Platzhalter für Profilbild

fredhel

Lesejury Star
offline

fredhel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fredhel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2023

Ungeahnte Kräfte

Die Chroniken von Lunis – Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1)
0

Dies ist der Erste in sich abgeschlossene Band einer Trilogie. Das Reich Lunis wird vom König der Finsternis bedroht und einige Städte sind schon in seiner Hand.
Mia und ihr kleiner Bruder Lucas leben ...

Dies ist der Erste in sich abgeschlossene Band einer Trilogie. Das Reich Lunis wird vom König der Finsternis bedroht und einige Städte sind schon in seiner Hand.
Mia und ihr kleiner Bruder Lucas leben noch einigermaßen sicher in Nubis. Dort ist es zwar auch permanent dunkel, doch die "Zähmer" und ihre Umbras (zahme Gestaltenwandler) bieten einen guten Schutz. Doch auch hier kommt es zu einem Überfall. In allerletzter Minute kann sich Mia mit ihrem Bruder und einem Freund in Sicherheit bringen. Sie müssen irgendwie zur Königin gelangen, denn nur von dort kann Hilfe kommen. Auf dieser Flucht wird offenbar, was für geheime Kräfte in Mia stecken ...
Ich glaube aus der Sicht eines kindlichen Lesers, und das ist ja genau die Zielgruppe, ist es ein spannendes Buch, das viele geheime Träume anspricht: verborgene Superkräfte, Erwachsene retten, ein Lebewesen zähmen und für immer an sich binden.
Die Informationen über die Welt von Lunis sind eher spärlich. Eine umfassende Vorstellung, in welcher Umgebung sich unsere Helden bewegen, gewinnt man nicht. Mia spielt ihre Rolle als Superheldin nicht gut. Sie ist total überfordert, hat wenig Teamgeist und kann auch schon mal ausrasten. Da ist mir ihr vierjähriger Bruder Lucas deutlich sympathischer.
Aber Kinder werden das nicht so kritisch sehen wie ich, und deswegen gibt es gut gemeinte vier Lesesterne.
Chantal Busse als Sprecherin des Hörbuches ist sensationell.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Miss Marple aus Baden-Baden

Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus
0

Wieder darf man der schlauen Telefonistin Alma Täuber in Baden-Baden bei ihren detektivischen Aktivitäten über die Schulter blicken. Leider hat sie sich von dem netten Kommissar Ludwig Schiller getrennt, ...

Wieder darf man der schlauen Telefonistin Alma Täuber in Baden-Baden bei ihren detektivischen Aktivitäten über die Schulter blicken. Leider hat sie sich von dem netten Kommissar Ludwig Schiller getrennt, weil sie nur als ledige Frau einer Berufstätigkeit nachgehen darf. Allerdings lauert am fernen Horizont das Aussterben ihres Berufes, denn man forscht schon an einer mechanischen Vermittlungstechnik. Im Jahr 1924 ist die Welt dahingehend allerdings noch in Ordnung. Die Autorinnen legen in diesen zweiten Alma-Täuber-Band auch viel vom damaligen Zeitgeist. Es werden Nachrichten, Prominente und vor allem die Lebensart der gehobenen Gesellschaft so geschickt in die Handlung mit eingeflochten, dass man sich mitten drin fühlt in den Goldenen Zwanzigern. Aber es zeichnet sich auch schon der Nationalsozialismus drohend im Hintergrund ab. Vor dieser Kulisse stürzt sich Alma also erneut in eine gefährliche Mordermittlung, denn ein eifersüchtiger Verehrer von ihrer Freundin Emmi steht unter dringendem Tatverdacht. Die Auflösung ist in meinen Augen etwas kompliziert geraten, aber mir haben die Protagonisten sehr gut gefallen, vor allem aber das authentischen Ambiente.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Blind vor Liebe

Als die Nacht am tiefsten war
0

Erst in seinem 19. Fall lerne ich den Kripochef Alexander Gerlach kennen. Er ist blind vor Liebe. Wochenlang hat er die attraktive Nora Vestergaard angebaggert, doch sie hat sich immer nur charmant seinen ...

Erst in seinem 19. Fall lerne ich den Kripochef Alexander Gerlach kennen. Er ist blind vor Liebe. Wochenlang hat er die attraktive Nora Vestergaard angebaggert, doch sie hat sich immer nur charmant seinen Avancen entzogen. Endlich konnte er sie zu einem romantischen Wochenendtrip überreden, doch der Morgen danach ist ziemlich ernüchternd. Nora ist spurlos verschwunden und Gerlach total verkatert. Zu allem Überfluss trachtet ein Unbekannter nach seinem Leben. Gerlach muss untertauchen. Er lässt sich zu einer Reihe illegaler Aktivitäten verleiten, nur um Nora zu befreien, die seiner festen Überzeugung nach in der Hand eines Entführers sein muss.
Das Buch fängt sehr gemächlich an und auch im weiteren Verlauf ist das Erzähltempo eher ruhig. Allerdings kommt allmählich Spannung auf, weil man absolut keine Vorstellung vom Tathergang hat und ebenso wenig weiß, ob Mordanschläge und Entführung überhaupt miteinander in Verbindung stehen. Man lernt in Gerlach einen Mann kennen, dem man die Leitung eines Teams nicht zutrauen würde, einem Mann, dem als Gesetzeshüter plötzlich alle Dienstvorschriften piepegal sind. Er handelt unstrukturiert und leichtsinnig, wie schon gesagt, er ist blind vor Liebe.
Wenn man erst einmal den roten Faden in diesem Krimi gefunden hat, dann liest er sich locker von der Hand, aber mir fehlt es doch an der Ernsthaftigkeit. Zum Glück sieht deutsche Ermittlungsarbeit anders aus. Deswegen nur gut gemeinte 4 Lesesterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Leben in Terror

Northern Spy – Die Jagd
0

Tessa ist Redakteurin beim BBC Belfast. Plötzlich wird sie damit konfrontiert, dass ihre Schwester Marian wahrscheinlich Mitglied der IRA ist und Anschläge verübt.
Nun kann man miterleben, wie sich in ...

Tessa ist Redakteurin beim BBC Belfast. Plötzlich wird sie damit konfrontiert, dass ihre Schwester Marian wahrscheinlich Mitglied der IRA ist und Anschläge verübt.
Nun kann man miterleben, wie sich in der Familie der Unglaube in berechtigte Zweifel und dann zur ungeheuerlichen Gewissheit wandelt, dass man jahrelang getäuscht wurde und sich der Frage stellen muss, wie man mit dem Wissen verfährt. Bei der IRA wird nicht lange gefackelt, die ganze Familie wird abgestraft, wenn ein Mitglied nicht spurt. Wie also soll Tessa mit der neuen Situation umgehen?
Dieses Buch trifft ins Mark: Man hat sich mit Sicherheit nicht vorstellen können, wie sehr eine Entscheidung für den Terror wie in Marians Fall eine Familie zerreißen kann. Plötzlich ist man selbst in tödlicher Gefahr, auch ohne eigenes Dazutun.
Sehr beeindruckend ist auch die Schilderung, wie das alltägliche Leben inmitten eines Terrorgebietes ausschaut. Routen müssen ständig geändert werden, weil Kreuzungen durch brennende Busse blockiert werden. Soll man mit einem Kind auf einen Weihnachtsmarkt gehen, oder ist dort die Gefahr am größten.?Panik, wenn sich maskierte Männer dem Zuhause nähern ...
Kurz gesagt, "Northern Spy" ist ein sehr eindringliches Buch über den Terror, wobei man den Eindruck gewinnt, dass der Terror sich auch um seiner selbst willen verselbstständigt hat.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Im Reich der Fae

Court of Sun 1: Court of Sun
0

Die Geschichte von Abriella und ihrer Schwester Jas, die von habgierigen Verwandten ausgenutzt werden, nachdem der Vater gestorben und die Mutter ins Reich der Fae geflohen ist, erinnert stark an das beliebte ...

Die Geschichte von Abriella und ihrer Schwester Jas, die von habgierigen Verwandten ausgenutzt werden, nachdem der Vater gestorben und die Mutter ins Reich der Fae geflohen ist, erinnert stark an das beliebte Aschenputtelmärchen. Es fehlt auch nicht der Ball, auf dem der Prinz eine Braut finden soll.
Doch Abriella ist nicht zum Vergnügen auf dieses Fest im Reich der Fae gegangen. Nein, ihre kleine Schwester ist von der bösen Tante an die Fae als Sklavin verkauft worden und Abriella, genannt Brie, will alles tun, um sie aus diesem furchtbaren Schicksal zu befreien. Bries Schönheit bezaubert sowohl den Prinzen des Lichts als auch den Prinzen der Schatten. Die beiden Reiche sind verfeindet und brauchen die Krone der Fae, um zu überleben.
Bries Herz schlägt für beide, und während sie Aufgaben löst, um Jas zu befreien, gerät sie immer weiter ins Netz der Intrigen, das beide Prinzen über sie werfen. Bries Sympathie, aber auch die des Lesers, wechselt ständig. Kein Wunder, denn es kommt immer nur ein Teil der Wahrheit ans Licht, und Brie hat keinen, dem sie restlos vertrauen kann und der ihr die Hintergründe erklärt.
Die Autorin vertieft sich nicht großartig in die Beschreibung der Fae-Welten. Ihr Augenmerk liegt auf dem Geheimnis der Fae-Krone und den Fae-Prinzen. Brie war in der Menschenwelt eine toughe Diebin, um zu überleben, aber jetzt in der ihr fremden Umgebung erscheint sie merkwürdig naiv. Beide Prinzen nutzen ihre Emotionen aus, um sie für ihre Zwecke einzuspannen, wohingegen Brie alles riskiert, um ihre kleine Schwester zu retten.
Der Schluss des ersten Bandes dieser Dilogie ist gut gewählt. Brie hat eine wichtige Entscheidung getroffen und konsequent durchgezogen, aber wie sich das auf ihr Leben und die Fae-Reiche auswirkt, das erfährt man erst in dem zweiten Band.
Vanida Karun als Sprecherin des Hörbuches ist einfach beeindruckend. Sie hat eine sehr schöne Stimme und versteht es meisterhaft, mit allerfeinsten Nuancen andere Charaktere sprechen zu lassen, ohne dass es künstlich klingt. Ich bin sehr beeindruckt von ihr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere