Profilbild von emkeyseven

emkeyseven

Lesejury Star
offline

emkeyseven ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit emkeyseven über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2021

Träume, Glück und ein plötzlich ziemlich aufregendes Liebesleben

Bis ans Ende aller Fragen
0

Maxi hätte gern einen Mann, denn sie ist nicht mehr jung und wünscht sich Kinder. Wäre es da nicht praktisch, wenn der Mann schon Kinder hätte und dazu auch noch keine nervige Ex? Ein Witwer wäre da doch ...

Maxi hätte gern einen Mann, denn sie ist nicht mehr jung und wünscht sich Kinder. Wäre es da nicht praktisch, wenn der Mann schon Kinder hätte und dazu auch noch keine nervige Ex? Ein Witwer wäre da doch perfekt und wo findet man die? Natürlich in einer Trauergruppe!

Eigentlich gab es nur eine Sache, die mir an diesem Buch gar nicht gefallen hat und das war der ziemlich dämliche Plan, Maxi als Witwe auszugeben, denn der Plan hinkt einfach. Maxis Nichte hat sich dabei auch gleich auch noch als Maxis trauernde Tochter ausgegeben und anscheinend überhaupt nicht dran gedacht, wie das ganze weitergehen soll, wenn ihre Tante dort tatsächlich einen interessanten Mann kennenlernt. Die Nichte fand ich jedenfalls schon etwas zu sprunghaft und verantwortungslos und zusammen mit ihrem grandiosen Plan ging sie mir etwas auf die Nerven.

Immerhin fühlt Maxi sich nach dieser Lüge auch entsprechend mies und ich konnte nachvollziehen, wieso sie da nicht einfach so mit der Wahrheit rausrücken konnte. Sie blickt zurück auf ihre Träume und Vorstellungen als Jugendliche und was sie seitdem alles erreicht hat oder eben auch nicht. Sie ist ganz zufrieden mit ihrem Café, aber sie ist schon über vierzig und hat weder Mann noch Kinder, und vor allem letzteres wünscht sie sich auch schon lange. Dazu spürt sie auch ganz klar einen großen Druck von ihrer Familie, die immer hohe Erwartungen hat und sie gern verkuppeln würde.

Mich hat Maxis Abenteuer wirklich sehr gut unterhalten. Es geht sowohl darum, einen netten Mann zu finden, als auch darum, was Maxi vom Leben erwartet und was sie glücklich macht. Obwohl sie jetzt schon lange allein war, gibt es plötzlich viele Verehrer, die ihr Leben auf den Kopf stellen, was oft auch etwas dramatisch wird, aber auf alle Fälle unterhaltsam. Es gab schon einige ziemlich witzige Szenen, aber auch wirklich schöne, ruhige Momente, in denen es einfach um Maxis Wünsche ging. Einige Stellen fand ich schon ein bisschen langweilig und sie zogen die Geschichte in die Länge, aber insgesamt hat mir das Buch schon viel Spaß gemacht.

Fazit
In "Bis ans Ende aller Fragen" gefiel mir zwar der Plan nicht, Maxi als Witwe auszugeben, und das Buch hatte schon ein paar langweilige Momente, trotzdem haben mich Maxis Liebesleben und ihr Weg zum Glück mich wirklich sehr gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2021

Gelungene Liebesgeschichte, aber ein bisschen überladen mit Action und Spannung

The promises we made. Als wir uns wieder trafen
0

Seit jener furchtbaren Nacht vor fünfzehn Jahren haben sie sich nicht mehr gesehen, aber jetzt soll Dessie für die Sicherheit ihres Ex-Freundes sorgen. Sam hatte es mit seiner Herkunft schon immer schwer ...

Seit jener furchtbaren Nacht vor fünfzehn Jahren haben sie sich nicht mehr gesehen, aber jetzt soll Dessie für die Sicherheit ihres Ex-Freundes sorgen. Sam hatte es mit seiner Herkunft schon immer schwer in Schweden, aber inzwischen ist er ein erfolgreicher Hotelbesitzer, der jedoch bedroht wird und sich daher an eine private Sicherheitsfirma wendet.

Dessie ist sehr ehrgeizig und professionell, geradezu abweisend und ganz anders, als Sam sie in Erinnerung hat. Ihr Job als Personenschützerin hat sie abgehärtet, aber hier fühlt Dessie sich gut aufgehoben, sie hat gute Instinkte, die bei ihrer Arbeit lebensrettend sein können, und fühlt sich stark. Aber die Gefahren, in die sie sich begibt, hinterlassen auch Spuren, körperlich und seelisch. Sam ist inzwischen zwar sehr erfolgreich, aber wegen seiner Hautfarbe wird er oft noch diskriminiert und nun sogar bedroht.

Als Dessie und Sam sich nun wiedersehen, stehen viele unausgesprochene Dinge zwischen ihnen. Beide sind wütend und verletzt, können sich aber auch nicht voneinander fernhalten. Die tiefen Gefühle von damals sind immer noch da und sie können nicht bestreiten, dass sie einander nie vergessen konnten. Auch Dessies Professionalität stellt ein Hindernis zwischen ihnen dar, denn sie nimmt ihren Job sehr ernst und passt sehr gut auf ihren Schützling auf. Dass Sam es nicht ertragen kann, dass Dessie sich seinetwegen in Gefahr bringt, macht den Job auch nicht leichter, aber es bringt noch mehr Spannung in ihre Geschäftsbeziehung.

In diesem Buch ist wirklich viel los. Eigentlich ist es ein Liebesroman, aber es gibt unglaublich viel spannende Handlung, die ein bisschen ablenkt. Erstmal diese furchtbare Nacht vor fünfzehn Jahren, die Sam und Dessie trennte, dann Dessies neustes Trauma, das sie immer noch verfolgt, und noch die Bedrohung, vor der Dessie Sam eben beschützen soll. Dazwischen geht es um Rassismus, Sexismus und Vorurteile, die Protagonisten verarbeiten ihre persönlichen Dramen und erkunden ihre neu entfachten Gefühle. Es gibt wirklich kaum eine ruhige oder langweilige Minute und man kommt wirklich gut durch das Buch, aber ich fand schon, dass es fast ein bisschen zu viel war. Vor allem das Ende war mir dann etwas zu übertrieben dramatisch, das Buch hätte das gar nicht gebraucht, denn die Charaktere und ihre Gefühle waren schon interessant genug, um eine spannende Liebesgeschichte zu erzählen.

Fazit
In "The Promises We Made" haben mir die Charaktere und ihre Liebesgeschichte sehr gut gefallen und ich fand die Geschichte zwar spannend, aber leider auch etwas zu überladen. Ein bisschen weniger Action und Drama hätte hier auch nicht geschadet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2021

Liebe, Verlust & Verantwortung

Stand by Me
2

Daxton hat seine Tage als Schauspieler schon lange hinter sich, aber die Fanartikel der Serie gibt es immer noch - und obwohl er Kailyn verraten hat und sie diesen Verrat nicht verzeihen kann, ist sie ...

Daxton hat seine Tage als Schauspieler schon lange hinter sich, aber die Fanartikel der Serie gibt es immer noch - und obwohl er Kailyn verraten hat und sie diesen Verrat nicht verzeihen kann, ist sie immer noch Fan der Teenie-Serie, in der er damals gespielt hat. Und nun kommt er Jahre nach dem gemeinsamen Jurastudium wieder und bittet sie um Hilfe.

Daxton hat einen großen Verlust erlitten und das hat sein Leben auf den Kopf gestellt. Nun muss er sich um seine jugendliche Schwester Emme kümmern, seine Tante macht ihm Probleme und er findet nicht mehr so viel Zeit für die Arbeit. Während all dieser Trauer und Verzweiflung findet er eine Freundin in Kailyn und ist dankbar für ihre Unterstützung und weiß auch ihre Nähe sehr zu schätzen.

Doch Kailyn bleibt eher distanziert, auch wenn sie langsam auftaut. Sie hat Dax lange bewundert und sieht auch jetzt wieder seine liebevolle, verletzliche Seite und da ist es schwer, noch wütend auf ihn zu sein.

Die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen, weil sie sich auch so schön langsam entwickelt. Man kann gut spüren, wie verärgert Kailyn am Anfang noch ist, sich aber auch nicht gegen ihre Gefühle wehren kann. Dax hingegen weiß nicht wirklich, warum sie wütend auf ihn ist und sieht eine alte Freundin in ihr, die er gerade dringend braucht und er ist immer ehrlich zu ihr. Ich mochte nicht nur ihre Gefühle füreinander, auch ihre Sorge um Dax' Schwester konnte mich wirklich überzeugen.

Die Einmischung der Tante hat etwas zusätzliche Spannung in die Geschichte gebracht, aber das war dann ziemlich vorhersehbar und teilweise sogar ein bisschen enttäuschend einfach gelöst. Trotzdem haben alle Elemente gut harmoniert und die Liebesgeschichte wurde dadurch auch nicht schlechter.

Fazit
In "Stand By Me" hat mir nicht nur die Liebesgeschichte zwischen den wirklich sympathischen Protagonisten gefallen, sondern auch die tiefen Gefühle, wenn es um Verlust geht, die Verantwortung für die süße kleine Schwester und auch die spannenden Elemente haben der Geschichte noch einen interessanten Touch verliehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.08.2021

Mutige Protagonistin, spannendes Liebesdreieck und außerirdische Probleme

Inmitten von Sternen und Dunkelheit
0

In Delaneys Welt weiß man seit ein paar Jahren um die Existenz von Außerirdischen: die Vakar und die Kint, die miteinander verfeindet sind. Um den zerbrechlichen Frieden zwischen den beiden Völkern zu ...

In Delaneys Welt weiß man seit ein paar Jahren um die Existenz von Außerirdischen: die Vakar und die Kint, die miteinander verfeindet sind. Um den zerbrechlichen Frieden zwischen den beiden Völkern zu wahren, sollen die Prinzessin von Vakar und der Prinz der Kints heiraten, doch die Prinzessin hat da keine Lust drauf. Darum benutzt sie eine besondere außerirdische Technologie, um die irdische Delaney in ihr Abbild zu verwandeln. Als die Vakar ihre Prinzessin dann abholen möchten, landet Delaney nicht nur auf einem anderen Planeten, sondern gerät auch zwischen die Fronten.

Die flüchtige Prinzessin ist eine desinteressierte, egoistische Zicke und oft scheint es schon fast besser, dass Delaney ihren Platz einnehmen musste, weil sie netter, schlauer und mutiger ist. Einerseits hilft es ihr dabei, sich zu verstellen und irgendwie zu überleben, aber gleichzeitig fällt auch vielen auf, wie sehr sich die "Prinzessin" verändert hat - wenn auch auf eine positive Art und Weise.

Ihr Bodyguard Ruckus unterstützt und beschützt die falsche Prinzessin so gut er kann, bewundert ihre Ehrlichkeit, Entschlossenheit und Stärke und kommt ihr während dieser Täuschung immer näher. Und dann ist da der unheimliche Prinz Trystan, der gar nicht begeistert ist, die Prinzessin heiraten zu müssen und sie gerne loswerden würde, aber als er nun die verkleidete Delaney trifft, will er plötzlich doch nicht mehr, dass sie stirbt. Das Liebesdreieck war schon ganz nach meinem Geschmack und dafür hätte ich auch gern weitergelesen.

Es ist zwar ein Buch mit Aliens, aber in der Hinsicht konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen. Es gibt nur ein paar Technologien (wie die einmalige Verwandlung von Delaney), die Planeten sehen ein bisschen anders aus und es gibt zwei Königsfamilien, Völker und deren Probleme miteinander. Delaneys Verkleidung und die Romanze stehen hier auf jeden Fall mehr im Mittelpunkt und die Außerirdischen bieten nur eine hübsche Kulisse.

Fazit
"Inmitten von Sternen und Dunkelheit" bietet eine mutige Protagonistin, die in einer verzweifelten Situation nicht den Kopf verliert, eine spannende Liebesgeschichte und außerirdische Probleme.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2021

Der Bürgermeister und das ehemalige Partygirl - eine mitreißende Liebesgeschichte

Man of the Year - Scandal Love
0

Ihr Job als Partyplanerin ist ein Neuanfang für Adeline. In ihrer Jugend war sie das wilde Partygirl Addie, aber nun ist sie mit einem anderen Namen zurück und niemand weiß, dass sie die Tochter des Gouverneurs ...

Ihr Job als Partyplanerin ist ein Neuanfang für Adeline. In ihrer Jugend war sie das wilde Partygirl Addie, aber nun ist sie mit einem anderen Namen zurück und niemand weiß, dass sie die Tochter des Gouverneurs ist.

Bis auf Bürgermeister Robert Davenport, der bald für das Amt des Gouverneurs kandidieren möchte und der diese Information für seinen Vorteil nutzen könnte. Aber Robert ist viel zu ehrlich, um Adeline so auszunutzen und außerdem findet er die junge Frau viel zu faszinierend ... Er kann sich aber auch nicht von ihr fernhalten und engagiert sie als Eventplanerin.

Ich mochte beide Protagonisten sofort. Robert ist aufrichtig, charmant und engagiert. Ein Bürgermeister, den eigentlich jeder mag und der noch gar nicht mit dem neuen Wahlkampf beginnt, solange er noch ein anderes Amt innehat, um sich nicht ablenken zu lassen. Und Adeline meint es sehr ernst mit ihrem Neuanfang, ist vorsichtig, ernst und seriös, aber unter der Oberfläche schlummert trotzdem noch die lebensfrohe Addie.

Die beiden passen so gut zusammen und es macht auch einfach Spaß, ihre vorsichtigen Annäherungen zu verfolgen. Nach all ihren Erfahrungen mit ihrem hinterhältigem Vater ist Adeline sehr beeindruckt vom attraktiven Politiker Robert, der immer wieder seine freundliche Art unter Beweis stellt, und Robert kennt zwei ganz verschiedene Seiten einer faszinierenden Frau und kriegt sie nicht aus dem Kopf, auch wenn ihr Geheimnis seiner Karriere schaden könnte.

Auch das politische Thema fand ich spannend umgesetzt, man hat zwar nicht so viel davon gesehen, aber konnte schon sehr gut fühlen, wie viel es Robert bedeutet, den Menschen auf diese Weise helfen zu können. Und es war auch eine gelungene Kulisse für die Liebesgeschichte!

Fazit
Mit Roberts Amt und Kandidatur, Adelines Geheimnis und ihrer mitreißenden Liebesgeschichte bietet "Man of the Year - Scandal Love" eine Geschichte voller Spannung und Gefühl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere