Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2022

Ein Ende für Roxy & Shaw✨

Midnight Chronicles - Todeshauch
0

•Midnight Chronicles- Todeshauch von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl•
Ich kann eigentlich noch gar nicht so ganz glauben, dass Todeshauch wirklich der vorletzte Band der Midnight Chronicles Reihe und ...

•Midnight Chronicles- Todeshauch von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl•
Ich kann eigentlich noch gar nicht so ganz glauben, dass Todeshauch wirklich der vorletzte Band der Midnight Chronicles Reihe und somit der Abschluss von Roxys und Shaws Geschichte ist. Aber was soll ich sagen? Er hat Roxy und Shaw wirklich alle Ehre gemacht und mich wieder einmal unglaublich gefesselt!💙

Roxy und Shaw ein letztes Mal aus ihrer Perspektive zu begleiten, war wirklich ein emotionales und intensives Erlebnis, das mir direkt unter die Haut gegangen ist. Die beiden wiederzusehen, und vor allem lebend, war wirklich, wirklich schön. Vor allem Shaw hat wirklich noch mal eine krasse Wandlung durchlaufen und mich sehr beeindruckt mit seinen Fähigkeiten. Er hat so viel geleistet in diesem Buch, wie auch Roxy, die über sich hinausgewachsen ist. Auch zusammen waren die beiden einfach wieder super süß und gleichzeitig herzzerreißend. Das Ganze zwischen ihnen hat sich zwar leider wieder etwas gezogen, aber ich bin froh, dass sie endlich den finalen Schritt gemacht haben. Manchmal war dieses ganze, langsam Hin und Her ein wenig anstrengend.

Zu meiner großen Freude durften wir auch endlich Niall richtig kennenlernen und ich kann nur sagen, dass ich diesen Mann wirklich super gerne mag. Er ist humorvoll, lebendig und einfach nur super nett und stark. Niall hat so viel durchgemacht und war trotzdem noch unglaublich lebensfroh und immer für Roxy da. Doch auch das Wiedersehen mit bekannten Charakteren hat mir sehr gefallen. Ich habe mich auf Anhieb wieder wohl gefühlt im Londoner Quartier bei Nala, Weston, Linnea, Fynn, Giselle, Ripley, Dinah und vielen anderen Charakteren. Vor allem über den Auftritt von Dinah und Ripley habe ich mich gefreut, ich habe die beiden schon in Band 1 geliebt und ihr Verschwinden dort sehr bedauert.

Was ich auch bedaure, sind die vielen Opfer, die in diesem Band gebracht werden mussten. Mein Herz ist definitiv mehr als einmal gebrochen worden. Denn der Kampf, den die Hunter hier auf sich genommen haben, war alles andere als leicht und ungefährlich. Es ist unglaublich viel passiert und vor allem die Hexen und ihr Hexenkönig Baldur haben eine große Rolle eingenommen. Sie waren allesamt mehr als skrupellos und schrecklich, auch wenn ich sagen muss, dass ich Tarquin irgendwie ganz unterhaltsam fand. Nichtsdestotrotz ging dieses Buch ordentlich aufs Herz. Ich kann jetzt noch kaum glauben, was alles passiert ist!

An manchen Stellen hat es sich leider ein wenig gezogen und ich fand außerdem, dass einige Dinge ein bisschen „zu leicht und glatt“ gelaufen sind, aber nichtsdestotrotz war der Handlungsverlauf wirklich krass. Roxy und Shaw mussten so viel durchstehen und hatten nicht nur um das Bestehen der Hunter zu kämpfen, sondern auch um ihre eigenen Leben. Manchmal habe ich sogar fast gedacht, dass es kein Happy End geben würde. Doch der Vogel wurde definitiv mit den Ereignissen am Ende abgeschossen. Es war beinahe ein richtig Showdown, der mein Herz mehr als aus dem Takt gebracht hat. Und dann das Ende. Ich bin noch immer sprachlos und brauche definitiv den nächsten Band.

Fazit: abschließend gebe ich dem letzten Band der Geschichte von Shaw und Roxy 4,5 von 5 Sternen. Für Roxys und Shaws Liebe war es definitiv ein schöner Abschluss, auch wenn die anderen Handlungen eher das Gegenteil waren. Nach dem Ende wird es spannend, wie es nun weitergeht in Band 6!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2022

Val & Adam💙

HUNTERS - Special Unit: Vergessen
0

•Hunters Special Unit - Vergessen von Bianca Iosivoni•
Von den vielen Büchern, die ich von Bianca Iosivoni schon gelesen habe, war dieses hier definitiv eines der besten. Die Mischung aus Love Story, New ...

•Hunters Special Unit - Vergessen von Bianca Iosivoni•
Von den vielen Büchern, die ich von Bianca Iosivoni schon gelesen habe, war dieses hier definitiv eines der besten. Die Mischung aus Love Story, New Adult, Spannung und Crime war einfach perfekt. Val und Adam hatten mich von der ersten Seite an sofort und haben mich nicht mehr loslgelassen ab diesem Punkt!💙

Das Cover ist zwar relativ schlicht und einfach gestaltet, dennoch mag ich es sehr und finde, dass es dem Buch sehr gut gerecht wird. Mich hat es jedenfalls sehr neugierig gemacht. Außerdem liebe ich auch den Schreibstil von Bianca Iosivoni. Ich musste mich zwar mit der Er-/Sie-Perspektive erst zurechtfinden, aber dennoch konnte ich mich richtig gut in Val und Adam hineinversetzen. Die Emotionen waren einfach der Hammer.

Val ist definitiv eine sehr starke, mutige und kämpferische Protagonistin, die niemals aufgibt und stets weitermachen möchte. Ich mochte sie einfach auf Anhieb sehr und habe sie jede Seite bewundert. Val hatte es nicht einfach und musste unglaublich viel durchstehen. Trotzdem hat sie irgendwie einen klaren Kopf bewahrt und ist auf dem richtigen Weg geblieben. Sie hatte es definitiv faustdick hinter den Ohren und war richtig badass.
Aber auch Adam hatte es nicht weniger drauf als Val. Man konnte seine Wut und seine Schuld praktisch greifen und er hat keinen Zweifel daran gelassen, dass er festentschlossen ist, die Rätsel um Val zu lesen. Adam hat sich definitiv nicht schnell kleinkriegen lassen und hat immer noch einen draufgesetzt. Er war jedoch meiner Meinung nach ein sehr skeptischer und misstrauischer Charakter, was ihm jedoch nicht zu verübeln ist. Auch Adam musste schreckliche Dinge durchmachen und hat doch nie aufgegeben. Mein Herz hat er definitiv erobert.

Auch die Nebencharaktere waren unglaublich vielseitig und größtenteils einfach nur toll. Am meisten mochte ich definitiv Logan und Aiden. Die beiden waren super locker und lässig und haben ihre Arbeit mit einer sehr coolen Einstellung erledigt. Ich mochte, wie sie das erste Mal auf der Bildfläche erschienen sind und so richtig badass waren. Auch Riley war mir bei ihrem kurzen Auftritt sehr sympathisch. Und dann waren da nur Derek und Agent Hendrikson, die ich beide richtig gerne mochte. Auch Inspector Colby war schlussendlich gar nicht so schlimm so wie Adams Vorgesetzter Agent Wallace. McNamara und Teagan und seine Leute hingegen waren schlimmer als schlimm. Ich habe sie wirklich verabscheut.

Von all den Büchern, die ich von Bianca Iosivoni bis jetzt gelesen habe, war der erste Band der Hunters Special Unit Reihe wirklich eines der besten Bücher. Ich hatre keine Ahnung, was auf mich zukommen würde, und habe die Reihe relativ spontan angefangen. Aber bereits nach wenigen Seiten wusste ich, dass ich es lieben würde, und konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Mischung aus Spannung, Crime, New Adult und intensiven Emotionen war einfach süchtig machend. Allein schon die Idee hinter der Geschichte fand ich super cool. All die Geheimnisse um Vals verlorene Erinnerungen und ihre Vergangenheit haben für so viel Spannung gesorgt, genauso wie die ganzen Verfolgungsjagten, Kämpfe, Schießereien und die schnell aufeinanderfolgenden Ereignisse. Ich habe manchmal gar nicht zu atmen gewagt, so brenzlig und gefährlich war es manchmal. Val und Adam haben sich wirklich von einer Gefahr in die nächste gestürzt und sind meistens gerade so mit dem Leben davongekommen. An dem Punkt muss ich auch sagen, dass Val und Adam einfach ein krasses Team waren! Es war Enemies to Lovers und konnte mich sofort catchen. Die Spannung und Wut zwischen ihnen war von Anfang greifbar und es hat das Ganze irgendwie sehr interessant gemacht, dass nur Adam Erinnerungen an ihre Beziehung hatte. Die Emotionen waren super intensiv und Val und Adam sind einfach nur ein wundervolles Paar. Allerdings hatte ich nie zu 100% das Gefühl, dass sie einander vertraut haben, auch am Ende nicht. Irgendwie stand da noch so viel zwischen ihnen. Ansonsten war ich aber ein großer Fan von ihnen.
Des Weiteren hat mir auch die Geschichte rund um die HUNTERS sehr gut gefallen. Ich habe die Informationen nur so in mich aufgesogen und fand deren Autreten sehr spannend und irgendwie total cool, zumal Logan und Aiden mich sofort um den Finger gewickelt haben. Überhaupt war die gesamte Aufklärung von Vals Vergangenheit und Erinnerungen sehr spannend. Ich hätte teils gar nicht damit gerechnet und war richtig sprachlos. Da hat Bianca Iosivoni sich wirklich etwas sehr Heftiges überlegt. Vor allem haben sich die Ereignisse am Ende echt überschlagen. Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass mich das Ende nicht ganz überzeugend konnte. Ich hätte mir ein bisschen mehr bezüglich Adam und Val gewünscht. Es ging dann doch sehr unter und war ein bisschen schnell.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Adam und Val 4,5 von 5 Sternen. Ich bin noch immer Feuer und Flamme und kann Vals und Adams Geschichte nur weiterempfehlen. Sie ist voll von Spannung, intensiven Emotionen, Liebe und Gefahr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2022

Liebe🫶🏻

Find My Girl
0

•Find My Girl von Nadine Wilmschen•
Als ich das Buch angefangen habe, hätte ich nicht erwartet, dass es mir so gut gefallen würde. Aber was soll ich sagen? Annie und Adam haben mich mit ihrer Geschichte ...

•Find My Girl von Nadine Wilmschen•
Als ich das Buch angefangen habe, hätte ich nicht erwartet, dass es mir so gut gefallen würde. Aber was soll ich sagen? Annie und Adam haben mich mit ihrer Geschichte einfach um den Finger gewickelt und nicht mehr gehen lassen.
Von Anfang an war ich komplett in der Geschichte drinne und habe den emotionalen, flüssigen Schreibstil sehr schnell lieben gelernt, auch wenn ich mir manchmal noch Adams Perspektive zusätzlich gewünscht hätte. Aber auch aus Annies Sicht war die Geschichte schon ein tolles Erlebnis und hat einem geholfen, Annie und ihre Gefühle besser zu verstehen. Da kann ich auch nur sagen, dass ich Annie sehr gemocht habe. Es war schön, mitanzusehen, wie sie über sich hinauswächst und endlich ihr Leben lebt, wie sie es möchte. Sie ist wirklich immer mutiger geworden. Manchmal fand ich sie mit ihrer ständigen Unsicherheit zwar ein wenig anstrengend, aber verständlich war es auf jeden Fall, immerhin war alles neu für sie. Was ich zu Adam sagen kann, ist, dass er definitiv der Innenbegriff von Wundervoll war. Es hat mein Herz praktisch schmelzen lassen, wie aufmerksam und sanft er mit Annie umgegangen ist. Er hat stets auf sie geachtet und immer ihr die Führung überlassen. Manchmal hat Adam zwar ein wenig überreagiert und war ziemlich impulsiv, aber das hat er alles mit seinen wundervollen Worten und Taten wieder gut gemacht. Die ganze Sache mit Chloe fand ich allerdings bis zum Ende etwas fragwürdig. Zudem habe ich Annies und Adams Freundeskreis ziemlich ins Herz geschlossen und mich dort wohl gefühlt. Josh, Emily, Grace, Noah, Ben und Hannah waren wirklich eine wundervolle Truppe mit ganz viel Humor, Liebe und Spaß. Ich bin richtig neugierig geworden, auch die anderen Bände der Reihe zu lesen. Überhaupt war ich ein großer Fan von der Idee des Buches. Es war ein wenig Fake Dating, was ich sehr geliebt habe, zumal das mit Annies Liste wirklich richtig cool war. Es hat viel Abwechslung hineingebracht und es nicht langweilig werden lassen. Zwar hat mir diese ganze Dating-Sache mit Blake nebenbei nicht so gefallen, aber glücklicherweise ist Annie da schnell zur Vernuft gekommen. Die Bindung zwischen Annie und Adam war einfach der Hammer. So unfassbar intensiv und emotional. Das letzte Drama vorm Ende hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen und war ein bisschen zu überreagiert von den Charakteren, aber ansonsten hat mir das Ende sehr gefallen. Annie und Adam sind so ein süßes Paar und das hat sich auch im Epilog noch einmal gezeigt. Alles in allem gebe ich dem Buch deshalb 4,5 von 5 Sternen. Ich konnte es kaum aus der Hand legen!🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2022

Leidenschaftlich & feurig❤️‍🔥

A Touch of Darkness
2

•A Touch Of Darkness von Scarlett St. Clair•
Ich habe lange auf diese Geschichte gewartet und jeden Tag darauf hingefiebert, endlich in Persephones und Hades Welt abzutauchen. Und trotzdem kleinerer Kritikpunkte ...

•A Touch Of Darkness von Scarlett St. Clair•
Ich habe lange auf diese Geschichte gewartet und jeden Tag darauf hingefiebert, endlich in Persephones und Hades Welt abzutauchen. Und trotzdem kleinerer Kritikpunkte kann ich nur von diesem Buch und seinen Protagonisten schwärmen. Hades und Persephone sind ein reines emotionales Feuer!🖤

Außerdem kann ich mich gar nicht an dem wunderschönen Cover sattsehen. Ich bin unfassbar froh, dass man das englische Cover übernehmen hat, weil es einfach so gut zu dieser Geschichte passt. Noch mehr liebe ich jedoch diesen atemberaubenden Schreibstil, der voller Leidenschaft und Feuer ist. Es viel mir nicht einmal schwer, mich an die Er-/Sie/Perspektive zu gewöhnen, obwohl ich diese nicht so gerne mag. Aber hier war man durch die Wortwahl und Schreibweise der Autorin einfach sofort drinne.

Persephone war eine Protagonistin, zu der ich doch recht zwiegespalten stand, auch wenn ich sie dennoch sehr mochte. Auf der einen Seite war Persephone schlagfertig, entschlossen, zielstrebig und manchmal absolut badass, sodass sie sich nicht so schnell hat kleinkriegen lassen. Doch ich würde nicht unbedingt sagen, dass sie tough war, und zudem hat sie sich manchmal viel zu sehr von Hades einschränken lassen. Wenn sie bei ihm war, war sie irgendwie schwach und hilflos. Nichtsdestotrotz habe ich es sehr gefeiert, wie sir ihn manchmal zur Schnecke gemacht hat. Hades auf der anderen Seite war ein sehr interessanter Protagonist, der mir nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Er konnte grausam, düster und ganz der schreckliche Hades aus den Geschichten sein, aber manchmal war er auch genau das Gegenteil, und das vor allem bei Persephone, was ich wirklich schön fand. Denn tief in ihm drinnen war er wirklich ein guter Mann mit guten Absichten. Er konnte sanft, fürsorglich und verletzlich sein und hat geholfen, wo er konnte. Aber manchmal war er auch wirklich regelrecht gruselig und finster. Nichtsdestotrotz hat man immer gemerkt, wie unfassbar wichtig Persephone ihm ist!

Es gab so so viele Nebencharaktere, die ich unfassbar ins Herz geschlossen habe, allen voran definitiv Lexa und Hekate. Sie waren beide zwei sehr aufgeweckte, stets aufgedrehte und wundervolle Charaktere, die Persephone immer zur Seite gestanden haben. Aber auch Hermes, einige von Hades‘ Angstellten, Jaison, Sybille, Thanatos, Demetri, Charon und einige andere kleinere Charaktere waren mir unglaublich sympathisch. Vor allem Hermes hat mich sehr zum Lachen gebracht mit seiner Albernheit und seinen super Sprüchen. Zu meinen Hasscharakteren sind auf der anderen Seite Adonis und Demeter geworden. Adonis war mit seinem Verhalten einfach nur abscheulich und eklig, manchmal konnte ich es kaum fassen. Und wie Demeter ihre eigene Tochter eingeschränkt und praktisch gefangen gehalten hat, fand ich absolut nicht in Ordnung. Auch Minthe war leider absolut nicht mein Fall, sie war unfassbar anstrengend und nervig. Dafür war Persehone aus meiner Sicht noch ein sehr interessanter Charakter.

Das lange Warten auf die Übersetzung von Hades‘ und Persephones Geschichte hat sich definitiv mehr als gelohnt. Denn trotz einiger kleiner Kritikpunkte kann ich nur sagen, dass es ein unfassbar gutes Buch war, das mich neugierig auf mehr von der Autorin gemacht hat. Allem voran liebe ich es, was Scarlett St. Clair hier aus der griechischen Mythologie gemacht hat! Ich liebe die Art, wie sie Hades‘ und Persephones Geschichte und die griechische Mythologie neu erzählt und dabei immer wieder eigene Elemente hat einfließen lassen. Ich konnte kaum genug davon bekommen und war immer wieder gespannt, wie sie welchen Gott oder welche Göttin der griechischen Mythologie dargestellt hat. Zudem hat mir das Setting in New Athens, das sehr harmonisch und friedliche wirkte, und in der Unterwelt, die einem immer wieder spannende Dinge offenbart hat, sehr gefallen. Ich habe mich in beiden Welt augenblicklich wohl gefühlt und mich immer darauf gefreut, neue Teile von New Athens oder der Unterwelt kennenzulernen. Die Atmosphäre war in beiden Welten auf jeden Fall der Hammer! Außerdem kann ich nur sagen, dass Persephone und Hades dem Haters/Strangers to Lovers Trope alle Ehre gemacht haben. Anfangs war der Hass von Persephones Seite aus definitiv mehr als spürbar und auch immer wieder zwischendurch haben die beiden sich ordentlich in die Haare gekriegt. Teils fand ich dieses ganze Hin und Her zwischen ihnen zwar etwas anstrengend, aber dennoch war diese Beziehung mehr als leidenschaftlich, feurig und spicy! Die Emotionen zwischen ihnen waren zum Greifen nahe und sind mir durch und durch gegangen. Ich liebe die beiden zusammen, vor allem weil Persephone durch Hades endlich aus ihrer Haut gekommen ist und badads wurde. Hades und Persephone haben mein Herz. Gleichzeitig hat mir auch die Idee mit der Wette zwischen ihnen und dem Konflikt rund um Demeter sehr gefallen, das hat viel Spannung in die Geschichte gebracht. Für meinen Geschmack ging das Ende nachher ein wenig zu schnell und auch die Sache mit Aphrodite fand ich doch recht bei der Nase herbeigezogen und unnötig, aber nichtsdestotrotz bin ich gespannt auf Band 2 und fand es schön, wie dieses Buch für Hades und Persephone geendet ist.

Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Persephone und Hades 4,5 von 5 Sternen. Es war noch lange kein Highlight, aber ich denke, dass das Potenzial dafür im Laufe der nächsten Bände sicher da ist. Mein Herz haben Hades und Persephone definitiv schon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2022

Ganz viel Grey‘s Anatomy Feeling🔥😍

Whitestone Hospital - High Hopes
0

•Whitestone Hospital - High Hopes von Ava Reed•
Die Geschichte von Laura und Nash hat dem Leser so unfassbar viel zu bieten. Abgesehen von viel medizinischem Wissen, einen Einblick in das Krankenhausleben ...

•Whitestone Hospital - High Hopes von Ava Reed•
Die Geschichte von Laura und Nash hat dem Leser so unfassbar viel zu bieten. Abgesehen von viel medizinischem Wissen, einen Einblick in das Krankenhausleben und wundervollen Krankenhauspersonal ist auch die Liebesgeschichte zwischen Nash und Laura wunderschön. Die beiden gehen einem nicht mehr aus dem Kopf!💗

Ich war auf den ersten Blick ein riesengroßer Fan von diesem wunderschönen Cover. Es hat so viele Details, ist perfekt auf die Thematik abgestimmt und lässt einen nicht mehr los. Doch noch viel mehr liebe ich den Schreibstil von Ava Reed. Man fühlt sich einfach direkt in die Geschichte und Charaktere hineinversetzt und spürt alle Emotionen. Außerdem wird das Buch immer zu einem richtigen Page Turner.

Laura mochte ich auf Anhieb sehr. Sie ist eine eher ruhige und zurückhaltende Protagonistin, die aber in den richtigen Momenten richtig feurig und schlagfertig werden kann, wenn ihr etwas richtig ans Herz geht. Zudem ist sie unfassbar mitfühlend und steht für die ein, die ihre Hilfe brauchen. Ich habe keine Sekunde gezweifelt, dass sie eine gute Ärztin wird. Es war schön, sie zu begleiten. Aber auch Nash habe ich nach kurzen anfänglichen Schwierigkeiten ins Herz geschlossen. Er wirkte stets ein wenig unnahbar und steif, aber mit Laura ist er aufgetaut und hat sein Herz offen gelegt. Seine Liebe zu Jax war wirklich süß. Zudem ist Nash ein autoritärer, gewissenhafter und entschlossener Protagonist, der seine Aufgabe als Betreuer der Assistenzärzte sehr ernst genommen hat.

Auch die zahlreichen Nebencharaktere haben es sofort in mein Herz geschafft. So stehen ganz oben auf der Liste definitiv Grant, der mich mit seiner humorvollen, offenen Art sofort hatte, und Ian, der stets ein wenig sehr nervig, aufgedreht und hartnäckig war, aber dafür liebe ich ihn. Er hat einfach so viel Schwung in Nashs und Lauras Leben gebracht und mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Aber auch Zeenah, Mitch, Sierra, Ryan und Jane waren mir durch und durch sympathisch. Mit Sierra hatte ich manchmal ein paar Schwierigkeiten, aber die habe ich in Kombination mit Mitch definitiv abgelegt. Auch Jess und Logan mochte ich sehr. Während Logan eher ruhig und locker war, war Jess stets ein wenig aufgedreht und hartnäckig. Es gibt aber auch noch einige andere Charaktere aus dem Krankenhaus, die ich wirklich geliebt habe, unter anderem Sofie und Dr. Gardner.

Ich war so unfassbar lange in voller Vorfreude auf dieses Buch, das ungefähr alles in sich vereint, was ich liebe: Medizin, New Adult, starke Emotionen, eine wundervolle Liebesgeschichte und viel Humor. Zwar konnte ich es nicht ganz so lieben, wie ich es mir vorher erhofft habe, aber dennoch war die Geschichte einfach nur toll und hat mir Lust auf mehr gemacht. Tatsächlich habe ich anfangs leider ein wenig gebraucht, um richtig in der Geschichte anzukommen. Für mich ging es erst so richtig nach den ersten 100 Seiten los, weil ich den Anfang und dann diesen dreimonatigen Sprung doch etwas verwirrend fand. Manches wirkte am Anfang immer wieder etwas sehr „gewollt“ und krampfhaft, vor allem was das Medizinische angeht. Aber irgendwann hat sich dieses Gefühl gelegt und ab da habe ich die Geschichte einfach nur noch geliebt. Im Whitestone Hospital mit den wundervollen Ärzten und Ärzteninnen und dem Pflegepersonal habe ich mich einfach nur wohl gefühlt und die Krankenhaus- und Grey‘s-Anatomy-Atmosphäre genossen. Es hat sich wirklich angefühlt, als wäre man in irgendeiner Grey‘s Anatony Episode gelandet. Ich fand vor allem den medizinischen Teil und den Einblick in Lauras Assistenzarztzeit super interessant, so sehr, dass ich das Buch manchmal kaum aus der Hand legen konnte. Es war ein bisschen wie Nach-Hause-kommen. Doch auch Laura und Nash haben mir so viel gegeben. Manchmal war es etwas schwierig mit ihnen und vor allem Nates ständigem Querstellen, aber schlussendlich waren sie ein wunderschönes Paar. Ich habe die Momente zwischen ihnen im und außerhalb des Krankenhauses sehr genossen, vor allem mit Jax zusammen. Manchmal haben mich ihre Emotionen ein wenig überwältigt. Sie waren ein schönes Paar, zwischen dem schon von Anfang an die Chemie gestimmt hat. Das Drama zum Ende, das Laura und Nash entzweit hat, fand ich zwar recht vorhersehbar, aber dennoch hat es mich getroffen, vor allem weil sich die Ereignisse ab da so sehr überschlagen haben. Außerdem finde ich es toll, dass Ava Reed auch einige wichtige Thematiken, die vor allem auch im Krankenhaus wichtig sind, mit in die Geschichte aufgenommen hat. Allgemein wirkte die Geschichte nachher unfassbar authentisch und greifbar. Ich habe die Charaktere gerne durch das Buch begleitet und durfte sogar mit dem Ausgang der Geschichte noch einen kleinen Schockmoment erleben. Habe jetzt ein wenig Angst vor Band 2, denn das Ende hat definitiv gekillt.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Nash und Laura 4,5 von 5 Sternen. Es war ein schöner, spannender und humorvoller Auftakt für die Whitestone Hospital Reihe. Ich kann es gar nicht abwarten, für Band 2 ins Whitestone Hospital zurückzukehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere