Profilbild von gletscherwoelfchen

gletscherwoelfchen

Lesejury Star
offline

gletscherwoelfchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gletscherwoelfchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2020

Niedlich, entspannend und informativ zugleich

Laid-back Camp 1
0

Die junge Rin liebt es zu campen - bevorzugterweise völlig alleine. Als eines Tages Nadeshiko auftaucht, lernt sie Stück für Stück ihre Liebe zum Campen zu teilen. Und so entwickelt sich allmählich eine ...

Die junge Rin liebt es zu campen - bevorzugterweise völlig alleine. Als eines Tages Nadeshiko auftaucht, lernt sie Stück für Stück ihre Liebe zum Campen zu teilen. Und so entwickelt sich allmählich eine wunderbare Freundschaft und Verbundenheit...

Da ich zuvor noch nie einen Manga gelesen habe, war ich auf Grund der etwas anderen Lesereihenfolge zunächst ein wenig verwirrt. Seite für Seite habe ich mich jedoch immer mehr daran gewöhnt, wobei mir auch die kleine Hilfestellung auf der letzten (für uns vermutlich die erste) Seite enorm geholfen hat.

Im Folgenden bin ich immer tiefer in diese wundervolle Geschichte eingetaucht. Dazu haben unter anderem auch die liebevollen und sehr detaillierten Zeichnungen beigetragen. Bewundernswert realitätsnah schafft Afro es, reale Orte zum Leben zu erwecken. Ich habe direkt Lust bekommen, mir jene Orte einmal in echt anzuschauen.
Sehr gut gefallen haben mir auch die unterschwelligen Campingtipps, die sogar mich als Campingmuffel begeistern konnten. Ich würde behaupten, dass ich jetzt bestens informiert über einen möglichen Campingtrip bin.
Mein Highlight in diesem Manga waren jedoch die beiden Protagonistinnen. Obwohl beide das Gegenteil von der jeweils anderen zu sein scheinen, haben sie die Geschichte um einiges bereichert. Rin mit ihrer gefassten und ruhigen Art stand im Kontrast zu der stets aufgeweckten und unglaublich niedlichen Nadeshiko. Ich freue mich bereits auf weitere Abenteuer mit den beiden.

"Laid-back Camp" war bisher mein erster Manga, wird aber nach dieser Leseerfahrung definitiv nicht der letzte bleiben. Niedlich, entspannend und informativ konnte er mich direkt überzeugen und ich empfehle ihn gerne weiter.
5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Eine emotionale Geschichte über eine Prophezeiung, die alles verändern kann

Wings of Fire 1
0

Clay, Tsunami, Starflight, Glory und Sunny sind fünf Drachen, welche die Prophezeiung erfüllen sollen: Nur sie haben die Macht, den Krieg zu beenden. Verborgen in einer fernen Höhle werden sie für das ...

Clay, Tsunami, Starflight, Glory und Sunny sind fünf Drachen, welche die Prophezeiung erfüllen sollen: Nur sie haben die Macht, den Krieg zu beenden. Verborgen in einer fernen Höhle werden sie für das Kommende ausgebildet. Doch bevor sie ihre Berufung erfüllen können, werden sie von der bösen Königin Scarlet gefunden. Diese tut alles dafür, die Prophezeiung unerfüllt zu lassen. Und so lastet die Hoffnung des gesamten Drachenreiches schon bald auf dem schüchternen Clay, der seine Freunde unbedingt befreien muss, um endlich den langersehnten Frieden einleiten zu können...

Der Einstieg in das Buch erfolgt erst durch eine tolle Karte, anschließend durch kleine Steckbriefe und Zeichnungen der unterschiedlichen Drachen. So wurde unser Interesse erstmals geweckt und wir haben uns sehr auf die kommende Geschichte gefreut. Zudem hat uns jene Einleitung, gefolgt von der schön aufgemachten Prophezeiung, sehr bei der Orientierung geholfen.

Auch der weitere Verlauf des Buches konnte uns mehr als überzeugen. Der überaus flüssige und angenehme Schreibstil umrahmt eine tolle Storyline. Wichtige Themen wie Freundschaft oder Rassismus werden nicht nur kurz oder gar unglaubwürdig abgehandelt, sondern erhalten einen gebührenden Platz in der Geschichte. Zusätzlich dazu sorgt eine rasante Handlung und ein konstant ansteigender Spannungsbogen dafür, dass man als Leser das Buch nicht mehr zur Seite legen möchte und es förmlich in einem Zug verschlingt.
Was uns jedoch ab und an einen kleinen Dämpfer versetzt hat, waren einige recht brutal dargestellte Passagen. Wir sind uns nicht ganz sicher, ob dies für das empfohlene Lesealter wirklich angemessen ist, wir selbst haben uns immer wieder daran gestört.

Umso positiver möchten wir allerdings die wunderbaren Charaktere betonen. Sie sind allesamt vollkommen unterschiedlich, überaus passend zum Spruch "Gegensätze ziehen sich an". Nichtsdestotrotz ergänzen sich die fünf Drachlinge optimal und es macht Spaß, ihre tiefreichenden Entwicklungen und Erlebnisse mitzuverfolgen.

Trotz eines kleinen Kritikpunktes möchten wir die Geschichte allen Drachenliebhabern wärmstens weiterempfehlen. Vielschichtig, emotional und spannend ist "Wings of Fire" ein Muss für alle Fantasyfans!
5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2020

Ein außergewöhnliches Kinderbuch - faszinierend, traurig und verrückt zugleich

Super reich
0

Der zehnjährige Rupert hat so viele Geschwister, dass er sie noch nichteinmal alle bei Namen nennen kann - seine Familie ist bitterarm.
Doch eines Tages geschieht etwas vollkommen Unerwartetes. Durch Zufall ...

Der zehnjährige Rupert hat so viele Geschwister, dass er sie noch nichteinmal alle bei Namen nennen kann - seine Familie ist bitterarm.
Doch eines Tages geschieht etwas vollkommen Unerwartetes. Durch Zufall landet er bei den Rivers, der reichsten Familie der Stadt. Zum ersten Mal erfährt er, was es heißt, ein wohlig warmes Zuhause zu besitzen und richtig satt zu sein. Und schon bald eröffnen sich ihm zahlreiche weitere Möglichkeiten. Er kann gewinnen, oder aber alles und noch mehr verlieren...

Als wir auf dieses Buch aufmerksam geworden sind, waren wir uns zunächst nicht ganz sicher, ob die dortige Stimmung nicht zu bedrückend und traurig für die gewählte Zielgruppe ist. Nichtsdestotrotz wollten wir Rupert unbedingt eine Chance geben, und haben es alles andere als bereut.

Zwar schwingt in jedem der Passagen eine gewisse Traurigkeit mit, "Super Reich" ist sicherlich keine seichte Lektüre. Im Gegenteil: Die Autorin regt konstant zum Nachdenken an, präsentiert das Gefühl von bitterster Armut und die enorme Schere zwischen Arm und Reich mittels einer berührenden und ebenso außergewöhnlichen Geschichte - typisch für den Verlag Freies Geistesleben eben. Allerdings wird so manche Stelle durch unterhaltsame Fantasyelemente oder kleine Glücksmomente aufgelockert, sodass nicht alles ausschließlich negativ erscheint. Auch dazu beigetragen hat die winterliche Atmosphäre, die durch den fast schon kuscheligen Schreibstil evoziert wird.

Ebenfalls einen ausschließlich positiven Eindruck bei uns hinterlassen haben die wundervollen Figuren. Sie sind enorm individuell gezeichnet, haben ihre Ecken und Kanten und auch ein bisschen etwas Verrücktes schwingt manchmal mit. Aber genau das macht dieses Buch vermutlich so besonders.

Dieses außergewöhnliche Kinderbuch konnte uns wirklich überzeugen. Für alle, die gerne intensivere Geschichten mögen, ist "Super Reich" sicherlich empfehlenswert!
5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2020

Begleite Paula, Emma und Missy quer durch die Vergangenheit!

Cassandra Carpers fabelhaftes Café - Zeitreise mit Zuckerguss
0

Cassandra Carper kann die besten Cupcakes machen. Und nicht nur das: Sie ist auch noch Hüterin der magischen Bibliothek! Doch um diese vor bösen Mächten zu beschützen, musste sie die Bibliothek einst in ...

Cassandra Carper kann die besten Cupcakes machen. Und nicht nur das: Sie ist auch noch Hüterin der magischen Bibliothek! Doch um diese vor bösen Mächten zu beschützen, musste sie die Bibliothek einst in der Vergangenheit verstecken und sich selbst anschließend mit einem Vergessenszauber verhexen. Nun muss sie die magischen Bücher wiederfinden - aber während der Reise in die Vergangenheit läuft etwas schief und bald ist das Chaos vorprogrammiert...

Kurz vorab: "Zeitreise mit Zuckerguss" ist der zweite Band der Reihe rund um die junge Cassandra. Wir haben den Vorgänger leider nicht gelesen, würden es aber unbedingt empfehlen. Gerade zu Beginn des Buches fiel es uns ein wenig schwer, in die Geschichte reinzukommen, da die Reihe nicht unabhängig von einander lesbar ist.

Nach den genannten Startschwierigkeiten konnten wir uns jedoch gut einfinden, wozu sicherlich auch der angenehme Schreibstil der Autorin beigetragen hat. Mona Herbst schreibt überaus flüssig und kindgerecht und es macht Spaß, die Seiten förmlich zu verschlingen.
Und so haben wir - im Zusammenspiel mit der relativ großen Schriftgröße und den süßen Vignetten zu Beginn jedes Kapitels, die super schön anzuschauen waren, - das doch recht dicke Buch binnen weniger Tage ausgelesen.

Die Geschichte an sich konnte uns vollkommen überzeugen. Fantasyelemente werden hier vermischt mit spannenden, lustigen und total kreativen Ideen. Besonders gefallen hat uns die Art und Weise, wie das für uns sehr wichtige Thema "Freundschaft" immer wieder aufgegriffen und in den Mittelpunkt gerückt wurde.

Alles wunderbar abgerundet haben unserer Meinung nach die sehr sympathischen und interessanten Charaktere, allen voran die Protagonistin Cassandra, mit welcher wir uns sehr gut identifizieren konnten. Unser heimlicher Liebling blieb allerdings der Zauberlehrling Merlin, dessen schüchterne, aber dennoch stets hilfsbereite Art uns wunderbar unterhalten hat.

Alles in einem finden wir dieses zauberhafte Kinderbuch auf jeden Fall lesenswert. Wer nach dem ersten Band Lust auf ein weiteres spannendes Abenteuer hat, wird hiermit sicherlich Freude haben.
5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2020

Dieses Kinderbuch schafft es, den Leser vollkommen zu verzaubern

Lambadu (Band 1)
0

Eines Nachts landet plötzlich ein außerordentlich komisches Ding in Lambadus Schloss. Für Lambadu und ihren kleinen Freund Cooper steht fest: Sie müssen herausfinden, was es mit diesem Ding auf sich hat! ...

Eines Nachts landet plötzlich ein außerordentlich komisches Ding in Lambadus Schloss. Für Lambadu und ihren kleinen Freund Cooper steht fest: Sie müssen herausfinden, was es mit diesem Ding auf sich hat! Kann es vielleicht mit dem verschwindenden Glauben der Menschenkinder an Magie und zauberhafte Welten zu tun haben?
Schon bald steht für Lambadu einiges auf dem Spiel - denn versagt sie, ist auch ihre Welt verloren...

Aufmerksam geworden auf dieses Buch sind wir vor allem durch das tolle Cover. Es ist wirklich liebevoll und ansprechend gestaltet worden, vor allem die zahlreichen Details haben es uns angetan.
Umso mehr haben wir uns gefreut, dass auch innerhalb des Buches nicht auf jene Details verzichtet wurde. Wunderschöne Illustrationen und Verzierungen runden das Gesamtbild optimal ab, unterbrechen nicht den Lesefluss und lockern den Text dennoch passend auf.

Diese Detailverliebtheit spiegelt sich auch in der Geschichte wider. "Lambadu" spielt in einer innovativen, neuartigen und magischen Welt, welche toll beschrieben wird, sodass man sich als Leser direkt wohl und angekommen fühlt. Die dort lebenden Wesen werden ausführlich eingeführt und wir konnten uns sie so hervorragend vorstellen. Das Tüpfelchen auf dem I waren allerdings die kreativen Namen, die wunderbar zu jener Welt gepasst haben. Anfangs erschienen sie uns noch ein wenig fremdartig, nach und nach wurden sie aber immer charakteristischer und prägnanter.

All dies wird umrahmt von einem angenehmen und sehr kinngerechten Schreibstil, einer stetig ansteigenden Spannungskurve, die einen nicht mehr loslässt, sowie authentischen Charakteren. Sie waren uns allesamt wirklich sympathisch (mit Ausnahme der Bösewichte natürlich, auch wenn wir diese dadurch nicht minder interessant fanden). Vor allem die Protagonistin Lambadu erschien uns einfach echt. Wir haben sie von Anfang an ins Herz geschlossen und gemeinsam mit unserer Lieblingsfigur Cooper gab sie ein unschlagbares Team ab!

Wir sind begeistert von diesem süßen Kinderbuch und finden, dass es definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Egal ob als spannende Vorlesegeschichte vor dem Einschlafen oder aber gleich zum Selberlesen - "Lambadu" wird sicherlich viele Augen zum Leuchten bringen.
5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere