Profilbild von goejos

goejos

Lesejury Star
offline

goejos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit goejos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2021

Musik sehen!

Der Klang der Wälder
0

Als Tomura -Kun in der Schule den Klavierstimmer Itadori-San bei der Arbeit im Turnsaal zusehen darf, erlebt er erstmals das Gefühl, das diese Musik ihm die Stimmen des Waldes seiner Bergheimat hervorzaubert. ...

Als Tomura -Kun in der Schule den Klavierstimmer Itadori-San bei der Arbeit im Turnsaal zusehen darf, erlebt er erstmals das Gefühl, das diese Musik ihm die Stimmen des Waldes seiner Bergheimat hervorzaubert. Diese Empfindung lässt ihn den Beruf des Klavierstimmers ergreifen. Itadori-San empfiehlt ihm eine Lehrstelle bei seinem Arbeitgeber. Es ist eine schwierige und herausfordernde Angelegenheit, vom Lehrling bis zum ausgebildeten Klavierstimmer. Oft kommen Tomura-Kun Zweifel ob seiner Fähigkeit, doch seine Kollegen helfen ihm darüber hinweg und er lernt viel von ihnen. Als er bei einem Auftrag die beiden Zwillinge Yuni und Kazune kennenlernt und spielen hört, ist er begeistert von ihnen. Als Yuni auf gesundheitlichen Gründen aufhören muss, konzentriert er sich voll auf Kazune.
Ein Buch, in dem man nicht nur unheimlich viel über die Arbeit eines Klavierstimmers erfährt, über die Höhen und Tiefen der angeschlagenen Töne, über die speziellen Eigenschaften der einzelnen Klaviere, sondern auch darüber, dass die Musik Bilder im Kopf erzeugen, welche je nach dem Spielenden verschieden sind. Es ist auch der Bericht über einen Kampf gegen die eigene Unzulänglichkeit, welchen man nie aufgeben darf, um am Ende doch zu siegen.
Dieses Buch ist nicht nur Musikliebhabern zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2021

Erstens kommt es anders, zweitens ...

Darling Rose Gold
0

Patty Watts sitzt 5 Jahre im Gefängnis, weil sie ihre Tochter Rose Gold 18 Jahre lang vergiftet und krank gemacht hat. Doch ein Jahr vor ihrer Entlassung besucht sie Rose Gold wieder im Gefängnis und sie ...

Patty Watts sitzt 5 Jahre im Gefängnis, weil sie ihre Tochter Rose Gold 18 Jahre lang vergiftet und krank gemacht hat. Doch ein Jahr vor ihrer Entlassung besucht sie Rose Gold wieder im Gefängnis und sie hat auch einen Sohn, Adam. Rose Gold willigt sogar ein, dass Patty nach ihrer Entlassung bei ihr und ihrem Enkel wohnen darf. wir erfahren in diesem Buch auch, wie es Rose Gold in den 5 Jahren, wo ihre Mutter im Gefängnis war, ergangen ist. Sie machte sich unter anderem auf die Suche nach ihrem Vater. Es beginnt ein zäher Kampf zwischen Mutter um Tochter um die Wiederherstellung einer normalen Beziehung zwischen den Beiden. Und auch die Umgebung macht es ihnen, vor allem Patty, nicht leicht damit. Eine spannende Geschichte, hervorragend geschrieben, immer wechselnd zwischen Rose Gold und Patty. Man kann die Spannung förmlich spüren und liest begeistert bis zum mehr als überraschenden Ende. Ein Buch, welches der Leser vor dem Ende nur ungern aus der Hand legt. Garantiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2021

Wo ist der Garten Eden?

Rache, auf ewig (Ein Grall-und-Wyler-Thriller 3)
0

Der "Erlöser" will den Garten Eden schaffen. Ein Mörder beschäftigt die Kommissarin Anita und die Fallanalytiker Jan und Rabea bis aufs äußerste. Er hinterlässt mystische Spuren und treibt damit die Verwirrung ...

Der "Erlöser" will den Garten Eden schaffen. Ein Mörder beschäftigt die Kommissarin Anita und die Fallanalytiker Jan und Rabea bis aufs äußerste. Er hinterlässt mystische Spuren und treibt damit die Verwirrung an. Es geschehen Morde, welche die Ermittler noch nie gesehen oder miterlebt haben. Spannungsgeladen und lebensgefährlich geht es in diesem Roman zur Sache. Der Autor versteht es, die Handlung spannend und abwechslungsreich zum Leser zu bringen. Auch die abwechselnden Handlungsorte vertiefen die Spannung. Die Morde scheinen kein Ende zu nehmen, aber die Analytiker geben nicht auf. Sie kommen dadurch auch beide in unmittelbare Lebensgefahr. Bis zu den letzten Seiten bleibt die Spannung offen. Für jeden Krimiliebhaber ein Genuss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2020

Zu hohe Hürden für die Liebe

Zwei Nächte und drei Leben lang
0

Cem und Jess, zwei Menschen, die einmal ein Paar waren, durch Schicksalsschläge voneinander gelassen haben und jetzt wieder zueinander finden wollen. Doch das ist nicht so leicht. Cem fehlen eineinhalb ...

Cem und Jess, zwei Menschen, die einmal ein Paar waren, durch Schicksalsschläge voneinander gelassen haben und jetzt wieder zueinander finden wollen. Doch das ist nicht so leicht. Cem fehlen eineinhalb Jahre aus seinem Gedächtnis. Jess hat die Trennung noch immer nicht überwunden. In dieser wundervollen Erzählung ist alles enthalten, was im Leben vorkommt: Verzicht, Hass, Ausdauer, Verzeihen, Zurückstecken, Hartnäckigkeit, Verzweiflung, Hoffnung, Aufgabe, Sehnsucht. All diese Elemente machen die Spannung und manchmal auch die Hoffnungslosigkeit ihrer Lage bemerkbar. Kann eine gescheiterte Beziehung mit einer solchen Vergangenheit wieder zu echter Liebe und Zusammengehörigkeit wachsen? Diese nicht leichte Aufgabe wird in diesem Roman mehr als gefühlvoll und nachvollziehbar behandelt. Ob es den beiden Protagonisten gelingt, dieses Gefühlsschlamassel positiv zu beenden, ist die große Frage. Eines sei aber jetzt doch verraten: Es ist eine wunderbare Geschichte, traurig aber auch wieder hoffnungsfroh, gefühlvoll und vor Allem - wunderbar zu Papier gebracht. Unbedingt zu empfehlen - lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2023

Es beginnt im Krieg

Mit dem Mut zur Liebe
0

Die Lebensgeschichte des Dieter (Dieto) Kretzschmar. Im Februar 1945 flieht Dieto mit seiner Mutter und seinem Bruder aus dem zerbombten Dresden. Wie durch ein Wunder überleben Alle diese furchtbare Zeit ...

Die Lebensgeschichte des Dieter (Dieto) Kretzschmar. Im Februar 1945 flieht Dieto mit seiner Mutter und seinem Bruder aus dem zerbombten Dresden. Wie durch ein Wunder überleben Alle diese furchtbare Zeit und auch sein Vater kommt aus de Krieg zurück. Schön langsam beginnt sich das Leben in der DDR zu normalisieren. Dieto beginnt zu jonglieren, verliebt sich in Johanna, Tochter eines Künstlerehepaares. Er darf auch kurz mit ihnen zusammenarbeiten. Zwischenzeitlich arbeitet er als Steinmetz. Nach einem Unfall zieht Johanna (Jo) endgültig bei ihnen ein. Gemeinsam schmieden sie Pläne für die Flucht aus dem totalitären Osten. Doch es soll noch viel Zeit vergehen uns ihre Pläne scheinen für die Durchsetzung fast unmöglich. Hera Lind gelingt es, diese wahren Begebenheiten für die Leserschaft spannend und herzergreifend aufzubereiten, dass es schwerfällt, dieses Werk aus der Hand zu legen. Eine große Geschichte über eine große Liebe unter dem Motto: "Nur wer nach Vorne blickt, kommt auch dorthin".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere