Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2020

Liebesgeschichte auf Umwegen

Unsere Liebe für immer
0

Klappentext:

Für Kate geht ein Traum in Erfüllung, als sie für einen Forschungsaufenthalt ins sagenumwobene Irland reist. Bei ihrer Ankunft begegnet sie Ozzie und verliebt sich augenblicklich in diesen ...

Klappentext:

Für Kate geht ein Traum in Erfüllung, als sie für einen Forschungsaufenthalt ins sagenumwobene Irland reist. Bei ihrer Ankunft begegnet sie Ozzie und verliebt sich augenblicklich in diesen eigensinnigen Iren. Sie verbringen Tag und Nacht gemeinsam in seinem Cottage auf den Klippen, sind berauscht von ihrer Liebe und heiraten Hals über Kopf. In ihren Flitterwochen wollen sie Irland mit einem Boot umrunden, doch nach einem Unwetter ist zwischen ihnen nichts wie zuvor. Kate verlässt Ozzie und Irland genauso blitzartig, wie sie ihn zuvor geheiratet hat. Jahre später hört sie, dass sein Boot gesunken ist. Sie kann nicht glauben, dass ihre Liebe verloren ist und macht sich erneut auf die Reise...

Cover:

Die Gestaltung und auch die Farbgebung des Covers finde ich sehr schön und sehr gut gelungen. Es wird sehr schön Ton in Ton, in unterschiedlichen Lila-Nuancen gearbeitet. Allein der Titel sticht durch seinen rosa Ton hervor. Man erkennt auf dem Cover ein endumschlungenes Pärchen, welches sehr schön in den Hintergrund mit einfließt und durch die vielen kleinen Lichtpunkte eine magische, romantische, emotionale Stimmung geschaffen wird.

Meinung:

Der Schreibstil ist recht angenehm und flüssig. Man kommt sehr gut voran und es lässt sich locker und leicht Lesen.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gliederung des Buches hat mir ganz gut gefallen.

Das Buch wird aus der Sicht von Kate geschrieben, so dass man sich sehr gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen kann, da man dies genau aus ihrer Sich mit erlebet. Diese Erzählweise ermöglicht eigentlich, dass man sich ganz gut in die Protagonisten hineinversetzen kann. Kate, war mir an sich, auch sehr sympathisch, jedoch konnte ich nicht immer ihre Entscheidungen nachvollziehen und ab und an hat mir auch eine gewisse Tiefe gefehlt. Leider sind die Emotionen nicht immer zu 100% rüber gekommen.

Die landschaftlichen Beschreibungen Irlands und Italiens haben mir sehr gut gefallen. Generell fand ich den detaillierten und bildlichen Schreibstil sehr angenehm.

Die Geschichte hatte ihre Höhen und Tiefe. Manchmal hätte ich mir etwas mehr Gefühl gewünscht und ein anderes mal ging es mit wieder etwas zu schnell. An sich jedoch eine sehr schöne Geschichte, die mir einige ganz schöne Lesemomente bereitet hat.

Die Einbindung der Briefe und auch die Gestaltung der ersten inneren Seiten haben mir sehr gut gefallen.

Eine spannende und interessante Liebesgeschichte, die noch Potenzial nach oben hat, mich aber dennoch gut unterhalten hat und daher 3,5 Sterne erhält. Durch die tolle Gestaltung und das Potenzial, was drin steckt, runde ich auf 4 Sterne auf.

Fazit:

Eine Liebesgeschichte auf Umwegen, deren emotionales Potenzial noch gesteigert werden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2020

vierter Band der Hansen-Saga

Der zerbrechliche Traum
0

Klappentext:

Neues Glück und neue Herausforderungen für die Hansens: die Fortsetzung der facettenreichen Familiensaga von Bestsellerautorin Ellin Carsta.
Luise umsorgt ihre Tochter Viktoria liebevoll ...

Klappentext:

Neues Glück und neue Herausforderungen für die Hansens: die Fortsetzung der facettenreichen Familiensaga von Bestsellerautorin Ellin Carsta.
Luise umsorgt ihre Tochter Viktoria liebevoll und ist so glücklich wie nie zuvor in ihrem Leben. Nach den ersten Wochen als Mutter zieht es sie allerdings schon wieder ins Kontor. Das Aufeinandertreffen mit ihrem Cousin Richard, der interimsweise die Firma leitet, läuft alles andere als harmonisch … Waren Luises Anstrengungen vergebens und ein Mann wird am Ende ihren Platz einnehmen?
Hamza kehrt in seine Heimat Kamerun zurück und merkt sehr bald, dass ihn der Aufenthalt in Deutschland verändert hat. Er sieht plötzlich klar und deutlich, dass er als Vermittler zwischen den Welten für mehr Gerechtigkeit und ein besseres Leben seiner Landsleute kämpfen muss. Als ihn diese Erkenntnis ereilt, findet er sich bereits in einem blutigen Aufstand wieder.

Cover:

Das Cover passt sehr gut zum Titel und ist an die Zeit der Geschichte angepasst. Auch die Farbgebung wurde sehr gut gewählt. Es wirkt alles etwas gediegen und hat diesen historischen Charme. man sieht eine junge Dame auf einer Brücke gen Fluss schauen. Gekleidet ist diese in einem sehr schönen blauen Kleid, welches farblich gut mit der Schrift des Titels abgestimmt ist. Weiterhin schwimmt im Hintergrund die umrisse einer Karte.

Meinung:

Dies ist bereits der 4. Band der Hansen - Saga. Auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, kommt man in die Geschichte ganz gut hinein, jedoch denke ich, dass hier durchaus die Kenntnisse der vorherigen Bände von Vorteil sind. Da ich zwar ganz gut in diesen 4. Band hineingefunden habe, aber zu Beginn doch ein wenig Schwierigkeiten mit der Zuordnung der Personen hatte und nicht ganz leicht in die Geschichte hineinkam, sondern mir dies erst nach und nach gelang.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und durch die Datums- und Ortsangaben bekommt man auch eine sehr gute örtliche und zeitliche Zuordnung bzw. Orientierung.

Es wird alles sehr gut und detailliert beschrieben, so dass man sich gut in die Handlungen und Geschehnisse hineinfinden kann. Es gelingt einem in die Welt von Luise, ihrem Cousin Richard und Hamza einzutauchen. Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen und der Autorin ist es gelungen eine emotionale, bewegende und spannende Geschichte zu schaffen, die mich sehr gut unterhalten konnte. Die Charaktere schaffen es Emotionen und Gefühle zu transportieren, so dass man nach einer Weile, dass Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Auch bleiben am Ende einige Stränge offen, so dass man darauf hoffen darf, dass die Reihe noch nicht beendet ist und freut sich bereits auf den nächsten Band der Hansen-Saga.

Fazit:

Hierbei handelt es sich um eine wundervolle, emotionale und spannende Geschichte und den bereits vierten Band der Hansen-Saga.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2020

die Tücken des Frauseins

Geheimes Frauenwissen
0

Klappentext:

Sie wollen wissen, wie Sie sich ganz einfach den passenden Partner angeln,
oder wie Frau die Wechseljahre angeht?
Lassen Sie sich auf die vergnüglich kurzweiligen Geschichten ein, die das ...

Klappentext:

Sie wollen wissen, wie Sie sich ganz einfach den passenden Partner angeln,
oder wie Frau die Wechseljahre angeht?
Lassen Sie sich auf die vergnüglich kurzweiligen Geschichten ein, die das Leben
(der Birgit Letze-Funke) so schreibt!
- keineswegs nur für Frauen –

Cover:

In das Cover kann man viel hinein interpretieren und an sich, ist es sehr schlicht in schwarz-weißen Linien, die figurbetont erscheinen, gehalten.

Meinung:

Dieses Büchlein enthält 22 kleinen Geschichten oder Gedichte rund um das weibliche Thema. Jedoch habe ich mir unter der Überschrift eher etwas anders und eher eine Art Ratgeber vorgestellt, dies konnte meine Erwartungen jedoch nicht ganz erfüllen. Vielmehr handelt es sich hierbei um 22 verschiedene und sehr unterschiedliche Geschichten, di teils sehr humorvoll, gesellschaftskritisch und teils auch sarkastisch, die unterschiedlichsten Thema z.T. auch auf Korn nehmen.

Mit ihrer lockeren und humorvollen Art schafft es die Autorin in ihren Geschichten den Nerv der Zeit zu treffen und die weiblichen Belange, wie Wechseljahre, Kommunikation - weiblich und Vorsätze, dem Leser näher zu bringen. Auch mit Begrifflichkeit und Themen, wie Ich auf dem Finanzamt, wird sich hier auseinander gesetzt. Für mich war dies eher ein Buch mit den Themen über "die Tücken des Frauseins", als geheimes Frauenwissen. Für mich war die Überschrift des Buches nicht ganz passend und dennoch haben mir die Geschichten sehr gut gefallen und haben mir sehr viel Freude bereitet.

Der Schreibstil der Autorin ist locker, flüssig, aufgeschlossen und fast ein wenig frech. Die einzelnen Geschichten lassen sich sehr angenehm und leicht lesen. Die Länge der einzelnen Geschichten hielt ich auch für sehr angemessen.

Ein tolles kleines Buch für Zwischendurch, durchaus nicht nur für Frauen geeignet. Neben der humorvollen Art, regt es durchaus auch zum nachdenken an und in einige Situationen kann man sich durchaus sehr gut reinversetzen und diese auch sehr gut nachempfinden.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und daher kann ich es jedem weiterempfehlen, der etwas humorvolles und leichtes für Zwischendurch sucht.

Sehr schön und passend fand ich auch die Illustrationen im Buch. Diese passen sehr gut zum text und lockern das Ganze sehr gut auf. Sie sind auf die Geschichten abgestimmt und die tolle kleinen Illustrationen finde ich sehr gut gelungen.

Fazit:

22 kleine Geschichten über die Tücken des Frauseins, die mich sehr gut unterhalten haben und auf humorvolle Art überzeugen konnten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2020

Betörende Jasmin

Der betörende Duft von Jasmin | Erotischer Roman
0

Klappentext:

Dereck ist mit seinem Leben unzufrieden. Sein Job erfüllt ihn nicht und auch in der Ehe ist die Luft raus. Er sehnt sich nach Veränderung, nach etwas, das seinem Leben einen neuen Kick und ...

Klappentext:

Dereck ist mit seinem Leben unzufrieden. Sein Job erfüllt ihn nicht und auch in der Ehe ist die Luft raus. Er sehnt sich nach Veränderung, nach etwas, das seinem Leben einen neuen Kick und Leidenschaft gibt.
Plötzlich steht Jasmin vor ihm. Sie betört ihn nicht nur mit ihrem Duft, sondern auch mit ihrer Jugend und Lebensfreude. Dereck beginnt eine Affäre mit ihr, durch die er sich endlich wieder lebendig fühlt und wo er lang unterdrückte Wünsche ausleben darf …

Cover:

Das Cover wirkt sehr sinnlich. Man sieht die Silhouetten eines Mannes und einer Frau, wobei der Frau ein Träger ihres Kleides leicht von der Schulter gezogen wird durch den Mann. Er fängt sozusagen an sie auszuziehen, was einen gewissen Sinnlichkeit und Erotik ausstrahlt.

Meinung:

Der Schreibstil ist flüssig und nachvollziehbar. Es lässt sich angenehm lesen und auch die Emotionen und Gefühle werden sehr gut transportiert. Die Handlungen und das Agieren der Protagonisten sind gut dargestellt. Man kann das Handeln nachvollziehen und taucht ab in eine prickelnde Welt, in der nicht nur der Duft von Jasmin Dereck die Sinne raubt. Sondern man lässt sich durchaus von ihr Mitreißen.

Zwischen Dereck und Jasmin besteht eine magische Anziehungskraft, die man förmlich spüren kann. Die Liebesszenen sind sehr sinnlich und eher verspielt dargestellt. Die Sprache ist erotisch ohne vulgär dabei zu sein.

Dereck fühlt sich weder in seinem Job, noch in seiner Ehe wohl und sucht nach Veränderungen und Leidenschaft, die er bei Jasmin findet. Zwischen den beiden prickelt es und sie erleben einige tolle Momente. Dereck geht eine Affäre mit ihr ein, durch die er sich endlich wieder lebendig fühlt und wo er lang unterdrückte Wünsche ausleben darf.

An einigen Stellen ist es mir jedoch etwas zu verblümt und verspielt und andererseits komme ich mit der Geschichte aufgrund einiger moralischer Bedenken, wie Ehebruch, nicht so ganz klar. Daher fiel es mir zeitweise nicht ganz leicht, ganz in die Geschichte einzutauchen.

Die Begebenheiten kommen sehr authentisch und real rüber. Eine Geschichte, wie sie das wahre Leben schreibt, mit erotischer und sinnlicher Untermalung.

An sich eine sehr schöne Idee und zum Teil auch sehr sinnlich und erotisch umgesetzt, aber leider konnte es mich diesmal nicht zu hundert Prozent überzeugen. Auch die Charaktere konnte ich nicht immer greifen. Jasmin hat mir sehr gut gefallen, jedoch konnte ich mich nicht immer mit Dereck und Vera identifizieren.

Daher sind es für mich leider nur 3,5 Sterne, die ich aber aufgrund der doch sehr schön beschriebenen sinnlichen und erotischen Szenen auf 4 Sterne aufrunde.

Fazit:

Eine sehr schöne erotische Geschichte, bei der der Duft von Jasmin nicht nur Dereck betören kann...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2020

Sinnliche Kreuzfahrt

Heiße KaribikKreuzfahrt | Erotische Geschichten
0

Klappentext:


Steffi und Max führen eine offene Ehe und sind der ein oder anderen wilden Affäre nicht abgeneigt.
Als Steffi von Max eine Kreuzfahrt geschenkt bekommt, ahnt sie nicht, dass sie ein heißer, ...

Klappentext:


Steffi und Max führen eine offene Ehe und sind der ein oder anderen wilden Affäre nicht abgeneigt.
Als Steffi von Max eine Kreuzfahrt geschenkt bekommt, ahnt sie nicht, dass sie ein heißer, erotischer Trip durch die Karibik erwartet. Auf dem Schiff lernen sie Katja und Claus kennen, für die Seitensprünge ein Fremdwort sind, und führen sie in die prickelnde Welt der Erotik ein. Plötzlich kann die schüchterne Katja gar nicht mehr genug bekommen vom Sex mit Steffi und auch einen flotten Vierer genießt sie mit allen Sinnen.
Doch nicht nur mit Katja und Claus geht es heftig zur Sache. Steffi verfällt dem Charme des heißen Kellners André. Dass sich auch Max mit einer anderen Frau vergnügt, ahnt Steffi nicht.
Es beginnt ein Spiel aus Sex, Macht und Erotik ...


Cover:


Das Cover ist heiß und sexy und verbreitet eine sinnliche Stimmung. Die Farbgebung des Hintergrundes ist passend zum Thema Karibik und vermittelt Urlaubsfeeling.


Meinung:


Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker, so dass sich das Buch leicht und flüssig lesen lässt.


Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Überschriften sind sehr passend. So werden die Kapitel mit den einzelnen Anlauforten bezeichnet.


Das Buch handelt von Steffi und Max, die eine offene Ehe führen und das Buch bzw. die Geschichte wird aus Steffis Sicht geschrieben. Man kann sich sehr leicht in Steffi hinein empfinden. So erlebt man ihre Reise in die Karibik auf eine ganz andere Art und Weise mit. Die einzelnen Orte und Erlebnisse, die sie dort hat, werden sehr detailliert beschrieben, ohne, dass es zu sehr ausufert und zu vulgär wird.


Die Sprachwahl und Beschreibungen sind sehr gut gewählt, so dass man sich sehr gut hinein empfinden kann, jedoch fehlt es ab und zu ein wenig an Emotionen, die durchaus noch etwas besser hätten herausgearbeitet werden können.


Sinnlich, anregend und betörende Karibikfahrt, die Urlaubstimmung und Erotik aufkommen lässt.


Die Beschreibungen sind sehr sinnlich und die verschiedenen Akte werden gut und abwechslungsreich beschrieben. Die erotische Stimmung kommt durchaus rüber und auch die Erotik und Kreativität wird beim Leser angeregt.


Leider konnte es mich nicht ganz zu 100% überzeugen. Spannend fand ich auch die Herangehensweise und das Thema der offenen Ehe, auch wenn dies für mich selbst nicht in Frage kommt, war es spannend und interessant zu lesen.


Fazit:


Sinnlich, anregend und betörende Karibikfahrt, die Urlaubstimmung und Erotik aufkommen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere