Profilbild von ich_lese

ich_lese

Lesejury Star
offline

ich_lese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ich_lese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2019

Anders als erwartet

Auris
0

Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe ...

Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr …

Ich muss gestehen, mich hat Fitzeks Namen gelockt. Aber das Buch hat einen ganz anderen stil.
Ich las vor Jahren ein Buch von Vincent Kliesch, kann mich aber ehrlichgesagt nicht mehr richtig erinnern. Ich fand es damals allerdings recht blutig und brutal.
Bei diesem war es nicht ganz so, allerdings hatte ich irgendwie auch was anderes erwartet. Ich kannte die Werbung für das Hörspiel und war dann vom Buchfast enttäuscht.
Natürlich ist es spannend, es hat ein paar unerwartete Momente, aber es war jetzt auch nicht herausragend.
Für Thrillerfans ist es wohl eher geeignet als für mich, da ich sehr selten Krimis oder Thriller lese.

Veröffentlicht am 29.07.2019

Drachenfantasy für Jüngere

Silberdrache (Silberdrache 1)
0

Ein silbernes Drachenei! Der Waisenjunge Joss traut seinen Augen kaum, als ihm das kostbare Ei einfach so vor die Füße fällt. Sind Silberdrachen nicht längst ausgestorben? Wer sich mit einem ...

Ein silbernes Drachenei! Der Waisenjunge Joss traut seinen Augen kaum, als ihm das kostbare Ei einfach so vor die Füße fällt. Sind Silberdrachen nicht längst ausgestorben? Wer sich mit einem silbernen Drachen verbündet, sagt die Legende, kann unermessliche Macht erhalten. Bald schlüpft Silberdrache Lysander aus dem Ei. Doch der skrupellose Clan der Lennix ist hinter dem Drachen her. Und sie schrecken vor nichts zurück.

In einer ganz anderen Welt, zur selben Zeit: Die elfjährige Sirin ist mit den Erzählungen über Drachenreiter aufgewachsen, die über Generationen weitergegeben wurden. Doch als ihre Mutter schwer krank wird, hat Sirin Mühe, noch an Magie und an Wunder zu glauben ... bis sie einen geheimnisvollen Silberstreifen am Nachthimmel über London leuchten sieht.

Bald stehen Joss, Lysander und Sirin im Mittelpunkt eines Kampfes zwischen den Drachen, welche die Menschheit beschützen – und denjenigen, die sie zerstören wollen ...

Ich liebe Seaptimus Heal und wollte natürlich auch das Drachenbich der Autorin lesen.
Ein silbernes Drachenei, so fängt die Geschichte an. Ich muss zugeben, bis auf sie Farbe erinnerte es mich schon sehr an Eragon, eins meiner liebsten Drachenbücher. Dennoch ist die Geschichte anders, auch wenn Ähnlichkeiten da sind. Aber man kann auch das Rad nicht neu erfinden.
Die Geschichte ist schön geschrieben, es geht in erster Linie um Freundschaft und Vertrauen, es ist spannend, es ist für zu lesen. Ein wunderschönes Buch für jüngere Drachenfans, da es nicht brutal ist.
Einfach schön zu lesen

Veröffentlicht am 19.07.2019

Mittelmaß

Die Lotosblüte
0

Von der Stiefmutter verkauft, findet sich die 15 Jahre alte Shim Chong plötzlich als Zweitfrau eines alten Chinesen wieder. Lenhwa, Lotosblüte, heißt sie jetzt, und alles ist so furchtbar anders, ...

Von der Stiefmutter verkauft, findet sich die 15 Jahre alte Shim Chong plötzlich als Zweitfrau eines alten Chinesen wieder. Lenhwa, Lotosblüte, heißt sie jetzt, und alles ist so furchtbar anders, als sie es gewohnt ist. Viel zu essen hatte sie nie, und Betteln war ihr täglich Brot, denn sie diente ihrem blinden Vater als Augenpaar, doch der Alltag in dem fremden Haushalt kommt ihr erst recht vor wie ein böser Traum.

Als ihr Ehemann stirbt, wird ihr schmerzlich bewusst, dass dies für sie nur die erste Station einer Odyssee ist, die sie, als Handelsware missbraucht, von den Ufern des Gelben Flusses über Shanghai, Taiwan und Singapur bis in das Land der Geishas führen soll. Nach unzähligen sinnlichen wie schmerzvollen Erfahrungen entdeckt Shim Chong eines Tages die Macht ihres Körpers und nimmt ihr Leben in die eigenen Hände.

Ich war so gespannt auf das Buch. Japan und vor allem seine Geishas hatten mich sehr interessiert. So war ich ganz glücklich, als ich das Buch in der Bücherei entdeckte. Aber für mich war es nur mittelmäßig. Es kam keine richtige Stimmung auf, der Autor verlor sich irgendwie in den schönen Worten und ich hatte einfach viel mehr erwartet.
Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, aber mich konnte das Buch einfach nicht abholen, die Erzählung plätscherte dahin und war langatmig und ohne jede Fasette.

Veröffentlicht am 19.07.2019

Unterhaltsamer Geschichtsunterricht

Die Zarin und der Philosoph (Sankt-Petersburg-Roman 2)
0

Die junge Katharina krönt sich nach einem Putsch selbst zur Zarin. Sie sieht sich als Nachfolgerin von Peter dem Großen und will Russland nach Westen öffnen. Doch die Welt hält den Atem an, kann ...

Die junge Katharina krönt sich nach einem Putsch selbst zur Zarin. Sie sieht sich als Nachfolgerin von Peter dem Großen und will Russland nach Westen öffnen. Doch die Welt hält den Atem an, kann man der Deutschen auf dem Zarenthron trauen? Preußens König Friedrich II. schickt einen Philosophen nach Petersburg, um die Pläne der neuen Herrscherin auszuspähen. Stephan Mervier ist beeindruckt von Katharina, von ihrer Klugheit, ihrem Charisma, aber Russlands Rückständigkeit und das Elend der Leibeigenen machen ihn wütend. Dabei wächst der Widerstand im Winterpalast längst heran. Eine enge Vertraute Katharinas kämpft auf Seiten der Unterdrückten. Stephan verliebt sich in die mutige Rebellin, die in großer Gefahr schwebt. Denn die Zarin fördert zwar Fortschritt, Bildung und die Wissenschaften, aber ihre Herrschaft ist absolut, und sie setzt ihre Macht mit äußerster Härte durch.

So macht Geschichte Spass. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es sich tatsächlich so zugetragen hat, also die Geschichte von Katharina der Großen, aber so würde es in der Schule viel mehr Spass machen.
Die Geschichte ist packend erzählt, ich finde die Gegebenheiten in Russland super spannend und ich liebe das russische Reich, oder viel mehr die Geschichte.
So machen auch historische Romane großen Spass und ich kann die Geschichte nur empfehlen.
Zwischendurch hatte das Buch seine Längen und es ist ein zweiter Teil. Das ich aber den ersten nicht las, ist ja meine schuld. Trotzdem kann man dieses Buch, meiner Meinung nach, auch alleine lesen.

Veröffentlicht am 14.07.2019

Vergangenheit

Das Leuchten jenes Sommers
0

Zwei Frauen, geboren in unterschiedlichen Jahrzehnten, durch ein Schicksal verbunden. August 1939: Auf dem malerischen Anwesen Summerhill in Cornwall lebt die junge Maddy zurückgezogen von der ...

Zwei Frauen, geboren in unterschiedlichen Jahrzehnten, durch ein Schicksal verbunden. August 1939: Auf dem malerischen Anwesen Summerhill in Cornwall lebt die junge Maddy zurückgezogen von der Welt und dem drohenden Krieg. Als ihre geliebte Schwester Georgiana von einer langen Reise zurückkehrt, bringt sie ihren neuen Freund Victor mit. Maddy ist der düstere junge Mann auf Anhieb unsympathisch. Aber sie ahnt nicht, wie groß die Gefahr wirklich ist...Siebzig Jahre später führt ein Auftrag die junge Fotografin Chloe nach Summerhill. Sie hat gerade erfahren, dass sie schwanger ist. Eigentlich eine freudige Nachricht, aber Chloes Gefühle sind gespalten. In Summerhill stößt sie auf ein Geheimnis, das Jahrzehnte zurückliegt -- und das die Kraft hat, ihr ganzes Leben auf den Kopf zu stellen...

Ich hatte zu Beginn starke Schwierigkeiten in die Geschichte einzufinden, ich mag normalerweise Geschichten über Geheimnisse, über Familien. Maddy war mir sehr suspekt und Georgie fand ich zu Beginn ganz schrecklich oberflächlich. Aber am schlimmsten fand ich den Ehemann von Chloe und die Art wie er seine Frau behandelt hat.
Die Geschichte fing recht ruhig, oder eher seltsam an um dann immer mehr an Fahrt aufzunehmen. Am Ende hat es mir dann doch ganz gut gefallen. Eine gute, spannende Mischung