Profilbild von engineerwife

engineerwife

Lesejury Star
offline

engineerwife ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit engineerwife über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2018

Wenn ein kindliches Versteckspiel das Leben verändert ...

Der entschwundene Sommer
0

Nachdem ein Teil der Rezensionen nur mäßig war, hatte ich mich auf eine Geschichte mit wenig Tiefgang und viel Kitsch eingestellt. Umso freudiger war die Überraschung als sich herausstellte, dass es sich ...

Nachdem ein Teil der Rezensionen nur mäßig war, hatte ich mich auf eine Geschichte mit wenig Tiefgang und viel Kitsch eingestellt. Umso freudiger war die Überraschung als sich herausstellte, dass es sich um eine Familiengeschichte handelt, die mir richtig gut gefallen hat. Das Schema ist natürlich relativ bekannt. In diesem Fall lernen wir Mia kennen, die mit ihrem Mann und dessen Tochter in Frankfurt lebt. An Geld scheint es auf den ersten Blick nicht zu fehlen und so zieht Mia schließlich auch in Erwägung, das Erbe eines Hotels anzunehmen. Doch was hat es damit auf sich? Immer tiefer gräbt sie sich in ihre Familiengeschichte, die eng mit der des Hotels zusammenhängen zu scheint und entdeckt dabei nicht immer nur angenehme Details. Zudem merkt sie auf einmal, dass in ihrem eigenen Leben auch nicht alles Gold ist was glänzt. Ihr Mann Florian entpuppt sich als Unsympath erster Klasse, und eine Trennung scheint unausweichlich ... Neben der heutigen Geschichte darf man als Leser, in meinem Fall als Hörer, auch immer wieder in die Vergangenheit eintauchen – Vergangenheit, die in der Zeit um den ersten Weltkrieg spielt. Eine Zeit, die von Standesdünkel und Vorurteilen nur so triefte. Recht schnell wird klar wer mit wem und welche Familien wie zusammenhängen, dennoch hat mich das Hörbuch beeindruckt, von mir gibt es deshalb vier von fünf Sternen.

Veröffentlicht am 22.06.2018

Wenn fehlende Mutterliebe zum Verhängnis wird ...

Dich will ich töten
0

Nach dem mittlerweile zehnten Teil dieser immer wieder spannenden Krimireihe gehört DSI Roy Grace schon fast zu meiner Familie, oder ich zu seiner? Wie dem auch sei, seine Fälle sind eigentlich immer ein ...

Nach dem mittlerweile zehnten Teil dieser immer wieder spannenden Krimireihe gehört DSI Roy Grace schon fast zu meiner Familie, oder ich zu seiner? Wie dem auch sei, seine Fälle sind eigentlich immer ein Garant für Spannung und Nervenkitzel. Diesmal hält uns ein Wahnsinniger auf Trab. Es handelt sich um Bryce Laurent, Reds Internetbekanntschaft, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, Red und alle Menschen in ihrem Umfeld zu vernichten. Es muss einen verrückt machen zu wissen, dass er immer einen Schritt voraus ist und nicht nur das eigene Leben, sondern auch das der Familie und Freunde in Gefahr ist. Wenn nur die Mutter etwas liebevoller zu ihrem Sohn gewesen wäre, was hätten wären für Morde erspart geblieben …
Das Buch las sich rasant, war spannend und gut geschrieben aber irgendwas fehlte … ich kann nicht mal den Finger darauf legen. Deshalb gibt es aber leider ein Sternchen Abzug. Trotzdem von mir eine Leseempfehlung, denn die ganze Reihe ist einfach lohnenswert. Unbedingt mehr davon, denn hat sich nicht auch diesmal wieder diese Sandy ins Bild geschlichen …

Veröffentlicht am 21.06.2018

Dieser Sturm hat's in sich ...

Weitlings Sommerfrische
0

In der Tat fragt man sich - wie schon der Klappentext suggeriert – was, wäre, wenn? Während eines Sturms kentert das Boot des alternden Richters Wilhelm Weidling und er findet sich als Zaungast in seiner ...

In der Tat fragt man sich - wie schon der Klappentext suggeriert – was, wäre, wenn? Während eines Sturms kentert das Boot des alternden Richters Wilhelm Weidling und er findet sich als Zaungast in seiner eigenen Jugend wieder. Es ist ein komisches Gefühl, sein eigenes Leben nochmals Revue passieren zu lassen ohne eingreifen zu können. „Halt!“ will er oft rufen um dem jungen Weidling mitzuteilen was er jetzt weiß und warum so manche Entscheidung, die in den jungen Jahren gefällt wurde, besser anders ausgefallen wäre. Doch es geht nicht und so muss er selbst nach seiner Rückkehr ins hier und jetzt feststellen, dass nicht immer alles so ist wie es scheint.
Wer sich mit dem Leben des Schriftstellers Sten Nadolny auch nur ein wenig beschäftigt hat wird feststellen, dass es einige Parallelen zu seinem eigenen Leben gibt, die er auf wunderbare Weise in diesen dadurch biografisch angehauchten Roman fließen lässt. Ich habe mich sehr wohlgefühlt in seiner Umgebung, die mir der Sprecher Gert Heidenreich mit seiner angenehmen Stimme und Vortragsweise nähergebracht hat. Man sollte Herrn Heidenreich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, wenn es Wahl des nächsten Hörbuchs geht.

Veröffentlicht am 14.06.2018

Die einfühlsame Pfarrerswitwe ist dem Mörder auf der Spur ...

Das Geheimnis von Wishtide Manor
0

Historische Kriminalromanreihen scheinen ja gerade en Vogue zu sein, für mich ist es diesen Monat schon der zweite, den ich gelesen habe. Mit ihrer zauberhaften Ermittlerin Laetitia Rodd ist es der Autorin ...

Historische Kriminalromanreihen scheinen ja gerade en Vogue zu sein, für mich ist es diesen Monat schon der zweite, den ich gelesen habe. Mit ihrer zauberhaften Ermittlerin Laetitia Rodd ist es der Autorin Kate Saunders aber gelungen, sich ein bisschen abzuheben von den anderen Reihen, denn sie ist doch schon sehr clever und gerissen für eine Frau, die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts eine Art Ermittlerkarriere anstrebt. Sie ist einfach beliebt durch ihre meistens nette Art und genau das macht sie so unauffällig für Arbeiten dieser Art. Zusammen mit ihrem Bruder Fred, einem Strafverteidiger, verschafft sie sich so ein Auskommen um mit Mitte fünfzig als Witwe nicht bei irgendwelchen Verwandten Unterschlupf ersuchen zu müssen.
Der Kriminalroman spiegelt das viktorianische Flair der damaligen Zeit gut wieder, es war doch schon eine sehr tugendhafte Zeit. Umso mehr verwundert manchmal die gewisse Dreistigkeit, derer sich Laetitia zuweilen bedient. Sie vermittelt manchmal fast ein „Miss Marple“ Feeling. Zudem lassen mich einige Längen bei diesem Buch einen Stern von den perfekten Fünf abziehen, hier ist für den nächsten Fall noch ein bisschen Luft nach oben.

Veröffentlicht am 19.04.2018

Freund oder Feind? Wie gut kennt man einen Menschen wirklich?

Eisenberg
0

Sehr facettenreich gelesen von Michael Schwarzmeier hat mich dieses Hörbuch fast auf ganzer Linie überzeugt. Ich dachte mir gleich, dass das Dreiergespann Eisenberg genug Potential bietet um aus dem Fall ...

Sehr facettenreich gelesen von Michael Schwarzmeier hat mich dieses Hörbuch fast auf ganzer Linie überzeugt. Ich dachte mir gleich, dass das Dreiergespann Eisenberg genug Potential bietet um aus dem Fall eine interessante Story zu stricken. Hauptprotagonisten sind Rachel und der vermeintliche Mörder, der sich schnell als ihr ehemaliger Freund entpuppt. Sie glaubt an seine Unschuld und kämpft wie eine Löwin um das zu beweisen. Ihr Noch-Ehemann spielt eine Nebenrolle, taucht aber – allein schon der gemeinsamen Tochter wegen – immer mal wieder auf der Bildfläche auf. Ob da doch noch ein Rest Liebe ist? Die Geschichte ist spannend, den einen Stern Abzug gibt es von mir für den etwas konstruiert wirkenden und überraschenden Schluss. Eigentlich war doch schon alles gesagt, oder doch nicht? Ich bin jedenfalls äußerst gespannt auf den nächsten Fall, Staranwältin Dr. Rachel Eisenberg und Anhang gefallen mir sehr gut.