Profilbild von fairiesbookworld

fairiesbookworld

Lesejury Star
offline

fairiesbookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fairiesbookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2019

*Rezension*

Sinful King
0

Hallo!

Heute habe ich wieder eine Rezension für euch! Und zwar zum Buch "Sinful King", das ich in einer Leserunde in der Leserunde gelesen und damit ist dies ein REZENSIONEXEMPLAR.

Eckdaten:
Sinful ...

Hallo!

Heute habe ich wieder eine Rezension für euch! Und zwar zum Buch "Sinful King", das ich in einer Leserunde in der Leserunde gelesen und damit ist dies ein REZENSIONEXEMPLAR.

Eckdaten:
Sinful King ist der erste Teil einer Trilogie von Meghan March und am 21.12.2018 im lyx-Verlag erschienen. Das Buch wurde von Anika Klüver aus dem Amerikanischen übersetzt und beinhaltet 275 Seiten.

ISBN: 978-3-7363-0808-4
Preis: 10,00 (D) / 10,30 (A)

Inhalt:
Keira leitet eine Wiskey Destillerie, als Lachlan Mount, der mächtigste und gefährlichste Mann aus New Orleans, bei ihr auftaucht. Um Gegenzug zu der Halben Millionen Dollar, die Keiras verstorbener Ehemann Lachlan schuldet, will er SIE. Wird Keira den Deal eingehen oder alles aufgeben was ihrer Familie wichtig ist.

Cover:
Mir gefällt das Cover sehr gut. Man sieht ein Schachbrett auf dem nur noch der König steht und alle anderen Figuren im Hintergrund geschlagen wurden. Ansonsten ist das Cover sehr schlicht gehalten.

Meine Meinung:
Mich hat die Geschichte sehr angesprochen, da ich noch kein Buch in der Art gelesen habe. Weshalb ich mich an der Leserunde beworben habe.

Sofort als ich begonnen habe das Buch zu lesen, habe ich gemerkt, dass der Schreibstill sehr leicht und schnell zu lesen. Man konnte der Geschichte dadurch gut folgen und hatte auch das Gefühl sehr gut in Keiras Gedankenwelt einzutauchen. Vereinzelt gab es auch Kapitel aus Lachlans Sicht in denen man auch einen kleinen Überblick über seine Intensionen hat.

In diesem Roman gibt man zwei sehr unterschiedliche Charaktere. Keira ist eine junge Frau, die gerade erst den Verlust ihres Ehemannes erlitten hat. Dieser schien jedoch in ihrer eher Kürzeren Beziehung keine guten Absichten hatte, weshalb Keira besser über ihn hinwegkommen lässt. Als das Angebot von Lachlan zu ihr durchdringt, ist sie natürlich anfangs nicht sehr begeistert, doch schnell sieht sie ein, dass sie es annehmen sollte, den ansonsten würde sie alles verlieren. Doch den ganzen Roman versucht sie Lachlan nicht an sich ranzulassen. Ich muss ehrlich sagen, dass Keira sich manchmal sehr widerspenstig verhält, was ich an ihrer Stelle auch wäre, doch im Laufe des Romans merkt man schon immer mehr, dass der Widerstand bröckelt, wie sie mit ihrem Gefühlen umgeht lässt mich jedoch gespalten zurück.

Mount scheint am Anfang der Geschichte ein sehr kalter unberechenbarer Mensch, der sehr mysteriös wirkt. Von ihm erfährt man vor allem seine Gedanken, was er auf sexueller Basis denkt, manchmal lässt er jedoch eine warmherzigeren Charakter durchscheinen, doch ob er dies nur spielt erkennt man nicht sehr.

Die Liebesgeschichte fand ich zwar grundsätzlich gut, aber das Buch ist an einigen Stellen sehr Sexorientiert und lässt die eigentliche Handlung in den Hintergrund rücken, was ich etwas schade fand, vor allem da in den letzten Seiten ein sehr interessante Wendung stattfindet.

Was ich auch sehr schade fand, war, dass die Nebencharaktere ebenfalls in der Mitte des Romans sehr vernachlässigt werden, was ich ebenfalls sehr schade fand, da einige Charaktere auf mich sehr interessant wirkten.

Trotzdem bin ich durch das Ende sehr gespannt, wie es weitergeht, da mich die Geschichte an sich wirklich gut gefallen hat.


Fazit:
Das Buch hat mich trotz seinen Macken unterhalten können, weshalb ich "Sinful King" 3,5 Sterne gegeben habe und bin auf jeden Fall gespannt auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Erotik
Veröffentlicht am 01.08.2018

*Rezension*

Die drei Opale 1: Über das tiefe Meer
0

Hallo!

Heute habe ich wieder eine Rezension für euch. Ich hoffe sie gefällt euch und würde sagen, wir fangen gleich an.

Eckdaten:
Die drei Opale-Über das tiefe Meer von Sarah Durst ist der erste ...

Hallo!

Heute habe ich wieder eine Rezension für euch. Ich hoffe sie gefällt euch und würde sagen, wir fangen gleich an.

Eckdaten:
Die drei Opale-Über das tiefe Meer von Sarah Durst ist der erste Band einer Trilogie und wurde als Hardcover am 28.02.2018 bei Carlsen (www.carlsen.de) veröffentlicht. Das Buch beinhaltet 368 Seiten und ist für Jugendliche bis 12 empfohlen. Das Buch ist aus dem Englischen und wurde von Wolfram Ströle übersetzt.

ISBN: 978-3-551-55731-3
Preis: 14,99 (D) / 15,50 (A)

Inhalt:
Maus lebt auf dem Schiff Jäger, auf dem ihre Oma Schneekönig Kapitän ist. Sie liebt es und irgendwann wird das 13-jährige Mädchen selbst Kapitän werden. Schon jetzt kämpft sie in den Schlachten. Als sie Nachrichten von ihrem verschollenen Vater bekommt, ihr Schiff in die falschen Hände gerät und ihr Bruder verschleppt wird, begibt sie sich auf eine gefährliche Reise um ihre Familie zu retten und den Untergang ihres Schiffes zu verhindern.

Cover:
Ich finde, dass das Cover des Buches sehr zur Geschichte passt und die angegebene Zielgruppe sehr anspricht. Ich persönlich finde das Cover setzt den Inhalt sehr gut in Szene gesetzt, jedoch ist es eben für meinen Geschmack schon etwas zu kindlich.

Meine Meinung:
Ich habe mich sehr gefreut, als ich das Buch bei vorablesen gewonnen habe und habe es auch gleich begonnen.

Ich habe meine Zeit gebraucht um mich mit den Namen der Protagonisten zu recht zu finden, da diese sehr außergewöhnlich sind und manchmal nicht ganz klar war, ob damit ein Mensch oder Ding bzw. ein Tier gemeint ist. Als ich die Namen der Protagonisten verinnerlicht hatte, hat mir das keinerlei Probleme mehr gemacht.

Der Schreibstil war ebenfalls für das Alter entsprechend. Er war leicht zu lesen und zu verstehen. Es war es jedoch trotzdem spannend, was durch die Sicht aus der ersten Person noch verstärkt wurde. Jedoch fand ich, dass manches nicht sehr bildlich beschrieben wurde und dadurch hatte ich manches nicht so gut vor Augen.

Maus ist ihre Familie echt wichtig und würde alles für sie tun. Das Mädchen hat schon vieles für ihr Alter erlebt, wodurch sie schon eine starke Persönlichkeit ist und weiß was sie will. Ich finde das wirklich toll und mochte Maus richtig gerne. Jedoch wirkt sie immer noch jung, da sie sehr schnell Menschen vertraut oder verurteilt.

Auch die anderen Charaktere fand ich auch echt interessant, jedoch hatte ich bei manchen Figuren das Gefühl, dass sie etwas flach wirken.

Ich fand außerdem, dass die Geschichte etwas langsam voranging, da die Geschichte bis zur Hälfte auf dem Klappentext stand und ich dadurch manchmal gelangweilt war. Die Spannung bauchte sich ab dann jedoch immer mehr auf und den letzten Teil des Buches habe ich dann in einem Rutsch durchgelesen, jedoch eher weil ich das Buch beenden wollte und nicht, weil es mich so gefesselt hat. Ich glaube das lag daran, dass ich etwas zu alt für das Buch war. Ich glaube ich werde die Folgebände nicht mehr lesen.

Insgesamt fand ich, dass das Buch nicht so schlecht war, jedoch nicht mehr meinem Alter entsprechend ist und mich dadurch nicht mehr so gefesselt hat, wie es das vor 2 Jahren getan hätte.

Fazit:
Mein Fazit lautet, dass das Buch gut für Jugendliche bis 12 ist und es einen gut unterhalten kann. Ich gebe dem Buch 3,5 Sterne.

Eure Cora

Veröffentlicht am 01.08.2018

*Rezension*

Scherben der Dunkelheit
0

Hallo!
Ich habe heute die Rezension zu dem Buch Scherben der Dunkelheit von Gesa Schwartz für euch. Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal zur Verfügung gestellt bekommen.
Eckdaten:
Scherben ...

Hallo!
Ich habe heute die Rezension zu dem Buch Scherben der Dunkelheit von Gesa Schwartz für euch. Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal zur Verfügung gestellt bekommen.
Eckdaten:
Scherben der Dunkelheit ist ein Einzelband von Gesa Schwartz und ist am 25.09.2017 bei cbt (https://www.randomhouse.de) als Gebundene Ausgabe erschienen und beinhaltet 588 Seiten. Empfohlen wird es ab 12 und ist in das Genre Jugendfantasy einzuteilen.

Taschenbuch:
ISBN: 978-3-570-16485-3
Preis: 17,99 (D) / 18,50 (A)

kaufen:
Beim Verlag: https://www.randomhouse.de/Buch/Scherben-der-Dunkelheit/Gesa-Schwartz/cbt/e508925.rhd#biblios
Bei Amazon: https://www.amazon.de/Scherben-Dunkelheit-Gesa-Schwartz/dp/3570164853/ref=sr1fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1515352364&sr=8-1-fkmr0&keywords=Scherben+der+dunklehiet
Inhalt:
Anouk ist über die Ferien bei ihrer Tante und deren Kousine, als in die Stadt ein mysteriöser Zirkus, der "dark circus", kommt. Ihre Cousine war schon öfters in einer ihrer Vorstellung und so geht Anouk mit ihr zu einer ihrer Aufführen. Doch in diesem Zirkus scheinen nicht nur Tricks aufgeführt zu werden, sondern es gibt auch richtige Magie! Das Mädchen ist skeptisch, doch schnell gerät sei in die Fänge dieses Mysteriums und entdeckt, dass hinter dem Namen mehr als nur eine Beizechnung ist ...

Cover:
Ich bin hin und weg von diesem Cover. Ich liebe das Mädchen auf dem Cover, ihr Kleid ist wunderschön und durch das Trapez auf dem sie sitzt, passt das Cover perfekt zum Inhalt des Buches. Was mir während des Buches aufgefallen ist, ist das es diese Situation auch im Buch gibt und das gibt dem Cover einen magischen Touch.
Man merkt das man hier wirklich auf dem Inhalt des Buches eingegangen ist und das finde ich persönlich sehr toll.
Meine Meinung:
Mich hat der Klappentext sehr fasziniert, weshalb ich dieses Buch sofort anfragen musste und als ich es angefangen habe, war ich sehr begeistert.

Man ist sehr leicht in das Buch reingekommen, da man sofort in die Geschichte eingeführt wird und man dadurch sofort zum Hauptthema des Buches geht. Das hat mir wirklich gut gefallen und ich war sofort von der Zirkusgeschichte gefangen.

Der Schreibstil war sehr tief und dadurch ist mir sehr leicht gefallen in der Geschichte zu versinken. Es wurde alles bildlich beschrieben und dadurch konnte ich mir die Orte sehr gut ins Gedächtnis rufen und es hat sich wirklich so angefühlt als wäre ich dort.

Anouk war als Protagonistin ganz gut, man konnte sie fast immer nachvollziehen, auch wenn sie manchmal etwas naiv und verwirrt war. Auch die anderen Personen in dem Buch waren ganz cool. Mir hat besonders gefallen, dass man die Geschichten von vielen Charakteren aufgeführt bekommen hat und dadurch diese nachvollziehen konnte.

Ich war sehr gefesselt und habe mich in der Geschichte richtig wohl gefühlt und konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen, da mich der Zirkus richtig in den Bann gezogen hat. Es gab ziemlich viele Wendungen, die der Geschichte immer mehr Spannung eingehaucht hat.

Jedoch kommt jetzt das große Aber. Den auf den letzten Hundert Seiten war das alles nicht mehr der Fall. Es gab nämlich fast zu viele Wendungen. Ich war auf den letzten Seiten wirklich schon so gelangweilt, weil einfach immer wieder eine Wendung gekommen ist, die einfach nur noch überflüssig war. Man kannte sich vor lauter Wendungen nicht mehr aus und wusste manchmal nicht mehr wo man war. Das hat mich wirklich gestört und hat mir auch das Buch zerstört. Denn meiner Meinung hätte man das nicht so dramatisieren müssen. Sondern einfach Schluss machen und eine minimale Sache ändern und einfach die letzten Hundert auf 20 Seiten kürzen.

Fazit:
Bis auf die letzten Seiten hat mir das Buch jedoch echt gut gefallen und bis eben diesem Punkt wäre das Buch ein 4,5 Sterne Buch geworden, aber so muss ich leider wirklich etwas abziehen und komme auf glatte 3 Sterne. (Bzw. sehr sehr sehr gut gemeinte 3,5)

Veröffentlicht am 01.08.2018

*Rezension*

Die Insel der besonderen Kinder
0

Die Insel der besonderen Kinder
(Es könnten leichte Spoiler enthalten sein!!!!)
Eckdaten:

-Die Insel der besonderen Kinder ist der erste Teil einer Trilogie

-und wurde von Ransom Riggs geschrieben. ...

Die Insel der besonderen Kinder
(Es könnten leichte Spoiler enthalten sein!!!!)
Eckdaten:

-Die Insel der besonderen Kinder ist der erste Teil einer Trilogie

-und wurde von Ransom Riggs geschrieben.

- Das Buch erschien erstmals 2013 als Taschenbuch (Es gab ein Hardcover jedoch wird dieses nicht mehr gedruckt)

- im Knaur-Verlag.

- Es wurde aus dem Amerikanischen von Silvia Kinkel übersetzt.


Preis: 12,99 (D)/13,40 (A)
ISBN: 978-3-426-51057-5



Inhalt:
Normale Kinder bekommen Märchen von ihren Großeltern erzählt, was Jakob von seinem Opa bekommen, sind alles andere als das. Er erzählt von Kindern mit übernatürlichen Fähigkeiten, die auf einer Insel leben und von bösartigen Monstern. Je älter der Junge wird, desto klarer scheint, dass diese absurden Geschichten erfunden zu sein scheinen. Als Jakobs Vater jedoch auf mysteriöse Weiße ums Leben kommt, erkennt der Junge, dass doch nicht alles erfunden ist. Nach und nach entdeckt er, dass es die Insel wirklich gibt und was sich dort verbirgt bringt ihn und die Bewohner der Insel in größte Gefahr...


Cover:
Ich muss leider zugeben, dass ich das Cover nicht so schön finde, als dass ich mir das Buch deswegen kaufen würde. Es ist auf keinen Fall schlecht, doch wenn man das Buch gelesen hat, finde ich merkt man wie einfallslos es eigentlich ist, denn es wurde einfach nur ein Foto auf das Cover kopiert und fertig ist es. (Da gefällt mir die Filmausgabe schon besser, auch wenn auch das nicht so aufwendig bearbeitet ist).


Meine Meinung:
Wo soll ich beginnen?!

Ich habe mir das Buch aus der Bibliothek ausgeborgt, weil jeder sowohl das Buch als auch den Film so toll findet. Anfangs habe ich mir auch überlegt nur den Film zu sehen. Doch das ist gegen einer meiner höchsten Gebote, also habe ich es dann doch mitgenommen. Ich muss zu geben im Nachhinein war es echt dumm die Charaktere auf YouTube anzuschauen (Ja, auf YouTube gibt es die Charaktere in einzelnen Videos beschrieben), doch erstmals zum Schreibstill.

Ich muss zu geben der Schreibstill war echt angenehm zu lesen, da er sehr flüssig war und echt ein gutes Vokabular verwendet wurde (Eigentlich ist das ein Kompliment an die Übersetzerin), was jedoch echt anstrengend war, war das es einfach einmal hundert Seiten gebraucht hat bis die Geschichte angefangen hat und wenn man bedenkt, dass das Buch nur vierhundert Seiten hat, ist das echt lang. Vor allem da alles von der Einleitung schon auf dem Klappentext stand, kann man das von zwei Seiten sehen, die beide schlecht sind. Entweder man sieht es so, dass der Verlag einfach mal mit dem Klappentext voll gespoilert oder betrachtet man es so, dass man 100 Seiten mit einer Dreiviertel Seite abstempeln kann ohne etwas zu verpassen, wobei man natürlich sagen muss, dass das Lesen dann nicht mehr so viel Spaß macht.

Was auch noch zu erwähnen ist, ist dass mitten im Satz einfachmal eine Seite aufhört und auf den Folgeseiten 2-7 Bildern sind. Welche man einerseits bedrachten könnte und damit den kompletten Lesefluss stört.(Die Bilder werden auf den vorherigen Seiten beschrieben) oder sie überspringt und damit nur die Beschreibung des Autors hat. (Natürlich ist das nicht die Schuld des Autors sondern des Verlages ist).

Mir kam außerdem so vor, als hätte der Autor eine wichtige Sache mit den Kindern und der Insel nicht beachtet. (Spoiler: Ich fand die Sache mit den Zeitschleifen echt unlogisch, die Kinder fackeln einfach Häuser ab und was ist am nächsten Tag? (Ich meine damit, den Tag nach dem die Zeitschleife entstanden ist) Ist es so, dass es hunderte an Zukunftssträngen gibt, in dem einmal das eine und dann das andere Haus abgefackelt wurde? Ich verstehe es nicht. Und findet ihr es nicht auch etwas komisch, dass Emma (Buch) so tut als würde sie niemanden schaden wollen und dann brennt sie aus Jucks Häuser ab. Entschuldigung, aber irgendwie ist das alles so unlogisch. Spoiler ende)

So jetzt zu den Charakteren und weshalb es mich geärgert hat auf YouTube nach ihnen zu suchen. Es geht um Emma und Olive. Im Buch und im Film heißt ein gewissen Mädchen hust Jakobs Freundin hust Emma, doch sie hat einfach einmal andere Fähigkeiten?! Ich dachte mir so what? Weshalb denn? Das hat mich so verwirrt, vor allem hat ein anderes Mädchen namens Olive genau umgekehrt die Fähigkeit. Also das Mädchen dass im Buch die einen Fähigkeiten hat, hat im Film genau die anderen Fähigkeiten. Dass ist natürlich nicht zu den Sternen dazugezählt, es hat mich nur echt verwirrt. Also Leute bitte lest das Buch zuerst!

Was außerdem eigenartig war, ist dass Jakob sich einfach einmal in ein Mädchen, das er vor zwei Tagen zum ersten Mal gesehen hat (Ok... er hat sie vorher auf einem Foto gesehen, aber da fand er sie gruselig), verliebt und dafür sogar seinen Vater verlassen würde? Er spielt mit dem Gedanken "Bei ihr bleiben oder (aus Mitleid) zu meinem Vater zurückkehren und das Mädchen nie wieder sehen." Vorallem das Mädchen war in seinen Großvater verliebt, kommt fast achtzig Jahre nicht über ihn hinweg und dann taucht sein Enkel auf und schwubs, jetzt ist sie in ihn verliebt. Nach zwei Tagen!

So genug über Jakob und seine Freundin gelästert!


Fazit:


Schlussendlich ist das Buch aber trotzdem ganz gut für zwischen durch, weil es ganz nett zu lesen ist und das Gute ist, dass es kein Liebesdreieck gibt (ich meine das Mädchen ist nach zwei Tagen über den Typen hinweg und verliebt in den nächsten).


Und ich weiß das das Buch sehr gehypt wird und die meisten es mögen, dass ist auch ganz in Ordnung und ich kann auch verstehen wieso es die meisten mögen. Ich glaube ich kann es auch lieben, aber ich wollte diese Kritikpunkte einfach aufzählen, um es aus mir rauszulassen. Ich würde das Buch auch auf jeden Fall weiterempfählen, weil es gut geschrieben und spannend ist. Die meisten Sachen haben mich eigentlich über den Verlag oder dem Film aufgeregt. Und das mit Jakob und seiner Freundin ist jetzt nicht so schlimm, aber irgendwie kommt es mir so vor, als würde das Mädchen Jakob nur lieben, weil es auch seinen Großvater geliebt hat.

Mit den vielen kleinen Kritikpunkten gebe ich dem Buch schlussendlich 3,5von5 Sternen.

Zum Verlag: Knaur

Veröffentlicht am 24.07.2018

War in Ordnung

King of New York
0

Hallo!

Heute habe ich die Rezension für euch! Und zwar zu dem Buch King of New York.

Eckdaten:
King of New York ist der erste Band einer Reihe von Louise Bay und ist am 29.06.2018 erschienen und bei ...

Hallo!

Heute habe ich die Rezension für euch! Und zwar zu dem Buch King of New York.

Eckdaten:
King of New York ist der erste Band einer Reihe von Louise Bay und ist am 29.06.2018 erschienen und bei Lyx publiziert worden. Die Broschur beinhaltet 352 Seiten und ist eine Liebesgeschichte.

ISBN: 9783736306929
Preis: 12,90 (D)

Inhalt:
Max ist der König von New York. Zumindest im Berufleben. Zu hause kommt seine Tochter Amanda ins Spiel, die das Temperament ihres Vaters geerbt hat. Seine erste Regel: Beruf und Privatleben werden strikt getrennt. Bis Harper anfängt bei ihm zu arbeiten.

Die junge Frau hat grundsätzlich genau die gleiche Regel aufgestellt, vor allem, da sie sich ganz auf ihren Beruf konzentrieren möchte. Doch wie das Schicksal will, fällt die Liebe dort hin wo man sie nicht erwartet...

Cover:
Ich finde das Cover passt sehr gut zum Buch und spiegelt auch den Inhalt wieder. Der Mann ihm Anzug soll wohl Max widerspiegeln und im Hintergrund sehen wir die Hochhäuser von Manhattan. Mein persönliches Lieblingscover ist es nicht, aber es spricht an es zu lesen.

Meine Meinung:
Mich hat die Geschichte von Harper und Max interessiert und so habe ich mich für das Buch beworben ohne wirklich zu erwarten bei der Leserunde mit zu machen, aber als ich die Nachricht erhalten habe, war ich um so überraschter und habe mich sehr gefreut das Buch lesen zu dürfen. Wie es mir im Endeffekt gefallen hat, erfahrt ihr jetzt.

Der Schreibstil der Autorin war sehr leicht und gut zu lesen, so dass ich sehr schnell in das Buch gefunden habe. Für meinen Geschmack waren es fast etwas viele Sexszenen (um es euch zu verdeutlich gefühlt in jedem 2. Kapitel, als so alle 30-50 Seiten), so dass fast die Story an sich in den Hintergrund geraten ist, weshalb ich auch bei den Abschnitten nie genau wusste was ich jetzt schreiben soll, weil die Hälfte war eigentlich nicht nennenswert.

Harper ist ohne ihren Vater, der ebenfalls Unternehmer ist aufgewachsen und fühlt sich dadurch sehr zurückgesetzt, weshalb sie ihrem Vater beweisen möchte, dass sie ebenfalls eine gute Unternehmerin sein kann. Sie pflegt kein gutes Verhältnis zu ihm und hat generell fast keinen Kontakt zu ihm. Auch im beruflichen versucht sie sich eher von Max zu distanzieren, der sie offensichtlich nicht mag.
Ich finde Harper nimmt sehr Sachen sehr persönlich, obwohl sie eigentlich rein geschäftlich sind und sie eigentlich predigt privates und berufliches zu trennen. Sie wirkt manchmal etwas naiv und sieht in Max als Vater nur weil er Geschäftsmann ist, wie ihr Vater, gleich etwas schlechtes. Sie rennt auch vor Konflikten fort und dadurch wirkt sie noch einmal etwas kindischer.

Dabei ist Max genau das Gegenteil total fürsorglich und beschäftigt sich auch sehr gerne mit Amanda, seiner Tochter. Als Charakter hat er mir fast besser gefallen als Harper, da er seinen Vorsatz wirklich durchsetzt und trotz seiner "Beziehung" zu Harper immer noch den Erfolg seiner Firma im Auge behält.

Den Konflikt in der Geschichte fand ich etwas flach. Denn eigentlich spielt sich das ganze nur auf den letzten 50 Seiten ab und auch die Versöhnung ist sehr kurzgefasst. Man hätte das ganze eindeutig vertiefen können und etwas besser zum Ausdruck bringen. Es war einfach eine ganz normale Mitarbeiterbeziehung, aber wirklich was neues? Für mich nicht.

Fazit:
Insgesamt fand ich das ganze eine nette Sommergeschichte, die man ohne wirklich darüber nach zu denken lesen und von Anfang an nicht so viel erwarten sollte. Ich habe mich dazu entschieden 3,5 Sterne zu vergeben.

lg Eure Cora

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Handlung
  • Gefühl