Profilbild von easymarkt3

easymarkt3

Lesejury Star
offline

easymarkt3 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit easymarkt3 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2022

100-% ige Leseempfehlung!

Thirteen
0

Schon die kreative Gestaltung des Titels auf dem Buchcover lässt Besonderes erwarten! Spannend vom ersten Kapitel an durchzieht diesen Thriller eine spannungsvolle Abfolge von in sich schlüssigen Vorkommnissen ...

Schon die kreative Gestaltung des Titels auf dem Buchcover lässt Besonderes erwarten! Spannend vom ersten Kapitel an durchzieht diesen Thriller eine spannungsvolle Abfolge von in sich schlüssigen Vorkommnissen mit Charakteren, die überzeugend in ihrer un-/menschlichen Art begeistern. In flottem, zwischenmenschlich angenehmem, flüssig lesbaren Schreibstil kommt eine detaillierte Schilderung des amerikanischen Justizsystems rüber. Auch geschichtlich lernt der Leser Details über die amerikanische Ein-Dollar-Note kennen, erstklassig verarbeitet in diesem Krimi, der in New York spielt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2021

Volle Leseempfehlung!

Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge
0

Sehr fantasievoll beschrieben wird eine frostige Berggegend mit diversen Clans, beschützt durch die Jägerloge.
Zwölf ist ein weiblicher, rachsüchtiger Jagdling, aufgenommen vom Jagdbund nahe dem gefroren ...

Sehr fantasievoll beschrieben wird eine frostige Berggegend mit diversen Clans, beschützt durch die Jägerloge.
Zwölf ist ein weiblicher, rachsüchtiger Jagdling, aufgenommen vom Jagdbund nahe dem gefroren Wald. Sie wird wie die Jagdlinge Fünf, Sechs und Sieben ausgebildet, um allen sieben Clans zu dienen und sie zu verteidigen gegen die Dunkelheit und bösen Mächten. Sie absolviert diese Ausbildung, um den Tod ihrer Familie zu rächen. Ihr trotziges, abweisendes Verhalten anderen Jagdlingen gegenüber ist verständlich. Diese Einstellung ändert sich erst, als der Jagdling Sieben entführt wird. Auf den Spuren der Entführer erleben diese vier Jagdlinge, begleidet vom magischen Steinhund, dem gigantischen Wächter, phantasievoll beschriebene Abenteuer in den Bissbergen und im Frostigen Forst. Allmählich entwickelt sich Vertrauen und ein Wir-Gefühl durch gegenseitige Hilfe im Kampf gegen phantasievolle Monster. Gegen Ende wird der Jagdling Sieben befreit und die Ausbildung der Jagdlinge endet mit dem Finden eines selbstgewählten Namens als Jäger.
Wie ein roter Faden durchzieht folgendes Zitat das Buch: Ich entscheide, was für ein Mensch ich sein will! Dabei geht es um Vertrauen, Offenheit, Freundschaft, Hilfsbereitschaft – weg von Vorurteilen, Zorn und Rachsucht, Abschottung und Isolierung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2021

Informationen über die Dust Bowl und die Erfahrungen der Flüchtlinge in Kalifornien um 1934 meisterhaft erzählt.

Die vier Winde
0

Elsa Martinelli liebt ihre eingeheiratete italienische Familie, ihre zwei Kinder und die Farm in Texas, die vor jahrelanger Dürre und Sandstürmen niemanden mehr ernährt. Sie erlebt, dass erst die Angst ...

Elsa Martinelli liebt ihre eingeheiratete italienische Familie, ihre zwei Kinder und die Farm in Texas, die vor jahrelanger Dürre und Sandstürmen niemanden mehr ernährt. Sie erlebt, dass erst die Angst einen mutig werden lässt und zieht wie viele andere mit den Kindern nach Westen in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Sie erfährt. dass das, was bleibt, wenn alles andere verloren geht, die Liebe ist. Liebe in schlechten Zeiten wird zur Rettung. Die vergangenen Jahre sind schließlich eine Zeit, in der alles verloren geht: Arbeit. Das Zuhause. Genug zu essen zu haben.
Mit allen vier Winden werden sie hergetrieben – Menschen, die aus allen Teilen des Landes am westlichen Rand Amerikas gelandet sind. Nun müssen sie stark sein und für das, was ihnen an Lohn zusteht, kämpfen – dafür, dass der amerikanische Traum wieder Wirklichkeit wird.
Sei mutig – das ist der Wahlspruch von Elsa. Hoffnung ist ihre Währung, die sie stets bei sich trägt in Form eines amerikanischen Pennys. Beharrlichkeit und Mut. Selbstvertrauen. Das sind die Wörter, die jene Generation kennzeichnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2021

Politische Hintergründe neben sehr zwischenmenschlichen Problemen brilliant verknüpft.

Winterland
0

Signe Christiansen, verheiratet, 2 Kinder, erfahrene Ermittlerin in Kopenhagen und ihr Kollege Martin Juncker, strafversetzt nach Sandsted, seinem Geburtstort, wegen einer Affäre mit einer Strafverteidigerin, ...

Signe Christiansen, verheiratet, 2 Kinder, erfahrene Ermittlerin in Kopenhagen und ihr Kollege Martin Juncker, strafversetzt nach Sandsted, seinem Geburtstort, wegen einer Affäre mit einer Strafverteidigerin, beide arbeiten zunächst an verschiedenen, spektakulären Fällen. Martin kümmert sich nach dem Tod der Mutter um den stark dementen Vater, übernimmt in Sandsted die Leitung einer neu eingerichteten Polizeistation mit zwei unerfahrenen Mitarbeitern, bis ein grausamer Mord und eine Brandattacke auf ein Flüchtlingsheim ihn herausfordern.
In Kopenhagens Innenstadt jedoch explodiert drei Tage vorher eine Bombe auf dem Weihnachtsmarkt mit einundzwanzig Toten. Signes Ermittlungen verlaufen für mehrere Tage ins Leere, bis ein anonymer Tipp eine neue, erfolgreiche Jagd in Sandsted ermöglicht mit spektakulärem Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2021

Optogenetik als neue Wissenschaft und Weiteres verständlich, bildhaft und einfühlsam erklärt.

Der Stoff, aus dem Gefühle sind
0

Den Geheimnissen zur Ergründung des gesamten Gehirns kommen wir näher anhand von mehreren, sehr verschiedenen Fallbeispielen. Behandelt werden Themen wie Angstsysteme, psychische Erkrankungen wie Manie ...

Den Geheimnissen zur Ergründung des gesamten Gehirns kommen wir näher anhand von mehreren, sehr verschiedenen Fallbeispielen. Behandelt werden Themen wie Angstsysteme, psychische Erkrankungen wie Manie und Bipolarität, Depression und Autismus neben Borderline, Schizophrenie, Essstörungen und schließlich Demenz, Alzheimer und Parkinson.
Experimente mit Mäusen mittels Optogenetik dienen der praktischen Veranschaulichung der Theorie. Überhaupt hat die Psychiatrie grundlegende neurowissenschaftliche Experimente dieser Art angestoßen. Erwähnt sei auch der Aufruf zur Förderung der Grundlagenforschung, auch zur Weiterentwicklung der Neurowissenschaft und Optogenetik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere