Profilbild von evafl

evafl

Lesejury Star
offline

evafl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit evafl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2018

Die Liebe ist stärker als alles.

Alles kann, Liebe muss
0

Liebe ist alles was wir brauchen. Denn es ist so viel wichtiger zu lieben und geliebt zu werden als zu hassen. Und auch lachen ist wichtig. All das kombiniert Katrin Bauerfeind in diesem Buch, denn die ...

Liebe ist alles was wir brauchen. Denn es ist so viel wichtiger zu lieben und geliebt zu werden als zu hassen. Und auch lachen ist wichtig. All das kombiniert Katrin Bauerfeind in diesem Buch, denn die Geschichten aus der Herzregion lassen mitfühlen, mitdenken - aber auch mitlachen. Liebe ist nicht nur ernst, sondern eben einfach schön.

Nachdem ich schon die vorherigen Bücher von Katrin Bauerfeind gelesen hatte war mir klar, dass ich auch „Alles kann, Liebe muss“ lesen möchte. Ihre Art zu Schreiben hatte mir bisher schon sehr zugesagt, entsprechend wollte ich auch wissen worum es in diesem Buch genau geht und wie ihre Sicht der Dinge darauf ist.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, es lässt sich angenehm lesen, ist aber auf keinen Fall eine leichte Lektüre, denn da ist inhaltlich schon viel verpackt, was ankommen soll - und es auch tut. Geschichten sind generell betitelt mit „Die Liebe“ um dann zum Beispiel mit „... und die Heimat“, „... und die Jugend“ oder auch „... und die Bachelorette“ fortgesetzt zu werden. Die Geschichten sind unterschiedlich lange, mal an die zwanzig Seiten, dann mal nur sieben oder neun Seiten lang, einfach eben wieviel zum Thema zu sagen war.

Die Formulierungen gefallen mir unheimlich gut, es ist ein durchaus tiefgründiges Buch, das einen doch auch emotional ein bißchen packen kann - im anderen Moment aber dann wieder so toll unterhalten kann. Man kann es eigentlich gar nicht genau beschreiben, man muss hier am Besten mal reinlesen um zu sehen wie der Stil von Katrin Bauerfeind so ist. (So bewirbt sie sich beispielsweise als Bachelorette und druckt diese Bewerbung dann im Frage-Antwort-Stil ab: „Warum willst du bei der Bachelorette mitmachen?“ „…. Außerdem weiß ich nicht, wie ich im wahren Leben zwanzig Jungs daten soll, die alle gut aussehen, Sport machen und Singles sind.Und das Ganze läuft im Fernsehen. Dadurch kann ich Job und privat super verbinden.“)

Mir hat auch dieses Buch von Katrin Bauerfeind sehr gut gefallen. Ich wurde gut unterhalten, wobei es kein Buch ist, das man unbedingt am Stück lesen muss oder gar sollte, man kann es sich durchaus in kleinen Dosen verabreichen. So hat man dann auch genügend Zeit um mal inhaltlich länger darüber nachzudenken.
Die Art und Weise wie Katrin Bauerfeind schreibt finde ich toll, sie nimmt nicht alles bierernst, beleuchtet die Liebe aber doch auch aus den verschiedensten Blickwinkeln, das finde ich toll. Gerade die Liebe fürs Detail macht ihre Sicht der Dinge so liebenswert und muntert einen auf, doch mal selbst etwas aus einer anderen Sicht zu betrachten.

Von mir gibt es für dieses tolle, inhaltlich so wunderbare und auch unterhaltsame sowie emotionale Buch 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Veröffentlicht am 07.05.2018

Für alle, die den kleinen Drachen Kokosnuss mögen.

Der kleine Drache Kokosnuss entdeckt die Welt
0

Diese Box besteht aus drei Hörbüchern vom kleinen Drachen Kokosnuss: Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol, Der kleine Drache Kokosnuss und der geheimnisvolle Tempel - Expedition auf dem ...

Diese Box besteht aus drei Hörbüchern vom kleinen Drachen Kokosnuss: Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol, Der kleine Drache Kokosnuss und der geheimnisvolle Tempel - Expedition auf dem Nil Zu den einzelnen Hörbüchern, jedoch nur ganz kurz angerissen: Nachdem Kokosnuss und seine Freunde Mathilda und Oskar den verletzten Eisbären Björn kennengelernt haben, machen sie sich mit ihm auf die spannende Reise an den Nordpol. Kokosnuss, Mathilda und Oskar machen sich auf den Weg zum verbotenen Tempel, denn sie haben erfahren, dass nächste Woche die Welt untergehen soll. Eine Hausaufgabe vom Fressdrachen Oskar über das alte Ägypten bringt es mit sich, dass sich Oskar, Kokosnuss und Mathilda auf den Weg dorthin machen.

Die Geschichten vom kleinen Drachen Kokosnuss haben uns bislang immer wieder super gefallen und gut unterhalten. Entsprechend waren wir auf diese drei Geschichten gespannt, die es hier als Box gibt.

Geschrieben wurden die Geschichten rund um den kleinen Drachen Kokosnuss von Ingo Siegner. Sie sind einfach toll ausgedacht, sind sehr unterhaltsam, lustig, teilweise auch lehrreich – und nicht zu übertrieben phantasievoll. Immer wieder eine sehr gelungene Mischung – bei der nicht nur die Kleinen gerne zuhören, sondern auch die großen Zuhörer gern mit von der Partie sind.

Die Umsetzung durch Philipp Schepmann als Sprecher ist hier bei allen drei Geschichten wieder absolut geglückt. Er schafft es durch das Verstellen seiner Stimme wirklich unterschiedliche Personen herauszuhören. Auch die musikalische Untermalung dazu ist toll. Es macht also wirklich Spaß die Geschichten zu hören, da sie nicht einfach nur so erzählt werden, das Gesamtpaket stimmt dabei einfach.

Uns hat diese Box mit drei CDs sehr gut gefallen, wer den kleinen Drachen Kokosnuss mag, dem können wir diese Box mit drei unterschiedlichen Geschichten nur empfehlen. Wir vergeben entsprechend 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 03.05.2018

Wenn Affären für ein kribbelndes Andenken sorgen.

Höhepunkte lügen nicht!
0

In diesem Buch befasst sich Jana Förster mit den unterschiedlichsten Affären, die ihr so zugetragen wurden. Da gibt es die Enddreißiger Immobilienmaklerin, die sich mit dem noch nicht mal Zwanzigjährigen ...

In diesem Buch befasst sich Jana Förster mit den unterschiedlichsten Affären, die ihr so zugetragen wurden. Da gibt es die Enddreißiger Immobilienmaklerin, die sich mit dem noch nicht mal Zwanzigjährigen immer wieder ein paar schöne Stunden macht. Oder auch Ronald, den 44-jährigen Geschäftsführer, der ein heimliches Doppelleben mit der Sekretärin Vanessa führt – aber nicht in dem Sinne, wie man es vielleicht denkt… denn er hat da wohl doch so seine ganz speziellen Vorlieben, wie Vanessa eben auch.

Ein Buch, welches interessante Einblicke in die unterschiedlichsten Affären gibt – warum mal nicht? Entsprechend gespannt war ich auf das Buch und kann auch direkt sagen, dass ich inhaltlich absolut nicht enttäuscht wurde.

Der Schreibstil hat mir unheimlich gut gefallen, es liest sich sehr angenehm, man findet keine ungewöhnlichen Begriffe, wirklich sehr gut zu lesen. Manchmal gehen die Schilderungen etwas in die Tiefe (wenn es v.a. um den sexuellen Inhalt der Affäre geht), manchmal gibt es mehr ums menschliche drumherum zu erzählen.

Alles in allem hat mich das Buch gut unterhalten, jedoch war es desöfteren so, dass man sich schon sehr über die menschlichen Abgründe wundern kann. Nachvollziehbar ist es für mich einfach nicht, dass man nebenbei noch eine Affäre führt und das vielleicht dann immer und immer wieder macht – über die Jahre hinweg. Aber gut – das sind eben meine Empfindungen dazu generell.

Das Buch gibt interessante und spannende Einblicke, die man so manchmal vielleicht nicht vermutet oder erwartet, manche Schilderungen sind vielleicht auch gar an- oder auch erregend. Je nachdem wie man das dann persönlich empfindet.

Neben den geschilderten Affären gibt es auch zwei Listen, die sich ganz hinten im Buch wieder finden, einmal sind es 10 Tipps für die perfekte Affäre, die andere Liste beeinhaltet die 10 No-Gos bei einer Affäre.

Für mich war es mal eine Lektüre der anderen Art die einen Blick in menschliche Abgründe erlaubt hat und bei der öfter mal Kopfschütteln angesagt war. Es war durchaus lesenswert, unterhaltsam, teilweise auch lustig und emotional.

Entsprechend gibt es 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Veröffentlicht am 02.05.2018

Das ist also Ellas Welt!

Ellas Welt - Das verflixte neue Schuljahr
0

Ella kommt in die vierte Klasse und erlebt den schlimmsten Tag ihres Lebens, denn ihre beste Freundin Zoe taucht am ersten Tag des neuen Schuljahres nicht auf. Also muss Ella sich damit arrangieren, dass ...

Ella kommt in die vierte Klasse und erlebt den schlimmsten Tag ihres Lebens, denn ihre beste Freundin Zoe taucht am ersten Tag des neuen Schuljahres nicht auf. Also muss Ella sich damit arrangieren, dass nun auf einmal Penny Parker neben ihr sitzt – und das, wo die Sitzplätze dann doch das ganze Schuljahr so bleiben! Penny Parker ist ein Mädchen, das ständig für Ärger sorgt, darauf hat Ella natürlich gar keine Lust.

Die Aufmachung von Ellas Welt ist wirklich unheimlich schön, wie ich finde. Ein Kinderbuch, das man quasi selbst fast direkt lesen möchte, zumindest ging es mir damit so.

Die Geschichte ist in einer tollen Schriftart abgedruckt, keine Standardschriftart, sondern mehr Handschrift-wirkend, so dass die I-Pünktchen allesamt Herzen sind. Außerdem findet man immer wieder Zeichnungen dazwischen oder auch Listen, die wunderbar mit Illustrationen verschönert sind. All das ist wirklich so schön gemacht, uns hat das gut gefallen.

Auch die Art und Weise wie hier die Geschichte erzählt ist toll gemacht. Das Buch ist quasi ein Tagebuch, mit dem man Einblicke in eben Ellas Welt erhält. Es ist sehr gut verständlich geschrieben, gerade für eine Erstleserin war es toll und motivierend. Es ist angenehm lesbar, auch die Kapitellänge ist in Ordnung, vielleicht recht kurz, aber lieber so als zu lang. Außerdem ist es sehr unterhaltsam, eine durchaus lustige, vielleicht aber auch teilweise zum Nachdenken anregende Erzählung.

Durch die verschiedenen schönen Illustrationen ist das Buch wirklich sehr ansprechend für uns gewesen, die Geschichte natürlich auch, aber ich denke dass gerade diese tolle graphische Gestaltung das I-Tüpfelchen war.

Ein wirklich gelungenes Buch, das auch für Erstleser schon geeignet ist. Generell wohl schon eher ein Buch für Mädchen, aber natürlich dürfen auch Jungs das Buch lesen, keine Frage. Eine unterhaltsame wie lustige Geschichte, die uns wirklich gut gefallen hat. Entsprechend gibt es 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover "Der zauberhafte Eisladen"
  • Cover "Ellas Welt"
  • Bastelspaß
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 30.04.2018

Keule und Beule sind natürlich Eisbären.

Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol
0

Kokosnuss und seine Freunde Mathilda und Oskar treffen auf einen ausgehungerten und verletzten Eisbären, auf Björn. Er wurde auf einer schmelzenden Eisscholle an den Strand der Dracheninsel gespült. Sie ...

Kokosnuss und seine Freunde Mathilda und Oskar treffen auf einen ausgehungerten und verletzten Eisbären, auf Björn. Er wurde auf einer schmelzenden Eisscholle an den Strand der Dracheninsel gespült. Sie machen sich mit ihm auf die Reise an den Nordpol, denn auf der Dracheninsel ist es ja viel zu warm - und außerdem freut sich Björn schon wieder auf Robben. Doch auch diese Reise wird ein großes Abenteuer.

Kokosnuss und seine Freunde sind immer wieder eine Geschichte wert, denn bislang wurden wir hier immer wieder gut unterhalten - und man kann diese Geschichten doch tatsächlich mehrmals anhören, ohne dass sie arg langweilt.

Gesprochen wird diese Geschichte, die der Feder von Ingo Siegner entsprungen ist, wieder von Philipp Schepmann. Es ist immer wieder toll anzuhören, wie er es schafft den verschiedenen Personen auch verschiedene Stimmen zu geben, so dass man wirklich immer direkt weiß, wer da gerade spricht. Es macht so unheimlich viel Spaß ihm zuzuhören, selbst für Erwachsene ist es sehr unterhaltsam und auch lustig. Kurz dachte ich bei dieser Geschichte (Eisbär und Robbe) schon daran, dass es zu einem kleinen Drama kommt, aber auch das schafft man hier sehr gut zu erklären bzw. das Desaster zu umgehen.

Von daher kann man sagen, dass es auch hier den ein oder anderen Lerneffekt gibt, während die Geschichte sehr unterhaltsam, spannend und lustig erzählt wird. Die gute dreiviertel-Stunde des Hörbuchs vergeht wirklich wie im Flug. Auch die musikalische bzw. geräuschemäßige Untermalung ist wieder sehr geglückt.

Uns hat das Hörbuch sehr gut gefallen, wir wurden wirklich gut unterhalten, haben gelacht, geschmunzelt und es wurde nicht langweilig. Von uns gibt es 5 von 5 Sternen sowie eine Empfehlung.