Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2023

anders...

Wie unsichtbare Funken
0

Klappentext / Inhalt:

Addie weiß genau, wer sie ist. Sie weiß, dass ihr Lieblingsbuch das Synonymlexikon ist, dass Haie cooler sind, als alle denken, und sie weiß, dass sie die Welt oft intensiver als ...

Klappentext / Inhalt:

Addie weiß genau, wer sie ist. Sie weiß, dass ihr Lieblingsbuch das Synonymlexikon ist, dass Haie cooler sind, als alle denken, und sie weiß, dass sie die Welt oft intensiver als andere Menschen wahrnimmt. Ob Licht, Geräusche oder Gefühle, Addie wird schnell alles zu viel. Dann fühlt es sich an, als würden unsichtbare Funken um ihren Körper kreisen.
Als Addie in der Schule von der Hexenverfolgung in ihrem Heimatort Juniper erfährt, kann sie die Ungerechtigkeit kaum glauben. Vor Hunderten von Jahren wurden Mädchen fälschlicherweise als Hexen verurteilt, und das nur, weil sie anders waren als die anderen. Genau wie Addie. Doch Addie weiß, dass mehr hinter den Mädchen steckt, als in den Geschichtsbüchern steht. Sie fordert, ein Denkmal für sie zu errichten. Die Menschen in Juniper sind alles andere als begeistert, doch Addie ist fest entschlossen, zu kämpfen. Für die Mädchen von damals und für sich selbst.

Cover:

Das Cover ist kreativ gestaltet. Man erkennt ein Gesicht, Haare und weitere Details, die miteinander verschwimmen. Ein Lehrbuch, eine Haiflosse und ein kleines Durcheinander gibt hier einen Einblick in die Gedankenwelt wider. Das Cover erschließt sich immer mehr beim Lesen und man entdeckt dann weitere Details. Auf dem ersten Blick wirkt es etwas wirr, aber man entdeckt spannende Details beim mehrfachen Betrachten.

Meinung:

Eine bewegende und emotionale Geschichte, die berührt, aufklärt, zugleich auch lehrreich und unterhaltsam ist. Adeline, kurz Addie ist Autitistin und nimmt die Welt um sich herum anders wahr. Daher ist es für sie nicht immer leicht und besonders in der Schule erfährt sie Ausgrenzung und Ungerechtigkeit. Doch Addie ist eine Kämpferin und als sie in der Schule von der Hexenverfolgung in ihrem Heimatort erfährt, setzt sie sich für die damals unschuldig verteilten Mädchen ein und fordert ein Denkmal.

Doch mehr möchte ich dazu nicht verraten. Lest selbst...

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Es wird aus Sicht von Addie in der Ich-Perspektive erzählt.So findet man sich sehr schnell und gut in ihre Gedanken und ihre Sicht hinein. Man kann ihre Empfindungen fühlen und wird dabei selbst berührt. Man merkt die Vorurteile und Ungerechtigkeit und man leidet und kämpft mit Addie mit. Addie ist ein starke und sympathische Persönlichkeit. Mir ist sie schnell ans Herz gewachsen.

Die kurzen Kapitel machen es gut lesbar und man kommt schnell und gut voran. Die Gliederung hat mir gut gefallen und auch der Aufbau und Verlauf der Geschichte.

Die Geschichte steckt voller wechselnder Emotionen. Addie muss hier viel erleben und auch erleiden, aber neben den teils erschreckenden Ungerechtigkeiten, erfährt sie auch Freundschaft und Verständnis. Die Geschichte zeigt die Züge und Wesenheiten von Autismus auf und zeigt auch, dass Anders sein wichtig und notwendig ist. Mir hat die Geschichte sehr gefallen, da sie nicht belehrend, sondern lehrreich ist. Das Thema Autismus wird feinfühlig mit eingebaut und man erlebt dies durch die Protagonistin und dadurch wird ihre Welt verständlicher. Man erfährt, was Reizüberflutung bedeutet, Regulation und welche Sinneswahrnehmungen geschärft wind und was dass mit einem macht und bedeutet.

Eine Geschichte, die bewegt, stärkt, schult und informiert. Man bekommt einen anderen Blickwinkel. Autismus informativ eingebracht und eine sympathische Autistin als Hauptprotagonistin.

Fazit:

Eine Geschichte, die nicht belehrend, sondern lehrreich ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

tiefgründige Fantasy

Eichen müssen her!
0

Klappentext / Inhalt:

»Eichen müssen her!« »Lias Traum« von Amanda Gruenschild, Teil 3 einer Trilogie Kurzbeschreibung:Sollte dies tatsächlich schon das Ende unseres wunderschönen, blauen Planeten sein? ...

Klappentext / Inhalt:

»Eichen müssen her!« »Lias Traum« von Amanda Gruenschild, Teil 3 einer Trilogie Kurzbeschreibung:Sollte dies tatsächlich schon das Ende unseres wunderschönen, blauen Planeten sein? Wie konnte es nur so weit kommen? Die Elben, das kleine Volk sowie die letzten mystischen Wesen haben sich längst resigniert auf den märchenhaften Himmelskörper, die Platana, zurückgezogen. Auch Lia sowie ihre Freunde sind bereits kurz vor dem Aufgeben. Wird die außergewöhnlich mutige Tat eines Vogel-Jungen alle aufrütteln können, sodass sich die Krieger des Lichts dann doch noch mit ihren Verbündeten einem weiteren Kampf für die Erde stellen werden? Dass dies nicht nur ein unerreichbarer Traum bleibt, hängt einzig und allein vom Handeln der Menschen ab. »Das Finale der „Eichen müssen her! -Trilogie“ ist zauberhaft, wertvoll und zudem ein äußerst spannendes, bewegendes Buch mit Tiefgang.«

Cover:

Das Cover wirkt sehr atmosphärisch. Ein Baum ist erkennbar und die rot Töne dahinter machen eine mystische Atmosphäre aus. Optisch und farblich ist es schön gestaltet und passt auch vom Design sehr gut zu den anderen Büchern der reihe. Ein Wiedererkennungseffekt der Cover ist hier allemal vorhanden.

Meinung:

Dies ist der dritte und finale Teil der "Eichen müssen her" Trilogie. Ein ein wunderschönes und packendes Finale zugleich. Ich würde hier auf jeden Fall empfehlen die vorherigen Bände zu kennen, um die Zusammenhänge zu verstehen und die Ereignisse zusammenzusetzen.

Auch wenn Band zwei schon eine Weile her war, so kam ich dennoch schnell und locker wieder in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Und auch dieser band beginnt wider spannend, überraschend und verbirgt kleinere und größere Wendungen und spannende Ereignisse in sich.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Die kurzen Kapitel ermöglichen einen guten Lesefluss und bauen zudem sehr gut die Spannung auf. Der Spannungsbogen wird zudem sehr gut aufrecht gehalten und so liest es sich sehr gut und schnell. An die Handlungen und Geschehnisse wird man schnell gefesselt und möchte stets erfahren wie es weitergeht. Auch die Charaktere haben mir wieder sehr gut gefallen. Diese sind gut durchdacht und sind einem auch bereits im Verlauf der Reihe und dieses Bandes gut ans Herz gewachsen. Auch deren Entwicklung hat mir gut gefallen.

Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Kapitelüberschriften gut gewählt. Auch wenn diese teils, etwas länger sind, so machen sie neugierig auf das Kapitel, verraten aber dennoch nicht zu viel.

Toll fand ich auch wieder das Glossar mit der Auflistung der handelnden Charaktere und das umfangreiche Inhaltsverzeichnis.

Der Aufbau ist auch in diesem dritten Band gut gelungen und die Geschichte steckt voller Spannung und Überraschung. Ein wundervoller und gelungener dritter Band und zugleich auch tiefgründig und bewegend. Die Emotionen und Gefühle werden sehr gut herübergebracht und auch nachdenkliche Momente lassen einem Inne halten und die Situationen selbst reflektieren. Fantasy voller Spannung, aber auch nachdenklich und berührend. Mir hat dieser wundervolle Mix sehr gut gefallen.

Fazit:

Wundervoller, gelungener, finaler Band, voller Spannung und Tiefe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

Überraschungen

Geburtstag(e) mit Juli
0

Klappentext / Inhalt:

Der vierte Band der Erfolgsreihe um Paul und sein freches Pferd Juli - wie gewohnt mit mindestens 300 witzigen und schrägen Illustrationen.
Max hat Geburtstag. UND: Er bekommt einen ...

Klappentext / Inhalt:

Der vierte Band der Erfolgsreihe um Paul und sein freches Pferd Juli - wie gewohnt mit mindestens 300 witzigen und schrägen Illustrationen.
Max hat Geburtstag. UND: Er bekommt einen Hund! (Obwohl er sich nicht mal einen gewünscht hat. Ganz im Gegensatz zu MIR!) Der Hund heißt Watson und bringt alles durcheinander. Vor allem Juli.
Er kackt in ihren Stall, frisst ihre Äpfel und bellt so viel, dass es einfach nur NERVT. Als Watson dann auch noch "sein Revier" markiert - in UNSEREM Hauptquartier! - hängt der Bandenfrieden endgültig schief.
Aber zum Glück habe ICH ja AUCH bald Geburtstag. Und so dreht sich dann (hoffentlich!) nicht mehr alles nur noch um Watson, sondern um meine Party. Die wird nämlich LEGENDÄR!
WIE legendär meine Party dann wirklich wird, verrate ich noch nicht, denn: Was wäre das Leben ohne Überraschungen? Und um DIE kümmert sich (wie immer) Juli!
Juli und Paul gibt es wirklich - davon zeugen die Fotos im Anhang!

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und stellt eine Geburtstagsparty dar. Kinder und Geburtstagsdeko sind erkennbar, sowie ein Hund, der aus einer Torte springt und ein Pferd mit Hütchen auf dem Kopf. Es wirkt fröhlich und ausgelassen und ist bunt und farbenfroh gezeichnet.

Meinung:

Nachdem ich den Beginn von Juli, Weihnachten und Urlaub mit Juli bereits verleben durfte, war ich nun sehr gespannt auf Geburtstag mit Juli. Dies ist ja bereits der vierte Band, aber man kann die Bücher durchaus auch unabhängig voneinander lesen. Mehr Spaß macht es jedoch, wenn man die Charaktere bereits kennt und so auch die vorherigen Geschehnisse und Zusammenhänge, diese sind aber, wie bereits erwähnt, nicht zwingend notwenig.

Max hat Geburtstag und bekommt einen Hund, den er sich eigentlich gar nicht gewünscht hat. Der Hund Watson sorgt ab dann für ein ziemliches Durcheinander und alles scheint sich nur noch um ihn zu drehen. Aber dies bleibt nicht der einzigste Geburtstag.

Was noch alles im neuen Juli Abenteuer passiert, sei hier jedoch noch nicht verraten. Wer mehr wissen möchte, schaut am Besten selbst ins Buch hinein.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Man kommt schnell ins Geschehen hinein und die Handlungen sind gut verständlich und toll beschrieben. Auch in die Charaktere kann man sich gut hinein versetzen. Zu Beginn des Buches werden die Charaktere kurz mit Bildern vorgestellt, so kann man sich ein Bild von diesen machen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut und locker lesen. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne zu viel zu verraten. Auch die Textgestaltung durch hervorgehobene Wörter und kleineren Randnotizen, sowie eingefügten Sprechblasen und Skizzen, Lockern das Schriftbild auf und sind toll gewählt. Es wirkt locker und lässt sich gut lesen.

Die Geschichte selbst ist turbulent und steckt voller Überraschungen und Wendungen. Zugleich steigt dadurch die Spannung und auch für Unterhaltung mit der richtigen Menge an Humor ist gesorgt.

Die Geschichte wird aus Sicht von Paul in der Ich-Perspektive erzählt. So kann man sich gut in ihn und seine Gedanken hineinversetzten. Auch seine Gefühle und Emotionen werden so gut zum Ausdruck gebracht.

Geburtstage stecken voller Überraschungen und Freundschaft ist wichtiger, als ein Streit, auch wenn so etwas in jeder guten Freundschaft mal vorkommen kann, wichtiger jedoch ist das Vertragen. Überraschungen, Zusammenhalt und Freundschaft sind hier wichtige Elemente und Botschaften. Die Charaktere sind toll durchdacht und es macht Spaß ihnen bei ihnen Erlebnissen und Geschehnissen zu folgen und sie zu begleiten.

Fazit:

Das Leben steckt voller Überraschungen und so auch diese Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

Ergänzungsband-Escape Abenteuer ...

KoboldKroniken. Mission Glühelfe
0

Klappentext / Inhalt:

Vergiss Langeweile: Hier kommt dein Abenteuer-, Quest- und Escape-Mix.
Clara-mit-C ist, die Heldin aus den KoboldKroniken, ist auf einer gefährlichen Mission – und ihr seid interaktiv ...

Klappentext / Inhalt:

Vergiss Langeweile: Hier kommt dein Abenteuer-, Quest- und Escape-Mix.
Clara-mit-C ist, die Heldin aus den KoboldKroniken, ist auf einer gefährlichen Mission – und ihr seid interaktiv dabei. Nach einem Streit mit Dario schlägt sich Clara allein durch Kwertz, die Welt der Kobolde. Sie muss Rätsel lösen und sich fiesen Kreaturen stellen. Noch ahnt sie nicht, dass sie mit ihrer Quest das Schicksal ihres Bruders Lennard und der anderen gefangenen Kinder entscheiden könnte …
KoboldKroniken-Protagonist Dario skizziert und erzählt Clara-mit-Cs Geschichte auf witzige Weise mit vielen Illustrationen. Quest-Elemente treffen auf Escape-Room Adventure. Das heißt: Ihr, liebe Leserinnen, wählt, welchen Weg eure Heldin nimmt, entscheidet mit, was sie tun wird und stellt euch an Claras Seite ihrem Escape-Abenteuer. Game on, wie Dario sagen würde.
Bist du bereit für die Mission Glühelfe?
Das interaktive Rätselabenteuer in der Welt der KoboldKroniken.
Weil Mädchen definitiv auch Games lieben!
Spannende Escape-Elemente und Entscheidungs-Aufgaben, die du auch als Wenigleser
in feiern wirst.
Ein cool illustriertes Escape Room-Spielebuch, in dem der Fun an erster Stelle steht.
Die super Ergänzung für alle Fans der KoboldKroniken-Reihe.

Cover:

Das Cover ist cool. Man erkennt ein gespaltenes Foto, wobei hier die zwei Seiten des Charakters gezeigt werden. Eine hälfte des Fotos wirkt mehr Girlie-mäßig und die andere düstere Seite eher cool. Diese Gestaltung ist gut gelungen und weckt Interesse. Es wirkt direkt nach Abenteuer und Spannung und daher finde ich das Cover gut umgesetzt.

Meinung:

Ein spannendes und witziges Ergänzungs - Escape Abenteuer zu den Koboldkroniken. Mission Glühelfe steckt voller Rätsel und gefahren und ist nicht einfach zum Zurücklehnen gedacht, sondern man taucht direkt in die Mission ein.

Auch hier der wundervolle Tagebuch-Style, der dieses Heft schon mal optisch besonders macht. Man fühlt sich, als würde man durch ein Notizheft blättern mit vielen kleinen Randnotizen und Informationen nebenbei.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zuviel verraten, um nichts vorweg zunehmen und den Reiz daran zu nehmen.

Zu Beginn bekommt man eine kleine Einführung und Erklärung zum Escape Abenteuer und dann geht es auch schon los und immer wieder müssen Entscheidungen getroffen werden und Risiken eingegangen. Es ist super unterhaltsam und spannend und teils auch gar nicht so leicht, aber es macht sehr viel Spaß und man ist schnell mitten im Geschehen und möchte einfach immer weiterlesen und die Mission beenden ohne das Buch aus der Hand zu legen.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. der Aufbau und die Gestaltung ist gut gelungen. Toll sind auch die kleinen Zeichnungen und Skizzen, sowie die Anmerkungen und Sprüche.

Ein spannendes und durchaus auch witziges Escape Abenteuer, welches für gute Unterhaltung und Spaß sorgt.

Am Ende des Buches findet man auch die Lösungen, falls man mal gar nicht weiterkommt und Hilfe braucht. Aber wirklich nur im äußersten Notfall zu verwenden. Denn es ist eigentlich ganz gut schaffbar, aber dennoch kniffelig.

Mir hat es gut gefallen und sehr viel Freude gemacht.

Fazit:

Ein spannendes und witziges Ergänzungs - Escape Abenteuer zu den Koboldkroniken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

einfühlsame Trauerbewältigung

Geschichten aus Lunas Sternengarten
0

Klappentext / Inhalt:

Selbst der Tod kann die energische Katzendame Luna nicht davon abhalten, sich weiterhin in das Schicksal ihres Lieblingsmenschen einzumischen. Sie beschließt, dem Glück mit ihren ...

Klappentext / Inhalt:

Selbst der Tod kann die energische Katzendame Luna nicht davon abhalten, sich weiterhin in das Schicksal ihres Lieblingsmenschen einzumischen. Sie beschließt, dem Glück mit ihren magischen Talenten etwas auf die Sprünge zu helfen. Vom Sternengarten aus sucht sie nach dem passenden Matching, das den leeren Platz im Herzen ihres Menschen ausfüllen kann. Aber das erweist sich schwieriger als gedacht …Einfühlsam, humorvoll und mit einer Prise Magie thematisiert die aktive Tierschützerin Bettina Marie Schneider die Trauer um ein geliebtes Haustier.

Cover:

Das Cover ist wunderschön gestaltet. Eine kleine Katze schaut einen direkt an. Im Hintergrund sind mit dem Rücken weitere Vierbeiner erkennbar. Eine wunderschöner Sternenhimmel und auch die farbliche Gestaltung macht hier eine tolle Atmosphäre aus.

Meinung:

Eine sehr liebevolle und bewegende Geschichte. Eine Geschichte über Trauer und Tod eines geliebten Tores und dabei ist diese Geschichte trostspendend und einfach wunderschön zugleich.

Luna hatte keine Angst vor dem Tod und als es Zeit wurde in den Sternengarten umzuziehen, war sie bereit. Aber auch von dort aus half sie ihrem Lieblingsmenschen bei seinem Glück und Schicksal. Eine magische Geschichte über Trauer, Verlust, aber auch Schicksal, Freude und einfach sehr einfühlsam und auch ein wenig humorvoll umgesetzt.

Eine Geschichte die auch den jüngeren den Umgang mit dem Tod eines lieben Tieres erleichtern und Trost spenden soll.

Der Schreibstil ist sehr schön gemacht und auch die Sichtweise ist gut gewählt. man kommt schnell in die Charaktere und sich die Figuren hinein. Die Geschehnisse werden beschrieben und auch die Emotionen und Gefühle werden dabei gut vermittelt. Die kurzen Textabschnitte und Kartell sind gut gewählt. Die Kapitelüberschriften passen und die kleinen Illustrationen dazu runden es sehr gut ab.

Ein wunderschönes Büchlein zur Trauerbewältigung, einfühlsam und bewegend umgesetzt, mit der richtigen Prise an Humor und Unterhaltung. Es spendet Hoffnung und Liebe. Ein fast märchenhafte Geschichte, mit ein wenig Magie und Schicksal. Sehr schön durchdacht und herzerwärmend umgesetzt.

Fazit:

Ein wunderschönes Büchlein zur Trauerbewältigung, einfühlsam und bewegend umgesetzt, mit der richtigen Prise an Humor und Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere