Profilbild von elenasbuchwelt

elenasbuchwelt

Lesejury-Mitglied
offline

elenasbuchwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit elenasbuchwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2023

Coole Idee mit paar Schwächen

M.O.M.: Mother of Madness
0

Ich fand die Idee einer Mama als Superheldin ganz cool. Sie ist alleinerziehende Mama, eine Alltagsheldin und setzt sich gegen das Böse ein.
Mir hat gefallen, dass es eine Heldin aus dem Alltag ist, dass ...

Ich fand die Idee einer Mama als Superheldin ganz cool. Sie ist alleinerziehende Mama, eine Alltagsheldin und setzt sich gegen das Böse ein.
Mir hat gefallen, dass es eine Heldin aus dem Alltag ist, dass ihre Kräfte durch ihre Emotionen bzw auch durch ihre Hormone ausgelöst werden. Außerdem wurden hier alte Rollenbilder kritisch hinterfragt und auch teilweise ausgehebelt. Wie zb Frauen seien zu emotional, zu schwach,....
Den Zeichenstil an sich fand ich ganz cool.
Ab und zu war ich allerdings etwas verwirrt. Gefühlt sah die Protagonistin May und auch andere Charaktere in jedem Bild anders aus. Am Anfang hatte ich Probleme sie als gleiche Person zu identifizieren.
In der Geschichte wurde für meinen Geschmack viel zu oft und abrupt in der Zeit hin und her gesprungen.
Am Ende war die Story auch zeitlich mehr zusammenhängend, weshalb es sich fließender lesen ließ.
Die Texte waren für mich manchmal zu übertrieben und gefühlt oft das gleiche. Die feministischen Aussagen stellenweise zu plakativ.
Die Geschichte an sich war schon interessant, aber der Plot war nicht sehr überraschend und auch nicht sehr tiefgehend.
Insgesamt war es eine gute Geschichte, und ich mochte sehr den feministischen Aspekt. Sehr gefesselt hat es mich leider nicht. Ich kann mir vorstellen, dass es "geübteren" Comiclesern besser gefällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2023

Historisches London und mutige Töchter

Der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter
0

Der seltsame Fall der Alchemisten Tochter" ist ein besonderes Buch. Für mich war es leider nicht das richtige Buch.

Zunächst ist es interessant, dass es sich um einen historischen Roman mit Krimi und ...

Der seltsame Fall der Alchemisten Tochter" ist ein besonderes Buch. Für mich war es leider nicht das richtige Buch.

Zunächst ist es interessant, dass es sich um einen historischen Roman mit Krimi und Fantasy Elementen handelt.

Mary die Protagonistin, die Tochter von Dr Jekyll, steht vor einigen Problemen. Ihre Mutter ist gestorben und sie hat kein Geld mehr um ihren Haushalt zu führen. Über Umwege trifft sie auf Sherlock Holmes, dem sie hilft eine Reihe von rätselhaften Morden aufzuklären. Der ihr wiederum helfen soll eine Ungereimtheiten ihrer Familiengeschichte aufzuklären.

Zunächst hat mir die Verbindung aus Rätseln, Krimi und Sherlock Holmes gefallen. Im Laufe des Buches kamen aber immer mehr Figuren aus anderen bekannten Romanen dazu und die Geschichte wurde für mich zu abgedreht. Obwohl ich die weiblichen Hauptprotagonistinnen mochte, fand ich es befremdlich, dass bekannte Figuren und Habdlungsstränge aus anderen Büchern in diesem Buch aufgegriffen wurden. Obwohl diese clever mit einander verwebt wurden.

Die Aufklärung der Morde bzw der Grund dafür war einfach nicht meins, ich kann mir aber vorstellen, dass es viele interessant finden.

Spannende Szenen wurden sehr gut beschrieben und es war leicht diese zu lesen.

Es gab auch einige Wendzngen, die ich nicht erwartet habe.

Den Schreibstil fand ich gut, denn so an sich wurde es nicht langweilig - bis auf paar Längen in der Mitte und am Ende. Die finale Action und Aufklärungsszenen fanden schon 100 Seiten vor Buchende statt. Fand es schade, dass dann wenig passierte, sondern mehr Hintergrundgeschichte erzählt wurde und die nächsten Bücher vorbereitet wurden.

Der Schreibstil war bildlich und lebhaft. Es wurde auch sehr lustig geschrieben und oft wurden düstere Szenen aufgelockert. Überwiegend gefallen haben mir die Zwischenrufe der Heldinnen, denn das Buch hat eine von ihnen geschrieben.

Insgesamt ist es ein gutes Buch. Spannend und zum miträtseln. Es war einfach nur nicht die richtige Geschichte für mich.

Wenn ihr gern die Geschichten von Sherlock Holmes, Dr Jekyll und Mr Hyde, die Insel des Dr Moreau und weitere mögt, und Lust auf eine clevere Verknüpfung einiger Klassiker habt, dann ist das Buchdas richtige für euch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2022

Drama in der Kleinstadt

Lovely Dreams. Nur ein Kuss von dir
0


In Lovely Dreams kehren wir zurück nach Goodville zu den Freundinnen May, Nova, Lauren - den Außenseiterinnen der Stadt.
In diesem Band geht es um die schüchterne Nova, die sich um ihre erblindende Oma ...


In Lovely Dreams kehren wir zurück nach Goodville zu den Freundinnen May, Nova, Lauren - den Außenseiterinnen der Stadt.
In diesem Band geht es um die schüchterne Nova, die sich um ihre erblindende Oma kümmert und einen Souvenirshop leitet. Sie hat keine Zeit für eine Beziehung und dennoch ist da Jax, der sie ganz durcheinanderbringt. Er bietet ihr die Freundschaft an, und ab dann nimmt alles seinen Lauf.

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠
Man kommt sehr leicht in die Geschichte rein. Der Schreibstil ist sehr flüssig und auch spannend geschrieben. Der Plot ist auch in diesem Band wirklich sehr gut aufgebaut. Es passieren viele Dinge, und es wird beim lesen nicht langweilig.
Hier mochte ich wieder die Freundschaft und den Zusammenhalt zwischen May, Lauren und Nova - den Soulsisters.
Ich mochte auch die Momente zwischen Jax und Nova. Sie bauen schnell eine Freundschaft auf, und werden miteinander vertraut. Im Grunde fanden sich beide aber schon die ganze Zeit attraktiv, das heißt hier fehlt die wachsende Zuneigung, und Anziehungskraft. Was ich sehr mag bei Liebesgeschichten❤️

Auch wenn ich die Charaktere sehr mochte, fehlte mir da der emotionale Zugang ab und zu. Vor allem bei Jax hätte ich mir manchmal mehr Tiefe gewünscht.

Mein Hauptkritikpunkt ist aber das Drama. Es war mir vor allem gegen Ende einfach viel zu viel. Die Situationen waren teilweise wie aus einer Dramaserie. Den Part mit Steve mochte ich nicht, das war mir beim lesen manchmal unangenehm. Ich kann mir aber vorstellen, dass es Leute gibt, die das total mögen, und denen das nicht zu viel ist.

Insgesamt ist das Buch nicht schlecht. Es ist gut geschrieben mit größtenteils sympathischen Charakteren und eine Leseempfehlung für alle die gegen Drama nichts einzuwenden haben.

Von mir gibt es 3/5🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere