Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2023

Einhornreiter

Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters
0

Klappentext / Inhalt:

Das actiongeladene Abenteuer geht weiter!
Skandar kann nicht fassen, dass er tatsächlich ein Einhornreiter geworden ist! Nicht mal in seinen Träumen hätte er sich vorstellen können, ...

Klappentext / Inhalt:

Das actiongeladene Abenteuer geht weiter!
Skandar kann nicht fassen, dass er tatsächlich ein Einhornreiter geworden ist! Nicht mal in seinen Träumen hätte er sich vorstellen können, wie aufregend das Leben auf der geheimnisvollen Einhorninsel sein würde. Gut, er und sein Einhorn Schlitzohr besitzen das verbotene Element, was vielen Angst macht, und auch der gefährliche Weber ist ihnen entkommen, aber Skandar startet voller Zuversicht in sein zweites Jahr. Denn zum allerersten Mal hat er Freunde gefunden. Doch als plötzlich wilde Einhörner sterben, wird Skandar zum Hauptverdächtigen. Um seine Unschuld zu beweisen, muss er das dunkle Geheimnis der Insel aufdecken: die Legende um den Ersten Reiter. Und das will jemand um jeden Preis verhindern …
Der zweite Band des internationalen Mega-Erfolgs. So hat es Einhörner noch nicht gegeben!

Cover:

Das Cover wirkt geheimnisvoll, magisch und spannend. Ein geflügeltes Einhorn mit Reiter und eine Pferdegestalt aus Wasser nehmen dieses ein und ziehen die Blicke auf sich. Farblich und optisch wurde es sehr gut und ausdrucksstark umgesetzt.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band dieser Reihe. Da dieser nahtlos an die Ereignisse des ersten Bandes anknüpft würde ich hier durchaus empfehlen den vorherigen Band zu kennen. Auch wenn bei mir der erste Band schon etwas her, war und sich gut hinein gestartet bin, so denke ich doch, dass Vorkenntnisse hier vorhanden sein sollten, um wirklich alles und besonders die Zusammenhänge zu verstehen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist bildlich und gut erklärend. Man kommt gut in die Situationen und Handlungen hinein. Auch in die Charaktere habe ich mich wieder schnell hineingefunden. Skandar hat es gerade nicht leicht und besonders nicht nach der Bekanntgabe seines Elements, haben viele Angst und bedenken. Kurz vor dem Start des zweiten Schuljahres setzt diese Fortsetzung an und auch hier warten wider einige Katastrophen und Schikanen. Eine Geschichte voller Emotionen und Spannung und dies wird immer mehr aufgebaut und der Verlauf ist fesselnd angelegt.

Die einzelnen Kapitel haben einen angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten dabei nicht zu viel, sondern machen neugierig auf mehr.

Die Gliederung und Gestaltung ist toll gelungen. Auch die kleinen Symbole zu Beginn der Kapitel stechen hervor und sind ein tolles optisches Merkmal.

Toll sind auch die Hintergründe zu den Einhornreitern und der Welt. Man erfährt immer wider interessante Geschichten und Hintergründe, welche sich nach und nach mehr zusammensetzen, was es sehr faszinierend macht.

Die Geschichte ist voller Spannung und Unterhaltung. Eine wundervolle Fortsetzung, die Lust auf noch mehr macht. Ich bin gespannt, was noch passiert und auch der zweite Band lies sich kurzweilig und gut lesen.

Fazit:

Mitreißende Fortsetzung voller Spannung und Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

eisig ...

Eisflüstern
0

Klappentext / Inhalt:

Spannende Fantasyserie mit queeren Figuren in vier Bänden - für Erwachsene.
Magie lässt einen Großteil des Landes Miart zu Eis erstarren. Der Süden bleibt davon unberührt, während ...

Klappentext / Inhalt:

Spannende Fantasyserie mit queeren Figuren in vier Bänden - für Erwachsene.
Magie lässt einen Großteil des Landes Miart zu Eis erstarren. Der Süden bleibt davon unberührt, während vier Städte im Norden, geschützt hinter magischen Schutzschirmen, den Kampf ums Überleben aufnehmen.
Neunzehn Jahre später erkundet der junge Pilot Jaris zusammen mit seinem Mechhund im dampfbetriebenen, magisch aufgemotzten Propellerflugzeug die eisigen Ruinen im Norden. Dort gehen seltsame Dinge vor sich und der ungeheuerliche Verdacht, dass sich ein Bewusstsein im Eis befindet, reift in Jaris heran. Ein inneres Drängen treibt ihn an den Ort, von dem einst das Unheil ausgegangen ist: den Eispalast im Herzen des gefrorenen Landes.
Langsam begreift Jaris, dass er auf seiner Reise nicht allein ist.

Cover:

Das Cover verspricht Spannung und Abenteuer. Ein Flugzeug im Vorderrund und eine beindruckende Landschaft dahinter, umrahmt von Eiskristallen und mechanischen Zahnrad-Elementen. Optisch und farblich ein Hingucker, der neugierig auf mehr macht.

Meinung:

Magie, Spannung und Abenteuer erwarten hier den Leser und entführen diesen in eine andere Welt. Eisig und stürmisch geht es stetig voran. Bereits im Prolog erlebt man die Katastrophe und Ursprung. Spannung wird bereits hier sehr stark erzeugt und man lernt hier bereits den jungen Jaris kennen, welchen man dann 19 Jahre später auf seinen Beobachtungen und Erforschungen begleitet.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und auch nicht zu sehr ins Detail gehen, um nicht zu spoilern oder gar etwas vorweg zu nehmen.

Der Schreibstil ist detailreich und bildlich. Man kann sich die Welt und die Hintergründe sehr gut vorstellen. Und auch in die Charaktere kommt man gut hinein. Die Ich-Perspektive ermöglicht ein schnelles und gutes Verständnis, sowie einen besonderen und auch emotionalen Einblick. Jaris war mir schnell sympathisch und so war auch die Begleitung des Charakters recht einfach. Gern verfolgt man die Geschehnisse und Handlungen. Geheimnisvoll und spannend geht es hier zu und nimmt auch nach und nach noch mehr davon auf. Durch die wechselnden Perspektiven, zwischen Jaris und einem Wesen, welches sich einem erst später erschließt, kommt hier auch mehr und mehr Spannung und Tempo hinein. Die kurzen Kapitel lassen sich angenehm lesen und ermöglichen einen guten Lesefluss.

Die Gliederung und Gestaltung des Buches hat mir gut gefallen. Die Karten zu Beginn, sind zwar etwas klein, aber dennoch ein tolles Extra und ich mag solche Details in Büchern.

Auch eine Dreiecksbeziehung (queer) spielt hier mit rein, nimmt aber dennoch nicht zu viel Platz ein, sondern vermischt sich gut mit der Mystik und der Spannung. Die Atmosphäre des gesamten Buches ist toll gewählt und kommt sehr gut herüber.

Ich habe mich hier sehr schnell hineingefunden und mich wohl gefühlt. Die Schreib- und Erzählweise hat mir gut gefallen und auch der Weltenbau und die Hintergründe konnten mich gefangen nehmen und begeistern.

Ich bin gespannt auf den weiteren Verlauf der Reihe und hoffe nicht allzu lange auf einen weiteren Band warten zu müssen.

Fazit:

Magie, Spannung und Abenteuer erwarten hier den Leser und entführen diesen in eine andere Welt. Eisig und stürmisch geht es stetig voran.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Sommer-Urlaub-Abenteuer

Erst ich ein Stück, dann du - Camillo – ein Hund macht Ferien
0

Klappentext / Inhalt:

Die erfolgreiche Kinderbuchreihe mit bewährtem Konzept für das gemeinsame Lesenlernen und -üben.
Familienhund Camillo spürt es bis in die Schwanzspitze: Etwas höchst Verdächtiges ...

Klappentext / Inhalt:

Die erfolgreiche Kinderbuchreihe mit bewährtem Konzept für das gemeinsame Lesenlernen und -üben.
Familienhund Camillo spürt es bis in die Schwanzspitze: Etwas höchst Verdächtiges geht vor sich. Sein Futternapf ist weggepackt und die Leckerli sind im Auto verstaut. Die Familie will ihn doch wohl nicht aussetzen? Aber nein! Sie verreist mit ihm in die Ferien ans Meer. Mächtig aufregend ist das! Nur leider versteht die Familie Camillo ständig falsch. Und für seinen mutigen Kampf gegen das Luftmatratzen-Krokodil wird er nur ausgelacht. Aber als Joschi und Jule in Seenot geraten, hat Camillos große Stunde geschlagen!
Wenn das Lesen für Leseanfängerinnen noch mühsam ist, heißt es in vielen Familien: »Lass uns gemeinsam lesen. Erst ich ein Stück, dann du. Wir wechseln uns ab.« Deswegen ist unsere beliebte Erstleser-Reihe »Erst ich ein Stück, dann du« speziell für das gemeinsame Lesen konzipiert:
Leseabschnitte für die erfahrenen Vorleserinnen und die Leseanfängerinnen wechseln sich ab
längere Passagen für Vorleserinnen in kleiner Schrift
kurze Texte für Leseanfängerinnen in Fibelschrift
So macht gemeinsames Lesenlernen Spaß!
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Cover:

Das Cover wirkt fröhlich und turbulent. Zwei Kinder und ein Hund rennen am Strand entlang und scheinen viel Spaß und Freude zu haben. Der Junge hat eine Luftmatratze in der Hand und gemeinsam scheinen die Kinder und der Hund zu Toben und das Wetter zu genießen. Der gelbe Hintergrund macht einen sonnigen und warmen Eindruck und auch das gesamte Cover ist wirklich schön und ansprechend gestaltet.

Meinung:

Ein wunderschönes und spannendes Sommer-Urlaub-Abenteuer. Sonnige Urlaubsstimmung und Badestimmung kommt hier schnell auf und auch die Freude und der Spaß kommen nicht zu kurz. Aber auch Spannung kommt immer wider auf.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten, um nichts zu viel von den Details vorweg zu nehmen.

Camillo, der Familienhund ist einfach klasse und ich habe ihn schnell ins Herz geschlossen. Die Erzählweise zudem ist auch richtig toll, denn es wird aus Camillos Sicht, also der Sicht des Hundes in der Ich-Perspektive erzählt. So findet man sich schnell in die Sicht eines Hundes hinein und dies ist auch schon sehr spaßig und unterhaltsam.

Toll ist auch das Vorleseprinzip, welches hier verfolgt wird. Denn diese Reihe nennt sich "Erst ich ein Stück, dann du" und genau das wird hier sehr gut umgesetzt. Es gibt etwas längere Passagen in etwas kleinerer Schrift für die Erfahreneren und somit für die Vorleser und dann gibt es Abschnitte in größerer Schrift und mit einfachen und verständlichen Sätze, die sich gut für Anfänger und Erstleser eignet. So kann man sich hier sehr gut beim Lesen, gemeinsam mit einem Leseanfänger, abwechseln und diesem die Lust am Lesen vermitteln.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten dabei nicht zu viel.

Die Geschichte ist sehr niedliche geschrieben und auch der Spannungsaufbau ist gut gewählt. Die Entwicklungen sind gut umgesetzt und die Geschichte macht viel Freude. Ein tolles Urlaubsabenteuer und eine wunderschöne Geschichte zum gemeinsamen lesen. Gemeinsames Lesen lernen, was Spaß macht.

Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und man konnte sich alles sehr gut vorstellen und kam auch in die Situationen gut hinein.

Toll waren auch die die bunten Illustrationen und Bilder, die das Ganze perfekt abgerundet haben. Die Bilder passen sehr gut zu den beschriebenen Handlungen und lockern das Schriftbild sehr gut auf.

Fazit:

Ein wunderschönes und spannendes Sommer-Urlaub-Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Bibelgeschichten

Gott und die Welt. Zwölf Bibelgeschichten, die jede Familie kennen sollte. Einfach erzählt, mit Erklärungen zur Bedeutung. Bibel-Bilderbuch. Vorlesegeschichten ab 4 Jahren und für Schulkinder
0

Klappentext / Inhalt:

Ein Hausbuch für die ganze Familie: Biblische Geschichten zum Vorlesen und Selbstlesen.
Wie kann man Bibeltexte Kindern nahe bringen und welche sind überhaupt wichtig? Die Theologin ...

Klappentext / Inhalt:

Ein Hausbuch für die ganze Familie: Biblische Geschichten zum Vorlesen und Selbstlesen.
Wie kann man Bibeltexte Kindern nahe bringen und welche sind überhaupt wichtig? Die Theologin Christiane Herrlinger hat in diesem Band die zwölf wichtigsten Bibelgeschichten zusammengefasst. Ihr Buch ist ein tolles christliches Geschenk für alle Familien, die ihren Kindern das Christentum nahebringen möchten und dabei ihr eigenes Bibelwissen auffrischen wollen!
- Geschichten aus der Bibel, die kleine und große Christen kennen sollten
- Von der Erschaffung der Welt über die Weihnachtsgeschichte bis zur Auferstehung Jesu
- In kindgerechter Sprache und mit Infos zur Bedeutung
- Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren, zum selbst lesen für Grundschüler und für die ganze Familie
- Mit Anregungen, was die Bibelgeschichten für unser Leben heute bedeuten
Den Glauben vermitteln und die Welt der Bibel mit Kindern erkunden.
Ob zuhause beim Vorlesen, im Kindergarten oder in der Schule im Religions-Unterricht: Die fröhlich-frisch gestalteten Seiten machen Lust darauf, das Alte und Neue Testament mit Kindern zu entdecken. So können Große und Kleine etwa in die spannende Geschichte von Noah und seiner Arche eintauchen oder lernen, wie Jesus durch Teilen Brot und Fische vermehrte. Dabei lernen schon die Jüngsten, welche Bibelgeschichten wichtig sind und was den christlichen Glauben ausmacht. Ein Schatz in der Welt der christlichen Kinderbücher!
Enthält folgende Bibelgeschichten aus dem Alten und Neuen Testament: Am Anfang | Ein Schiff namens Arche | Abraham hat zwei Söhne | Josef und seine Geschwister | Rut hilft Noomi | Der Hirte meint es gut | Jona im großen Fisch | Jesus wird geboren | Jesus heilt Bartimäus | Jesus sorgt für viele Menschen | Zachäus macht es wieder gut | Osterfreude

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll und wunderschön gezeichnet und gestaltet. Der weiche Zeichenstil und die warmen Farben machen es sehr herzliche und liebevolle Atmosphäre aus. Verschiedene Menschen und Tiere sind darauf erkennbar und wirken sehr friedlich und freundlich. Es hat eine sehr harmonische Ausstrahlung.

Meinung:

In diesem Buch entdeckt man gemeinsam zwölf wundervolle Bibelgeschichten, die kinderecht erklärt und erzählt werden und im hinteren Anhang erhalten die Eltern weiteren und näheren Bezug dazu, um dies zu vertiefen. Die Geschichten sind toll und verständlich umgesetzt und auch der biblische Bezug ist nachvollziehbar und kindgerecht umgesetzt, so dass sie der Erzählung gut folgen können.

Auch das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt. Die bunten Illustrationen veranschaulichen das Gelesene sehr gut und geben auch die Handlungen gut wieder. Der weiche Zeichenstil und auch die warmen färben geben eine wohlige und herzliche Atmosphäre wider. Die Zeichnungen sind wunderschön und auch sehr liebevoll umgesetzt.

Die Geschichten haben eine angenehme Länge und diese lassen sich sehr gut vorlesen, aber auch zum Selbstlesen, sind sie aufgrund der Länge gut geeignet. Toll sind auch die einführenden Fragen und der kurze Einstiegstext, der bereits das folgende Thema kurz anreißt. Durch die Erläuterungen und Anregungen im Anhang, welche besonders für die Eltern gedacht sind, wird das Ganze perfekt abgerundet.

Ein wundervolles Kinderbuch mit 12 Bibelgeschichten, die auch die Thematik dahinter aufgreifen, die Bibelverse kinderecht umsetzen und verständlich erklärt werden. Die Illustrationen sind gut darauf abgestimmt und alles in sich ist sehr stimmig und liebevoll umgesetzt.

Fazit:

Wunderschöne Bibelgeschichten, die durch tollen Illustrationen, Gedankenansätzen und Erklärungen zur Geschichte perfekt abgerundet werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Quantenphysik verständlich

Das Elektron im Swimmingpool – Geschichten aus der unglaublichen Welt der Quantenphysik
0

Klappentext / Inhalt:

Was ist das eigentlich: Zeit? Du meinst, das ist eine dumme Frage? Warte mal ab. Vielleicht siehst du die Sache anders, wenn ich dir etwas mehr über die Zeit erzählt habe.
Elektrone ...

Klappentext / Inhalt:

Was ist das eigentlich: Zeit? Du meinst, das ist eine dumme Frage? Warte mal ab. Vielleicht siehst du die Sache anders, wenn ich dir etwas mehr über die Zeit erzählt habe.
Elektrone im Schwimmbad, Teilchen, die durch 2 Türen gleichzeitig gehen können, und fliegende Atome – klingt alles ziemlich verrückt, oder? In der Quantenphysik läuft vieles anders, als man denkt, doch gerade das macht sie so spannend. Lust auf einen Ausflug in die Welt der Quanten? Dann komm mit, hier wird es garantiert nicht langweilig.
Ein Buch über eines der spannendsten Themen der Wissenschaft – ganz einfach erklärt für Kleine und Große.

Cover:

Das Cover ist sehr detailreich und zeigt viele unterschiedliche Szenarien und Situationen und auch die verschiedenen Elemente und Teilchen werden hier geschickt mit eingebaut und weisen so schon auf die Thematik und den Titel hin. Hier wird alltägliche Physik bzw. Quantenphysik leicht und kindgerecht an vorstellbaren Stationen den Alltags erklärt und veranschaulicht dargestellt. Optisch und farblich finde ich das Cover gut gewählt und umgesetzt.

Meinung:

Kein leichtes Thema, wird hier versucht verständlich und anschaulich für Kinder ab ca. 10 Jahren begreiflich darzustellen. Beginnend mit der Zeit und den Mechanismen einer Uhr, sowie der Energie und Unordnung geht es weiter und Tiefer in Grundlagen und höhere Physik und Naturgegebenheiten hinein. Anhand von alltäglichen Situationen und verschieden Beispielen wird hier versucht anschaulich und altersansprechend die verschiedenen Gesetzmäßigkeiten und physikalischen Größen zu erklären. In vielen kleinen thematischen Unterpunkten wird einem hier die Welt der Quantenphysik näher gebracht.

Toll sind auch die Veranschaulichungen durch die tollen Bilder und Illustrationen. Diese verstärken die Vorstellungskraft und verbindlichen die Erzählungen. Die Bilder und Grafiken sind toll gewählt und tragen ebenso zur Verständigung ein und lockern das ganze auch sehr gut auf.

Dies ist kein reines Nachschlagewerk, sondern vielmehr eine wundervolle Geschichte, welche versucht die Quantenphysik verständlich rüber zubringen und zu erklären. Tool wie hier bereits die Kids mit diesem Thema vertraut gemacht werden und dies auch wirklich gut umgesetzt wurde.

Die Erzählung ist natürlich nicht immer ganz einfach und nicht mal ebenso schnell gelesen, sondern vielmehr ein kompaktes Wissen in einer Geschichte, welche geschickt Naturwissenschaft und Alltägliches miteinander mixt und so verständlich rüber bringt. Nicht ganz einfach, aber extrem spannend und lehrreich.

Fazit:

Quantenphysik verständlich umgesetzt durch alltäglichen Bezug und wundervollen Illustrationen dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere