Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2023

moderne Froschkönig - Version

Gestatten, Froschkönig!
0

Klappentext / Inhalt:

Dem Froschkönig geht es gut in seinem prächtigen Wunschbrunnen. Jeden Tag kommen Mägde, Prinzen, Waschfrauen, Ritter und Drachen vorbei und beschenken ihn mit allerlei Kostbarkeiten, ...

Klappentext / Inhalt:

Dem Froschkönig geht es gut in seinem prächtigen Wunschbrunnen. Jeden Tag kommen Mägde, Prinzen, Waschfrauen, Ritter und Drachen vorbei und beschenken ihn mit allerlei Kostbarkeiten, damit er ihre Wünsche erfüllt. Hin und wieder wird er auch von heiratslustigen Prinzessinnen aufgesucht, die nur Eines im Sinn haben: Sie wollen den Frosch küssen, damit er sich in einen wunderschönen Prinzen verwandelt und sie auf sein Schloss führt. Aber der Froschkönig hat dazu keine Lust. Doch eines Tages verliebt er sich in die unglückliche Prinzessin und bittet die Zauberfee um Hilfe ...
Mit Kindermusical als kostenloser MP3-Download, Liedtexten, Noten und leckerem Froschkönig-Rezept im Buch!

Cover:

Das Cover zeigt einen zufriedenen Froh in seinem Teich. Die Krone ist goldenen hervorgehoben und auch der Titel leuchtet in goldenen Buchstaben. Optisch und farblich toll umgesetzt.

Meinung:

Es war einmal die Geschichte des Frischkönigs. Soweit bekannt, würde man denken. Aber weit gefehlt, denn diese hier ist anders. Sie wird aus Sicht des Froschkönigs erzählt und dieser ist mit seinem Leben soweit zufrieden. Er bekommt eine Menge Aufmerksamkeit und viele heiratslustige Prinzessinnen wollen ihn küssen, aber er will nicht.

Eine ganz neue und sehr interessante Art und Adaption dieses Märchens, was für viele Lacher und gute Unterhaltung sorgt.

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm, locker und flüssig lesbar. Die Textlänge ist gut gewählt und auch das Bild-Text-Verhältnis ist stimmig und passt gut. Die Handlungen sind gut beschrieben und nachvollziehbar erzählt. Man kann den Handlungen und der Geschichte gut folgen. Ein wundervolle und Moderen Adaption, auf ein klassisches Märchen. Diese neue Version macht viel Freude und sorgt bei groß und klein für Begeisterung. Toll und auch die beigefügten Lieder und Rezepte im Anhang und auch der Download Link für das Kindermusical rundet das Ganze perfekt ab.

Toll sind auch die wunderschönen großflächigen Illustrationen. Die Bilder sind toll gezeichnet und wirklich liebreizend. Die bunten Illustrationen passen gut zur Geschichte und geben das Geschriebene gut wieder.

Fazit:

Eine tolle, moderne und erfrischende Version vom Märchen der Froschkönig. Mir hat es gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Seahorse Finale

Seahorse - Die Hoffnung der Wasserpferde
0

Klappentext / Inhalt:

Hat diese Liebe eine Chance? - Das Finale der Seahorse-Trilogie
Cuan und Shona stehen vor ihrer schwersten Prüfung. Anscheinend kann Shona genau wie Cuan die andere Dimension der ...

Klappentext / Inhalt:

Hat diese Liebe eine Chance? - Das Finale der Seahorse-Trilogie
Cuan und Shona stehen vor ihrer schwersten Prüfung. Anscheinend kann Shona genau wie Cuan die andere Dimension der Insel, den Lebensort der Wasserpferde, erreichen. Bis jetzt ist dies noch nie einem Menschen gelungen - hinter die Nebel zu treten und diese auch wieder zu verlassen. Was bedeutet das? Um ihre wahre Identität zu entschlüsseln, müssen die beiden die verlorenen Seiten im Buch der Mythen finden. Doch ihre Liebe ist noch von einer anderen Seite bedroht: Der geheimnisvolle Peabody hat ein ganz eigenes Interesse an den Wasserpferden und an Shonas und Cuans Geschichte.
Große Liebe, wunderschöne Pferde, tief verwurzelte Geheimnisse - Expertin Karin Müller hat das Rezept für spannende Pferdeunterhaltung
Schottische Traumkulisse trifft auf alte Legenden und Fabelwesen
Für alle Pferdemädchen und Romantikfans ab 12 Jahren

Cover:

Mystisch, kreativ und fantasievoll wird dieses wunderschöne Cover gestaltet. Unten ist eine Szene mit einem Jungen , einem Mädchen und einem Pferd auf einer wunderschönen weiten Ebene erkennbar. Darüber ein weißes Pferd mit aufschäumendem Wasser, es wirkt wild und unbändig. Einfach wundervoll gemacht und optisch passt es extrem gut zu den anderen Bänden der Reihe.

Meinung:

Dies ist der finale Band der Seahorse Trilogie, daher würde ich hier schon sehr empfehlen die vorherigen Bände gelesen zu haben, um alle Zusammenhänge und Handlungen greifen zu können.

Cuan und Shonas Geschichte wird hier auf eine weitere Probe gestellt und im finalen Band wird es hier nochmals drastisch.

Jedoch möchte ich dahingehend nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück um nicht zu spoilern bzw. zu viel zu verraten.

Der Schreibstil ist wundervoll, bildlich und extrem gut lesbar. Es liest sich sehr angenehm und flüssig. Man kommt gut voran und wird schnell von den Handlungen, den Eindrücken und der Geschichte gefangenen genommen. Die Autorin schafft es den Leser durch ihre bildliche Erzählweise zu fesseln und mitzunehmen. Schnell ist man in den Erlebnissen und der Welt bzw. der Geschichte gefangen und von dieser fasziniert.

Überraschende Ereignisse und Wendungen bringen nachmal Spannung in diesen finalen Band und dieses finale rundet die Reihe wirklich sehr gut ab. Auch die Emotionen kommen nicht zu kurz und werden nachvollziehbar und authentisch vermittelt.

Ein gelungener und wundervoller finaler Band, der dieser Reihe würdig ist.

Eine wundervolle Story über Pferde, Romantik, aber auch Abenteuer und so einige Wendungen sorgen hier für Spannung und gute Unterhaltung.

Die Gliederung und Gestaltung ist gut gelungen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind gut hervorgehoben und daher auch gut erkennbar. Die Orts- und Zeitangaben sorgen für eine gute Orientierung und sind sehr hilfreich. Die wechselnden Perspektiven bzw. Rückblenden sorgen für eine gewisse Mystik und Spannung und nach und nach fügt sich alles sehr gut zusammen.

Mir hat dieser finale Band sehr gut gefallen und ich bin begeistert.

Fazit:

Wundervolles Finale, welches noch einige Überraschungen bereit hält und das Thema Pferde, Romantik und Unterhaltung gut vereint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Wandertour mit Hindernissen

Mord am Saar-Hunsrück-Steig
0

Klappentext / Inhalt:

Eine Wandertour über den Saar-Hunsrück-Steig, klingt das nicht nach einer netten Auszeit? Überhaupt nicht, finden Kommissarin Toni Kuppertz und der lauffaule Polizeidackel Günther ...

Klappentext / Inhalt:

Eine Wandertour über den Saar-Hunsrück-Steig, klingt das nicht nach einer netten Auszeit? Überhaupt nicht, finden Kommissarin Toni Kuppertz und der lauffaule Polizeidackel Günther - und wandern trotzdem mit. Die Tour bietet weit mehr Thrill als erwartet, denn jemand nimmt das Thema Auszeit wörtlich. Ein Vorfall jagt den nächsten: ein Weidezaun, der bei Berührung regelrecht röstet, ein Brand in einem Schloss und eine Kneippanlage, die tödlich elektrisiert. Verdeckt ermitteln Toni und Günther in der Wandergruppe und spüren dabei mehr Verdächtige auf, als ihnen lieb sind.

Cover:

Das Cover zeigt einen Dackel in der Natur. Optisch schön in Szene gesetzt, macht es neugierig auf diesen Krimi.

Meinung:

Eine spannende und unterhaltsame Wandertour über den Saar-Hunsrück-Steig mit Kommissarin Toni Kuppertz und den lauffaulen Polizeidackel Günther. Und das dies keine entspannende Wandertour wird, stellt sich recht schnell heraus.

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Infos dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich flüssig und locker lesen. In die Handlungen und Gegebenheiten findet man sich schnell hinein. Auch die Atmosphäre und das Flair kommt gut rüber. Bildliche Beschreibungen runden das Ganze perfekt ab. Die Charaktere habe ich auch schnell lieb gewonnen und besonders die Schnüffelnase sorgt auch für so einige Schmunzler.

Besonders hervorheben mag ich hier die Gliederung und Gestaltung. Es wird aus verschiedenen Sichten und Perspektiven erzählt, unter anderem auch aus Günthers Sicht, also der Sicht des Dackels. Am Anfang der Kapitel wird dies erwähnt, wann, wo und aus welcher Sicht erzählt wird. Durch diese unterschiedlichen Ich-Perspektiven wird das Tempo hochgehalten und auch recht gut die Spannung erzeugt und aufrecht gehalten. Die Kapitelanfänge sind gut herausgearbeitet und sehr gut ersichtlich. Toll sind auch die Aufzählung und Ansichten der einzelnen Etappen und auch die entsprechenden Karten dazu. Man merkt, dass hier auch auf solche kleinen, aber sehr tollen Details geachtet wurde.

Die Charaktere und auch die Story konnte mich unterhalten und ich habe hier sehr gern an der Seite von Dackel Günther mitermittelt und mitgeraten. Eine spannende und unterhaltsame Wandertour, die mir viel Freude bereitet hat.

Fazit:

Wandertour mit Hindernissen sorgt für spannende Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

romantisch mystisch

Der blaue Drache
0

Klappentext / Inhalt:

Ein wenig Spaß … ein harmloser Besuch bei einer Wahrsagerin … ein Blick in die Zukunft
Doch alles kommt anders, als geplant.
Alles, was bleibt, ist ein dauerhafter Abdruck in Form ...

Klappentext / Inhalt:

Ein wenig Spaß … ein harmloser Besuch bei einer Wahrsagerin … ein Blick in die Zukunft
Doch alles kommt anders, als geplant.
Alles, was bleibt, ist ein dauerhafter Abdruck in Form eines kleinen blauen Drachen an Johannas
Handgelenk und geflüsterte Worte einer seltsamen Prophezeiung in ihrem Kopf.
Wenn Johanna allerdings denkt, dass ihr Drache zukünftig ihr Leben bestimmt, wird sie Jahre später
eines Besseren belehrt.
Er besorgt alles, was das Herz begehrt … koste es, was es wolle.
Drakon Putsoa ist die bekannteste Adresse, wenn es um die Beschaffung von Dingen jeglicher Art
geht.
Bei einem der Aufträge stößt er auf den erbitterten Widerstand von Johanna und ihrer Freunde.
Plötzlich wird Drakon von seiner Vergangenheit eingeholt und damit nimmt die Begegnung mit
Johanna für beide eine unerwartete Wendung.

Cover:

Das Cover ist toll und interessant gemacht und gestaltet. Unten erkennt man die Skyline einer Stadt, darüber eine Hand, welche eine Kugel oder Sphäre hält in welcher ein schlafender Drache erkennbar ist. Ein fantastisches und sehr kreatives Cover, welches optisch und farblich toll gestaltet wurde.

Meinung:

Mystisch, romantisch, packend und unterhaltsam ist dieser Mystery Roman, genau das, was er verspricht. Unerwartete Begegnungen und Wendungen, Mystik und Emotionen stehen hier auf dem Programm. Johanna habe ich schnell ins Herz geschlossen und auch ihre Handlungen und Emotionen konnte ich gut nachvollziehen. Schnell kam ich in die Geschichte und Handlungen hinein.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel erzählen, um nicht zu viel vorweg zu nehmen oder gar zu spoilern. Daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. In die Handlungen und Charaktere kam ich gut hinein. es wird bildlich erzählt und man konnte sich alles sehr gut vorstellen. An die Geschehnisse wird man schnell durch eine gewisse Mystik gebunden.

Es List sich angenehm und flüssig und zudem recht kurzweilig. Man wird gut unterhalten und möchte stets erfahren, wie es weitergeht. Der Aufbau und auch die Gliederung ist gelungen und gut umgesetzt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich so gut lesen. Die Kapitelanfänge sind optisch durch die kleinen Drachenillustrationen gut hervorgehoben und dadurch leicht erkennbar.

Alles in allem eine wunderschöne Geschichte, die mir tolle Lesestunden beschert hat.

Fazit:

Mystisch, romantisch, packend und unterhaltsam ist dieser Mystery Roman, genau das, was er verspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

facettenreich ...

Das Herz des Leoparden
0

Klappentext / Inhalt:

Nach ihrem gescheiterten Versuch, in Berlin wieder heimisch zu werden, flüchtet sich Margo in eine neue berufliche Herausforderung nach Nepal. Als Projektleiterin will sie nach einem ...

Klappentext / Inhalt:

Nach ihrem gescheiterten Versuch, in Berlin wieder heimisch zu werden, flüchtet sich Margo in eine neue berufliche Herausforderung nach Nepal. Als Projektleiterin will sie nach einem Erdbeben dringend benötigte Schulen aufbauen. In Kathmandu begegnet sie Sanjay - und fühlt sich mit ihm in der fremden Kultur endlich wieder lebendig. Als sich verdächtige Vorfälle häufen, glaubt Margo einem Korruptionsfall auf der Spur zu sein und schafft sich mächtige Feinde. Wem kann Margo trauen? Erst als sie alles verliert, besinnt sie sich auf ihre innere Stärke. Margo lernt, Schmerz in Jubel zu verwandeln und die Bruchstücke ihres Lebens neu zusammenzufügen.

Cover :

Das Cover ist matt und dennoch packend, durch die Struktur und Musterung eines Leopardenfells und den stechenden Augen des Leoparden, wird man direkt gepackt. Optisch und farblich ist es gut umgesetzt und nicht zu kräftig, aber dennoch packend.

Meinung:

Eine packende Geschichte, die einen schnell mitnimmt. Nach einem gescheiterten Versuch eines Aufbaus in Berlin, verschlägt es Margo nach Nepal und startet dort eine neue berufliche Zukunft, die mit einigen Herausforderungen einhergeht.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt, da ich nicht Spoilern oder gar zu viel verraten möchte.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In Margo habe ich mich sehr schnell hineingefunden und auch die Emotionen und Gefühle waren für mich gut nachvollziehbar dargestellt. Die Schreib- und Erzählweise ist angenehm und man kommt sehr gut voran. Es lässt sich flüssig und gut lesen. Die einzelnen Abschnitte sind recht kurz und so wird ein guter Lesefluss erzeugt.

Die Beschreibungen der Umgebung sind sehr gut gelungen. Man hat das Gefühl Margo nach Nepal gefolgt zu sein und mit ihr diese Reise und dieses Abenteuer zu erleben. Die Beschreibungen sind bildlich und so werden hier die Eindrücke sehr gut herüber gebracht. Man bekommt tolle Einblicke in und von Nepal und der Umgebung und man findet sich immer mehr in die Strukturen und Gegebenheiten hinein. Auch die Emotionen und Gefühle werden verständlich rüber gebracht.

Mich hat diese Erzählung sehr fasziniert und auch berührt. Man bekommt tolle und auch sehr facettenreich Einblicke, in eine für mich fremde und ganz andere Kultur und Lebensweise. Man merkt, dass hier auch sehr viel Herzblut und Erfahrungen der Autorin mit drin stecken und diese Leidenschaft zu Nepal kommt hier sehr gut rüber und bei mir als Leser an.

Fazit:

Packend, berührend und eine wundervolle facettenreiche Geschichte und Reise nach Nepal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere