Platzhalter für Profilbild

hazlewood95

Lesejury Star
offline

hazlewood95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hazlewood95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.07.2021

Zu verwirrend konstruiert

Unter dem Sturm
0

Meinung :
Das Cover dieses Kriminalromans ist wohl eines der gelungendsten und ein so atmosphärisch liebevoll gestaltetes,wie man es nur selten zu sehen bekommt. Genau aufgrund dessen bin ich auf dieses ...

Meinung :
Das Cover dieses Kriminalromans ist wohl eines der gelungendsten und ein so atmosphärisch liebevoll gestaltetes,wie man es nur selten zu sehen bekommt. Genau aufgrund dessen bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und musste es einfach lesen.

Doch leider muss ich sagen, dass ich mit dem Stil des schwedischen Schriftstellers so überhaupt nichts anfangen konnte und dieser mit zu eindimensional und kühl, ja beinahe ohne leben wirkte. Was für mich allerdings noch Ausschlag gebend war, weshalb dieses Buch für mich zu einem Flop wurde, war der Punkt, dass die Geschichte schlicht viel zu verwirrend war.
Der Autor bildet ein solches Konstrukt, vieler undurchdringlicher Szenen, Puzzleteile, die komplex geschildert werden, sodass dadurch die Spannung auf ganzer Ebene zu kurz kommt und ich teilweise vergessen habe gerade einen Spannungsroman zu lesen, denn von Spannung merkte ich leider nur sehr wenig .
Leider nicht meine Art von Buch und das obwohl ich normalerweise skandinavische Bücher so gerne lese.

Veröffentlicht am 11.07.2021

Ein starker Anfang, der zur Mitte hin ein wenig nachließ

Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal
0

Meinung:
Bereits von der ersten Seite an, beginnt die Geschichte super spannend, atmosphärisch und was mich noch viel mehr begeistern konnte, mit einer unglaublichen Sogwirkung. Nach den ersten Seiten ...

Meinung:
Bereits von der ersten Seite an, beginnt die Geschichte super spannend, atmosphärisch und was mich noch viel mehr begeistern konnte, mit einer unglaublichen Sogwirkung. Nach den ersten Seiten wurde mir als Leser bereits klar, das diese Geschichte, gerade im Jugendbuchbereich etwas ganz besonderes ist:
Denn die Charaktere sind solche , die keines Falls dem Mainstream folgen, sondern ganz eigene kreative Wege gehen.
Aber auch die Handlung muss sich hinter den so gelungenen Charakteren nicht verstecken, denn diese ist spannend, geschichtlich interessant und folgt stets einem ansteigenden Spannungsbogen aus packenden Wendungen und Liebesgeschichte,der den Leser kaum mehr loslässt.
Leider kommen wir nun aber zu einem großen Kritikpunkt,denn was so super toll begann und was ich beinahe als ein Highlight bezeichnete, entwickelte sich weniger vorteilhaft als ich es dachte. Denn leider machten die Charaktere keine große Entwicklung durch und die Liebesgeschichte verbleibt eher auf einem soliden, aber oberflächlichen Niveau. Trotzdem war die Idee absolut großartig und deren Umsetzung zumindest im ersten Drittel absolut großartig, leider starten die Charaktere sehr stark, bleiben dann aber eher auf solidem Niveau.

Fazit:
Ein durchaus lesenswerter Roman, der gelungen Momente hatte, dem etwas mehr an Tiefgang und Persönlichkeit Druckhaus gut getan hätte.

Veröffentlicht am 10.04.2021

Verschenktes Potential

Teufelsberg (Wolf Heller ermittelt 2)
0

Meinung:
Dieser Kriminalroman ist definitv einer, der mir einige Höhen und Tiefen während des Lesens beschert hat und der zwar über einige spannende Szenen, aber auch etwa langatmig Stellen verfügte.
Der ...

Meinung:
Dieser Kriminalroman ist definitv einer, der mir einige Höhen und Tiefen während des Lesens beschert hat und der zwar über einige spannende Szenen, aber auch etwa langatmig Stellen verfügte.
Der Einstieg in die Geschichte empfand ich noch als wirklich sehr sehr spannend und mutete für einen Kriminalroman, doch überaus fesselnd an und war auch so geschrieben, dass die Szenen nochmals mehr zum Weiterlesen anregte und mich wirklich sehr packen konnte. Die Autoren verstehen es auch sehr gut den historischen Hintergrund gut in die Geschichte einzugliedern, ohne dass dies trocken oder unangebracht wirken würde. Zum anderen muss ich leider sagen, dass die zum Anfang sehr präsente Spannung , ab der Mitte noch nachließ und für mich nicht mehr die Intensität des Anfangs hatte, sondern mir manches Mal eher langatmig anmutete . Auch die Charaktere waren in meinen Augen etwas zu blass und wenig greifbar, dennoch ein solider Kriminalroman, der mehr Potential gehabt hätte.

Veröffentlicht am 11.03.2021

Solide

Hush (Band 1) - Verbotene Worte
0

Meinung:
Dieses Buch war eines der wenigen Jugendbücher, welches mich nach der Leseprobe wirklich so angesprochen hat, dass ich es unbedingt lesen musste.
Leider konnten sich diese doch recht hohen Erwartungen ...

Meinung:
Dieses Buch war eines der wenigen Jugendbücher, welches mich nach der Leseprobe wirklich so angesprochen hat, dass ich es unbedingt lesen musste.
Leider konnten sich diese doch recht hohen Erwartungen im Laufe der Lektüre nicht völlig erfüllen.
Zwar war die Spannung während es Lesens durchweg hoch und auch der Schreibstil war so einfach gehalten, dass man dieses Buch in einem Rutsch förmlich verschlingen konnte, doch leider war mir der Schreibstil an der ein oder anderen Stelle doch etwas zu einfach gehalten. Auch die Charaktere konnten dem anfänglich guten Eindruck nicht standhalten und verloren schon bald an der Raffinesse und verloren sich in typischen Stereotypen des Jugendbuchgenres.

Dennoch war dieses Buch durchaus unterhaltsam und hat mir ein paar schöne und sehr leichte Lesestunden beschert. Dennoch wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt und so bleibt dieses Buch ein solides, aber eben doch typisches Jugendbuch ohne große Überraschungen.

Veröffentlicht am 18.10.2020

Eine Empfehlung mit Einschränkung

Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht
0

Meinung:
Ich möchte mich nun nicht als Fan von Andrea Petkovic bezeichnen, dennoch empfand ich sie als Persönlichkeit innerhalb der Medien immer als äußerst interessant. Als ich nun erfahren habe, dass ...

Meinung:
Ich möchte mich nun nicht als Fan von Andrea Petkovic bezeichnen, dennoch empfand ich sie als Persönlichkeit innerhalb der Medien immer als äußerst interessant. Als ich nun erfahren habe, dass sie ein Buch geschrieben hat, war ich zunächst sehr überrascht und dies zu Anfang sogar recht positiv. Denn der Schreibstil ist wirklich sehr gelungen, flüssig, sehr vorsichtig und gewählt in der Ausdrucksweise und dabei dennoch nie langatmig. Dieser Stil entwickelte sich für mich im Laufe des Buches allerdings zu stark in eine Richtung, die kaum einen Kontrast kennt. Denn vorangegangene Argumente gewannen für mich an Überhand und es wirkte etwas steif und zu sehr bedacht, dennoch flog man nur so über die Seiten.

Auch die Erzählungen, die Petkovic hier berichtet, sind teilweise sehr spannend und emotional, aber eben nur teilweise. Denn man muss als neutraler und objektiver Leser wohl sagen, dass alle Seiten des Buches wohl nur dann interessant und lesenswert sind, wenn man ein Andrea Petkovic oder zumindest ein Tennisfan ist.

Deshalb eine nur eingeschränkte Empfehlung!