Profilbild von holdesschaf

holdesschaf

Lesejury Star
offline

holdesschaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit holdesschaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2022

Die besten Rezepte aus der Backbox

Meine Backbox - Das Buch
0

"Meine Backbox" bringt neue Ideen und Produkte rund ums Backen direkt nach Hause. Die besten Rezepte findest du in diesem Buch.

So steht es in der Einleitung dieses hübschen Backbox-Buchs. Das Cover gibt ...

"Meine Backbox" bringt neue Ideen und Produkte rund ums Backen direkt nach Hause. Die besten Rezepte findest du in diesem Buch.

So steht es in der Einleitung dieses hübschen Backbox-Buchs. Das Cover gibt schon einen kleinen Hinweis, wie dekorativ die Gebäckstücke sind, die hier selbst nachgebacken werden können. Mir war bekannt, dass es so etwas wie die Backbox gibt. Diese liefert zum Rezept auch gleich die passenden Zutaten, mit denen man seinen Backhorizont erweitern und kreativ werden kann. Wer jedoch regelmäßig bäckt und auch schon das richtige Zubehör besitzt, kann nun allein mit dem Buch köstliche und kreative Kuchen, Kekse, Torten und Desserts herstellen.

Die Aufmachung des Backbox-Buches ist wirklich ansprechend durch die vielen Pastelltöne und sehr übersichtlich gestaltet. Das Inhaltsverzeichnis ist eher nach Themen geordnet, nicht nach der Teigart oder den Zutaten. Hier finden sich Köstlichkeiten aus aller Welt, handliche Genießerstückchen, Osterideen, Klassiker, Beeriges und Tropisches, herzhafte Snacks und Weihnachtliches.

Nach einem kurzen Vorwort geht es auch schon los. Zu jedem Rezept gibt es ein wunderschönes Bild, was mir besonders wichtig ist, weil man sich dann beim Nachbacken besser am Endergebnis orientieren kann. Neben der Zutatenliste und der Zubereitungsanleitung gibt es Infos zur Zubereitungs-, Ruhe- und Backzeit, zu den Portionen und zum benötigten Zubehör. Wer öfter bäckt, dürfte alles, was an Zubehör benötigt wird bereits zu Hause haben. Die Zutaten sind auch selten ausgefallen. Trotzdem sehen die Ergebnisse einfach klasse aus. Das Auge isst hier auf jeden Fall mit und Gäste werden von ihrer Backkunst begeistert sein.

Dabei konnte ich feststellen, dass viele Rezepte gar nicht aufwendig sind und trotzdem total Eindruck machen. Und es macht total viel Spaß hier zu dekorieren und vielleicht das ein oder andere Mal kreativ zu werden und sich auszuprobieren. Auch die Vielfalt an Ideen gefällt mir außerordentlich gut. Ich habe zum Beispiel sehr schöne kindgerechte Gebäcke für den Geburtstag meiner Tochter gefunden wie Cake-Pops und bunte Eclairs. Sehr begeistert bin ich von dem Glühweinkuchen im Tannenbaum-Design, so einfach, aber superlecker und schön anzusehen.

Als zusätzliches Angebot gibt es auf manchen Seiten einen QR-Code, mit dem man Tutorial-Videos zum Nachbacken starten kann und vieles mehr. Ein rundum gut abgestimmtes Gesamtpaket, das 5 Sterne verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Geniales Thermomix-Buch

WW - 100 Top Mix Rezepte
0

Thermomix und Weight Watchers in einem Buch, das ist wirklich mal genial. Viele Diäten scheitern daran, dass sie schwer umsetzbar sind, vor allem, wenn man berufstätig ist oder die ganze Familie mitversorgen ...

Thermomix und Weight Watchers in einem Buch, das ist wirklich mal genial. Viele Diäten scheitern daran, dass sie schwer umsetzbar sind, vor allem, wenn man berufstätig ist oder die ganze Familie mitversorgen muss. Oft fehlt da die Zeit und manchmal auch das Geld für die vielen speziellen Rezepte und Zutaten. Bei diesem Buch nicht. Es ist sehr übersichtlich aufgebaut und enthält Rezepte, die wirklich machbar und auch sehr familienfreundlich sind. Durch die Zubereitung im Thermomix kann man sehr viel Zeit sparen. Wer keinen hat, muss jetzt auch nicht traurig sein, denn mit ein bisschen mehr Aufwand kann man die Gerichte auch auf normalem Weg zubereiten.

Schon das Cover macht hier Lust aufs Ausprobieren und wirkt motivierend. So wirklich nach Diät und Abnehmen sieht es nämlich gar nicht aus. Von Vorteil bei der Nutzung des Kochbuchs, wäre die Teilnahme am PersonalPoints-Programm über die WW-App. Die ist natürlich nicht kostenlos, doch sehr sinnvoll. Zum einen kann man dort seine Punkte festhalten, zum anderen kann man seinen Fortschritt verfolgen, was sehr motiviert. Sehr praktisch sind daher die QR-Codes im Buch. Scannt man diese, werden die Punkte für die Mahlzeit in der App eingetragen.

Das Buch ist im Innern sehr übersichtlich gestaltet. Für jedes Rezept gibt es eine Doppelseite mit Foto, was mir immer besonders wichtig ist, da ich gern sehe, wie das Endprodukt in etwa aussehen soll. Neben der Zutatenliste findet man Angaben zur Personenzahl, zur Zubereitungs- und Garzeit, zum Pointswert, Nährwertangaben und kleine Symbole, die auf einen Blick zeigen, ob das Gericht vegan, vegetarisch, gluten-, lactose- und/oder nussfrei ist. Total gut für alle, die sich in einer bestimmten Weise ernähren müssen oder wollen. Die Rezepte sind zeitlich alle gut machbar, man muss nicht stundenlang in der Küche stehen. Die Portionen sind großzügig bemessen.

Besonders toll finde ich, dass es sich wirklich um Alltagsgerichte handelt, die trotzdem keineswegs langweilig sind. Man findet für jeden Geschmack etwas: Suppen und Salate, Fisch und Fleisch, Pasta, Reis & Co. und bei einem Abnehmprogramm mir immer wichtig Süßes und Desserts. Hier muss man wirklich nicht darauf verzichten. Auch ein heikles Thema beim Abnehmen ist Brot. Doch genau dafür gibt es im Buch ein Special, das sogar noch passende Aufstriche beinhaltet.

Allgemeine Ernährungstipps und zwei Register (alphabetisch und nach Zutaten und Stichworten) runden das tolle Angebot des Buches ab.

Fazit: Ich bin wirklich begeistert, wie durchdacht dieses Buch sich den modernen Bedürfnissen anpasst. Die Rezepte sind lecker, alltags- und familientauglich, perfekt für App-Nutzer und mit dem TM 5 und TM 6 schnell zubereitet. So kann langfristiges Abnehmen wirklich gelingen. Absolut verdiente 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Diese Brüder sind einfach unschlagbar

LEGO® NINJAGO® – Die Höhle des Seelendiebs
0

Als die Ninjas und Meister Wu in einem Dorf auf eine Truppe Marionettenspieler treffen, ist das Wu gar nicht geheuer und er erzählt ein weiteres Abenteuer, das er auf der Reise mit seinem Bruder Garmadon ...

Als die Ninjas und Meister Wu in einem Dorf auf eine Truppe Marionettenspieler treffen, ist das Wu gar nicht geheuer und er erzählt ein weiteres Abenteuer, das er auf der Reise mit seinem Bruder Garmadon erlebt hat: Als Wu und Garmadon - immer noch im Auftrag ihres Vaters auf der Suche nach einer seltenen Teepflanze - durch ein kleines Dorf kommen, geschehen dort seltsame Dinge. Kleine Holzmarionetten entführen nachts Einwohner, die dann ebenfalls als kleine Puppen wieder auftauchen. Die Spinjitzu-Brothers möchten den Dorfbewohnern helfen, doch da trifft es auch Wu.

Wie schon im ersten Band sind die Dialoge von Wu und Garmadon wieder superlustig und total lebendig, vor allem, was die Reiseverpflegung betrifft. Dabei geht es diesmal etwas unheimlich zu. Meine Tochter war ganz gefesselt von den tollen Illustrationen, die sehr gruselig wirken. Genauso wie auch das Cover. Vor allem der Böse in der Geschichte ist wirklich gut getroffen und auch die kleinen Marionetten, die nicht so drollig sind, wie sie aussehen. Hier wurde wieder eine Idee mit viel Action und Wortwitz umgesetzt. Ich durfte nicht aufhören vorzulesen, so dass wir die spannende und am Ende wirklich schöne Geschichte ziemlich schnell verschlungen hatten.

Durch die Einteilung in Kapitel können Kinder ab etwa 8 Jahren die Geschichte aber auch sehr gut selbst Stück für Stück lesen. Der erste Band muss nicht unbedingt bekannt sein, um die Geschichte zu verstehen, doch kann ich auch diesen sehr empfehlen. Wir sind schon gespannt, wie die Reise der beiden Brüder weitergeht und welche Abenteuer sie noch bestehen müssen. Wer Lego Ninjago nicht kennt, findet am Ende des Buches ein Glossar mit den wichtigsten Personen und Infos. Ein rundum gelungener Lesespass!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Amerikanische Weihnachten - informativ und lecker

American Christmas
0

Amerikanische Weihnachten kennt ihr nur aus Weihnachtsfilmen? Mir ging es ähnlich, daher war ich richtig begeistert, dass es nun ein Buch zum Thema gibt. Die beiden Autorinnen bringen uns darin nicht nur ...

Amerikanische Weihnachten kennt ihr nur aus Weihnachtsfilmen? Mir ging es ähnlich, daher war ich richtig begeistert, dass es nun ein Buch zum Thema gibt. Die beiden Autorinnen bringen uns darin nicht nur die amerikanischen Traditionen von Thanksgiving bis zum New Year's Day näher, sie versorgen uns mit Hintergrundinformationen, die wirklich eher unbekannt sind. Warum feiert man überhaupt in den USA Thanksgiving? Woher kommt der Black Friday, Cyber Monday und Giving Tuesday? Was ist eine Weihnachtsgurke? Auf all diese spannenden Fragen findet man hier Antworten, die mich teilweise verblüfft haben.

Dazu servieren sie uns typische Speisen zu den einzelnen Festen und Feiertagen, nicht nur den obligatorischen Truthahn, den bekannten Eggnogg oder die Chocolate Chip Cookies für Santa, sondern auch Gerichte, die weniger bekannt sind, aber nicht weniger köstlich. Die Rezepte sind abwechslungsreich und im Buch chronologisch nach den Festen geordnet. Alle Rezepte werden mit tollen Fotos präsentiert, was mir immer besonders wichtig ist, da ich gerne sehe, worauf ich beim Kochen hinarbeite. Eine Zutatenliste mit Angabe der Portionen und eine Zubereitungsanleitung ist natürlich ebenfalls dabei. Zudem gibt es beim ein oder anderen Gericht interessante Infos und/oder Abwandlungsmöglichkeiten.

Mir gefällt die Mischung aus Information und Rezepten wirklich außerordentlich gut. Man nimmt das Buch einfach immer wieder gern in die Hand. Wer einmal ein richtig amerikanisches Weihnachtsfest plant, kommt an dem Buch nicht vorbei. Auch optisch ist es schon allein vom mit Gold geprägten Cover ein Highlight, das sich auch gut als Geschenk unterm Christbaum macht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 weihnachtliche Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Umweltbewusstsein bei den Kleinen fördern

Wieso? Weshalb? Warum? junior. Wie helfe ich der Umwelt?
0

Rezension zum Buch
Im 43. Band der Wieso? Weshalb? Warum? junior Reihe für Kinder ab 2 Jahren dreht sich alles um die Umwelt. Er beantwortet erste Fragen zum Thema: Warum ist die Umwelt überhaupt wichtig? ...

Rezension zum Buch
Im 43. Band der Wieso? Weshalb? Warum? junior Reihe für Kinder ab 2 Jahren dreht sich alles um die Umwelt. Er beantwortet erste Fragen zum Thema: Warum ist die Umwelt überhaupt wichtig? Wohin mit dem Müll? Wie kann ich Tieren und Pflanzen helfen? Jede Doppelseite des Pappbilderbuches ist mit einer weiteren Frage betitelt. Ein kindgerechter, kurzer Text erzählt von Alltagssituationen, in denen die Frage beantwortet wird. Dazu passende Illustrationen und Klappen erläutern die Informationen und binden das Kind beim Lesen mit ein. Zudem gibt es auf einigen Seiten Such- und Zuordnungsaufforderungen.

Man kann nie früh genug anfangen mit der Umwelterziehung, daher war ich begeistert, dass es zu dem Thema jetzt auch einen Junior-Band von Wieso? Weshalb? Warum? gibt. Schon das fröhliche Cover lädt die Kleinen zum Mitmachen ein und zeigt, dass Umweltbewusstsein auch Spaß machen kann. Im Inneren werden wie gewohnt typische Kinderfragen gestellt und anhand von kurzen Texten beantwortet. Sehr schön ist dabei, dass die Kinder sich gut in ein der drei Geschwister aus dem Text hineinversetzen können. Es werden größtenteils Alltagssituationen dargestellt. Ein Spaziergang im Wald, der Gang zum Altglascontainer oder das heimische Badezimmer. Die Illustrationen sind sehr passend und durch die vielen Klappen werden die Kleinen auch neugierig, was es zum Thema zu erfahren gibt.

Besonders gut finde ich, dass es nicht nur darum geht, dass man Müll in einen Eimer wirft oder wie man ihn richtig trennt, wobei die Spiele dazu natürlich Spaß machen, sondern dass es wirklich sehr stark um das Vermeiden von Müll und das Schonen von Ressourcen wie Wasser und Strom geht. Kindern wird deutlich, aber nicht mit erhobenem Zeigefinger klargemacht, dass es Alternativen zum Wegwerfen und unbedachten Konsumieren gibt. Ein guter Ansatz, den man vorleben und von Kindesbeinen an fördern sollte. Ich bin erstaunt, wie kompakt und nachvollziehbar das Buch hier die wichtigsten Tipps präsentiert. Bei den Seiten zum Müllzuordnen hätte ich mir eine Lösungsseite gewünscht, da leider auch viele Erwachsene Probleme damit haben, die richtige Tonne zu wählen.

Weil das Buch aber nicht nur meiner Tochter, sondern auch mir wieder die Umwelt mehr ins Bewusstsein gerückt hat und zeigt, dass Umweltschutz auch Spaß machen kann, bekommt es trotzdem 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere