Profilbild von damarisdy

damarisdy

Lesejury Star
offline

damarisdy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit damarisdy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.10.2023

Steht Band eins in nichts nach :-)

A Spell Unspoken
0

Ich habe mich sehr über den Titel "A Spell Unspoken" von Yvy Kazi gefreut, welcher mir vom LYX Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar via Netgalley netterweise zur Verfügung gestellt wurde. Vielen ...

Ich habe mich sehr über den Titel "A Spell Unspoken" von Yvy Kazi gefreut, welcher mir vom LYX Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar via Netgalley netterweise zur Verfügung gestellt wurde. Vielen lieben Dank dafür an dieser Stelle, es versteht sich wie immer von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wurde. Nachdem ich den ersten Band der "Magic and Moonlight"-Reihe gelesen und geliebt habe, freute ich mich sehr auf die Fortsetzung. Insgesamt handelt es sich hierbei um eine vierteilige Fantasyreihe.

Zum Inhalt will ich an dieser Stelle lieber nichts verraten, denn die Story baut auf hier unmittelbar auf den ersten Teil auf, es geht mit der Hexe Gemma Stone und Darren weiter, bei Interesse schaut euch einfach die Rezensionen zu "A Curse Unbroken" an

Yvy Kazi schreibt ihren Fantasyroman aus den Sichtweisen unterschiedlicher Perspektiven, vor allem aber aus der von Gemma und Darren. Da ich die beiden schon im ersten Band in mein Herz geschlossen habe, freue ich mich hier sehr über das Wiedersehen und genieße es, wieder in ihre Welt abzutauchen. Auch hier gibt es wieder einige Spannungselemente und eine gute Portion Action, gut verteilt auf das gesamte Buch. So ist es nie langweilig und alles gut durchmischt.
Die Liebesgeschichte entwickelt sich hier noch mal weiter und bringt mich den beiden einfach noch mal deutlich näher. Es kommen neue Hürden auf sie zu und an einer Stelle dachte ich wirklich "Nee, das kann doch nicht sein" Ich wurde also definitiv gut abgeholt, es hat nicht an Gefühlen, Emotionen, Spannungsmomenten und einer guten Portion Magie, aber auch Humor, gefehlt.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr atmosphärisch und locker-leicht, ich werde nur so durch die Kapitel getragen und fliege super zügig durch die Geschichte, deren Ende auch wieder super neugierig auf den Folgeband macht. Leider muss ich mich auch wieder wieder etwas gedulden, aber gute Geschichten benötigen eben auch ihre Zeit.

Viel mehr bleibt mir über "A Spell Unspoken" gar nicht zu sagen, da ich auch Niemanden spoilern möchte. Ich kann die Reihe bisher echt nur jedem Romantasy-Leser ans Herz legen. Die Geschichte lässt sich super leicht verfolgen und ist dennoch nicht zu wenig komplex. Urban Fantasy vom Feinsten! Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2023

Hat mir richtig gut gefallen! :-)

One Of Six - Verrat
0

Ich habe mich sehr über den Titel "One Of Six - Verrat" von Kim Nina Ocker gefreut, welcher mir vom lieben LYX Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar über Netgalley freundlicherweise zur Verfügung ...

Ich habe mich sehr über den Titel "One Of Six - Verrat" von Kim Nina Ocker gefreut, welcher mir vom lieben LYX Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar über Netgalley freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, es versteht sich hierbei wie immer von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wurde. Zu dem ebook habe ich mir das Buch aber auch noch als Printexemplar gekauft, weil ich es a. so schön finde und b. die Geschichte echt gelungen fand. Es handelt sich hierbei um den Auftakt einer neuen zweiteiligen Reihe der Autorin, deren Bände aufeinander aufbauen. Der Klappentext klang direkt vielversprechend, weswegen ich das Buch unbedingt lesen wollte. Zudem haben mir die anderen Reihen der Autorin aus dem Verlag auch schon sehr gut gefallen, ein weiterer Grund zu diesem Buch zu greifen

Der Leser begleitet hier die Protagonistin Luca, die an dem Auswahlverfahren für die beliebte Stelle als Social-Media-Managerin eines luxuriösen Skihotels teilnehmen darf. Dafür reist sie an besagten Ort und lernt auch die anderen Teilnehmer, ihre Konkurrenz, kennen. Unter ihnen Devan, der es ihr direkt antut. Doch da sie einander ja ausstechen müssen, ist es eher ungünstig, einander näher kennen und mögen zu lernen, in der Theorie... als es dann zu einem Schneesturm und einem Stromausfall kommt und alle von der Außenwelt abgeschnitten werden, kommen sich die beiden aber zwangsläufig näher, zumal ein Unbekannter oder einer unter ihnen sein Unwesen treibt...

Kim Nina Ocker schreibt ihren spannenden New Adult Liebesroman aus den Sichtweisen beider Hauptfiguren, Luca und Devan, aber auch dem Unbekannten in der Ich-Perspektive im Präsenz. Dadurch komme ich ersteren sehr schnell und gut näher, auch wenn ich zunächst nicht weiß, was ich wirklich von Devan halten soll, ich bin erst einmal Team Luca und will, dass sie bei der Teilnahme am besten abschneidet. So ist es glaub ich von der Autorin auch beabsichtigt, dass sie in erster Linie Sympathieträgerin ist, zumal wir erst auch nur aus ihrer Sicht lesen. Doch Devan schließe ich dann doch recht schnell in mein Leserherz und denke, dass er einer von den Guten ist. Anders als die anderen Teilnehmer, die ich allesamt komisch finde... und ich frage mich natürlich auch von Anfang an, wer der Unbekannte ist. Höchstwahrscheinlich ist es einer aus den eigenen Reihen am Resort, doch noch hab ich keine klaren Vermutungen und bin super gespannt auf Band 2!

Die Liebesgeschichte ist hier nur nebensächlich, sie holt mich aber gut ab und zieht mich in ihren Bann. Gerade wegen der Umstände fiebere ich sehr mit den Charakteren mit und hoffe wirklich, dass Luca hier an den Richtigen geraten ist!

Das Setting ist winterlich, düster und total atmosphärisch, ich kann mir wirklich alles bestens vor Augen führen und tauche richtig in die Chales und die Ortschaft ein. Von dem Luxus ist erst einmal viel zu spüren, schlussendlich geht es aber um das blanke Überleben und das "high society Setting" wandelt sich in eine Art Survivel-Trip. Sehr gelungen meiner Meinung nach!

Der Schreibstil ist super flüssig und leicht zu verfolgen, die Kapitel halten sich in angenehmer Länge. Einzig vergisst man manchmal, aus wessen Sicht man gerade liest, da sich das Denken von Luca und Devan sehr ähnelt. Das habe ich aber nicht als großartig schlimm empfunden.

"One Of Six - Verrat" ist ein super gelungener und spannender Auftakt, der definitiv Lust auf Band 2 macht! Leider müssen wir auf das Buch noch eine Weile warten. Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2023

Sehr lesenswert und bereichernd!

Hoffnung – gerade jetzt!
0

Ich habe mich sehr über das Buch "Hoffnung – gerade jetzt!" von Rainer M. Schießler gefreut, welches mir vom Kösel Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar freundlicherweise ...

Ich habe mich sehr über das Buch "Hoffnung – gerade jetzt!" von Rainer M. Schießler gefreut, welches mir vom Kösel Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle dafür, es versteht sich dabei von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wurde.
Von dem Autor bzw. Pfarrer habe ich bislang weder gehört, noch gelesen, mich sprach aber die Thematik des Buches sehr an und ich war sehr neugierig darauf, was ich durch Rainer M. Schießler noch so lernen und annehmen würde.

Wir leben in einer Welt, in der eine Hiobsbotschaft die nächste jagt, Krieg, Krankheit und Inflation sind gängige Themen, die Jeden von uns beschäftigen. Doch wie gehen wir mit schlechten Nachrichten um, wie nah lassen wir sie an uns heran und unser Denken davon bestimmen? Der Autor will uns Mut machen und Hoffnung schenken, dem Leben gegenüber wieder positiver eingestimmt zu sein und auf Gott zu vertrauen...

Rainer M. Schießler geht direkt im Einstieg seines Buches auf eine Situation in seinem eigenen Leben ein, die es nachhaltig verändert hat, er selbst erlitt nämlich einen Unfall, der seine Hoffnung und sein Vertrauen in Gott und seine Mitmenschen wieder neu schürte. Davon erzählt er, um direkt Zugang zu seinen Lesern zu bekommen. Persönliche Beispiele sind immer sehr gelungen und machen den Autor deutlich nahbarer und authentischer.
Das Buch beinhaltet verschiedene Themengebiete, die meist mit einem Bibelvers oder auch einer ganzen Bibelstelle beginnen. Anschließend geht Schießler auf entsprechende Texte ein und legt sie für uns aus. Sie alle nehmen Bezug auf unsere heutige Zeit, auch, wenn damals ganz andere Dinge an der Tagesordnung standen. Ich persönlich finde es oftmals schwer, die Verse von damals auf heute zu projizieren, da manches auch einfach Auslegungssache ist und auch ein gewisses Vorwissen und Grundverständnis braucht. Daher bin ich froh, dass es so Menschen wie Pfarrer gibt, die davon mehr verstehen und uns (be)lehren können (wenn es nicht gerade mit dem Fingerzeig ist).
Viele Passagen aus der Bibel kenne ich bereits, was aber nichts macht, da man immer wieder neue Erkenntnisse aus den Zeilen ziehen kann. Manches wiederum ist mir neu oder es ist längst in Vergessenheit geraten. Jedenfalls frischt das Buch das biblische Wissen auf jeden Fall wieder etwas auf und schafft Zugang. Wer es nicht schafft, die Bibel von selbst aufzuschlagen, findet hier vielleicht den Ansporn / Zugang dazu, wer weiß

Gelungen ist jedenfalls, wie positiv und hoffnungsvoll Rainer M. Schießler eingestellt ist, bzw. wie unerschütterlich sein Glaube, selbst wenn er auch mal gezweifelt hat. Da kann man sich auf jeden Fall eine Scheibe von abschneiden! Zudem stellt man auch vieles in Frage, was einem wichtig war und überdenkt die Dinge hinsichtlich, was wirklich wichtig ist und Bedeutung hat... und der Fokus wird auf jeden Fall verlagert, hin zu Gott, weg von den ganzen unschönen Angelegenheiten auf der Erde, was wieder Hoffnung bringt.

Der Schreibstil des Autors ist leicht und umgangssprachliche, gleichzeitig aber auch manchmal förmlicher, je nach Thema. Er ist sowohl "professionell", als auch umgangssprachlich, was ich sehr gelungen finde.

Ich kann "Hoffnung – gerade jetzt!" allen Gläubigen und Interessierten empfehlen, die neue Hoffnung schöpfen wollen, die nicht menschengemacht ist. Daher vergebe ich eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 05.10.2023

Sehr empfehlenswert, aber eher für jüngere Mädels :-)

Beloved & Free
0

Ich habe mich sehr über den Titel "Beloved & Free" von Greta Marieke Dittmer gefreut, welcher mir vom SCM Hänssler Verlag freundlicherweise als kostenfreies Rezensionsexemplar via Netgalley zur Verfügung ...

Ich habe mich sehr über den Titel "Beloved & Free" von Greta Marieke Dittmer gefreut, welcher mir vom SCM Hänssler Verlag freundlicherweise als kostenfreies Rezensionsexemplar via Netgalley zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, es versteht sich hierbei wie immer von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wurde.-
Von der Autorin habe ich bislang weder gehört noch gelesen, da ich aber christlich aufgewachsen bin, interessierte mich der Inhalt hier sehr.

Es geht um das Erwachsenwerden und viele Fragen, die man sich als Mädchen oder junge Frau oftmals stellt. Mit dem Buch will die Autorin einigen Dingen auf den Grund gehen, Lebensweisheiten mitgeben und einfach ein gutes Gefühl vermitteln, während der christliche Glaube ebenfalls thematisiert werden soll.

Greta Marieke Dittmer geht in ihrem Buch sehr viel auf sich selbst und ihre Vergangenheit und Denkmuster ein, was ich sehr gelungen und spannend finde. Man findet sich in manchen Dingen selber (von früher) in ihr wieder und fühlt sich einfach verstanden. Im Grunde wird einem hier erneut klar, dass wir Frauen oftmals in unserer Entwicklung ähnlich ticken und auch Ähnliches durchmachen. Klar lässt sich jetzt darüber streiten, ob die Autorin uns so viel mitgeben kann, wo sie doch selbst noch nicht sonderlich alt ist. Aber wenn die Altersgruppe, die sie ansprechen möchte, wirklich junge Mädels sind, finde ich das nicht schlimm. Anders als eine Frau ab vllt 50, 60, ist sie zumindest noch eher mit den Themen der heutigen Zeit bewandt, gerade mit sozialen Medien, die es ja erst seit ein paar Jahren/wenigen Jahrzehnten gibt und dem Druck, den dies ausmacht. Von daher finde ich, dass Vorbilder ganz unterschiedlich sein können und hier nicht das Alter allein entscheidend ist.

Schön finde ich, wie hier der Glauben mit verwoben wird, ohne, dass es zu aufdringlich ist. Dennoch ist das Buch sicher eher etwas für gläubige Mädels oder Mädels, die dem Glauben gegenüber aufgeschlossen sind. Sonst wird es vermutlich schwierig.

Ich selbst konnte jetzt nicht mehr allzu viel aus dem Buch ziehen, da ich selbst mittlerweile 30 Jahre bin. Doch ich wünschte, ich hätte mir das Buch vor 10, 15 Jahren geschnappt (hätte es da schon existiert :P). Meinem jüngeren Ich hätte das sicher deutlich mehr gebracht, gerade so hinsichtlich Selbstwert.

Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht und per Du, was mir gut gefällt. Immer mal wieder gibt es auch süße Gestaltungselemente die beispielsweise Bereiche des Covers wieder aufgreifen. Das lässt das Buch noch mal hochwertiger und liebevoller wirken und man schlägt es gerne noch mal auf.

"Beloved & Free" ist auf jeden Fall etwas für heranwachsende Mädels, ich vergebe gerne eine Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 29.09.2023

Sehr lehrreich, anschaulich und informativ. Klare Empfehlung für Kids ab 4!

Wieso? Weshalb? Warum? Rund um den Müll
0

Nachfolgend möchte ich euch gerne meine Leseeindrücke zu dem Buch "Wieso? Weshalb? Warum?, Band 74: Rund um den Müll" von Carola von Kessel schildern. Das Buch ist vor wenigen Monaten erschienen und fiel ...

Nachfolgend möchte ich euch gerne meine Leseeindrücke zu dem Buch "Wieso? Weshalb? Warum?, Band 74: Rund um den Müll" von Carola von Kessel schildern. Das Buch ist vor wenigen Monaten erschienen und fiel mir letztens ins Auge. Mülltrennung und Müllvermeidung sind meiner Meinung nach wichtige Themen, die man auch schon den Kleinen ab einem gewissen Alter an die Hand geben kann. Und so war ich hier sehr gespannt auf die Umsetzung.

Den Leser erwartet hier ein stimmiges Bild aus Text und Bild, sie stehen sehr ähnlich im Verhältnis, etwa 50 - 50, wobei die Bilder doch ein wenig mehr Platz einnehmen. Das ist von Seite von Seite aber verschieden und individuell. Mir gefällt der Aufbau des Buches direkt, die Seiten muten wie eine Art Collage an und sind nicht strikt in Bild und Text aufgeteilt, beides geht ein wenig ineinander über und vermischt sich. Da die Texte doch mehr als nur Zweizeiler sind und das Thema eben auch ein wenig komplexer, als z. B. ein reines Buch über Tiere auf einem Bauernhof, eignet sich das Buch erst für Kinder ab einem gewissen Alter (hier steht ab 4 und das passt meiner Meinung auch ganz gut).

Die Bilder bzw. Illustrationen sind auch der detailreich, sodass man sich hier sehr gern aufhält und "die Gegend sehr gerne erkundet". Hier wird dem Auge wirklich eine Menge geboten und durch zugehörige Texte auch Mehrwert geschaffen und gut Wissen verbreitet. Warum auch nicht dieses Thema früh genug anschneiden, solange es kindgerecht bleibt

Gelungen finde ich, dass die Leser hier durch die "Wir"-Perspektive direkt mit eingebunden werden, dann das Thema und viele der vorgestellten Prozesse betreffen uns eben alle in unserem Alltag. Die ein oder andere Situation mehr, die andere weniger.

"Wieso? Weshalb? Warum?, Band 74: Rund um den Müll" ist eine klare Empfehlung wir interessierte Kinder, die auch selbst Spaß am Lesen haben. Es eignet sich aber sicher auch zum Vorlesen und zusammen "Bilder schauen" für die Jüngeren. Ich vergebe eine entsprechende Lese- und Kaufempfehlung und 5 volle Sterne für dieses süße, liebevoll gestaltete und lehrreiche Büchlein. *****

PS: Die Ringbindung finde ich für Kinder immer sehr gut, das erleichtert das Aufschlagen und Umblättern

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere