Profilbild von her_favourite_books

her_favourite_books

Lesejury Star
offline

her_favourite_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit her_favourite_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2023

Schönes Setting

Für den Wolf
0

Wilder Wald gilt in phantastischen Werken häufig als ein geeigneter Handlungsort. Die Idee ist nicht neu und nichtsdestotrotz kommt sie gut rüber. Ich mochte sehr, wie die Autorin Zusammenhänge zwischen ...

Wilder Wald gilt in phantastischen Werken häufig als ein geeigneter Handlungsort. Die Idee ist nicht neu und nichtsdestotrotz kommt sie gut rüber. Ich mochte sehr, wie die Autorin Zusammenhänge zwischen Wolf, Wald, Königen und düsteren Legenden drum herum dargestellt hat. Die Beschreibung von Setting that mich immer gepuscht, weiterzulesen. Auch die weitere Entwicklung fand ich spannend und interessant.
Trotzdem bin ich mit den relativ schwach ausgearbeiteten und oberflächlichen Charakteren nicht zufrieden. Der Leser stößt auf viele Wiederholungen im Buch, manche Dialoge sind total unnötig und irrelevant. Die Liebesbeziehung von Wolf und Red bleibt trocken und unnatürlich höchstwahrscheinlich deswegen, weil man die innere Welt der Figuren nicht deutlich vermittelt bekommt.

Die Story wird aus Perspektiven von zwei Schwestern erzählt. Man kann gut nachvollziehen, was sowohl im wilden Wald als auch in Valleyda geschieht, obwohl ich die ausgearbeitete Welt des Waldes ausführlicher finde.

Nun bin ich mir unsicher, ob ich den zweiten Teil unbedingt lesen werde. Das Finale bringt mit sich einige Überraschungen und ich würde schon gerne wissen, wie es weitergeht.

Das Buch gehört zu Dark Fantasy mit vielen Elementen aus Rotkäppchen und Beauty and the Beast. Den Roman würde ich trotzdem ehe empfehlen aufgrund des mystischen und fesselnden Settings.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2023

Ordinär

Der Geheimnishüter von Jaipur
0

Im zweiten Teil der Jaipur-Trilogie der Autorin treffen wir die uns so gut bekannten Charaktere aus dem vorherigen Band. Joshi erklärt uns ab und zu knapp, wie das Leben der Figuren in den letzten 14 Jahren ...

Im zweiten Teil der Jaipur-Trilogie der Autorin treffen wir die uns so gut bekannten Charaktere aus dem vorherigen Band. Joshi erklärt uns ab und zu knapp, wie das Leben der Figuren in den letzten 14 Jahren verlief. Ich habe erwartet, mehr über Lakshmi zu erfahren, aber in diesem Buch rückt sie in den Hintergrund. Die zentrale Figur dieses Mal ist Malik. Die Autorin verschafft dem Leser gute Einblicke in Leben der Reichen und Armen in Indien. Es gibt genug Intrigen in diesem Roman. Die Handlung fand ich insgesamt ganz ok, aber es war nichts Besonderes. Aber die Kultur Indiens sowie Sitten und Bräuche des Landes werden authentisch beschrieben. Man kann dieses Buch unabhängig von dem ersten Teil lesen, da Alka Joshi manche Geschehnisse aus der Vergangenheit hinzufügt, die relevant sind, damit man Zusammenhänge kennt.

Eine Empfehlung für die Leute, die sich für andere Kulturen interessieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2023

eher unrealistisch

Windnacht
0

Eine Insel und sechs Leute. Jeder hat irgendwelche Geheimnisse. Am Anfang beginnt alles harmlos an. Ähnlich wie bei einer Reality Show. Das Ende bringt mit sich aber viel heftigere Spannungen. Die Idee ...

Eine Insel und sechs Leute. Jeder hat irgendwelche Geheimnisse. Am Anfang beginnt alles harmlos an. Ähnlich wie bei einer Reality Show. Das Ende bringt mit sich aber viel heftigere Spannungen. Die Idee an sich ist interessant, die Zusammenhänge auch. Aber viele Sachen sind vorhersehbar. Außerdem fand ich die Charaktere nicht gut genug ausgearbeitet. Die Handlung erschien mir an und an zu plump und realitätsfern. Hawkins fügt außerdem Rückblicke mancher Charaktere ein, damit es nicht langweilig wird und man die Figur besser kennenlernen kann.
Spannend wird es wirklich am Ende des Thrillers. Das Finale überrascht den Leser und die Story nimmt eine neue Wendung an. Leider hatte ich noch einige offene Fragen, die nicht beantwortet werden konnten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2023

Teilweise ok

Bournville
0

Der Leser begleitet viele verschiedene Mitglieder einer Familie während 7 unterschiedlichen historischen Ereignissen in England. Es wird abwechselnd aus vielen Perspektiven mit britischen Humor erzählt. ...

Der Leser begleitet viele verschiedene Mitglieder einer Familie während 7 unterschiedlichen historischen Ereignissen in England. Es wird abwechselnd aus vielen Perspektiven mit britischen Humor erzählt. Nun so lustig fand ich die Story leider nicht.
Am meisten hat mich das letzte Kapitel berührt. Ehrlich gesagt es ist das einzige Kapitel, das mich emotional gemacht hat. Man kennt ja selber, wie es mit Social Distancing war, aber das nochmal aus einer anderen Perspektive von Mary zu sehen, war traurig aber wahr. Man spürt, dass dieses Kapitel für den Autor eine wichtige Rolle spielt, da er dadurch Tod seiner Mutter verarbeitet.
Insgesamt finde ich den Roman ganz ok. Es war interessant, mehr über bestimmte Ereignisse zu erfahren. Wenn man die Geschichte aus einer historischen Perspektive betrachtet, hat der Autor seine Idee gut umgesetzt. Die Charaktere blieben mir jedoch oberflächlich und ich konnte mit ihnen nicht warm werden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich an die anderen Bücher von Jonathan Coe wagen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2023

Zu schwach für ein Thriller

Northern Spy – Die Jagd
0

Ich würde dieses Buch eher als ein Spannungsroman betrachten, weil es der Story an Spannung fehlt, sie als ein Thriller zu benennen. Die Charaktere fand ich nicht gut genug ausgearbeitet. Man erfährt hier ...

Ich würde dieses Buch eher als ein Spannungsroman betrachten, weil es der Story an Spannung fehlt, sie als ein Thriller zu benennen. Die Charaktere fand ich nicht gut genug ausgearbeitet. Man erfährt hier nicht viele Einzelheiten über die Vergangenheit der Figuren oder über ihre Besonderheiten. Auch Motive für eine oder die andere Entscheidung konnten mich nicht überzeugen. Es ist wahrhaftig interessante Kulisse sowie die Idee des Buches. Aber das Ganze zusammen kam mir so plump und unrealistisch vor. Schade, weil dieses Buch von Reese Whitherspoon Bookclub empfohlen wurde. Und bis jetzt mochte ich alle Bücher aus ihrer Liste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere