Profilbild von esmeralda19

esmeralda19

Lesejury Star
offline

esmeralda19 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit esmeralda19 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2022

Sehr interessant

Sei stärker als die Angst
0

Das Gefühl Angst betrifft jeden. In verschiedenen Lebenssituationen ist sie ein fester Begleiter von uns. Sie behindert und lähmt uns in unserem Handeln. Wie man mit seiner Angst umgehen kann, zeigt dieses ...

Das Gefühl Angst betrifft jeden. In verschiedenen Lebenssituationen ist sie ein fester Begleiter von uns. Sie behindert und lähmt uns in unserem Handeln. Wie man mit seiner Angst umgehen kann, zeigt dieses Buch anhand von einigen Übungen und Tipps.

Das Cover in seiner Farbgestaltung hat mich sehr angesprochen. Die Autorin Sabrina Fleisch hat ein sehr interessantes Arbeitsbuch geschrieben, wie man mit seiner Angst lernt, umzugehen. Der Schreibstil ist einfach und leicht. Es ist wirklich ein Arbeitsbuch, das man durcharbeiten soll. Zuerst erzählt die Autorin ihre eigene Geschichte. Das hat mir sehr gefallen, wie offen und ehrlich sie über ihre Ängste spricht. Sie erklärt, wie Angst entsteht und wie man lernt mit ihr zurechtzukommen. Außerdem zeigt die Autorin auf, wie man seine negativen Gedanken durchbrechen kann. Aktive Mitarbeit wird von einem verlangt. Die Autorin hat dafür immer wieder einige Zeilen reserviert, wo man selber seine Antworten reinschreiben soll. Besonders gefallen hat mir die Aufteilung von Text und aktiver Mitarbeit. Ein wenig die Tiefe hat mir manchmal gefehlt. Trotzdem empfinde ich es als sehr anregendes Arbeitsbuch, um mit seiner Angst besser umzugehen.

Sehr interessantes Arbeitsbuch über das Thema Angst und den Umgang damit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2022

Bewegende Familiengeschichte

Dschinns
0

Hüseyin hat sein ganzes Leben hart in Deutschland gearbeitet. Er kam vor 30 Jahren von Istanbul nach Deutschland. Jetzt freut er sich, endlich seinen Traum einer Eigentumswohnung in Istanbul erfüllen zu ...

Hüseyin hat sein ganzes Leben hart in Deutschland gearbeitet. Er kam vor 30 Jahren von Istanbul nach Deutschland. Jetzt freut er sich, endlich seinen Traum einer Eigentumswohnung in Istanbul erfüllen zu können. Leider stirbt er dort. Seine Familie kommt aus Deutschland zur Beerdigung. Sie besteht aus seiner Frau Emine, seinen beiden Töchtern Sevda und Perihan und seinen beiden Söhnen Hakan und Ümit. Sevda verpasst zuerst den Flug. Emine ist sehr in ihrer Trauer gefangen.

Dieser Roman hat mich sehr bewegt und berührt. Der Schreibstil ist sehr einfühlsam. In jedem Kapitel wechselt die Autorin die Erzählperspektive. Die Handlung wird in der Perspektive der einzelnen Familienmitglieder erzählt. Das hat mir sehr gefallen. Denn so lernt man die Familienmitglieder besser kennen und bekommt ihre Sicht geschildert. Es werden Konflikte in der Familie offenbart. Man erfährt, dass jeder seine eigenen Probleme hat und nicht jeder über seine Probleme sprechen kann.

Sehr zu empfehlende berührende und erschütternde deutsch-türkische Familiengeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Sehr spannend

DinoRox
0

Wegen der Umweltzerstörung wird es in Zukunft nicht mehr möglich sein, dass Menschen auf der Erde ernährt werden können. Aber Forscher haben mit dem Ur-Planeten Gondowana eine neue Möglichkeit entdeckt. ...

Wegen der Umweltzerstörung wird es in Zukunft nicht mehr möglich sein, dass Menschen auf der Erde ernährt werden können. Aber Forscher haben mit dem Ur-Planeten Gondowana eine neue Möglichkeit entdeckt. Der 10-jährige Remo kommt mit seinen Eltern ins Camp Dinorox. Er freut sich sehr, dass er endlich in der Nähe der Dinos ist. Doch zuerst ist von ihnen keine Spur. Zusammen mit seinen Schulfreunden Fatty und Tobi macht er einen Ausflug in die Wildnis. Dort erlebt er spannende Abenteuer.

Der Autor Michael Peinkofer hat ein spannendes Abenteuer geschrieben. Es hat mir sehr gefallen. Das Cover ist sehr edel gestaltet. Es fühlt sich wie die Haut der Dinosaurier an. Der Schreibstil ist einfach und kindgerecht. Die Schrift ist etwas größer gedruckt, was sehr geeignet für Kinder ist. Besonders schön ist, dass der Text durch wunderschöne Illustrationen ergänzt ist. Sie lockern den Text beim Lesen sehr auf. Am Anfang werden die Hauptcharaktere in kurzen Steckbriefen erklärt. Dies ist der erste Band der Dinorox-Reihe. Das Ende des Buches macht Lust auf Band 2, der hoffentlich bald erscheinen wird.

Sehr spannendes Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren zum Vorlesen oder Selberlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2022

Fesselnde Fortsetzung

Keeper of the Lost Cities – Das Feuer (Keeper of the Lost Cities 3)
0

Für Sophie Foster beginnt das dritte Schuljahr an der Zauberschule Foxfire. Sie muss ihren Schulalltag bewältigen. Nochdazu sind viele Fragen für sie offen. Die Entführer, die Sophie verschleppt hatten, ...

Für Sophie Foster beginnt das dritte Schuljahr an der Zauberschule Foxfire. Sie muss ihren Schulalltag bewältigen. Nochdazu sind viele Fragen für sie offen. Die Entführer, die Sophie verschleppt hatten, sind immer noch nicht gefasst. Für sie ist es ein Rätsel, wer hinter dem Alicorn her ist. Außerdem bekommt Sophie die Mitteilung von dem Hohe Rat, dass sie Fintan treffen soll. Er ist ein Pyrokinetiker und Mörder.

Dieser dritte Teil der Keeper of Lost Cities - Reihe hat mich begeistert. Das Buchcover reiht sich an die Vorgängerbände an und hat somit einen tollen Wiedererkennungswert. Man verfolgt die Charaktere der letzten beiden Bände in ihrem weiteren Handeln. Den Schreibstil fand ich sehr flüssig. Die Handlung wird in der Perspektive von Sophie erzählt. Die Geschehnisse haben mich gefesselt. Es werden alte Rätsel aufgedeckt und es gibt einige Überraschungen. Es wird sehr spannend ab der Mitte des Buches. Das Ende macht Lust auf den nächsten Band. Besonders gefallen hat mir, dass die Charaktere in diesem Band schon älter werden. Man sollte zuerst die ersten beiden Bände gelesen haben, bevor man sich dem dritten Teil widmet. Sie bauen sehr stark aufeinander auf.

Toller dritter Band des preisgekrönten Fantasyabenteuer Keeper of the Lost Cities für Kinder ab 11 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2022

Japanisches Frauenbild

Butter
0

Rika möchte die Serienmörderin Manako Kajii im Gefängnis treffen. Manako soll Männer mit ihren ausgezeichneten Kochkünsten verführt haben. Sie stimmt unter der Bedingung zu die junge Journalistin zu treffen, ...

Rika möchte die Serienmörderin Manako Kajii im Gefängnis treffen. Manako soll Männer mit ihren ausgezeichneten Kochkünsten verführt haben. Sie stimmt unter der Bedingung zu die junge Journalistin zu treffen, wenn nur über ihre Kochkünste geredet wird.

Die Autorin Asako Yuzuki hat einen ausgezeichneten japanischen Roman geschrieben, der in Japan zum Bestseller wurde. Sie wirft einen kritischen Blick auf die japanische Kultur. Der Schreibstil ist sehr sinnlich. Die Handlung wird in der Perspektive von Rika erzählt. Die Kochkünste und der Genuss stehen im Vordergrund. Man erfährt auch einiges über das japanische Frauenbild. Es besagt, dass keine Frau ein Kilo zu viel auf den Rippen haben darf. Manako Kajii ist gegen dieses Frauenbild. Sie hat sich dem Kochen und Genießen verschrieben. Auch wenn das Buch an einigen Stellen etwas langatmig war, hat mich die Interaktion von Manako und Rika fasziniert. Besonders gefallen hat mir die Entwicklung von Rika, die im Verlauf immer mehr an Selbstbewußtsein gewinnt.

Für Liebhaber der japanischen Literatur und Kulinarik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere