Profilbild von dieBUCHRUECKER

dieBUCHRUECKER

Lesejury Star
offline

dieBUCHRUECKER ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dieBUCHRUECKER über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2017

Gelungene Fortsetzung

Rebell
0

Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich wieder gut in die Geschichte rein gekommen bin. Dann fiel mir auch sofort auf, dass es sich für mich angenehmer lesen lässt, als noch Band 1. Hier gab es ja doch ...

Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich wieder gut in die Geschichte rein gekommen bin. Dann fiel mir auch sofort auf, dass es sich für mich angenehmer lesen lässt, als noch Band 1. Hier gab es ja doch einige Kritikpunkte, anhand derer ich erst nicht so recht wusste, ob ich noch einen weiteren Teil lesen möchte. Gut, dass ich es getan habe.

Willow macht sich zu Beginn wieder einmal eher weniger beliebt. Sie ist immer noch sehr emotional, meist mies gelaunt, sie zickt rum und sie wiederholt sich mir ein bisschen zu oft. Auch ihre Art ihre Neugier (in etwa in der Mitte) zu befriedigen empfand ich als ein wenig fehl am Platz, eher dreist. Anscheinend weiß sie nicht so recht, wie sie sich Bo gegenüber verhalten soll und was sie für ihn empfindet.

Bo ist die Ruhe selbst und wird mir immer sympatischer. Man erfährt etwas über seine Vergangenheit und lernt eine neue Seite an ihm kennen. Auch wenn er auch gerne mal aus der Haut fährt, so ist er hier der Ruhepol im Zusammenspiel mit Willow. Das hin und her zwischen den beiden nimmt eine Richtung an, die mir sehr gefallen hat.

Endlich kommen die Gefühle im Buch auch bei mir an. Ekel, Angst, Zuneigung - es wird jetzt nicht nur erwähnt, sondern ich kann es nachempfinden. Das macht die Geschichte überzeugender, als es bei Band 1 der Fall war.

Es ist durchweg Spannend und angenehm zu lesen. Im Gegensatz zum ersten Teil bin ich hier endlich in der Geschichte angekommen. Ich bin gespannt auf den dritten Teil. Jetzt definitiv eine Empfehlung!

Veröffentlicht am 06.05.2017

Sehr gerne mehr davon

Das Herz im Glas
0

In diesem Buch begleitet man Aenne und ihre Brüder Caedes und Ezra auf der Suche nach der Person, die das Herz, welches Aenne gekauft hat, einem Menschen entnommen und in das Glas getan hat. Dabei wird ...

In diesem Buch begleitet man Aenne und ihre Brüder Caedes und Ezra auf der Suche nach der Person, die das Herz, welches Aenne gekauft hat, einem Menschen entnommen und in das Glas getan hat. Dabei wird man gleich zu Beginn mitten in die Geschichte hinein genommen. Hier wurden Orte und Personen sehr detailliert beschrieben und lassen die Geschichte noch besser auf einen wirken.

Die Story beginnt zunächst in den ersten Kapiteln etwas ruhiger. Man lernt die Geschwister und den Ort Terra Talioni erst einmal kennen. Dann kommt das Ganze relativ schnell in Fahrt und man sitzt eigentlich wie gebannt mit dem Buch in der Hand und mag es vor Spannung kaum weg legen.

Man fiebert mit und will selbst auch das Rätsel um das Herz im Glas lösen. Doch wenn man denkt, dass es so einfach wäre, dann weit gefehlt. Es stellen sich immer wieder neue Fragen, neue Herausforderungen und man ist zwischenzeitlich in einem Wahn.

Dieses Spiel mit der Blutmagie und allein die Idee hinter der Geschichte finde ich sehr gut. Ein wenig ekelig, aber gut. Es ist kein 0815 Fantasyroman, sondern etwas neues, was mich sehr begeistern konnte. Die Autorin hat einen besonderen Schreibstil, der gänzlich zur Geschichte passt.

Und dann das Ende. Ohh dieses Ende!!! Ich kann nur betonen, dass es zum Buch passt.

Es ist etwas härterer Tobak und man kann hier nicht unbedingt auf eine große Lovestory setzen. Hier kann es nämlich auch schnell mal vorkommen, dass eine Person, die man irgendwie mochte, stirbt. Na toll.

Cover und Geschichte sind somit perfekt aufeinander abgestimmt und auch, wenn ich persönlich so meine Schwierigkeiten hatte, hier dann einen Lieblingscharakter herauszufiltern, so habe ich an dieser Story rein gar nichts auszusetzen.

Wer es also auch gerne mal etwas blutiger mag, dem kann ich ‚Das Herz im Glas‘ nur wärmstens empfehlen.

Veröffentlicht am 30.04.2017

Klasse Story mit überraschendem Handlungswechsel

Raven's Blood. Pechschwarze Schwingen
0

Das ist also mein zweiter Titel aus dem Dark Diamonds Sortiment. Ich glaube, ich bin jetzt definitiv ein Fan dieses Carlsen Ablegers.

Das Cover ist der helle Wahnsinn. Alles andere als 08/15 und hat mich, ...

Das ist also mein zweiter Titel aus dem Dark Diamonds Sortiment. Ich glaube, ich bin jetzt definitiv ein Fan dieses Carlsen Ablegers.

Das Cover ist der helle Wahnsinn. Alles andere als 08/15 und hat mich, gepaart mit dem KT, sofort davon überzeugt: Das willst du lesen.

Wer den Klappentext liest, rechnet nicht mit dieser gewaltigen Story dahinter. Es wird ein Geheimis nach dem nächsten aufgeklärt und das hat regelrecht gefesselt. Spannungstechnisch hat Sylvia hier alles richtig gemacht.

Auch die Liebe kommt nicht zu kurz und so wird zunächst die gemeinsame Vergangenheit von Alexa und Jake zum Thema. Alexa hat sich während der ganzen Story unheimlich entwickelt. Von ihren Schicksalsschlägen gezeichnet, lässt sie sich nicht unterkriegen, sondern ist eine starke junge Frau, die mir persönlich sehr sympatisch war.

Jake habe ich gleich zu Beginn eher als Bad Boy eingeschätzt – welch ein Fehler. Er ist ein sehr liebevoller Mensch und sieht in Alexa eigentlich das Kostbarste auf der ganzen Welt. Die beiden zusammen wirken einfach so süß und ich liebe es, wie sich die ganze Handlung um die beiden so nach und nach aufdeckt.

Ab der Hälfte des Buches passiert auf einmal etwas neues. Weg von der Pärchenstory entsteht hier plötzlich etwas, womit ich so nie gerechnet hätte. Angefangen mit einem Raben, der immer und immer wieder auftaucht und damit einen neuen Aspekt ins Rollen bringt.

Der Schreibstil ist einfach nur klasse. Die Figuren sind sehr realistisch dargestellt und auch Szenen und Umgebungen wurden klar und detailliert beschrieben. Was relativ sanft beginnt, entwickelt sich bald zu einer starken mitreißenden Geschichte, deren Inhalt es echt in sich hat.

Magie trift auf Liebe, trifft auf Fantasy, trifft auf altbekannte Figuren. Besser geht es eigentlich nicht. Und ich bin echt gespannt, wie sich die ganze Geschichte um die Rabenkinder noch entwickelt. Ich freue mich auf den nächsten Band und MUSS euch diesen hier wirklich ans Herz legen. Ganz klare Kaufempfehlung!!!

Veröffentlicht am 16.04.2017

Fesselnd bis zum Schluss

Funkenmagie - Farbenspiel der Nacht
0

Dieses Buch hat mich auf eine emotionale Berg- und Talfahrt geschickt. Von der ersten Seite an war klar, hier ist viel Magie im Spiel. Hier treffen viele Völker aufeinander, deren magische Fähigkeiten ...

Dieses Buch hat mich auf eine emotionale Berg- und Talfahrt geschickt. Von der ersten Seite an war klar, hier ist viel Magie im Spiel. Hier treffen viele Völker aufeinander, deren magische Fähigkeiten ihr Wesen ausmachen und ihre Stellung im Kampf um die Vorherrschaft ihres Reiches. Außerdem kamen jede Menge Drachen darin vor und ich liebe Drachen.
Schnell wird auch klar, man kann nicht jedem trauen. Immer wieder gibt es neue Intrigen, neue Freunde, neue Feinde und unglaublich viele Charaktere, die wichtig sind für den Verlauf der Geschichte.

Man erlebt die Story aus der Sicht von Inea. Sie ist einfach unglaublich. Eine einfache Küchenhilfe der Arven, die ihre Familie aus finanziellen Gründen verlassen musste. Und doch hat sie so viel großes erreicht und jede menge Rückrat und vor allem Mut bewiesen. Sie ist wirklich ein großartiger Charakter, mit dem man einfach bis zur letzten Seite mitfiebert und ihr nur das Beste wünscht.

Eamon, anfangs noch voller Leben und Gefühle, stumpft mit der Zeit aufgrund seiner Magie ab. Und doch hat er immer einen Ruhepol in Inea gefunden, die ihn ans Licht zurück holt. Eamon ist stark und will für alle nur das Beste. Für sein Volk, für seine Familie, für seine Freunde und für Inea. Die beiden wirken einfach wunderbar zusammen.

Der Schreibstil war ungewohnt, aber super. Die ganze Story ist so dermaßen fesselnd und voller Detailtreue. Als es auf das Ende hinzu ging, rutschte mir mein Herz ein kleines bisschen in die Hose. Ich hatte solche Angst, dass es ein trauriges Ende werden könnte. Es war einfach so unglaublich ergreifend und hat einfach perfekt gepasst. Ich wurde hier wirklich wunderbar unterhalten und empfehle Funkenmagie sehr gerne weiter.

Veröffentlicht am 08.04.2017

Hochmut und tiefe Gefühle

Superbia
0

Der zweite Band setzt wieder direkt an der Story vom ersten an. Für diejenigen, die etwas länger warten mussten, ist es gut, dass am Anfang nochmal alles grob erklärt wurde, was bereits im Vorgänger passiert ...

Der zweite Band setzt wieder direkt an der Story vom ersten an. Für diejenigen, die etwas länger warten mussten, ist es gut, dass am Anfang nochmal alles grob erklärt wurde, was bereits im Vorgänger passiert ist. Ich kam somit wieder gut rein.

Von Adam hat man in diesem Band nicht ganz so viel. Er war mir – die paar Male, in denen er vorkam – wieder sehr unsympathisch und auch sehr undurchschaubar. Mein Liebling kann er so nie werden. Nox hingegen…hach, ich könnte den ganzen Tag von ihm schwärmen ^^ Endlich erfährt man mehr über ihn, sein bisheriges Leben und wie er in seine Situation geraten ist. Außerdem erfährt man noch eine neue Seite an ihm, welche gleich noch mehr Pluspunkte bringt. Das ständige hin und her zwischen ihm und Av ist sogar sehr unterhaltsam. Avery selbst wächst so langsam an ihren Aufgaben und zeigt auch gerne Mal eine gefühlvolle Seite. Den Charm und den Witz haben die Figuren jedenfalls beibehalten, was mich sehr freut.

Im allgemeinen erwartet den Leser dieses Mal mehr Gefühl, aber auch mehr Action. Lanas Schreibstil ist wie immer super angenehm und ich konnte das Buch relativ flott (immerhin 600 Seiten) durchlesen. So manches mal hätte ich mir schon mal die Geschichte aus Nox‘ Sicht gewünscht, ist aber nicht unbedingt notwendig, da er vieles im Laufe erklärt, was er gedacht bzw gefühlt hat. Es tauchen neue Wesen auf, neue Gegner und interessante Schauplätze, die wieder so gut beschrieben wurden, dass man sich direkt in die Welt hineindenken konnte.

Zwischendrin bin ich einem regelrechten Lesewahn verfallen, weil es einfach zu gut war, um es auch nur eine Sekunde aus der Hand zu legen. Und das liegt natürlich nur an Mister Sex himself XD #TeamNox

Und obwohl ich mir unter der ersten Aufgabe (und dem Verlauf der Geschichte allgemein) etwas ganz anderes vorgestellt habe, bin ich dennoch nicht enttäuscht wurden, kann meine Bewertung dieses Mal sogar erhöhen (weil es nicht nur mehr Seiten geworden sind, sonder wirklich noch einen Ticken besser) und empfehle es sehr gerne weiter.