Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2024

mit Humor und Hummer

Hummer to go
0

Klappentext / Inhalt:

Mann mit Hummer sucht Frau mit Herz
Was macht ein Mittvierziger im Karriereknick? Er sucht eine Marktlücke und gründet ein Start-up. Frank Berger sieht sich gegen Geld die Urlaubsfotos ...

Klappentext / Inhalt:

Mann mit Hummer sucht Frau mit Herz
Was macht ein Mittvierziger im Karriereknick? Er sucht eine Marktlücke und gründet ein Start-up. Frank Berger sieht sich gegen Geld die Urlaubsfotos einsamer Leute an und schwelgt mit ihnen bei Hagebuttentee und trockenen Keksen in Erinnerungen, die nicht seine eigenen sind. Nie hätte er gedacht, dass sich mit so viel Nichtstun so viel Geld verdienen lässt. Sein Unternehmen brummt. Bei einem seiner Einsätze zeigt ihm ein Kunde ein Urlaubsfoto von seiner Ex-Frau in der Bretagne – und Frank verliebt sich auf den ersten Fotoblick in die bezaubernde Karin. Hals über Kopf bricht er auf an die bretonische Küste in der Gewissheit, Karin dort zu treffen und für sich zu gewinnen. Doch statt romantischen Sonnenuntergängen mit seiner Angebeteten erwarten ihn zunächst verregnete Strandspaziergänge mit Hugo, seinem neuen knopfäugigen Freund mit harter Schale und weichem Kern …

Cover:

Das Cover zeigt eine Möwe mit Hummer Lätzchen, welches schon einen gewissen Humor an den Tag legt. Auch wirkt es zu gleich sehr atmosphärisch und ist einfach toll umgesetzt. Optisch und farblich ist es toll gemacht.

Meinung:

Frank ist schon ein wenig schräg und einerseits spontan, aber auch chaotisch und ein wenig naiv, das bringt ziemlich viel Pepp in die ganze Angelegenheit hinein. Schnell ist man im Geschehen und auch die Situationskomik nimmt einen schnell mit. Eine Katastrophe folgt der nächsten und für Unterhaltung gepaart mit Humor und später auch mit Hummer ist hier gesorgt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen zum Buch zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar. Schnell ist man in den Situationen und Handlungen drin. Die Beschreibungen sind gut gelungen und blich kann man sich die Szenarien auch sehr gut vorstellen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitel sind durchnummeriert und gut erkennbar. Die Ich-Perspektive macht es gut erlebbar und so kann man sich schnell in Frank und seine Gedanken und Handlungen hinein versetzen.

Die Entwicklungen haben mir gut gefallen und auch das Ende ist gut gelungen. Mit viel Humor und Hummer, wird hier mit den Lachmuskeln gespielt und für gute Unterhaltung gesorgt. Ein kurzweiliger Roman, der begeistern konnte und durch Witz und Charme überzeugt.

Fazit:

Mit viel Humor und Hummer, wird hier mit den Lachmuskeln gespielt und für gute Unterhaltung gesorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

mutige Freundschaft

Mensch, Bär!
0

Klappentext / Inhalt:

Kleiner Bär – großer Mut.
Auf seinen Streifzügen durch den Wald lernt der kleine Bär Bruno einen Menschenjungen kennen. Und obwohl ihn seine Mutter immer vor den Menschen gewarnt ...

Klappentext / Inhalt:

Kleiner Bär – großer Mut.
Auf seinen Streifzügen durch den Wald lernt der kleine Bär Bruno einen Menschenjungen kennen. Und obwohl ihn seine Mutter immer vor den Menschen gewarnt hat, kommt ihm dieser hier gar nicht gefährlich vor! Tatsächlich haben die beiden sogar richtig Spaß. Als sein neuer Freund in einer Sturmnacht in Gefahr gerät, entdeckt der furchtsame Bruno, wie viel Mut tatsächlich in ihm steckt.

Cover:

Das Cover ist sehr schön und farbenfroh gestaltet. Es wirkt sehr fröhlich und freundlich und zudem sieht es auch nach einem tollen Abenteuer aus. Ein Bär und ein Mensch sind darauf erkennbar, welche gemeinsam durch die Gegend ziehen. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Eine wundervolle und auch liebevolle Geschichte über Toleranz, Akzeptanz, Freundschaft und Mut. Bruno lebt im Wald und bei seinen Streifzügen trifft der kleine Bär auf einen Menschenjungen, doch dieser ist so anders, als alle ihn beschrieben haben. Denn jeder hat ihn vor den Menschen gewarnt, aber dieser scheint gar nicht gefährlich zu sein und plötzlich muss Bruno zeigen was in ihm steckt.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die einzelnen Abschnitte haben einen angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Geschichte ist spannend und fesselnd aufgebaut. Der Handlung und den Geschehnissen kann man gut folgen. Auch die versteckten Botschaften sind sehr schön und liebevoll mit eingebaut. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.

Die Illustrationen unterstreichen die Geschichte zusätzlich. Die wunderschönen farbigen Bilder geben das Gelesene gut wieder und lockern die Abschnitte sehr gut auf und runden die Geschichte perfekt ab. Die Zeichnungen sind sehr schön gewählt und auch die Emotionen sind in den Gesichtern der tierischen Charaktere sehr gut zu erkennen.

Neben Freundschaft und Akzeptanz steht auch der Mut hier im Vordergrund. Die Entwicklung ist so schön zu beobachten und in der Geschichte steckt so viel Herzblut und Liebe. Man merkt, dass sich hier viele Gedanken gemacht wurden. Auch die Umsetzung und das Ende sind sehr gut gelungen.

Fazit:

Eine wundervolle und auch liebevolle Geschichte über Toleranz, Akzeptanz, Freundschaft und Mut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Wohlfühl-Vibes

Liebe von Meer zu Meer
0

Klappentext / Inhalt:

Ein herzerwärmender Roman über die vielfältigen Facetten der Liebe.
Paula Ahmling bezieht mit ihren drei Kindern für ein Jahr ein Traumhaus auf Föhr. Damit möchte sie ein Versprechen ...

Klappentext / Inhalt:

Ein herzerwärmender Roman über die vielfältigen Facetten der Liebe.
Paula Ahmling bezieht mit ihren drei Kindern für ein Jahr ein Traumhaus auf Föhr. Damit möchte sie ein Versprechen einlösen, das sie sich selbst gegeben hat – die alte Kate am Deich zu finden, in der ihr verstorbener Mann als Kind so glücklich war. Eine turbulente Reise entlang der Nordseeküste beginnt, und während Paula sich ihren schmerzlichen Erinnerungen stellt, wächst in ihr eine Hoffnung, die sie nicht für möglich gehalten hätte: dass ihr Herz und ihre Seele heilen ...

Cover:

Das Cover ist sehr idyllisch und schön gestaltet. Die Landschaft und das einsame Haus machen eine tolle Atmosphäre aus. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Wundervoller Wohlfühlroman mit emotionalen und bewegenden Vibes. Tolle Traumkulisse und atmosphärische Untermalung. Die Geschichte ist einfach wunderschön und locker leicht lesbar.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit inhaltlichen Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell ist man im Geschehen und in den Charakteren. Diese sind einem schnell sympathisch und man kann sich gut in diese hinein versetzen. Besonders Paula habe ich schnell ins Herz geschlossen. Die Kapitel haben eine gute Länge und auch die Anfänge sind gut erkennbar. Die Überschriften sind wie kleine Sinnsprüche und sehr passend, ohne dabei zu viel vorweg zu nehmen oder zu verraten.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen.

Die bildlichen Beschreibungen sind sehr gut gelungen und auch die Meeresatmosphäre kam sehr gut und spürbar herüber. Die Gefühle und Emotionen wirkten authentisch und man konnte diese sehr nah nachempfinden. Die Geschichte bewegt und berührt.

Emotionsreich wird hier erzählt und man ist schnell berührt. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und mich konnte dieser Roman sehr berühren. Facettenreich und herzerwärmend wird man hier vom Geschehen ergriffen und die Geschichte ist kurzweilig und gut lesbar. Ein toller Wohlfühlroman für Zwischendurch.

Fazit:

Wundervoller Wohlfühlroman mit emotionalen und bewegenden Vibes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Wohlfühl-Vibes

Liebe von Meer zu Meer
0

Klappentext / Inhalt:

Ein herzerwärmender Roman über die vielfältigen Facetten der Liebe.
Paula Ahmling bezieht mit ihren drei Kindern für ein Jahr ein Traumhaus auf Föhr. Damit möchte sie ein Versprechen ...

Klappentext / Inhalt:

Ein herzerwärmender Roman über die vielfältigen Facetten der Liebe.
Paula Ahmling bezieht mit ihren drei Kindern für ein Jahr ein Traumhaus auf Föhr. Damit möchte sie ein Versprechen einlösen, das sie sich selbst gegeben hat – die alte Kate am Deich zu finden, in der ihr verstorbener Mann als Kind so glücklich war. Eine turbulente Reise entlang der Nordseeküste beginnt, und während Paula sich ihren schmerzlichen Erinnerungen stellt, wächst in ihr eine Hoffnung, die sie nicht für möglich gehalten hätte: dass ihr Herz und ihre Seele heilen ...

Cover:

Das Cover ist sehr idyllisch und schön gestaltet. Die Landschaft und das einsame Haus machen eine tolle Atmosphäre aus. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Wundervoller Wohlfühlroman mit emotionalen und bewegenden Vibes. Tolle Traumkulisse und atmosphärische Untermalung. Die Geschichte ist einfach wunderschön und locker leicht lesbar.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit inhaltlichen Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell ist man im Geschehen und in den Charakteren. Diese sind einem schnell sympathisch und man kann sich gut in diese hinein versetzen. Besonders Paula habe ich schnell ins Herz geschlossen. Die Kapitel haben eine gute Länge und auch die Anfänge sind gut erkennbar. Die Überschriften sind wie kleine Sinnsprüche und sehr passend, ohne dabei zu viel vorweg zu nehmen oder zu verraten.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen.

Die bildlichen Beschreibungen sind sehr gut gelungen und auch die Meeresatmosphäre kam sehr gut und spürbar herüber. Die Gefühle und Emotionen wirkten authentisch und man konnte diese sehr nah nachempfinden. Die Geschichte bewegt und berührt.

Emotionsreich wird hier erzählt und man ist schnell berührt. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und mich konnte dieser Roman sehr berühren. Facettenreich und herzerwärmend wird man hier vom Geschehen ergriffen und die Geschichte ist kurzweilig und gut lesbar. Ein toller Wohlfühlroman für Zwischendurch.

Fazit:

Wundervoller Wohlfühlroman mit emotionalen und bewegenden Vibes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Energie Abenteuer

Ben und die Energie
0

Klappentext / Inhalt:

Forscher und Weltentdecker aufgepasst: R-05 ist im Anflug!
Ben staunt nicht schlecht. Vor seiner Haustür steht spät abends ein Roboter! R-05 kommt von dem Planeten K24-Pi-Zulu und ...

Klappentext / Inhalt:

Forscher und Weltentdecker aufgepasst: R-05 ist im Anflug!
Ben staunt nicht schlecht. Vor seiner Haustür steht spät abends ein Roboter! R-05 kommt von dem Planeten K24-Pi-Zulu und braucht Bens Hilfe. Sein Raumschiff hat nicht mehr genug Energie für den Rückflug. Doch wie tankt man ein Raumschiff, wenn man erst acht Jahre alt ist? Und was ist überhaupt Energie?
Zusammen mit dem Nachbarsmädchen Jette machen sich Ben & R-05 auf die Suche. Doch dann geht alles schief. Das Raumschiff stürzt ab und R-05 erleidet einen Kurzschluss. Können Ben und Jette ihn retten?
"Ben und die Energie" ist eine energiegeladene, bunt illustrierte Mischung aus Kinderbuch für geübte Erstleser und Einsteiger-Sachbuch. Gelistet bei Antolin.

Cover:

Das Cover ist toll gezeichnet und zeigt einen Jungen und einen Roboter. Die Thematik wird bereits hier gut aufgegriffen und die Neugier auf das Buch geweckt. Optisch und farblich ist das Cover toll umgesetzt.

Meinung:

Eine tolles und lehrreiches Buch, welches einen gelungen Mix aus Geschichte und Sachbuch, in Bezug auf Energie, darstellt. Als abends ein Roboter an der Tür klopft staunt Ben nicht schlecht und dieser benötigt Bens Hilfe. Sein Raumschiff hat keine Energie mehr und so kommt das Thema, was ist Energie eigentlich und welche Energieformen kennen wir und wie werden diese hergestellt und gewonnen? Dies und vieles mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Geschichte.

Doch zu viel vom Inhalt sei hier noch nicht verraten. Daher halte ich mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut, locker und flüssig lesen. Schnell kommt man in die Geschichte hinein. Auch die Handlungen und Geschehnisse werden gut erklärt. Spannung wird aufgebaut und auch Tempo hinein gebracht. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen.

Toll ist auch der gelungene Mix aus Geschichte und Sachbuch. So werden hier lehrreiche und wissenswerte Dinge rund um die Energie und Energieformen geschickt mit eingebaut. in den Forscherwissen Abschnitten werden die Begriffe und die Informationen nochmals verständlich und nachvollziehbar erklärt und vermittelt. So kann man hier ganz nebenbei einiges lernen und erfahren.

Toll sind auch die bunten Illustrationen, die das Ganze sehr gut auflockern und veranschaulichen. Die Bilder sind toll gewählt und runden das Ganze perfekt ab.

Mir hat dieses Buch und die Geschichte sehr gut gefallen und wer mehr über Energie erfahren möchte, sollte hier auf jeden Fall hineinschauen. Tolles Kinderbuch mit Wissensvermittlung.

Fazit:

Toller Mix aus spannender Geschichte und Wissensvermittlung rund um das Thema Energie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere