Profilbild von ich_lese

ich_lese

Lesejury Star
offline

ich_lese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ich_lese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2020

Und es geht weiter

Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert (Wie man 13 wird 4)
0

Markus ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager - er hat ein großes Geheimnis: Er ist ein Halbvampir! Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire, die es ...

Markus ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager - er hat ein großes Geheimnis: Er ist ein Halbvampir! Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire, die es auf Menschen und auf Halbvampire abgesehen haben.
Doch dann passiert etwas Merkwürdiges: Markus verliert sein Gedächtnis und kann sich an nichts mehr erinnern. Tallulah ist misstrauisch - hat Markus' plötzliche Amnesie vielleicht etwas mit dem merkwürdigen Horrorladen zu tun, der neu in der Stadt aufgemacht hat?

Lustig und spannend: Idealer Lesestoff für Jungs
Witzige Kapitel im Blog-Stil: Kurze Lesehappen, auch für ungeübte Leser geeignet
Das perfekte Geschenk: Nicht nur zum 13. Geburtstag
Das Leben als Teenager: Nie war Pubertät so lustig!
Übrigens: Auch Mädchen lachen sich über Markus, den Halbvampir, kaputt!

Eine sehr gelungene Fortsetzung, kurze Sätze, leicht verständlich.
Die Erzählart ist gerade für Kinder, die nicht so gerne lesen wollen.
Der Stil des Buches ist im Tagebuchschreibstil gehalten, es gibt Illustrationen und dadurch wird das Lesen erleichtert.
Eine lustige Reihe für junge LeserInnen.

Veröffentlicht am 28.08.2020

Ideal für Lesemuffel

Wie man 13 wird und die Welt rettet (Wie man 13 wird 3)
0

Markus wartet seit Wochen darauf, dass sich seine Superkräfte endlich zeigen – irgendeinen Vorteil muss es doch haben, ein Halbvampir zu sein! Leider sind seine Eltern genauso ungeduldig wie ...

Markus wartet seit Wochen darauf, dass sich seine Superkräfte endlich zeigen – irgendeinen Vorteil muss es doch haben, ein Halbvampir zu sein! Leider sind seine Eltern genauso ungeduldig wie er und hören nicht auf, ihn mit Atemübungen und Selbsthilfekursen zu nerven ...
Zu allem Überfluss mehren sich in der Stadt merkwürdige Vorfälle. Treibt hier etwa wieder ein Vampir sein Unwesen? Für Markus‘ Freundin Tallulah ist die Sache klar: Sie will sofort Jagd auf das fiese Monster machen!
Doch zwischen Geistern, Blutsaugern, Eltern und Mädchen ist es ganz schön schwer, heldenhaft die Welt zu retten ...

Markus, ein Halbvampir, ist trotzdem ein typischer Junge. Er hat so seine Probleme aber auch seine Stärken.
Eine lustige Geschichte gut geschrieben und gut zu lesen, durch die Illustrationen lockert es auf und ist gerade für Kinder, die nicht so gerne lesen.
Es ist unterhaltsam und humorvoll und macht einfach Spaß.

Veröffentlicht am 12.08.2020

Alles kann, nichts muss

Die Liebe fällt nicht weit vom Strand
0

Manchmal muss man nur das Meer sehen, um seine Träume zu finden

Sophies Leben ist überhaupt nicht so, wie sie es sich mal ausgemalt hat. Ihr Job als Assistentin bei einem Hamburger Filmverleih ...

Manchmal muss man nur das Meer sehen, um seine Träume zu finden

Sophies Leben ist überhaupt nicht so, wie sie es sich mal ausgemalt hat. Ihr Job als Assistentin bei einem Hamburger Filmverleih nervt extrem, mit ihrem Freund läuft es auch nicht mehr rund, und ihr Traum von einer Karriere als Köchin scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Als sie aus Versehen die Marketingleitung für den neuesten Blockbuster-Film an der Nordsee übernehmen soll, ist sie komplett überrumpelt und sagt zu. Für Sophie ist ihr Aufenthalt am Meer damit eigentlich schon turbulent genug, aber das Schicksal legt noch eine Schippe drauf. Während der Dreharbeiten der romantischen Komödie in den Dünen Dänemarks lernt sie einen attraktiven Unbekannten und dessen Hund kennen – und vergisst dabei ganz, dass sie zu Hause ja eigentlich schon liiert ist ...


Alles kann, nichts muss kann oder sollte die Devise von Sophie sein.
Ein Sommerroman, der ein wenig mehr Liebe haben dürfte und natürlich viel mehr Meer. Aber dennoch eine schöne Geschichte, schön zum weglesen und wegräumen. Gerade wenn man noch nicht so ganz weiß, wie es weitergehen kann.
Der Schreibstil ist sehr leicht zu lesen, Sophie ist eine lymphatische junge Frau.
Ich hätte mir zwar mehr Landschaft, mehr Meer und vor allem mehr Gefühle und Romantik gewünscht, aber auch so ist es eine nette Geschichte. Nicht mehr.

Veröffentlicht am 12.08.2020

Das Leben von Vivian

City of Girls
0

Das Leben ist wild und gefährlich. Wer sich ihm kopfüber anvertraut, gerät in einen Wirbel von Leidenschaft und Liebe. So geschieht es Vivian, die aus der Provinz in die große Stadt geschickt ...

Das Leben ist wild und gefährlich. Wer sich ihm kopfüber anvertraut, gerät in einen Wirbel von Leidenschaft und Liebe. So geschieht es Vivian, die aus der Provinz in die große Stadt geschickt wird. Über Nacht findet sie sich im Glamour New Yorks wieder – in den turbulenten Vierzigern mit Musicals, Bars, Jazz und Gangstern. Als ihr im Privaten ein Fehler unterläuft, kommt es zu einem öffentlichen Skandal, der ihre Welt auf den Kopf stellt. Sie wird Jahre brauchen, um ihn zu verstehen.

Vivian findet schließlich einen Anker in ihrer besten Freundin Marjorie. Gemeinsam eröffnen sie das exklusivste Schneideratelier der Stadt. Tagsüber näht Vivian mit Hingabe und Phantasie die schönsten Brautkleider Manhattans, abends feiern sie gemeinsam Partys auf dem Dach. Und sie findet einen Weg, alles wieder gut zu machen, ohne sich untreu zu werden.


Das Leben von Vivian wird in diesem Buch erzählt. Rückblicke auf neunzig Jahrzehnte und da in Briefform.
Teilweise sehr bewegend, teilweise aber auch das und langweilig.
Eines war das Buch aber mit Sicherheit, anders. Alleine schon durch den Stil, wie es geschrieben ist, aber auch durch das Leben, welches Vivian führte.
Mich konnte Vivian ganz gut unterhalten, ich mag aber auch gerne meiner Oma zuhören.

Veröffentlicht am 12.08.2020

Ein besonderes Buch

flüchtig
0

Maria ist verschwunden. Seit Monaten hat Herwig, mit dem sie seit fast dreißig Jahren verheiratet ist, nichts von ihr gehört. Dass sie ihren Job gekündigt und seinen Volvo mitgenommen hat, lässt ...

Maria ist verschwunden. Seit Monaten hat Herwig, mit dem sie seit fast dreißig Jahren verheiratet ist, nichts von ihr gehört. Dass sie ihren Job gekündigt und seinen Volvo mitgenommen hat, lässt zumindest hoffen, dass sie noch am Leben ist. Doch was ist passiert, mit ihrer Ehe, ihrer Liebe, ihrem gemeinsamen Leben? Hubert Achleitner schickt seine Protagonisten auf eine abenteuerliche Reise, die sie von den österreichischen Bergen quer durch Europa bis nach Griechenland führt. Und die für beide doch in erster Linie eine hochemotionale Reise in ihr Inneres bedeutet. Ein weiser und sehr musikalischer Roman über Liebe und Sehnsucht, das Schicksal und das flüchtige Glück …


Eine besondere Trennungsgeschichte. Maria und Herwig haben sich nach der langen Zeit auseinander gelebt. Maria ist auf der "Flucht", auf der Flucht vor sich selbst und auf der Suche nach sich selbst.
Ein Buch voller Rückblicke und Begegnungen.
Still wird es erzählt, fast langweilig, aber nur fast. Wenn man sich auf die Geschichte einlässt, ist es ein tolles Buch. Anders zwar als von mir erwartet aber durchaus sehe lesenswert.