Profilbild von esmeralda19

esmeralda19

Lesejury Star
offline

esmeralda19 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit esmeralda19 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2023

Sehr schöner Comic

Animal Jack - Das Herz des Waldes
0

Jack sieht wie ein gewöhnlicher Junge aus. Er hat aber die besondere Fähigkeit, sich in andere Tiere zu verwandeln. Einerseits ist sie ein Fluch, weil es ihm damit sehr schwer fällt, in der Schule alles ...

Jack sieht wie ein gewöhnlicher Junge aus. Er hat aber die besondere Fähigkeit, sich in andere Tiere zu verwandeln. Einerseits ist sie ein Fluch, weil es ihm damit sehr schwer fällt, in der Schule alles mit zu bekommen. Aber als immer mehr Kinder aus unerfindlichen Gründen verschwinden, entpuppt sich diese Fähigkeit als Geschenk, um dahinter zu kommen, wer das verursacht.

Schon das Cover ist ein wahrer Augenschmauss. Die Illustrationen sind wunderschön und sehr detailreich. Alle Tiere sind sehr schön gezeichnet und einfach süß. Sie stammen von Miss Prickley, eine sehr talentierte Comiczeichnerin, die ich schon von Adele kannte. Die Handlung wird kindgerecht erzählt. Es wird das Thema Naturschutz und Artenschutz dargestellt. Ich bin sehr begeistert und hoffe auf weitere Bände.

Wunderschöner Comic über Artenschutz für Kinder ab 7 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Süßer Manga-Comic

Baddog und Goodboy
0

Baddog ist ein Hund a la Batman, nur dass er den Menschen nicht helfen, sondern ihnen schaden möchte. Bei diesen Aktionen, wenn er etwas böses vollbringen will, trifft er meistens auf Goodboy. Er vermasselt ...

Baddog ist ein Hund a la Batman, nur dass er den Menschen nicht helfen, sondern ihnen schaden möchte. Bei diesen Aktionen, wenn er etwas böses vollbringen will, trifft er meistens auf Goodboy. Er vermasselt ihm aber die Tour und lässt ihn als Retter dastehen. Goodboy ist nämlich ein Hund a la Superman, der die Menschen liebt und ihnen hilft, wo es geht.

Dieser erster Manga-Comic von Olschi hat mir sehr gefallen. Sie hat Baddog und Goodboy ganz bezaubernd gezeichnet. Die Illustrationen finde ich sehr schön. Sie sind sehr detailreich. Die Sprechblasen sind sehr gut gesetzt. Der Schreibstil darin ist einfach und leicht. Toll fand ich, dass sich die Sprechblasen von Goodboy und Baddog in der Farbe unterschieden haben. Dadurch wusste man gleich, wer jetzt "spricht". Die Handlung hat auch ernste und tiefgründige Seiten. Besonders gefallen hat mir, dass Olschi am Ende einen Blick hinter die Kulissen zur Comic-Entstehung gibt. Auf den letzten Seiten zeigt sie, wie Baddog und Goodboy zeichnerisch entstanden sind. Ganz bezaubernd fand ich, dass Olschi am Ende zwei Seiten als Comic gezeichnet hat, wie sie zur Idee dazu kam und wie der Comic entstanden ist.

Sehr schöner und süßer Manga-Comic über zwei Hunde mit Superkräften.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

Sehr spannend

Waraka
0

Prinz Arkyn ist der zukünfige Herrscher von Waraka. Es ist ein Ritual, dass er sein Seelentier, einen Säbelzahnjaguar, töten muss, damit die Kraft auf ihn übergeht und weiter die Angst in den Bewohnern ...

Prinz Arkyn ist der zukünfige Herrscher von Waraka. Es ist ein Ritual, dass er sein Seelentier, einen Säbelzahnjaguar, töten muss, damit die Kraft auf ihn übergeht und weiter die Angst in den Bewohnern Warakas vorherrscht. Aber es kommt anders. Er befreit das Tier aus seiner Gefanngenschaft. Beide fliehen und treffen auf das Mädchen Saga. Schaffen es die beiden, die Angst in Waraka zu vertreiben?

Das Cover mit der Säbelzahnkatze ist sehr gut gelungen und macht Lust auf die Geschichte. Der Schreibstil ist sehr flüssig und einfach. Die Schriftgröße ist etwas größer, was für die Zielgruppe sehr passend ist. Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive von Arkyn erzählt. Der Autor baut eine wunderbare Fantasy-Welt auf, der ich mich beim Lesen nicht entziehen konnte. Es werden die Themen Freundschaft, Achtung vor dem anderen Lebewesen und Angst angesprochen. Diese Fantasy-Erzählung fand ich sehr spannend erzählt. Ich gebe meine volle Lese-Empfehlung.

Sehr spannende Fantasy für Jugendliche ab 12 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2023

Sehr interessantes Leben in der Nacht

Lebendige Nacht
0

Sophia Kimmig hat jetzt ein Buch über die Welt der Tiere in der Nacht geschrieben. Es ist bisher ein wenig beachtetes Thema. Ich kannte die Autorin schon von ihrem fantastischen Buch über Füchse, das vor ...

Sophia Kimmig hat jetzt ein Buch über die Welt der Tiere in der Nacht geschrieben. Es ist bisher ein wenig beachtetes Thema. Ich kannte die Autorin schon von ihrem fantastischen Buch über Füchse, das vor knapp einem Jahr erschienen ist. So war ich sehr neugierig, was sie diesmal verblüffendes zu erzählen hat.

Die Autorin Sophia Kimmig hat ein exzellentes Buch über das Leben der nachtaktiven Tiere geschrieben. Der Schreibstil ist sehr flüssig und lebendig. Man erfährt sehr viel interessantes über nachtaktive Tiere. Das Verhalten der Bilche, Eulen, Fledermäuse, Waschbären und Nachfalter erläutert sie in einzelnen Kapiteln. Sie streut immer wieder Seiten mit interessanten Fun Facts ein, wo sie kuriose Details von Tieren erzählt. Meiner Meinung nach hat das den Text sehr aufgelockert. Die wunderschönen Zeichnungen hat die Autorin selbst angefertigt. Einige Fotos der Nachttiere sind im Buch verteilt. Besonders gefallen hat mir, dass die Autorin nicht hoch wissenschaftlich ihr Wissen weitergibt, sondern mit ihrem Schreibstil schafft, jeden zu fesseln, zu verblüffen und etwas neues und interessantes mitzunehemn, was man davor nocht nicht wusste.

Sehr interessantes Sachbuch über das Leben der Tiere, die in der Nacht aktiv sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Einfühlsam

Das Meer und ich
0

Eine Frau ist Mitte Vierzig und hat eigentlich mit ihrer besten Freundin einen Urlaub gebucht, der sie wieder zurück zu sich selbst bringen sollte. Sie wollte damit wieder mehr mit sich ins Reine kommen. ...

Eine Frau ist Mitte Vierzig und hat eigentlich mit ihrer besten Freundin einen Urlaub gebucht, der sie wieder zurück zu sich selbst bringen sollte. Sie wollte damit wieder mehr mit sich ins Reine kommen. Aber sie ist mit sich selber sehr unzufrieden. Zwar hat sie Kinder und einen Mann, aber sie steckt in einer Midlife-Crisis. Leider sagt kurz vor dem Urlaub ihre Freundin ab, weil sie unverschiebbare Verpflichtungen hat. Die Frau ist tief enttäuscht. Nach Überredung ihrer Familie fährt sie trotzdem. Dort findet sie eine geheimnisvolle Flaschenpost und trifft Lene, die sie doch wieder mehr zu sich selbst bringt.

Die Vorgängerbücher von Tessa Randau habe ich alle gelesen. Deshalb freute ich mich sehr auf ihr nächstes Buch. Das Buch hat ein handliches Format, sodass man es auch mal auf einen Spaziergang mitnehmen kann. Das dünne 176 seitige Buch habe ich sehr schnell ausgelesen. Der Schreibstil ist sehr leicht. Der Text ist immer wieder mit auflockernden Illustrationen bestückt. Die Handlung ist in der Ich-Perspektive der Frau geschrieben. Tessa Randau hat wieder ein wunderbares Buch geschrieben. Ich konnte mich sehr in die Hauptperson hineinversetzen. Die Autorin schreibt sehr einfühlsam. Die Probleme dieser Frau könnte jeder haben, sodass jeder irgendetwas aus dieser Geschichte für sich mitnehmen kann. Das Buch hat es auch bei mir geschafft, dass ich bei einzelnen Stellen über mein Leben reflektierte.

Einfühlsame Erzählung nach der Suche nach dem Glück und dem sich Finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere