Profilbild von fitboe

fitboe

Lesejury Star
offline

fitboe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fitboe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2021

Die Schönheit der Kunst

Die Frau im Musée d'Orsay
0

Antoine Duris bewirbt sich als Saalaufsicht im Musée d`Orsay in Paris, obwohl er eigentlich Kunstprofessor in Lyon ist. Absolut überqualifiziert, und außerdem stimmt irgendetwas nicht mit ihm. Er sitzt ...

Antoine Duris bewirbt sich als Saalaufsicht im Musée d`Orsay in Paris, obwohl er eigentlich Kunstprofessor in Lyon ist. Absolut überqualifiziert, und außerdem stimmt irgendetwas nicht mit ihm. Er sitzt still vor einem Bild von Modigliani und genießt die heilende Schönheit der Kunst. Nur die Personalchefin Mathilde Mattel erkennt das Besondere in Antoine.
Das Buch ist in drei Abschnitte geteilt, die Antoines aktuelles Leben in Paris, Antoines voriges Leben in Lyon und Camilles Entwicklung beschreiben. Der Epilog rundet das ganze Buch ab. David Foenkinos hat ein ruhiges und trotzdem beeindruckendes Buch geschrieben. Er macht der Kunst und besonders dem Musée d`Orsay eine Liebeserklärung, die bestimmt nicht für jedermann verständlich ist. Ab dem Zeitpunkt, an dem die Fäden zusammenlaufen und sich alles erklärt, wird dem Leser die Kraft des Buches noch einmal verdeutlicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2021

Grüzi!

Das kleine Chalet in der Schweiz
0

Mina lebt in Manchester, arbeitet in einer Testküche und liebt Essen, Kochen und alles, was dazu gehört. Als sie verlassen wird, beschließt Mina, endlich ihre Patentante in der Schweiz zu besuchen. Das ...

Mina lebt in Manchester, arbeitet in einer Testküche und liebt Essen, Kochen und alles, was dazu gehört. Als sie verlassen wird, beschließt Mina, endlich ihre Patentante in der Schweiz zu besuchen. Das ist Fügung, wie sich im Laufe der Geschichte herausstellt....
Eine liebenswerte Hauptakteurin, tolle Landschaften, leckeres Essen und eine beginnende Liebesgeschichte. Ein schönes Buch, um - im Idealfall noch mit Schweizer Schoki - die Couch nicht verlassen zu müssen und Herbst/Winter genießen zu können.
Ich habe jedes Buch der Romantic-Escapes-Reihe gelesen und gemocht, stelle jedoch fest, dass so langsam der Charme nachlässt. Deshalb hoffe ich beim nächsten Teil, wieder den Esprit der ersten Bücher zu finden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2021

Verschenktes Leben

Die Studentin
0

Warum soll sich Taryn Moore umgebracht haben, sie wurde doch grade fürs Graduiertenprogramm angenommen? Und wo ist ihr Handy? Über diese Fragen stolpert Detective Frankie Loomis, denn ansonsten sieht alles ...

Warum soll sich Taryn Moore umgebracht haben, sie wurde doch grade fürs Graduiertenprogramm angenommen? Und wo ist ihr Handy? Über diese Fragen stolpert Detective Frankie Loomis, denn ansonsten sieht alles nach Selbstmord aus. Sie gräbt tiefer und stößt auf neue Spuren...
Der Kriminalroman "Die Studentin" von Tess Gerritsen und Gary Braver ist gut recherchiert und spannend geschrieben. Trotzdem hatte ich ein paar Probleme, ins Buch zu kommen und mit den zeitlichen Sprüngen der einzelnen Kapitel. Aber insgesamt ein spannendes Buch und somit eine Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2021

Nice to read

Zu wahr, um schön zu sein
0

Statt ihre Silberhochzeit zu feiern, erfährt Caro, dass ihr Mann schwul ist. Dann verliert sie noch ihren Job, ihr Sohn Felix kapselt sich immer mehr ab, sie kommt nicht mehr an ihn ran... kann es schlimmer ...

Statt ihre Silberhochzeit zu feiern, erfährt Caro, dass ihr Mann schwul ist. Dann verliert sie noch ihren Job, ihr Sohn Felix kapselt sich immer mehr ab, sie kommt nicht mehr an ihn ran... kann es schlimmer kommen? Zum Glück ist sie nicht alleine, ihre Freundinnen stehen ihr bei und Caro erkennt, dass sie auch bei anderen Männern noch Chancen hat.
"Zu wahr, um schön zu sein" ist ein warmherziger Frauenroman von Gabriella Engelmann, der mich im Urlaub gut unterhalten hat. Das Buch ist gleichzeitig noch eine Liebeserklärung an Hamburg, was will man mehr, wenn man diese Stadt ebenfalls sehr mag. Ich mag den klaren und gut beschriebenen Schreibstil der Autorin, das Cover zeigt, was im Buch eine Rolle spielt. Alles in sich eine stimmige Sache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2021

Locker-leichtes Lesevergnügen

Blaubeerduft auf dem kleinen Apfelhof
1

In "Blaubeerduft auf dem kleinen Apfelhof" von Sonja Flieder geht es um folgende Geschichte:
Lisa kommt nach ihrem Asien-Urlaub zurück auf den Apfelhof, denn ihre Freundin Emma bekommt ihr erstes Kind ...

In "Blaubeerduft auf dem kleinen Apfelhof" von Sonja Flieder geht es um folgende Geschichte:
Lisa kommt nach ihrem Asien-Urlaub zurück auf den Apfelhof, denn ihre Freundin Emma bekommt ihr erstes Kind und braucht Unterstützung. Direkt beim ersten „Übungsausflug“ geht Lisa ein Alpaka stiften und sie fällt Moritz vor die Füße. Der ist ihr zunächst unsympathisch, weil er sich über sie lustig macht. Doch nach und nach merkt sie, dass er ihr nicht gleichgültig ist…
So weit, so vorhersehbar. Es wird einem relativ schnell klar, wohin die Reise geht, aber die Autorin beschreibt alles charmant und einfühlsam, so dass man gut unterhalten wird. „Blaubeerduft auf dem kleinen Apfelhof“ hinterlässt ein angenehmes Gefühl, denn auf dem Apfelhof ist die Welt noch in Ordnung. Bis auf den unsympathischen Bürgermeister sind vielleicht alle etwas zu nett und auf Harmonie aus, aber es handelt sich ja auch um einen Wohlfühlroman. Das echte Leben ist manchmal unangenehm genug.
Auch ohne die Vorgängerbücher zu kennen, war ich direkt in der Geschichte drin und hatte die Personen und den Apfelhof vor Augen. Sonja Flieders Schreibstil ist angenehm leicht, man kann sich in die Personen gut hineinversetzen und „sieht“ sie vor seinem inneren Auge. Vielleichten sollte ich auch mal schauen, wo es Alpaka-Yoga gibt... Ich kann das Buch allen empfehlen, die sich in eine heile Welt "hineinlesen" wollen und versuchen, vom Alltag abzuschalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl