss thief” spaltet Bookstagram!

Die einen lieben es, die anderen hassen es.

Ich persönlich mochte es sehr gerne! Der Schreibstil hat mir gefallen, die Story ebenfalls. ...

Das neue Buch von L. J. Shen “Kiss thief” spaltet Bookstagram!

Die einen lieben es, die anderen hassen es.

Ich persönlich mochte es sehr gerne! Der Schreibstil hat mir gefallen, die Story ebenfalls. Zugegeben, ganz viel nachdenken darf man nicht, da es sonst Lücken im System aufweisen würde, aaaaber ich war mitten drin und habe eine tolle Lesezeit gehabt! Das einzige, was mich nachhaltig stört, ist der Name Wolfe..I mean..?! Aber gut, auch das habe ich aushalten können.

Der Trope enemies-to-lovers wird hier bedient und der Spice ist meiner Meinung nach gut portioniert.

Leseempfehlung auf Probe, da die Nicht-zu-viel-nachdenken-Regel mit Sicherheit nicht für Jedermann was ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2024

Tolle rom-com

The American Roommate Experiment – Die große Liebe findet Platz in der kleinsten Wohnung
0

Elena Armas hat mit “The spanish love deception” wahnsinnig gut vorgelegt und ich war sehr hyped auf ihr zweites Buch. Liebe das Cover sehr!

Rosie und Lucas sind super liebe und lustige Charaktere, die ...

Elena Armas hat mit “The spanish love deception” wahnsinnig gut vorgelegt und ich war sehr hyped auf ihr zweites Buch. Liebe das Cover sehr!

Rosie und Lucas sind super liebe und lustige Charaktere, die man sofort ins Herz schließt. Es kst hier alles für eine perfekte Rom-Com gegeben und der lockere, humorvolle und herzliche Schreibstil von Elena Armas ging mir direkt ins Herz und ich hatte eine tolle Lesezeit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2024

Tolle Fortsetzung

Der Strand: Verraten
0

Nachdem der erste Band der Trilogie mich sehr überzeugen konnte, musste direkt Band 2 her.

Auch hier gibt es eigentlich nichts zu meckern. Der Schreibstil ist genauso wie in Band 1 und wechselt zwischen ...

Nachdem der erste Band der Trilogie mich sehr überzeugen konnte, musste direkt Band 2 her.

Auch hier gibt es eigentlich nichts zu meckern. Der Schreibstil ist genauso wie in Band 1 und wechselt zwischen herumgedümpeln und Fahraufnahme. Ich mag die Atmosphäre im Buch sehr und konnte mich auch direkt wieder einlesen. Obwohl ich Band 1 vor einigen Monaten gelesen habe, geling mir der Übergang mühelos. Durch die besonderen Charaktere der Komissare entsteht einfach ein unverwechsliches Gefühl in den Büchern.

Richtig viel passiert hier handlungsmäßig zwar nichts, aber die Wege zu den Ergebnissen sind spannend und unterhaltsam. Einige Dinge wurden bereits aufgelöst und einige neue Fragen aufgeworfen.

Ein Thriller ist es für mich auch nach Band 2 nicht, ich bleibe bei meiner Einschätzung eines guten und soliden Krimis, was in keinster Weise negativ gemeint ist. Wer also lieber Krimis statt Thriller liest, ist bei dieser Reihe genau richtig.

Ich bin gespannt like a Flitzebogen, wie es in Band 3 weiter geht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

Toller auftakt

CATCHING BEAUTY
0

Der Reihenauftakt von Jane S. Wondas "Catching Beauty"-Reihe war wirklich gut.

Das Cover ist super schön und bereits bei dem Vorwort, welches gleichzeit als Trigger-Warnung fungiert, spricht Bände. ...

Der Reihenauftakt von Jane S. Wondas "Catching Beauty"-Reihe war wirklich gut.

Das Cover ist super schön und bereits bei dem Vorwort, welches gleichzeit als Trigger-Warnung fungiert, spricht Bände. Hier wird es dark!

Der Schreibstil ist sehr flüssig, einnehmend und sarkastisch. Die Protagonisten lernen wir relativ schnell etwas besser kennen und der Titel passt zur Story wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.

Mit Amber wurde ich nicht sofort warm, da sie sehr aufmüpfig ist und ich ihr Handeln oft nicht nachvollziehen konnte. Die bösen Jungs hingegen mochte ich sofort, irgendwas haben Crack & Co. an sich. Es wird schnell spannend und diese Spannung hält sich auch bis zum Ende. An keiner Stelle war es mir langweilig. Auch den Spice finde ich hier gut eingesetzt. Es ist auf keinen Fall zu viel, eher noch zu wenig für ein Dark Romance Buch, jedoch wird hier der Fokus sehr auf die zwischenmenschliche Beziehung von Amber und Crack gelegt, weshalb der Spice in Band 1 auch rar portioniert, dafür aber umso heißer ist.

Mir hat der erste Band der Reihe sehr gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere