Profilbild von easymarkt3

easymarkt3

Lesejury Star
offline

easymarkt3 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit easymarkt3 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2022

Eine scheinbar ganz normale Familie auf einer Insel mit seltsamer Vorgeschichte!

Als das Böse kam
0

Die Einführung in diesen Thriller gestaltet sich sehr interessant: Isolation auf einer bewaldeten Insel mit fast kompletter Selbstversorgung von vier Personen, ein stark reglementiertes Leben mit ständiger ...

Die Einführung in diesen Thriller gestaltet sich sehr interessant: Isolation auf einer bewaldeten Insel mit fast kompletter Selbstversorgung von vier Personen, ein stark reglementiertes Leben mit ständiger Angst im Hinterkopf vor bösen Eindringlingen von außen, vom Festland – außer dem alten Briefträger, der montags wöchentlich herüber rudert. Leider entwickelt sich dieser Plot mit Luca, einem italienischen Polizisten im riskanten Alleingang doch mehr zu einem nicht ganz überzeugenden, wuchtigen Ende. Die Erlösung für die sechzehnjährige Juno, ursprünglich aus England gebürtig, und Boy, einem zwölfjährigen Jungen aus Schweden, kommt zu unspektakulär daher – leider.
Das Cover zeigt die einstöckige Behausung am Waldrand in dämmrigem, leicht vernebeltem, grauen Ambiente – passend zum Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2022

Jeder muss für sich selbst herausfinden, wer man ist und wo der richtige Platz ist.

Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe
0

Eine 18-jährige Amerikanerin findet letztendlich über das Internet ihren adeligen, japanischen Vater – romantisches Ambiente. Als kaiserliche Kronprinzessin verwandelt sich Izumi Tanka, auch von japanischer ...

Eine 18-jährige Amerikanerin findet letztendlich über das Internet ihren adeligen, japanischen Vater – romantisches Ambiente. Als kaiserliche Kronprinzessin verwandelt sich Izumi Tanka, auch von japanischer Herkunft, in Tokio und Kyoto zu einer selbstbewussten, verliebten, hübschen Frau, die sich trotz überhöhtem Erwartungsdruck nicht nur von den Medien und trotz einiger faux pas nicht mehr als Außenseiterin bzw. Ausländerin und als schwächstes Glied dieser Familie fühlt. Denn Prinzessin zu sein scheint ein knallharter Job zu sein. Dass von den Mitgliedern der Kaiserlichen Familie in jeder Situation ein absolut untadeliges Verhalten erwartet wird, macht ihre Liebe zu Akio, ihrem Leibwächter, nicht einfach. Izumi ist in Japan, um herauszufinden, wer sie ist und woher sie stammt, um den Ort zu finden, an den sie gehört als halbe Amerikanerin und halbe Japanerin.
Die Informationen über die Geschichte Japans, ihre Traditionen und zwischenmenschliche Regeln fand ich sehr interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2022

Mythen aus der Karibik wundervoll verknüpft mit der Gegenwart

Die Meerjungfrau von Black Conch
0

Eine Meerfrau namens Aycayia und ein junger Fischer namens David auf bzw. vor einer karibischen Insel bilden mit ihrer langsam wachsenden, liebevollen Annäherung den Kern der ‚zauberhaften‘ Geschichte, ...

Eine Meerfrau namens Aycayia und ein junger Fischer namens David auf bzw. vor einer karibischen Insel bilden mit ihrer langsam wachsenden, liebevollen Annäherung den Kern der ‚zauberhaften‘ Geschichte, einer Symbiose aus alter Legende und der Jetztzeit. Man hatte diese junge Meerjungfrau wegen ihrer quälenden Schönheit ins Meer verbannt von eifersüchtigen Ehefrauen, verflucht zusammen mit einer Greisin, wohl seit Jahrhunderten Während eines gewaltigen Hurrikans Stärke 5 im Jahre 1976 hallte weibliches Gelächter durch die Lüfte. In dem Sturm, der hinter dieser Meerfrau her war, formierten sie sich zu einem gewaltigen Wirbel aus Schutt. Das war niemand anderes als Guabancex persönlich, Casika der Winde, die mit kreiselnden Armen ihrem Zorn freien Lauf ließ. An diesem Ort voller Ahnengeister geht es auch um Einsamkeit, Freundschaft, Korruption, Neid, Gier in unserer modernen Welt – stimmungsvoll erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2022

Barcelona und die Magie von Büchern

Simón
0

Realität und die Welt der Literatur kollidieren in diesem Roman, der sich über mehrere Jahrhunderte spannt – von der Kindheit Simóns bis in sein Erwachsenenalter, in seine vierziger Jahre. Historische ...

Realität und die Welt der Literatur kollidieren in diesem Roman, der sich über mehrere Jahrhunderte spannt – von der Kindheit Simóns bis in sein Erwachsenenalter, in seine vierziger Jahre. Historische Abenteuerromane wie ,Die drei Musketiere‘ von Dumas, auf dem sonntäglichen Bücherflohmarkt von seinem Cousin erworben, bilden die Grundlage für eingeflochtene Zitate von Simóns Buch-Helden. In diesem Entwicklungsroman stellt er sich mannigfaltigen beruflichen und auch privaten Herausforderungen weltweit, um dann zurückzukehren in die Bar am Rande von Barcelona und in sein altes Milieu mit Familie und Jugendfreunden.
Der Inhalt jongliert zwischendurch auch zwischen politischen und historischen Fakten. Der Schreibstil scheint mir nicht durchgehend einheitlich gewählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2022

Raubkunstschmuggel spannend verpackt.

Das letzte Grab
0

Die Szenerie spielt größenteils in Mardin, Türkei und in Duisburg, sowie Frankfurt. Besonders die Beschreibungen der Altstadt von Mardin ermuntern zum Besuch dieser wohl noch mittelalterlich wirkenden ...

Die Szenerie spielt größenteils in Mardin, Türkei und in Duisburg, sowie Frankfurt. Besonders die Beschreibungen der Altstadt von Mardin ermuntern zum Besuch dieser wohl noch mittelalterlich wirkenden Stadt mit ihrem besonderen Flair in den engen Gassen. Eine geraubte babylonische Statue aus dem Irak steht im Mittelpunkt des Krimis. Der Titel des Buches ‚ Das letzte Grab‘ erschließt sich mir nicht ganz, wobei die Betonung auf ‚letzte‘ liegt. Gefunden wird dieser wertvolle, seltene, milliardenschwere Kunstgegenstand in einem Grab, dessen Sarg vorab aus der Türkei überführt wird. Dieser internationale Kunstschmuggel mit ihrem Exmann als Drahtzieher bringt die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter in arge Bedrängnis an diversen Standorten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere