Platzhalter für Profilbild

imagine_daydreaming

Lesejury Star
offline

imagine_daydreaming ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit imagine_daydreaming über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2023

Fesselnd

Caraval
0

Meine Meinung:
Ich habe ja schon wirklich viel gutes über die Reihe gehört und wollte mich unbedingt selber davon überzeugen.
Zuerst war ich etwas skeptisch da wir in eine neue Welt reingeworfen werden ...

Meine Meinung:
Ich habe ja schon wirklich viel gutes über die Reihe gehört und wollte mich unbedingt selber davon überzeugen.
Zuerst war ich etwas skeptisch da wir in eine neue Welt reingeworfen werden von der wir nur Schrittweise mehr erfahren. Man ist zu Beginn sehr Misstrauig gegenüber den Charakteren und nach einiger Zeit in der Geschichte wird dieses Misstrauen sogar noch gesteigert.
Es ist ein Fantasyroman mit vielen Twists und neuen Entdeckungen, die ich während des Lesens nicht erahnen konnte. Jedoch muss ich gestehen, dass es gegen Ende für mich dann doch ein paar Twists zu viel waren.
Die Geschichte ist fesselnd und man fliegt nur so durch sie hindurch. Während des Lesens konnte ich mir viel bildlich vorstellen, sodass Caraval für mich eine sehr fantastische Welt darstellt.
Abschließende Meinung:
Ich bin schon gespannt wie es in Band zwei weiter geht und vorallem, was wir noch alles so erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2023

kein Highlight aber zu empfehlen

The Atlas Six
0

Meine Meinung:
Und mal wieder traue ich mich an einen TikTok Favoriten heran. Ich habe ja immer Angst, wenn ich gehypte Bücher lese da ich einfach viel zu hohe Erwartungen habe.
Das Buch ist für mich der ...

Meine Meinung:
Und mal wieder traue ich mich an einen TikTok Favoriten heran. Ich habe ja immer Angst, wenn ich gehypte Bücher lese da ich einfach viel zu hohe Erwartungen habe.
Das Buch ist für mich der Inbegriff des Genre Dark Academia. Mystisch, New Adult, College mit dem Bonus von Magie. Die Geschichte an sich verfolgt sechs junge Leute die jeweils eigne Kapitel aus deren Sicht in Erzählerperspektive bekommen. Für mich waren, dass wenn ich ehrlich bin, schon ein paar zu viele Sichtweisen, da ich am Anfang sehr durcheinander gekommen bin.
Das Geschehen war wirklich interessant und ich bin dem ganzen wirklich sehr gerne gefolgt, jedoch hatte ich zwischenzeitig so das Gefühl dass die Charaktere „hormongesteuerete Teenager“ sind wie wir sie aus den ganzen TV Serien kennen. Das hätte in meinen Augen ein bisschen weniger sein können.
Es gab immer wieder Szenen die mich sehr gefesselt haben und ich kann euch sagen gerade der Schluss hat es in sich. Gerade da habe ich die Geschichte zurückpassieren gelassen und habe vieles in einem anderen Blickwinkel gesehen.
Abschließende Meinung:
Es wurde leider kein Highlight, jedoch habe ich es sehr genossen das Buch zu lesen. Und nach dem Ende kann ich es gar nicht abwarten Band zwei zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2023

Ich liebe ihren Schreibstile!

A Place to Grow
0

Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Lilly Lucas sehr, da sie für mich immer wieder ein Wohlfühlpotenzial mit sich bringen.
Wie auch Band eins der Cherry Hill Reihe mochte ich das Setting auf der Farm ...

Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Lilly Lucas sehr, da sie für mich immer wieder ein Wohlfühlpotenzial mit sich bringen.
Wie auch Band eins der Cherry Hill Reihe mochte ich das Setting auf der Farm wirklich gerne, sie hat einfach etwas gemütliches. In diesem Band ging es um Lilac und Bo und ich kann euch sagen die Chemie zwischen den beiden Charakteren hat gepasst. Das Ganze ist eine Art enemies to lovers Geschichte wobei ich sagen würde es war eher eine „richtige Person zur falschen Zeit“ Art von Geschichte.
Die Charaktere haben mir hier etwas besser gefallen als in Band eins, jedoch muss ich sagen, dass in Band eins einfach etwas mehr passiert ist. Nichtsdestotrotz habe ich die Geschichte sehr genossen. Ich mag es einfach, dass die Geschehnisse hier realistisch sind und auch im wahren Leben passieren könnten.
Abschließende Meinung:
Eine tolle Reihe bei der ich schon sehr auf Band drei hinfiebere!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2022

Ein gelungener Auftakt

Die Dunkeldorn-Chroniken - Blüten aus Nacht
0

Meine Meinung:
Zu Beginn des Buches muss ich zugeben, dass ich ein paar Schwierigkeiten hatte in die Geschichte einzufinden, aber ich glaube dass hat einfach daran gelegen dass ich direkt mit der Action ...

Meine Meinung:
Zu Beginn des Buches muss ich zugeben, dass ich ein paar Schwierigkeiten hatte in die Geschichte einzufinden, aber ich glaube dass hat einfach daran gelegen dass ich direkt mit der Action starten wollte.
Das Bug beginnt mit Opal auf der Plantage und hat somit einen langsamen Start und nimmt im laufe der Geschichte immer mehr an Fahrt auf, sodass ich das Buch gerade in dem letzten drittel nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Das Konzept welches in diesem Buch verwendet wird ist dass des „Auserwählten“ Protagonistens der ungewollt in ein Geschehen geworfen wird und von dortaus versuchen darf sich zu orientieren und das ganze unbeschadet zu überstehen. An sich möchte ich auch nicht all zuviel über das Geschehen sagen, da dies doch sehr viel von der Geschichte wegnehmen würde.
In diesem Buch wird eine Geschichte verfasst die eine Welt mit vielen Wundern hat über die ich gerne mehr erfahren möchte. Gerade was die Magie angeht hat das Buch noch soviel Potenzial, welches hoffentlich in den nächsten Bänden noch mehr ausgeschöpft wird.
Abschließende Meinung:
Allein wegen des Cliffhangers am Ende der Buches muss ich wohl die Tage noch in die Buchhandlung und mir Band zwei kaufen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2022

Ein gutes Buch

Am Ende sterben wir sowieso (Todesboten #2)
0

Meine Meinung:
Da Buch „They Both die at the End“ von Adam Silvera ist auf TikTok eins der Bücher welches ich 2022 durchgehend empfohlen bekommen habe, dementsprechend hatte ich hohe Anforderungen und ...

Meine Meinung:
Da Buch „They Both die at the End“ von Adam Silvera ist auf TikTok eins der Bücher welches ich 2022 durchgehend empfohlen bekommen habe, dementsprechend hatte ich hohe Anforderungen und hatte vorallem Angs, davon enttäuscht zu werden.
Das Buch spielt mit dem Gedanken, was passieren würde wenn man seinen Todestag kennen würde. Eines Tages bekommt man einen Anruf und innerhalb der nächsten 24 Stunden stirbt man. Ich persönlich liebe solche Gedankenspiele, muss aber sagen, dass ich ganz froh bin meinen Todestag nicht zu kennen!
Die Geschichte begleitet Mateo und Rufus an ihrem letzten Tag und ohwohl man das Ende dank des Titels schon weiß muss ich zugeben, dass ich immer wieder gehofft habe, dass es ein Schlupfloch gibt welches es den beiden ermöglicht doch weiter zu leben.
Die Geschichte hat mich vom Start bis zum Schluss einfach nur gefesselt und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen!
Abschließende Meinung:
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der mal kein Happy End haben möchte und diese Gedankenspiele genau sos ehr liebt wie ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere