Profilbild von evafl

evafl

Lesejury Star
offline

evafl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit evafl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2016

Frauenherzen sind wie Schlachten. Man gewinnt sie nicht durch Zögerlichkeiten. Man muss alle Kräfte zusammenfassen und beherzt einsetzen.

Er ist wieder da
0

Er ist wieder da - Hitler erwacht in Berlin auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte - im Jahr 2011. Alles ist anders als "damals". Die Menschen halten ihn für einen Doppelgänger bzw. Comedian, da seine ...

Er ist wieder da - Hitler erwacht in Berlin auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte - im Jahr 2011. Alles ist anders als "damals". Die Menschen halten ihn für einen Doppelgänger bzw. Comedian, da seine Uniform so "echt" ist. Doch wie schlägt sich Hitler heute durch - heute, wo alles anders ist, wo man Klingeltöne über den Fernseher kaufen kann?

Ja, ich war wirklich gespannt was mich bei diesem Buch erwartet. Die Geschichte hat mich in seinen Bann gezogen - was einen ja irgendwie doch ein wenig nachdenklich macht, denn es handelt ja von und über Hitler, da ist es doch ein wenig komisch, wenn er auch heute noch Leute in seinen Bann ziehen kann. Dennoch war es nur er als Protagonist des Buches, er, der in der heutigen Welt, die für uns so normal wie nur sonst was erscheint, sich erstmal zurechtfinden muss, wobei ihm ein "Zeitungskrämer" hilft.

Bei Sätzen wie "... wordurch ich seinen Namen lesen konnte, den im seine Mutter auf das geradezu grellbunte Sportleibchen gewirkt hatte. "Hitlerjunge Ronaldo! Wo geht es zur Straße?" kann man nicht anders und muss sich einfach amüsieren, zumindest ging es mir so beim Lesen. Überhaupt ist das Buch sehr amüsant, denn Herr Hitler kennt ja die heutigen Medien und Möglichkeiten überhaupt noch nicht, so dass er hier unfreiwillig komisch wirkt. Dennoch geht es im Buch nicht immer nur lustig zu, Hitler sehnt sich immer wieder nach seinen damaligen Gefährten, allen voran Martin Bormann sowie Joseph Goebbels. (Bormann kümmerte sich früher um diverse Belange von Hitler, um die er sich nun eben selbst kümmern muss.)

Allein hier sind doch gewisse Vorkenntnisse vonnöten, ich habe zwischendurch immer mal wieder online einiges über Hitler und Co. nachgelesen, damit ich auch auf einem aktuellen Wissensstand war, was für das Buch meiner Ansicht nach schon nötig ist. Natürlich wurde dieses geschichtliche Thema auch bei uns in der Schule damals behandelt, jedoch wurde es meines Wissens nach nicht großartig vertieft.

Generell halte ich es hier so, dass das Buch am Besten von Erwachsenen gelesen werden sollte, denn das Niveau ist hier schon recht anspruchsvoll. Dennoch ist das Buch auch spannend, unterhält einen sehr gut und ist auch sehr humorvoll. Ich war während dem Lesen teilweise recht nachdenklich, habe mich aber dennoch amüsiert. Man traut sich nicht so ganz, über den "Führer" zu lachen bzw. mit ihm zu lachen, dennoch ist die Geschichte so gut geschrieben, dass man es durchaus tun sollte, finde ich. Ein Stück weit beängstigend fand ich die Geschichte hinsichtlich der Anziehungskraft, die Hitler wohl auch heute noch hat. Er wird im Buch einfach als Adolf Hitler akzeptiert, seinen deutschen Gruß erwidert man erst noch zaghaft und heimlich, später öffentlich ohne jede Bedenken - denn Hitler ist ja ein vermeintlicher Doppelgänger bzw. Comedian.

Ich habe wirklich viel nachgedacht als ich dieses Buch gelesen habe, dennoch hat es mich größtenteils gut unterhalten und amüsiert, sogar geschichtlich habe ich wieder einiges dazugelernt. Sprüche waren auch einige enthalten, die ich richtig gut fand, Sprüche, die wohl Stromberg-like sind. (Ich schaue Stromberg nicht...). (Sprüche, die generell nicht mal so falsch sind, wie ich finde... es ist durchaus was Wahres dran... s. Berichstitel etc.)

Ich kann dieses Buch absolut empfehlen, ich wurde hier wirklich gut unterhalten und vergebe entsprechend 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 27.10.2016

männliche Selbstbefriedigung ist auch Abtreibung*

Unknorke
0

Für Marc beginnt der "Ernst" des Lebens. Geheiratet hat er gerade, die Frau ist hochschwanger und er hat gerade einen neuen Job gefunden. In der Alternativen Multikulturellen Ökologiebank - kurz AMÖB - ...

Für Marc beginnt der "Ernst" des Lebens. Geheiratet hat er gerade, die Frau ist hochschwanger und er hat gerade einen neuen Job gefunden. In der Alternativen Multikulturellen Ökologiebank - kurz AMÖB - wurde eine fähige "AssistentIn der Geschäftsleitung" gesucht. Nach seinem VWL-Studium und in der derzeitigen Situation (Hochzeit, Baby) benötigt er natürlich Geld, also bewirbt er sich dort und wird eingestellt. Was er dort in der Chefetage mit Arnulf und Almut, den Vorstandspersonen dieser Bank, erlebt, wird im Buch erzählt.

Ja, ein Buch das mich mal wieder so richtig begeistert hat. Ich hätte es (fast) am Stück lesen können, habe es aber, um Spannung weiter beizubehalten, und weil ich auch die Zeit dafür nicht hatte, an mehreren Abenden gelesen.

Ich habe mich wirklich amüsiert, denn hier wird natürlich auch das Klischee der "Alternativen" aufgegriffen, was man an den Namen (Almut, Arnulf, Püscha, …) auch schon merkt, aber natürlich auch an der Sprechweise der jeweiligen Personen (die ,ne?-Endung, die Innen, etc.). Der Autor ist zum Teil auch wirklich sehr direkt bzw. natürlich die enthaltenen Personen, etc., wirklich zum Schmunzeln.

Die Handlung finde ich gut, das Ende kommt überraschend, solch eine Wende hätte ich nicht erwartet (ich verrate hier nicht, welche, wie, …). Von mir aus hätte das Buch auch gerne noch doppelt so lang sein können, ich fand es wirklich super spannend, zumal man immer neue lustige Details über die "Alternativen" erfahren konnte. g

Ich vergebe 5 von 5 Sternen und spreche eine Kaufempfehlung aus, ein Buch, das man wirklich lesen sollte.

* mein Titel entspricht einer Aussage aus dem Buch!

Veröffentlicht am 27.10.2016

Fünf Kisten Bier und dann noch was zu Trinken.

"Ich hätte gerne eine LSD-Leuchte!"
0

Enthält 555 unfreiwillig komische deutsche Geschichten - von diesen kurzen Geschichten (es sind maximal fünf Zeilen!) druckt die NEON in jeder Ausgabe drei Stück ab, hat jedoch solch einen regen Zulauf, ...

Enthält 555 unfreiwillig komische deutsche Geschichten - von diesen kurzen Geschichten (es sind maximal fünf Zeilen!) druckt die NEON in jeder Ausgabe drei Stück ab, hat jedoch solch einen regen Zulauf, dass man ein Buch daraus machen konnte. Die Geschichten sind den unterschiedlichsten Menschen in den verschiedensten Situationen "passiert" bzw. haben sie vielmehr erlebt.

Die NEON lese ich inzwischen zwar eher selten, aber wenn dann eben doch ganz gerne. Und so kenne ich diese kleinen kurzen Geschichten schon lange - und hab mich auch immer wieder sehr gut darüber amüsiert.

Entsprechend war klar, dass ich dieses Buch auch gerne lesen möchte. Als ich es dann nun mal ausleihen konnte hab ich es direkt gelesen, wobei es ein Buch ist, das man nicht partout am Stück lesen muss, sondern einfach immer mal wieder hinein lesen kann. Was auch recht praktisch ist, finde ich. So kann man es quasi als Zweitbuch lesen, während man als Hauptbuch eher einen Roman liest.

Die Geschichten sind wirklich kunterbunt und von überall her, so verschieden wie wir Menschen eben auch sind, so unterschiedlich sind die Geschichten - und das wohl auch für jeden einzelnen von uns. So mag ich was davon vielleicht als super witzig empfinden, was jemand anderem gar nicht gefällt. (gibts sicher auch umgekehrt)

Ich mag solche drei-vier-fünf-Zeiler sehr gerne, man liest diese kurz, amüsiert sich dann, schüttelt vielleicht den Kopf, weil manch eine Aussage so verrückt oder blöd ist, manche Aussage behält man auch länger im Kopf. Und erlebt solche Szenen selbst auch.

Mir gefällt sowas, ich finde das Buch wirklich toll, kann es nur empfehlen, ich finde es sehr unterhaltsam, lustig, witzig, kurios, man kann immer mal wieder hinein lesen, sowas finde ich klasse. Ich vergebe entsprechend 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 26.10.2016

Tolle Tipps für eine schöne Region.

Berchtesgadener Land & Chiemgau mit Kindern
0

Es handelt sich hier um einen wirklich handlichen Reiseführer, der für leichtes Gepäck wunderbar geeignet ist. Aufgeteilt ist dieser in verschiedene Kapitel hinsichtlich der Orte bzw. Gegenden - eben von ...

Es handelt sich hier um einen wirklich handlichen Reiseführer, der für leichtes Gepäck wunderbar geeignet ist. Aufgeteilt ist dieser in verschiedene Kapitel hinsichtlich der Orte bzw. Gegenden - eben von Trostberg & dem Norden über die Chiemgauer Alpen, Bad Reichenhall bis hin zum Nationalpark Berchtesgaden sowie grundsätzlichen Informationen (Orte, Info & Verkehr, Ferienadressen, Karten & Register). Durchs Buch führen auch kleine Zeichnungen, die vielmehr als Kennzeichnung dienen - so eben Sam, die Wasserratte, Karlinchen, die sportliche Naturfreundin, Herr Mau, Experte für Handwerk und Geschichte sowie Mockes, Kunst- und Musikliebhaber. So erkennt man auf Anhieb welche Tipps auf der jeweiligen Seite gegeben werden, wenn diese Zeichnung angebracht ist. Grundsätzlich sind die einzelnen örtlichen Kapitel in Schwimm-, Rad-bzw. Wander-aktivitäten sowie Spiel-und Spaß, Natur, Geschichtsthema (Burgen und Berge) und Kulturtipps aufgeteilt. Am Rand findet man jeweils noch kleine Tipps, so werden da z.B. auch immer mal wieder Gastro-Tipps gegeben, Hinweise über Geburtstagsnachlässe, generell interessante Informationen über die jeweiligen Orte (gelgentlich was kurzes Historisches). Das ganze ist auch immer wieder schön bebildert - und selbstverständlich sind bei Bergbahnen, Schwimmbädern und Museen die Öffnungszeiten sowie die Kontaktdaten angegeben. Hinten im Buch findet man dann noch einmal Übersichtskarten mit Zeichen versehen (Wo man wandern, Bootfahren oder Kutsche fahren kann, Erlebnispark, Zoo, Seil-/Bergbahn, Kirche, Bahnhof vorhanden sind.)

Dieser Reiseführer ist meiner Ansicht nach toll aufgebaut, so kann man sich gleich gut einlesen - und dies dann eben regional. Neben schon bekannten Aktivitätsmöglichkeiten gibt es immer wieder tolle Tipps, so z.B. ein Mittagessen am Hintersee (vorher sollte man dort unbedingt im Zauberwald laufen gehen) - was wirklich super lecker, für alle "kompatibel" und preislich absolut akzeptabel war.

Sicher ist nicht jede Aktivität für jedes Alter geeignet, aber da muss man eben auch einfach ein bißchen schauen, was wie relevant ist, das liegt dann ja im eigenen Interesse. Die Adressdaten sowie Öffnungszeiten haben soweit alle gepasst bzw. wurden sonst von uns vorab nochmal sicherheitshalber geprüft, nichts ist blöder als an einem Nichtöffnungstag irgendwo hinzufahren und die jeweilige Aktivität nicht ausführen zu können. (Was uns erspart geblieben ist.)

Der Reiseführer ist wirklich toll - auch was die Handlichkeit angeht. Dadurch dass er nicht sonderlich groß und dick ist, war er für unterwegs gut geeignet, man konnte immer mal schnell was nachschauen, falls man unterwegs direkt noch eine weitere Örtlichkeit ansteuern möchte. Auch die Aufmachung mit der seitlichen Kennzeichnung - egal ob nun Tipps hinsichtlich des Essens, des Eintritts oder eine Markierung, ob hier eine Schwimm- oder Kulturaktivität (toll mit den Zeichnungen markiert!) angezeigt wird - ich finde das sehr gut gelungen und geglückt. Ebenso wie die Bebilderung im gesamten Buch.

Vor jedem Kapitel findet man übrigens über die dann vorgestellte Region noch einmal eine kleine Übersichtskarte, welches Gebiet hier komplett eingeschlossen ist sieht man so also genau.

Sprachlich ist der Reiseführer übrigens gut gemacht, keine großartigen Fremdwörter, alle formulierten Sätze und Beschreibungen gut nachzuvollziehen - aber bei einem Reiseführer erwarte ich das auch bzw. habe ich bislang nichts anderes erlebt soweit ich mich erinnern kann.

Meiner Ansicht nach ist dieser Reiseführer absolut geglückt, gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist ist man über manche Tipps durchaus glücklich - und auch die im Reiseführer gemachten Beschreibungen dazu.

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen sowie eine Empfehlung.

Veröffentlicht am 26.10.2016

Von den Dünen von Corralejo bis zum Hafen von Morro Jable.

Reise Know-How InselTrip Fuerteventura
0

Der Reiseführer ist mit zwei ausklappbaren Seiten hinten und vorne im Buch ausgestattet, hier findet man jeweils zwei ähnliche Übersichtskarten, auf der einen jedoch sind nicht nur Touren, sondern auch ...

Der Reiseführer ist mit zwei ausklappbaren Seiten hinten und vorne im Buch ausgestattet, hier findet man jeweils zwei ähnliche Übersichtskarten, auf der einen jedoch sind nicht nur Touren, sondern auch verschiedene Abschnitte markiert, die dann auch mit den Seitenzahlen markiert sind. (Norden, Zentrales Bergland, Hauptstadt u. Umgebung, Malpais und raue Küste sowie Süden). Das Buch ist in die jeweiligen Abschnitte den Orten entsprechend auch kapitelmäßig eingeteilt, so erfährt man hier etwas über die einzelnen Orte. Generell gibt es zu jedem Kapitel erst einmal eine Übersichtskarte über das Gebiet, außerdem Informationen sowie Tipps darüber, anschließend werden die einzelnen dortigen Orte vorgestellt - zuerst mit einem kleinen Stadtplan, dann mit den verschiedenen Sehenswürdigkeiten sowie Besonderheiten. (Corralejo - z.B. die Dünen). Weiterhin findet man praktische Tipps wenn es um Unterkünfte sowie Essen und Trinken und die Freizeitgestaltung geht. Man erfährt hier auch immer einiges über Land und Leute, Flora und Fauna, was ich sehr gut geschildert finde. Anschließend gibt es verschiedene Wanderungen, die dank einer Landkarte gut aufgezeigt sind und außerdem auch mit verschiedenen Daten (Ausgangspunkt, Länge, Dauer, Höhenunterschied) gut dargestellt sind. (Natürlich ist auch ausformuliert, was man dort so zu sehen bekommt etc.) Ein weiteres Kapitel führt einen Ausflug auf die Nachbarinsel Lanzarote auf, im darauffolgenden Abschnitt findet man praktische Reisetipps von A - Z. Hier wird man mit Tipps von der Gastronomie über die Verkehrsanbindung bis hin zum Wetter versorgt, auch eine historische Aufzählung findet sich dabei, wie auch ein kleiner Sprachführer.

Reiseführer von Reise Know-How mag ich generell gerne, weil diese meist sehr gut recherchiert sind, mir von der Aufteilung her gut gefallen, handlich sind. So war auch klar, dass ich eher zu diesem Reiseführer greife als zu einem anderen. Mit 372 Seiten ist er zwar nicht mehr so ganz leichtes Gepäck, aber inhaltlich wirklich gut und leicht verständlich - und wirklich vollgepackt mit tollen Informationen über Land und Leute, Essen und Trinken, Flora und Fauna.

Die Einteilung in die verschiedenen Kapitel hat mir wirklich gut gefallen, denn so konnte man der Landkarte entsprechend auch durchs Buch reisen, sah so auch, was sich wie ändert je weiter man nach Norden oder Süden kommt. (Dünen im Norden, im Süden ggf. mehr Touristen, etc.) Bei manchen Tipps merkt man schon, dass z.B. gewisse Unterkünfte ihm nicht so zusagen, weil es eben Massentourismus ist (z.B. in Corralejo die zwei größen Hotels in den Dünen...), aber gut. ;)

Durch den Reiseführer habe ich viel erfahren und wirklich tolle Informationen erhalten, den Sprachführer habe ich nicht unbedingt benötigt, finde ich aber grundsätzlich nicht verkehrt. Was mir gut gefallen hat sind die aufgeführten Wanderungen, denn hier kann man dann selbst tätig werden, sich eine Route (je nach Lust und Laune, Zeit und Kondition) aussuchen und loswandern. Auch die aufgeführten Informationen über die Verkehrsanbindung (Busplan) finde ich sehr hilfreich.

Mir hat dieser Reiseführer gut gefallen, es waren tolle Tipps enthalten, wenngleich wir nicht sooo großartig dort unterwegs waren, sondern auch einfach mal das schöne Wetter genossen, Sonne getankt und Bücher gelesen haben. Die Gastronomie-Tipps waren für uns gänzlich eher uninteressant, da wir im Hotel All-Inclusive hatten, für andere Urlauber sind diese Tipps aber sicher toll.

Von mir gibts 5 von 5 Sternen sowie eine Empfehlung.