Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2021

Einfach magisch ✨

Plötzlich Fee
0

•Plötzlich Fee (Sammelband) von Julie Kagawa•
So lange Zeit habe ich unglaublich viel Gutes über diese Buchreihe gehört und mich im Endeffekt endlich dazu entschieden, sie selber zu lesen, was ich definitiv ...

•Plötzlich Fee (Sammelband) von Julie Kagawa•
So lange Zeit habe ich unglaublich viel Gutes über diese Buchreihe gehört und mich im Endeffekt endlich dazu entschieden, sie selber zu lesen, was ich definitiv nicht eine Sekunde bereut habe. Denn Ash, Meghan und Puck auf ihrem Weg zu begleiten war das reinste Abenteuer, das mir einfach die schönsten Momente beschert hat. Nach so vielen Seiten voller Abenteuer, Liebe, Gefahr, Humor, Feenwesen, Magie und noch so vielem mehr bin ich eigentlich noch gar nicht bereit, diese faszinierende Welt und ihre wundervollen Charaktere ziehen zu lassen!💚

Außerdem ist die Gestaltung des Covers einfach ein kleines Meisterwerk. Die Farbe ist wirklich toll und dieses ganze Design ist einfach magisch. Ich könnte mir keine bessere Repräsentation für den Inhalt des Buches vorstellen. Mich hat es sofort verzaubert! Doch auch der Schreibstil von Julie Kagawa hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Sie schreibt einfach magisch mit so viel Gefühl, Liebe und vor allem Humor. Ich habe so viel gefühlt beim Lesen und so oft grinsen und lachen müssen. Allein durch den Schreibstil fühlt man sich unglaublich wohl. Zudem lässt sich die Geschichte so flüssig lesen, dass man nur so durch die Seiten fliegt, und die zwischenzeitlich wechselnden Perspektiven haben mir auch unfassbar gut gefallen!

Meghan ist von ganzem Herzen einfach nur ein wundervoller und starker Charakter! Zu Anfang der Geschichte fand ich sie wirklich noch etwas naiv und unreif, sodass sie viele Dinge wirklich krass überstürzt hat. Man hat einfach gemerkt, dass sie noch ein Kind war, was mich etwas gestört hat. Aber Meghan hat sich im Laufe der verschiedenen Teile einfach nur unfassbar toll entwickelt! Von einem jungen, ahnungslosen und naivem Mädchen zu einer wahren Feenkönigin mit viel Mut, Stärke und Gefühl. Sie hat mich einfach so sehr beeindruckt, dass ich doch wirklich etwas stolz auf sie war. Ich bewundere Meghan immer noch sehr für ihren Mut, ihre Stärke, ihr Durchhaltevermögen und ihre Aufopferungsbereitschaft. Sie hat sich als Königin definitiv bewiesen.
Tja, und dann war da noch Ash, der mein Herz irgendwie von Anfang an in seinen Händen gehalten hat. Er war anfangs noch dieser unnahbare, distanzierte, kalte und gefühllose Winterprinz, der Meghan auf gar keinen Fall an sich ranlassen wollte. Manchmal war er wirklich ein ganz schöner Mistkerl, dem ich gerne mal den Hals umgedreht hätte. Aber auch Ash hat eine ebenso bewundernswerte Entwicklung durchgemacht wie Meghan. Denn aus diesem kalten Winterprinz wurde ein mitfühlender, nahbarer und fürsorglicher Mann, der für Meghan Berge versetzt hätte. Er hat so vieles für sie getan und aufgegeben und war immer bedingungslos an ihrer Seite! Außerdem ist und bleibt Ash ein mutiger und starker Ritter, der jeden Kampf auf sich genommen hat, auch wenn es hieß, dass er vielleicht nicht überleben würde. Doch für Meghan hätte er eben alles getan, was mich wirklich sehr berührt hat. Ash hat unglaublich viel durchgemacht, aber ich finde, dass er so virl stärker daraus hervorgegangen ist. Man hat ihm am Ende einfach gar nicht mehr wiedererkannt. Er war so verändert und einfach nur toll. Dieser Mann hat definitiv Bookboyfriend-Material.

Über diese 1600 Seiten haben sich definitiv einige Nebencharaktere angesammelt, die ich leider nicht alle erwähnen kann. Aber es gibt einige, die definitiv einen besonderen Eindruck bei mir hinterlassen haben. Und ganz vorne steht da definitiv Puck. Puck ist einfach ein unfassbar liebenswerter Charakter, den ich sehr fest in mein Herz geschlossen habe. Sein Humor und seine lockere, freche Art waren erstklassig, was ihn schlussendlich zu meinem Lieblingscharakter hat werden lassen. Mit ihm wurde es nie langweilig, er hat immer für eine tolle Atmosphäre gesorgt, auch wenn er manchmal etwas anstrengend sein konnte. Des Weiteren hat auch Grimalkin einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Diese Katze war ziemlich gerissen, ein einziges Schlitzohr und unfassbar schwer einzuschätzen, aber dennoch irgendwie liebenswert, genauso wie der Wolf und sogar Ariella war auf ihre Art toll, auch wenn wenig Zeit blieb, um sie kennenzulernen. König Oberon hingegen war mir nicht ganz so sympathisch, während Königin Mab ein sehr interessanter und amüsanter Charakter war, wenn auch ein bisschen zu kalt und skrupellos. Aber alles in allem war jeder Charakter auf seine Weise besonders. Ich könnte wohl noch einige aufzählen, die es absolut in mein Herz geschafft haben oder die ich absolut abstoßend fand.

1600 Seiten ist ganz schön lang, das jedenfalls war mein erster Gedanke, als ich mit dieser Geschichte von Ash und Meghan begonnen habe. Ich hatte keinerlei Ahnung, was mich erwarten würde, und ehrlich gesagt etwas Angst, dass ich wegen der Länge des Buches irgendwann keine Lust mehr haben würde, weiterzulesen. Aber es hat nicht lange gedauert, bis ich gemerkt habe, dass diese Angst vollkommen unberechtigt war und dass ich diese Geschichte nie wieder würde loslassen können. Denn zu meiner Überraschung habe ich mich Hals über Kopf in diese Welt und ihre Charaktere verliebt! Schon von der ersten Seite an war Meghan irgendwie in meinem Herzen. Und zu verfolgen, wie sie erwachsen wird und zu einer wahren Feenkönigin aufsteigt, war einer der schönsten Dinge, die ich je gelesen habe. Nicht nur, dass die gesamte Feenwelt mit ihren Gefahren, verschiedenen Wesen und spannenden Entdeckungen ein absolut magischer Ort war, der mich immer wieder begeistert konnte. Nein, es waren auch die vielen Charaktere, die dieses Buch zu etwas Besonderem gemacht haben, vor allem Ash, Meghan, Grimalkin und Puck, die trotz kleiner Uneinigkeit als Team immer bewundernswert funktioniert haben. Sie durch all diese Abenteuer zu begleiten und ihre verschiedenen Seiten kennenzulernen war einfach nur unglaublich spannend! Man verliert sich vollkommen in ihnen und kann sie einfach nicht mehr gehen lassen. Außerdem war diese verdrehte Freundschaft zwischen Ash und Puck einfach der Hammer, was vor allem im letzten Abschnitt, der aus Ashs Sicht geschrieben war, noch einmal sehr deutlich wurde. Doch noch mehr geliebt habe ich Ash und Meghan. Ja, es ging ziemlich schnell mit den beiden, aber diese Liebe war einfach wunderschön. Ich bin ein Fan von Enemies to Lovers, und das wurde hier wirklich herzerwärmend umgesetzt. Ash und Meghan sind zusammen wirklich durch dick und dünn gegangen, nachdem es so viele Feindseligkeiten und Auseinandersetzungen gab. Aber diese Liebe ist mehr als besonders und so stark, dass sie selbst die schlimmsten Dinge durchgestanden hat. Ich habe noch nie zwei Charaktere erlebt, die den jeweils anderen so wahrhaftig geliebt haben und alles für ihn getan hätten. Manchmal haben sie mir wirklich den Atem geraubt, und das hat über diese 1600 Seiten nie nachgelassen! Bis zum Schluss waren sie ein zuckersüßes und starkes Paar mit einem noch schöneren Happy End! Des Weiteren war der Humor dieses Buches einfach goldwert. Ich musste so viel lachen und grinsen, habe aber auch viele andere Dinge gefühlt. Denn Ash und Meghan wussten definitiv, wie man Herzen brechen kann oder einen glücklich macht. Und bei all diesen Abenteuern und Gefahren muss man einfach auch viel fühlen. Doch noch ganz besonders geliebt habe ich den Ausgang der Geschichte. Ich hätte nie damit gerechnet, dass noch ein großer Teil nur aus Ashs Sicht geschrieben ist, was definitiv ein tolles Erlebnis war. Man hat ihn noch mal so viel besser kennengelernt. Nun ja, und dann dieser letzte Abschnitt ein paar Jahre später, der hat mir wirklich alles gegeben. Ich bin so verliebt in diese Geschichte!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Meghan und Ash definitiv 5 von 5 Sternen. Es war einfach ein atemberaubendes Erlebnis mit so viel Spannung und ganz vielen Gefühlen und Magie. Eventuell habe ich nicht einmal Worte für all das. Ich weiß nur, dass es mein Fantasy-Herz höher schlagen lässt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2021

Liebe. Liebe. Liebe💗

Moving Mountains
1

•Moving Mountains von Tami Fischer•
Wundervoll. Wundervoll. Wundervoll. Genau das waren dieses Buch und seine Charaktere, vor allem Maxx und Savannah, für mich. Ich liebe die Fletcher-University-Reihe ...

•Moving Mountains von Tami Fischer•
Wundervoll. Wundervoll. Wundervoll. Genau das waren dieses Buch und seine Charaktere, vor allem Maxx und Savannah, für mich. Ich liebe die Fletcher-University-Reihe über alles, aber mit Maxx und Savy hatte ich einfach nicht gerechnet. Sie haben mein Herz vollkommen auseinandergenommen und mich innerlich ein bisschen zerstört. Aber das war es wert, weil die beiden und ihre Geschichte einfach nur unglaublich ist!💗

Ganz viel Liebe geht definitiv an die Gestaltung des Covers. Die Farben sind einfach der Hammer und zusammen mit dem Design kann man eigentlich gar nicht dran vorbeigehen, ich habe mich sofort verliebt. Aber auch Tami Fischers Schreibstil kann da definitiv mithalten. Ich liebe ihre Art, Gefühle auszudrücken und die Gedanken der Protagonisten darzustellen, sodass man sich sofort in sie hineinversetzen kann. Ich liebe diese Emotionalität, diese Authentizität und diese lockere und gleichzeitig schmerzerfüllte Stimmung. Man fliegt einfach nur durch die Seiten, ohne zu merken, dass man dem Ende näher kommt.

Savannah war wirklich durch und durch ein so liebenswerter, herzlicher, wundervoller und vor allem starker, mutiger Charakter, der sich ohne Weiteres in mein Herz geschlichen hat. Ich war ein wenig überwältigt von ihrer Entwicklung! Anfangs war sie dieses schüchterne, zurückhaltende, in sich gekehrte und ängstliche Mädchen und am Ende plötzlich diese starke, mutige, entschlossene und selbstständige Frau, die sich nicht mehr von ihren Eltern hat unterdrücken lassen. Dafür hätte ich Savy wirklich umarmen können, sie war so großartig! Auch mit Maxx! Sie hat ihn nie verurteilt, war für ihn da und hat ihm eine Chance gegeben und so viel geholfen.
Und wo wir schon bei Maxx sind: ich liebe, liebe, liebe ihn sehr. Er hat ein riesengroßes Herz und ist gar nicht so grausam, wie er sich immer darstellen wollte. Maxx hat eine Vergangenheit, und dazu keine harmlose, aber ich finde, er war so viel großartiger, erwachsener und vernünftiger als dieser Maxx aus den Erzählungen. Für mich hatte Maxx ganz klar Bookboyfriend-Material. Wie er Verständnis für Savannah aufgebracht, sie unterstützt und ihr immer, immer geholfen hat, war einfach ein Traum. Ich glaube, ich habe noch nie so einen verständnisvollen, gutherzigen und zuvorkommenden Charakter kennengelernt wie Maxx. Und auch er hat sich so krass entwickelt, weg von dem Kerl, der er in der Vergangenheit war. In Maxx steckt einfach so viel Gutes, und dafür liebe ich ihn sehr!

Natürlich war es auch wieder einmal ein riesengroßer Spaß, zu der alten, gewohnten Fletcher-Clique zurückzukehren! Vor allem Ches hat wieder eine große Rolle gespielt, weil er schließlich Maxx‘ Bruder ist. Aber auch Ella, Summer, Lenny, Carla, Mitchell, Todrick, Creed und Brigham waren wieder einmal mit von der Partie, haben mich zum Lachen gebracht und mir ein Zuhause geschenkt. Ich fühle mich in dieser Gruppe einfach unfassbar wohl. Ganz große Liebe geht übrigens auch an Summer und Brigham zusammen, ich glaube, diese Geschichte wird wirklich großartig werden.

Nach drei Bänden der Flechter-University-Reihe hätte ich wirklich nicht gedacht, dass es noch besser werden könnte. Denn bereits Ella & Ches, Carla & Mitchell und Lenny & Creed haben meine Welt ziemlich auf den Kopf gestellt und mein Herz erobert. Natürlich habe ich mich trotzdem lange so sehr auf Maxx und Savannah gefreut und keine Sekunde gezögert, ihre Geschichte in die Hand zu nehmen und endlich zu lesen. Und natürlich hat es nicht lange gedauert, bis ich wusste, dass dieses Buch mich wieder einmal vollkommen auseinander nehmen würde. Maxx und Savy sind einfach so in mein Leben gestolpert und haben mein Herz im Sturm erobert.
Ich muss sagen, dass ich tatsächlich einige Seiten gebraucht habe, um reinzukommen, weil es mir doch einen Tick zu lange gedauert hat, bis Maxx und Savannah das erste Mal aufeinander getroffen sind. Aber die Umstände, in denen sie sich kennengelernt haben, waren interessant. Überhaupt war diese gesamte Idee mit der Liste und dem Weg zur Selbstliebe einfach eine wundervolle Idee, die Maxx einfach nur perfekt ergänzt hat. Die Bindung zwischen den beiden war schon vom ersten Treffen an da und hat mich umgehauen, aber im Laufe des Buches kam das Ganze noch einmal auf ein ganz anderes Level. Je öfter sie aufeinandergetroffen sind, umso mehr habe ich sie zusammen geliebt. Ihre Gespräche, ihre Berührungen und Gesten…einfach alles, was die beiden miteinander geteilt haben, war besonders. Ich glaube, ich habe noch nie zwei Charaktere kennengelernt, die einander so sehr verstehen wie diese beiden hier. Maxx hat Savannah so viel Verständnis aufgebraucht und sie unterstützt, während Savannah genau dasselbe getan hat. Manchmal war es ein bisschen zu schön, um wahr zu sein. Und nebenbei haben beide noch ihre eigenen Kämpfe geführt, die mir hin und wieder das Herz gebrochen haben. Aber ich kann nur sagen, dass sowohl Savy als auch Maxx sich in dieser Hinsicht atemberaubend entwickelt haben. Sie wurden stärker, mutiger und freier, und haben ihren eigenen Weg verfolgt, vor allem Savannah. Dieses Buch trägt definitiv keine leichten Themen in sich und es tut manchmal wirklich weh, aber gleichzeitig hat Tami Fischer es geschafft, dem Leser auf die ein oder andere Weise die Augen zu öffnen. Ich habe so sehr mit beiden Charaktere mitgefühlt und sie so sehr verstanden. Aber trotzdem des Schmerzes wurde man auch mit so viel Schönheit belohnt, denn die findet sich in dieser Geschichte oft, vor allem bei Maxx und Savannah. Ich habe das Ende wirklich geliebt!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Savannah und Maxx definitiv 5+ von 5 Sternen und gerne noch viel mehr. Es ist definitiv ein Jahreshighlight und ein Herzensbuch. Zwar werden Carla und Mitchell immer meine Lieblinge der Reihe bleiben, aber Savannah und Maxx sind definitiv sehr nah hinter ihnen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2021

Eine wundervolle Friends to Lovers Geschichte✨

Was wir in uns sehen - Burlington University
2

•Was wir in uns sehen von Sarina Bowen•
Ich habe schon einige Bücher von Sarina Bowen gelesen, und dieses hier ist definitiv zu einer meiner liebsten Bücher von ihr geworden. Dylan und Chastity haben einfach ...

•Was wir in uns sehen von Sarina Bowen•
Ich habe schon einige Bücher von Sarina Bowen gelesen, und dieses hier ist definitiv zu einer meiner liebsten Bücher von ihr geworden. Dylan und Chastity haben einfach mein Herz. Eine wundervolle Friends to Lovers Geschichte, die ziemlich emotional ist. Bin sehr verliebt!💙

Zuallererst habe ich mich jedoch in die Gestaltung des Covers verliebt. Nicht nur die Farbgebung mit dem dunklen Blau ist der Hammer, sondern auch das Motiv. Ich finde, es passt irgendwie so gut zu Dylan und Chastity. Aber auch der Schreibstil ist einfach nur ein Traum. Greifbare Emotionen, ein riesengroßer Suchtfaktor, flüssig und angenehm zu lesen und vor allem so authentisch. Ich konnte mich sehr gut in Dylan und Chastity hineinversetzen und habe es genossen, dass die Geschichte aus zwei Perspektiven geschrieben ist.

Ich muss sagen, dass ich Chastity am Anfang etwas seltsam fand, weil sie für ihr Alter einfach sehr „zurückgeblieben“ ist. Aber erfährt man erstmal, warum das so ist, ändert das die eigene Sichtweise auf sie total. Ich habe sie ins Herz geschlossen und angefangen, sie zu bewundern, weil Chastity einfach Schreckliches überlebt hat und jede Sekunde weiterkämpft. Ich mag ihre trotzdem fröhliche und lockere Art so gerne. Irgendwie strahlt sie immer und ist einfach ein guter Mensch, manchmal vielleicht sogar etwas zu gut und leichtgläubig. Aber ich mochte sie definitiv sehr. Auch bei Dylan war ich anfangs tatsächlich eher skeptisch. So, wie Chastity ihn teils beschrieben hat, kam er für mich nicht gerade gut davon. Aber auch er hat im Laufe des Buches mein Herz vollkommen erobert. Denn Dylan kann so unglaublich süß, fürsorglich und aufmerksam sein. Er hat Chastity praktisch auf Händen getragen und war immer für sie da. Außerdem mochte ich seinen Charakter, er war einfach eine so entspannte, lockere und immer anwesende Person. Für Chastity und seine Familie hätte er einfach alles getan. Manchmal war er so wundervoll, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu schwärmen.

Doch insgeheim hat Rickie mein Herz am meisten erobert und einen riesengroßen Platz darin bekommen. Sein Humor und seine Lässigkeit waren einfach mal der Hammer. Er hat Chass und Dylan so toll unterstützt und irgendwie immer einen lustigen Spruch auf Tasche gehabt. Ich habe es viel zu sehr geliebt, wann immer er auf der Bildfläche erschienen ist. Und Ellie war für mich auch ein ganz besonderer, liebenswerter Charakter. Aber auch Keith, Daphne, Leah, Isaac, Dylans Familie und einige weitere nette Charaktere aus Dylans und Chastitys engem Kreis waren einfach sehr toll! Nur Kaitlyn konnte ich nicht ganz so sehr ins Herz schließen. Ihr Verhalten war anfangs echt mies, obwohl man ja sagen muss, dass sie sich echt gebessert hat.

Ich hatte schon meine Erwartungen an das Buch, bevor ich es begonnen habe. Sarina Bowen konnte mich bis jetzt schließlich immer sehr überzeugen. Doch auf das, was in der Geschichte passiert ist, war ich dann doch kein bisschen vorbereitet. Denn es hat meine Erwartungen doch noch um Einiges übertroffen und mein Herz sehr erobert. Ich kann nur sagen, dass ich diese Geschichte von ganzem Herzen liebe.
Ich bin mittlerweile eigentlich gar kein so großer Fan mehr von Friends to Lovers, aber bei Dylan und Chastity war es wirklich einfach nur schön! Die Bindung zwischen den beiden war von Anfang an da. Dylan hat sich wundervoll um Chass gekümmert, auch wenn ich das tatsächlich gar nicht von ihm erwartet hätte. Und Chastity hat einen allein schon mit ihrem Kampfgeist in ihren Bann gezogen, denn von dem bekommt man jede Menge zu sehen. Doch zusammen sind die beiden erst so richtig großartig! Ich finde einfach, dass sie so gut miteinander harmoniert haben und die Chemie zwischen ihnen gestimmt hat. Klar gab es auch Streits und die anfangs nur einseitige Liebe war manchmal etwas anstrengend, aber dennoch hat es einfach gepasst. Zudem war Dylan so, so süß! Die beiden haben einander richtig gutgetan, vor allem Dylan Chass, die dann durch ihn so viel mutiger, selbstbewusster und gewagter geworden ist. Ich gebe zu, dass ich ab und zu etwas genervt war, weil es recht anstrengend war, dass Chass Dylan die ganze Zeit so angehimmelt hat und alles von ihm abhängig gemacht hat, aber das war für mich irgendwann kein großer Kritikpunkt mehr, weil die beiden mich einfach so sehr mit ihren Gefühlen überzeugen konnten.
Ich mochte außerdem auch die Thematik rund um Chastitys und Leahs Vergangenheit, die wirklich mal komplett neu war für dieses Genre, und auch die Themen, die so mit Dylans Familienleben einhergekommen sind. Es war alles nicht gerade leichte Kost, aber die Charaktere haben sich darauf bezogen sehr weiterentwickelt und einem vieles gezeigt und gelehrt. Die Momente in diesem Buch waren einfach einzigartig und jeder auf seiner Weise schön, vor allem die Herzmomente zwischen Dylan und Chass. Es war wirklich eine große Freude für mich, Chastitys Weg zu verfolgen, der sie so sehr weitergebracht und verändert hat.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Chastity und Dylan definitiv 5 von 5 Sternen. Es war einfach ein sehr schöne und mitreißende Friends to Lovers Geschichte, die ihrem Genre definitiv gerecht wird. Ich mochte Chastity, Dylan und die anderen Charaktere sehr, man musste sie ins Herz schließen, genauso wie alles an diesem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 01.10.2021

Sebastien & Alex 💙

Der dunkelste Fluch
0

•Der dunkelste Fluch von Stefanie Hasse•
Magisch, wie die Geschichte war, hat sie auch mich vollkommen verzaubert und an sich gebunden. Von der ersten Seite an habe ich gemerkt, wie sehr mir dieses Buch ...

•Der dunkelste Fluch von Stefanie Hasse•
Magisch, wie die Geschichte war, hat sie auch mich vollkommen verzaubert und an sich gebunden. Von der ersten Seite an habe ich gemerkt, wie sehr mir dieses Buch und vor allem seine Charaktere gefallen. Sebastien und Alex sind einfach nur ganz wundervolle Charaktere, die einen mit ihrer Verbindung zueinander den Atem rauben!💙

Das Cover ist definitiv ein hammermäßiger Eyecatcher. Ich liebe diese magische Gestaltung bis ins letzte Detail und finde Alex, Sebastien und die Magie der Geschichte in jedem Detail wieder. Aber auch genauso sehr habe ich den Schreibstil von Stefanie Hasse wieder einmal lieben gelernt. Es hat mir gefallen, dass es zwei Perspektiven gab und noch dazu jede Emotion großartig zu mir durchgedrungen ist. Außerdem ist man nur so durch die Seiten geflogen und hat die Magie richtig gespürt. Ich konnte mich durch dieses Wortbuilding einfach kaum losreißen.

Es war mir eine große Freude, Alex endlich richtig kennenzulernen. Denn hinter ihrer unscheinbaren, äußeren und in sich gekehrten Hülle steckt so viel mehr, als man anfangs erwartet. Alex ist nicht nur unglaublich intelligent und geschickt, sondern auch mutig, stark, entschlossen und vor allem immer auf der Seite des Guten. Man muss sie irgendwie lieben und mit ihr ihre besondere Gabe, die ihr so viel mehr Selbstbewusstsein gebracht hat. Ich mochte ihre Entwicklung von einer einsamen, introvertierten Streberin zu einer mutigen, selbstbewussten Frau sehr. Sebastien hingegen trägt mein Herz nun ziemlich sicher in seinen Händen, weil er so vieles ist, das ich mir wünsche. Sebastien musste selbst im jungen Alter so viel Schreckliches durchleben, und hat es dennoch geschafft, ein großartiger, gutherziger Mann zu werden, wofür ich ihn sehr bewundere. Er war durch und durch ein Good Guy, der mein Herz mit seinen Gedanken und Empfindungen in Alex‘ Gegenwart einfach nur höher schlagen lassen hat. Außerdem war er ein Kämpfer, den nichts so schnell umgehauen hat. Immer wieder ist er aufgestanden und hat von Neuem gekämpft. Und auch ihm hat es nicht gerade an Mut, Gutherzigkeit, Entschlossenheit und Stärke gefehlt. Am meisten haben mich jedoch seine Gefühle für Alex beeindruckt, die so unfassbar stark waren und mich viel zu sehr berührt haben.

Bevor ich das Buch angefangen habe, hatte ich eigentlich gar nicht mit einem Wiedersehen mit Tristan, Ela, Mara, Chris, Noah, Gloria und einigen anderen Charakteren gerechnet. Aber ich muss sagen, dass ich mich seeehr gefreut habe, Ela, Tristan, Mara und Chris wiederzusehen! Ich mag die vier unfassbar gerne. Sogar Gloria und Noah konnte ich irgendwann sehr ins Herz schließen, auch wenn sie sich dafür erst beweisen mussten. Zudem waren auch Panya und Yuri sehr interessante Charaktere, genauso wie Evelina und Sebastiens Stiefvater. Nur Calliope konnte ich von Anfang an nicht leiden, was auch definitiv die richtige Entscheidung war!

Es war eigentlich ziemlich ungeplant, dass ich diese Geschichte lesen würde. Ich habe zwar die Geschichte von Tristan und Ela gelesen, aber nie so richtig auf dem Plan gehabt, dass diese Geschichte auch in ihrer Welt spielt und sogar bekannte Gesichter in sich trägt. Doch dann bin ich auf den Klappentext gestoßen und musste dieses Buch einfach zur Hand nehmen, was definitiv kein Fehler war. Denn nachdem ich super schnell in die Geschichte hineingefunden habe und sofort gefesselt war, wusste ich sofort, dass ich diese Geschichte lieben würde, was schlussendlich auch so war. Die Geschichte hat direkt spannend angefangen und einem durch die anfänglichen Rückblicke in die Vergangenheit der Charaktere das richtige Verständnis geliefert und einen gleichzeitig sehr gefesselt. Außerdem hat es mir gefallen, dass Alex und Sebastien sich schon von Anfang an kannten und eine gewisse Bindung hatten, sodass sich zum Glück nichts zwischen ihnen in die Länge gezogen hat. Im Gegenteil sogar eher, denn diese Verbindung war wirklich wunderschön. Stefanie Hasse hat die Gefühle der beiden einfach atemberaubend dargestellt und mich sofort gecatcht. Sebastien und Alex gehören einfach irgendwie zusammen und habe mein Herz ein klein wenig in Mitleidenschaft gezogen und es gleichzeitig mit Liebe gefüllt. Ich habe ihre gemeinsamen Momente so sehr genossen, es war einfach immer toll! Zudem war aber auch der Fantasyanteil einfach nur richtig faszinierend. Ich liebe Hexen und Magie, und finde, dass Stefanie Hasse dies hier total gut dargestellt und verknüpft hat. Man musste einfach weiterlesen, hat immer neue Magie entdeckt und gespannt mitverfolgt, wie Alex ihre eigene Magie entedeckt und Sebastien gleichzeitig rettet. Was Stefanie Hasse da alles so in ihrer Geschichte eingebaut hat, war ein klein wenig überwältigend und krass. Ich konnte mich bei diesen ganzen unerwarteten Wendugen gar nicht losreißen, vor allem zum Ende hin. Das Ende, das gleichzeitig auch einfach wundervoll war, ich liebe Happy Ends. Mir gefiel aber auch die Zusammenarbeit von Ela, Tristan, Mara, Chris, Gloria, Noah, Alex und Sebastien sehr. Die Acht waren ein sehr schönes Team und haben mir so viel gezeigt. Ihr Mut und ihre Störke waren bewundernswert und das, was sie geleistet haben, einfach nur außergewöhnlich. Und dass es eine Schneewittchen-Adaption mit männlichen Protagonisten als Schneewittchen war, war sowieso der Hammer! Das sind Märchen mal ganz anders mit einer starken weiblichen Heldenfigur anstatt des üblichen Prinzens in Märchen.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Sebastien und Alex definitiv 5 von 5 Sternen. Das ist zu 100% eine Fantasygeschichte, die es sich zu lesen lohnt. Für mich ist sie jedenfalls unvergesslich und so voller Magie. Ich liebe Sebastien, Alex & Co einfach über alles.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2021

Liebe es wieder sehr!😍

Matching Night, Band 2: Liebst du den Verräter?
0

•Matching Night - Liebst du den Verräter von Stefanie Hasse•
Ich habe den ersten Band dieser Dilogie vollkommen verschlungen und anders ging es mir nun auch nicht mit dem zweiten Band. Nach Ende von Band ...

•Matching Night - Liebst du den Verräter von Stefanie Hasse•
Ich habe den ersten Band dieser Dilogie vollkommen verschlungen und anders ging es mir nun auch nicht mit dem zweiten Band. Nach Ende von Band 1 konnte ich es einfach kaum abwarten, zurück zu Josh und Cara zu kommen und zu erfahren, wie es weitergeht. Und diese Fortsetzung war einfach großartig, und das bis zur letzten Seite!💙

Dort, wo Band 1 aufgehört hat, ging es ohne Pause in Band 2 direkt weiter. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite mit super vielen unerwarteten Wendungen und Offenbarungen. Hier ist so vieles passiert, das ich noch gar nicht so recht glauben kann. Es war herzzerreißend, schmerzerfüllt, traurig und gleichzeitig emotional, actionreich und einfach nur wunderschön, wobei ich sagen muss, dass wunderschön eigentlich gar kein Wort für dieses Buch ist. Nicht, weil es schlecht ist, denn das war es definitiv nicht. Aber es sind einfach so viele Dinge passiert, die man niemals mit diesem Wort bezeichnen könnte, so viel mehr schmerzhafte als schöne Dinge. Es hat mir manchmal wirklich das Herz gebrochen.

Denn auch dieses Buch war durchzogen von unglaublichen Taten, schmerzhaften Wahrheiten und tötlichen Entscheidungen. Bei all den Lügen, Intrigen und Gefahren kommt man gar nicht mehr raus aus der Sprachlosigkeit. Doch ich war unendlich froh, dass Josh und Cara in all diesem Chaos wieder zueinander gefunden haben. Doch die beiden wurden ein starkes, unzertrennliches und einzigartiges Team, das sich den schwersten Aufgaben gestellt hat. Gleichzeitig waren sie ein wunderschönes Paar und haben mein Herz höher schlagen lassen, ich liebe die beiden einfach sehr. Zudem ist auch Hannah mir nun so sehr ans Herz gewachsen, denn sie hat zusammen mit Josh und Cara Unglaubliches geleistet. Und natürlich liebe ich Dion und Austin nach wie vor sehr! Aber auch einige Mädchen der Raven, die vorher abscheulich waren, haben wirklich die Kurve gekriegt und doch noch ein bisschen an Sympathie gewonnen. Die Charaktere waren einfach wieder der Hammer, vor allem auch Joshs Bodyguard, der hier viel geleistet hat! Sogar Tyler ist über sich hinausgewachsen, obwohl er mir nicht mehr ganz so sympathisch war schlussendlich.

Diese Geschichte hat mich einfach sehr getroffen. Das schlimme Schicksal von Beverly. Joshs und Caras Verbundenheit. Die Schandtaten und Lügen der Lion- und Raven-Verbindung. Und noch mehr Lügen, Drohungen und Verbrechen. Ich habe jede Sekunde mitgefiebert und schlussendlich die Aufklärung der Autorin geliebt. Sie hat einfach alles so geschickt verbunden. Doch am meisten habe ich mich immer noch über das wundervolle Happy End für Josh und Cara gefreut. Sie haben es so sehr verdient!

Fazit: abschließend gebe ich dem zweiten Band der Geschichte von Cara und Josh definitiv 5 von 5 Sternen. Ich kann nur sagen, dass es eine Geschichte ist, die mich mit Herz und Verstand gepackt und gefordert hat. Langeweile kennt dieses Buch nicht, es war einfach toll, so, so toll!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere