Profilbild von franzis_bookworld

franzis_bookworld

Lesejury Profi
offline

franzis_bookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit franzis_bookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2020

Bewegende Geschichte

Dein Leben ist kein Zufall
0

Hatice Schmidts Beauty- und Lifestyle-Kanal ist ein Riesenerfolg und gehört zu den größten Deutschlands. Der YouTuberin ist dieser Erfolg allerdings nicht in den Schoß gefallen: Sie hat sich ihr selbstbestimmtes, ...

Hatice Schmidts Beauty- und Lifestyle-Kanal ist ein Riesenerfolg und gehört zu den größten Deutschlands. Der YouTuberin ist dieser Erfolg allerdings nicht in den Schoß gefallen: Sie hat sich ihr selbstbestimmtes, freies Leben erkämpft und den Schritt raus aus der Mädchengang einer der härtesten Schulen Deutschlands gemacht, eine Ausbildung angefangen und sich ein eigenes Business aufgebaut, gegen alle Widerstände. In diesem Buch erzählt Hatice ihren Fans, für die sie ein echtes Vorbild ist, von ihrem Weg und von den Lektionen, die sie gelernt hat.

Ich kannte Hatice Schmidt schon seit einigen Jahren, da ich ihre Videos immer sehr gerne geschaut habe. Ich wusste auch in Ansätze, dass sie es vor ihrer YouTube Karriere nicht leicht hatte.
Das Buch ging mir wirklich sehr nahe und es gab teilweise Sachen, die mich unglaublich entsetzt haben. Es gab aber auch Sachen, die mir viel Freude bereitet haben.
Hatices Lebensweg in Deutschland brachte viele Hürden mit sich und ich war entsetzt wie viele ekelhafte und dumme Menschen es gibt. Es zeigt mir, dass Deutschland noch weit entfernt ist von einem Punkt, an dem man unser Land "weltoffen" nennen könnte.
Ich finde Hatices Lebensweg auch als Frau sehr stark und in gewisser Weise kann man sie sich definitiv als Vorbild vorstellen.

Mich konnte das Buch definitiv überzeugen.

Veröffentlicht am 03.03.2020

Wunderschön und Magisch

Die Sprache der Dornen
0

Ich die liebe sowohl die Grischa, als auch die Six of Crows Reihe der Autorin und war demnach sehr gespannt auf das Buch.

Es werden hier verschiedene Märchen erzählt, die alle in verschiedenen Orten/ ...

Ich die liebe sowohl die Grischa, als auch die Six of Crows Reihe der Autorin und war demnach sehr gespannt auf das Buch.

Es werden hier verschiedene Märchen erzählt, die alle in verschiedenen Orten/ Ländern aus dem Grischauniversum spielen.

Ich fand die Märchen natürlich unfassbar toll geschrieben. Die Geschichten regten zum Nachdenken an und man hinterfragte die Geschichte, um für sich die richtige Botschaft herauszuziehen. Ich mochte vor allem die erste und die letzte Geschichte am liebsten.

Auch die Illustrationen zu den Märchen, die sich um jede Seite erweitert haben, waren wunderschön und regten de Fantasie passend zu den Geschichten an.

Gerade für Fans des Grischauniversums ist das Buch eine sehr schöne Sammlung an Märchen, die ich nur empfehlen kann. Auch zum Vorlesen für etwas ältere Kinder könnte ich mir das Buch sehr gut vorstellen.

Letztlich steckte hinter jeder Geschichte ein Funke Wahrheit und konnte mir so eine Lehre oder eine Botschaft mit auf den Weg geben. Die Märchen sind also gut durchdacht und haben eine schöne Erzählstruktur.

Veröffentlicht am 02.03.2020

Schockierend und Fesselnd

Im Westen nichts Neues
0

Ich musste das Buch für einen Kurs für mein Studium lesen und hätte nicht gedacht, dass mir der Roman so nahe gehen würde.

Der Protagonist Paul erzählt von seinen Erlebnissen im Krieg. Wir lernen seine ...

Ich musste das Buch für einen Kurs für mein Studium lesen und hätte nicht gedacht, dass mir der Roman so nahe gehen würde.

Der Protagonist Paul erzählt von seinen Erlebnissen im Krieg. Wir lernen seine Freunde unter den Soldaten kennen und erleben viele grausame Dinge mit ihm.

Zu Beginn ist der Krieg noch nicht sehr bedrückend. Der Leser wird erst einmal eingeführt in das Leben eines Soldaten. Es wird deutlich gemacht wie alles abläuft.

Nach diesem Teil des Buches wird das ganze Szenario schon krasser. Die Einsätze die Paul erlebt gingen mir teilweise sehr nahe. Um die Rezension spoilerfrei zu halten, werde ich keine Beispiele nennen, aber ich kann sagen, dass "Im Westen nicht Neues" ein sehr ehrlicher und ungeschönter Kriegsroman ist.

Gerade zum Ende des Buches merkt man das die Stimmung düsterer und drückender wirkt, was wirklich sehr gut umgesetzt wurde. Teilweise wird der Krieg auch kritisch hinterfragt.

Obwohl der Schreibstil recht sachlich bleibt, wachsen einem die Charaktere ans Herz und man betet für sie und hofft.

Ein Buch das unter die Haut geht und schockiert, aber ich finde, dass jeder dieses Buch gelesen haben sollte. Der Krieg ist ein schweres Thema und wie ich sind sich viele von uns nicht bewusst wie wichtig dieses Thema auch heute noch ist.

Veröffentlicht am 02.03.2020

Informativ und wunderschön gestaltet

Nordische Wesen
0

Wild und gefährlich sind die Wesen, die in den dunklen Wäldern, tiefen Seen und schroffen Bergen des hohen Nordens leben. Sie halten sich vor uns Menschen verborgen, und doch sind sie allgegenwärtig: Wenn ...

Wild und gefährlich sind die Wesen, die in den dunklen Wäldern, tiefen Seen und schroffen Bergen des hohen Nordens leben. Sie halten sich vor uns Menschen verborgen, und doch sind sie allgegenwärtig: Wenn ein Wanderer auf rätselhafte Weise in der Wildnis verschwindet, wenn am Fluss die Klänge einer Flöte ertönen oder geheimnisvolle Nebelschwaden aufziehen … Dieses Buch stellt die wichtigsten und faszinierendsten Naturwesen des skandinavischen Volksglaubens vor und entführt in eine Welt voller Magie.

Ich bin ein sehr großer Fan der nordischen Mythologie und so konnte ich an diesem Buch einfach nicht vorbeigehen.
Zu Beginn werden erst einige Grundbegriffe im Buch geklärt und es wird eine kleine Einführung gegeben. Das finde ich sehr hilfreich.
Dann werden die nordischen Wesen in einzelne Kategorien unterteilt und nacheinander beschrieben.
Der Text wird durch wunderschöne Illustrationen untermalt und so hat man ein genaueres Bild von den Dingen.
Ich muss sagen ich finde den Illustrationsstil, den Egerkrans an den Tag legt wirklich unfassbar gut getroffen, gerade für die nordische Mythologie.
Das Buch lässt sich nebenbei sehr gut lesen und auch zum Vorlesen kann ich es mir sehr gut vorstellen.
Für Fans dieser Mythologie ein sehr große Empfehlung!

Veröffentlicht am 02.03.2020

Tolle Illustrationen!

Nordische Götter
0

Nachdem mir das Buch "Nordische Wesen" von Johan Egerkrans schon sehr gut gefallen hat, musste ich auch zu diesem Buch greifen.

Ich bin ein großer Fan der nordischen Mythologie und dementsprechend hat ...

Nachdem mir das Buch "Nordische Wesen" von Johan Egerkrans schon sehr gut gefallen hat, musste ich auch zu diesem Buch greifen.

Ich bin ein großer Fan der nordischen Mythologie und dementsprechend hat mich das Buch schon zu Beginn sehr interessiert. Das Buch beginnt mit einer Beschreibung unserer Welten. Wie diese aufgebaut und entstanden sind. So erhalten auch Neulinge im Thema der Mythologie einen guten Überblick.
Neben den Göttern werden auch einige andere Geschlechter unserer Welt vorgestellt, die nahe mit den Göttern verwandt sind.
In den Götterbeschreibungen sind oft Geschichten mit eingebunden, die diese Götter schon erlebt haben. Besonders diese Erzählungen fand ich sehr interessant. Einige davon kannte ich selbst noch nicht.

Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen. Johan Egerkrans hat einen umwerfenden Zeichenstil, der, wie ich finde, unfassbar gut zur nordischen Mythologie passt. Das Buch ist reichlich mit Illustrationen geschmückt und so kann man sich ein sehr gutes Bild von den Göttern und deren Geschichten machen.

Den Schreibstil mit dem die Geschichten erzählt sind mochte ich sehr gerne und das Buch ist eine große Empfehlung für jeden der sich für nordische Mythologie interessiert!