Profilbild von ich_lese

ich_lese

Lesejury Star
offline

ich_lese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ich_lese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2019

Unterhaltsamer Geschichtsunterricht

Die Zarin und der Philosoph (Sankt-Petersburg-Roman 2)
0

Die junge Katharina krönt sich nach einem Putsch selbst zur Zarin. Sie sieht sich als Nachfolgerin von Peter dem Großen und will Russland nach Westen öffnen. Doch die Welt hält den Atem an, kann ...

Die junge Katharina krönt sich nach einem Putsch selbst zur Zarin. Sie sieht sich als Nachfolgerin von Peter dem Großen und will Russland nach Westen öffnen. Doch die Welt hält den Atem an, kann man der Deutschen auf dem Zarenthron trauen? Preußens König Friedrich II. schickt einen Philosophen nach Petersburg, um die Pläne der neuen Herrscherin auszuspähen. Stephan Mervier ist beeindruckt von Katharina, von ihrer Klugheit, ihrem Charisma, aber Russlands Rückständigkeit und das Elend der Leibeigenen machen ihn wütend. Dabei wächst der Widerstand im Winterpalast längst heran. Eine enge Vertraute Katharinas kämpft auf Seiten der Unterdrückten. Stephan verliebt sich in die mutige Rebellin, die in großer Gefahr schwebt. Denn die Zarin fördert zwar Fortschritt, Bildung und die Wissenschaften, aber ihre Herrschaft ist absolut, und sie setzt ihre Macht mit äußerster Härte durch.

So macht Geschichte Spass. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es sich tatsächlich so zugetragen hat, also die Geschichte von Katharina der Großen, aber so würde es in der Schule viel mehr Spass machen.
Die Geschichte ist packend erzählt, ich finde die Gegebenheiten in Russland super spannend und ich liebe das russische Reich, oder viel mehr die Geschichte.
So machen auch historische Romane großen Spass und ich kann die Geschichte nur empfehlen.
Zwischendurch hatte das Buch seine Längen und es ist ein zweiter Teil. Das ich aber den ersten nicht las, ist ja meine schuld. Trotzdem kann man dieses Buch, meiner Meinung nach, auch alleine lesen.

Veröffentlicht am 14.07.2019

Vergangenheit

Das Leuchten jenes Sommers
0

Zwei Frauen, geboren in unterschiedlichen Jahrzehnten, durch ein Schicksal verbunden. August 1939: Auf dem malerischen Anwesen Summerhill in Cornwall lebt die junge Maddy zurückgezogen von der ...

Zwei Frauen, geboren in unterschiedlichen Jahrzehnten, durch ein Schicksal verbunden. August 1939: Auf dem malerischen Anwesen Summerhill in Cornwall lebt die junge Maddy zurückgezogen von der Welt und dem drohenden Krieg. Als ihre geliebte Schwester Georgiana von einer langen Reise zurückkehrt, bringt sie ihren neuen Freund Victor mit. Maddy ist der düstere junge Mann auf Anhieb unsympathisch. Aber sie ahnt nicht, wie groß die Gefahr wirklich ist...Siebzig Jahre später führt ein Auftrag die junge Fotografin Chloe nach Summerhill. Sie hat gerade erfahren, dass sie schwanger ist. Eigentlich eine freudige Nachricht, aber Chloes Gefühle sind gespalten. In Summerhill stößt sie auf ein Geheimnis, das Jahrzehnte zurückliegt -- und das die Kraft hat, ihr ganzes Leben auf den Kopf zu stellen...

Ich hatte zu Beginn starke Schwierigkeiten in die Geschichte einzufinden, ich mag normalerweise Geschichten über Geheimnisse, über Familien. Maddy war mir sehr suspekt und Georgie fand ich zu Beginn ganz schrecklich oberflächlich. Aber am schlimmsten fand ich den Ehemann von Chloe und die Art wie er seine Frau behandelt hat.
Die Geschichte fing recht ruhig, oder eher seltsam an um dann immer mehr an Fahrt aufzunehmen. Am Ende hat es mir dann doch ganz gut gefallen. Eine gute, spannende Mischung

Veröffentlicht am 14.07.2019

Was ist wahr, was ist gelogen?

So schöne Lügen
0

Auch in einer Stadt, in der scheinbar alles möglich ist, muss man sich sein Glück leisten können: Louise ist Ende zwanzig und versucht, sich in New York durchzuschlagen. Eigentlich wollte sie ...

Auch in einer Stadt, in der scheinbar alles möglich ist, muss man sich sein Glück leisten können: Louise ist Ende zwanzig und versucht, sich in New York durchzuschlagen. Eigentlich wollte sie Schriftstellerin werden – jetzt lebt sie in Brooklyn, hat mehrere miserabel bezahlte Jobs und wird von Selbstzweifeln geplagt.
Eines Tages begegnet sie Lavinia. Und die hat wirklich alles: Sie wohnt auf der Upper East Side, ist wild, frei und wunderschön. Doch vor allem ist sie reich. Ihr glamouröses Leben teilt sie gern – auf sämtlichen sozialen Netzwerken, aber auch mit Louise. Die beiden ungleichen Frauen werden Freundinnen. Louise wird auf Partys herumgereicht, lässt sich von Lavinia einkleiden, zieht bei ihr ein – sie verfällt Lavinia und ihrer Welt. Auch wenn sie nicht das Geld hat, um in ihr zu bestehen. Irgendwann beginnt sie, die Freundin zu bestehlen. Und um sich aus ihrer Ohnmacht zu befreien, wird sie noch viel weiter gehen. Muss Lavinia sterben, damit Louise leben kann?


Eine Geschichte über Freundschaft, über Macht und wie man schneller in den Strudel der Lügen gerät. Faszinierend erzählt.
Mich hat es total gefesselt, die Hintergründe sind gut dargestellt. Instagram, Facebook, die ganzen Socialmedia-Kanäle. Wie wichtig es für manche doch ist immer präsent zu sein.
Das Buch beginnt so harmlos und steigert sich dann richtig gut. Mich hat es jedenfalls gut unterhalten und ich werde in Zukunft noch vorsichtiger sein.

Veröffentlicht am 14.07.2019

Schneewittchen

Wir von der anderen Seite
0

Zum ersten Mal sehe ich mich im komplett im Spiegel. Ich bin dünn und bucklig, meine Muskeln sind verschwunden, meine Haut ist gelb von der angeschlagenen Leber. Irgendjemandem sehe ich ähnlich. ...

Zum ersten Mal sehe ich mich im komplett im Spiegel. Ich bin dünn und bucklig, meine Muskeln sind verschwunden, meine Haut ist gelb von der angeschlagenen Leber. Irgendjemandem sehe ich ähnlich. Wem denn nur? Dann fällt es mir ein: Ich sehe aus wie Mr. Burns von den Simpsons! Immerhin immer noch Körbchengröße C. Ihr seid die echten Survivor!« Als Rahel Wald aus einem heftigen Fiebertraum erwacht, versteht sie erst mal gar nichts. Wo ist sie, warum ist es so laut hier, was sind das für Schläuche überall. Nach und nach beginnt sie zu verstehen: Sie ist im Krankenhaus, sie lag im Koma. Doch richtig krank sein, hatte sie sich irgendwie anders vorgestellt: feierlicher, ja, heiliger. Als Komödienautorin kennt sich Rahel durchaus mit schrägen Figuren und absurden Situationen aus, aber so eine Reise von der anderen Seite zurück ins Leben ist dann doch noch mal eine eigene Nummer. Vor allem, wenn der Medikamentenentzug Albträume und winkende Eichhörnchen hervorruft. Zum Glück kann sie sich auf die bedingungslose Unterstützung ihrer verrückten Familie verlassen, die immer für sie da ist. Und noch etwas wird Rahel immer klarer: Ihr Leben ist viel zu kostbar, um es nach fremden Erwartungen auszurichten. Von jetzt an nimmt sie es selbst in die Hand

Eine berührende Geschichte über eine, wie soll ih sagen, Nahtoderfahrung? Wachkomerfahrung? Irgendwo dazwischen ist die Geschichte anzusiedeln. Rahel erwacht nach einer vermeintlichen Nierenstein-OP aus einem dreiwöchigen künstlichen Koma, sieht tanzende, winkende Eichhörnchen, und versucht wieder zurückzufordern in ihr Leben.
Ihre Eltern und ihr Bruder haben definitiv irgendein Geheimnis vor ihr, das erst nach und nach zum Vorschein kommt.
Mich hat die Geschichte sehr berühren können und gut unterhalten. Ein etwas anderes Buch, aber sehr lesenswert.

Veröffentlicht am 11.07.2019

Und weiter geht's ...

Lotus House - Sinnliches Verlangen (Die Lotus House-Serie 3)
0

Als die langjährige Yogalehrerin Mila Mercado an einem neuartigen Kurs teilnehmen soll, ahnt sie noch nicht, dass der selbstbewusste und attraktive Neuling Atlas Powers ihr mehr beibringen wird, ...

Als die langjährige Yogalehrerin Mila Mercado an einem neuartigen Kurs teilnehmen soll, ahnt sie noch nicht, dass der selbstbewusste und attraktive Neuling Atlas Powers ihr mehr beibringen wird, als nur eine sehr kontroverse und erotische Art des Yoga. Zwischen den beiden entbrennt eine göttliche Lust, die alles um sie herum in Brand setzt. Eine Lust, der sie nicht widerstehen können ...

Lotus House ist zwar eine Reihe, aber man kann die Bücher auch einzeln lesen. Ich las Teil eins und jetzt halt den dritten.
Einzig die Personen, die eine Nebenrolle haben sind aus den andern Teilen bekannt.
In diesem Teil geht es im Mila und Atlas. Beide mit ordentlichem emotionalen Gepäck und beide total voneinander fasziniert, was sie zu Beginn nicht wahrhaben wollen. Also im Prinzip alles wie immer.
Das Buch gefiel mir ganz gut, ich finde nur dass die Autorin sie Bettszenen nicht ganz so anschaulich beschrieben soll. Da ist weniger oft mehr.