Platzhalter für Profilbild

imagine_daydreaming

Lesejury Star
offline

imagine_daydreaming ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit imagine_daydreaming über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2023

War Okay

Disney Villains 8: Das Herz so kalt (Cinderella)
0

Ich habe ein weiteres Villains Hörbuch gehört und dieses mal ging es um die böse Stiefmutter von Cinderella.

Wie auch bei den vorherigen Hörbüchern muss ich sagen, dass Tanja Geke eine wirklich gute Wahl ...

Ich habe ein weiteres Villains Hörbuch gehört und dieses mal ging es um die böse Stiefmutter von Cinderella.

Wie auch bei den vorherigen Hörbüchern muss ich sagen, dass Tanja Geke eine wirklich gute Wahl als Sprecherin ist. Sie bringt das Geschehene wirklich super rüber.

Die Geschichte an sich war jetzt nicht meine Lieblingsgeschichte, sie war jedoch echt interessant. Wie auch in den anderen Büchern gibt es hier eine Übergeschichte die sich durch alle Bände durchzieht und man hat immer wieder verschiedene Verbindungen mit den vorherigen Teilen.

Die Hauptgeschichte hat die Typische Formel der Bücher, Charakter startet gut, sie wird von außen manipuliert und verwandelt sich Stück für Stück in den Charakter den wir aus den Disney Filmen kennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2023

Nicht meins

Babel
0

Babel wurde ja auf Social Media extrem gehypt und ich habe mich riesig gefreut gehabt als ich das Buch als sonderausgabe von der illumicrate bekommen hab. Nach knapp zwei Monaten war ich dann auch endlich ...

Babel wurde ja auf Social Media extrem gehypt und ich habe mich riesig gefreut gehabt als ich das Buch als sonderausgabe von der illumicrate bekommen hab. Nach knapp zwei Monaten war ich dann auch endlich mit dasdem Buch durch. Anhand von der Leselänge könnt ihr wohl schon erahnen wie mir das Buch gefallen hat
Vorab ich glaube einfach dass ich nicht die Zielgruppe für das Buch war, es wurde nämlich als epischer Fantasy-Roman vermarktet und das ist es leider einfach nicht.

Ich muss sagen, ich kann verstehen dass das Buch gehyped wird, wenn man sich für Sprachen und das Ganze politische zu dieser Zeit interessiert, was einfach nicht so mein Milieu ist. Ich habe mich nämlich auf einen fantasylastigen Roman gefreut gehabt, da das Buch mit Harry Potter verglichen wurde.

Das Buch ist über 500 Seiten lang und ich muss sagen für mich waren wenn nur die letzten 200 Seiten interessant und vorher hat es sich für mich doch sehr gezogen. Ich konnte auch nicht wirklich eine Beziehung zu den Charakteren aufbauen weil es immer wieder Zeitsprünge gab und dann wurde vorausgesetzt dass die Charaktere einen Bund geformt haben und so dicke miteinander sind, was ich persönlich dann halt einfach gar nicht nachvollziehen konnte.

Ich bin während des Lesens irgendwann auf das Hörbuch umgestiegen und habe das ganze dann auch auf englisch gehört gehabt weil ich dadurch dass es ja um Sprache ging das ganze dann doch im originalen hören bzw. lesen wollte. Das größte Problem hierbei war jedoch, dass die Fußnoten mitten im Text vorgelesen wurden dirt wo sie vermerkt wurde. Zum Teil zwar interessant aber zum Teil stand da auch Fiktion drin, dass man eventuell so ein bisschen mehr Hintergrundwissen hatte aber das hat mich dann doch sehr im Lesefluss gestört.

Abschließende Meinung:
Wie gesagt das Buch war an sich nichts für mich. Ich war glaube ich wirklich einfach die falsche Zielgruppe, dementsprechend ist das auch ein Buch beidem jeder für sich selbst entscheiden muss ob er es liest. Aber wenn man ein riesiger Fantasy Fan ist und das Buch lesen möchte weil es halt als Fantasy Buch vermarktet wurde, würde ich euch eher davon abraten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

War Okay

Das Kloster des geheimen Baumes - Die Drachenreiterin
0

Ich durfte das Kloster das geheimen Baumes 2 als Rezensionsexemplar lesen und kann nun eine abschließende Meinung über die komplette Dilogie ziehen.

In dem Buch gibt es verschiedene Charaktere mit verschiedenen ...

Ich durfte das Kloster das geheimen Baumes 2 als Rezensionsexemplar lesen und kann nun eine abschließende Meinung über die komplette Dilogie ziehen.

In dem Buch gibt es verschiedene Charaktere mit verschiedenen Sichtweisen die für mich schon noch etwas zu Verwirrungen geführt haben. Ich musste mich da wirklich konzentrieren, dass ich die einzelnen Handlungsstränge nicht durcheinander schmeiße.

Ich bin an sich relativ gut durch die Geschichte durchgekommen, aber ich muss gestehen, dass nicht allzu viel hängen geblieben ist. Ich glaube dafür hätte ich ein bisschen aufmerksamer lesen müssen, was einfach zeitig nicht drin war.

Dementsprechend würde ich sagen die Geschichte war okay. Es war jetzt aber kein Highlight und ich muss gestehen dass ich auch jetzt nicht so die Motivation empfinde um den Vorgänger lesen zu wollen. Vielleicht gebe ich den ganzen in einem Jahr bzw 2 Jahre noch einmal eine Chance denn ich kann verstehen dass das ganze eine faszinierende Welt war aber für mich hat es in dem Moment nicht klick gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Muss Band zwei Abwarten für ein volles Fazit

Seaside Hideaway – Unsafe
0

Ich durfte das Buch "Unsafe" von Leonie Lastella dank dem dtv-Verlag als Rezensionsexemplar lesen und habe mich wirklich sehr darauf gefreut. Das Buch ist der erste new adult Roman und der Seaside Hideaway ...

Ich durfte das Buch "Unsafe" von Leonie Lastella dank dem dtv-Verlag als Rezensionsexemplar lesen und habe mich wirklich sehr darauf gefreut. Das Buch ist der erste new adult Roman und der Seaside Hideaway Dilogie.

Im ersten Band geht es um Nevah und und Jaxs. Nevah zieht mit ihrer Familie nach Rockaway Beach da in ihrer Vergangenheit ist etwas sehr düsteres passiert ist. Im Laufe der Geschichte bekommt man Schritt-weise ihre Vergangenheit erläutert und inwieweit diese mit dem Umzug zusammenhängt und auch mit ihrem Bruder Miller. Um ihren Bruder Miller wird es auch in Band 2 gehen.

An sich kann man sagen, dass die Hauptgeschichte welche mit dem Umzug zusammenhängt auf die beiden Bände aufgeteilt wird.

Das Buch hat mir an sich gefallen, ich habe mich immer wieder gefragt was denn in der Vergangenheit vorgekommen ist. Auch die liebesgeschichte zwischen Nevah und Jax fand ich auch angenehm. Zwar gab es hier auch wieder dieses Miscommunication, was ich an sich eigentlich nicht so mag, man konnte es aber wegen Nevahs Vergangenheit sehr gut nachvollziehen, weshalb man das ganze nicht einfach durch reden klären konnte.

Abschließende Meinung:
An sich würde ich sagen, ist das Buch eine Geschichte bei der ich für mein Fazit auf jeden Fall Band 2 noch abwarten möchte da sich ja wie gesagt die Hauptgeschichte über beide Bände verteilt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2023

Bin noch zwiegespalten was die Reihe angeht

King of Battle and Blood
0

Meine Meinung:
Das Buch "King of Battle and Blood" ist ja hier ziemlich durch die Decke gegangen. Da musste ich natürlich auch mitlesen, denn ich war wirklich sehr gespannt auf die Geschichte. Ich habe ...

Meine Meinung:
Das Buch "King of Battle and Blood" ist ja hier ziemlich durch die Decke gegangen. Da musste ich natürlich auch mitlesen, denn ich war wirklich sehr gespannt auf die Geschichte. Ich habe den ersten Teil der Hades und Persephone Reihe der Autorin gelesen und habe die wirklich sehr gerne gemocht.
Ja was soll ich sagen. Das Buch an sich hat wirklich viel Spice und damit habe ich jetzt nicht so ganz gerechnet. Ich lese gerne Spice, aber ich darf davon jetzt auch nicht wirklich übermannt werden. Für mich persönlich war es ein Ticken zu viel und ich hätte mir einfach mehr Geschichte an sich gewünscht.
Sagen wir so die erste Hälfte des Buches war nicht so meins und erst ab der zweiten Hälfte wurde es dann interessant.
Abschließende Meinung:
Man merkt ich bin wirklich zwiegespalten bei diesem Buch und weiß ehrlich gesagt immer noch nicht so ganz wie ich das bewerten soll, deshalb würde ich sagen eine finale Bewertung gibt es erst wenn ich die komplette Reihe dann gelesen habe, denn nach diesem Cliffhanger von Band 1 werde ich auf jeden Fall weiterlesen bzw. in meinem Fall werde ich sehr wahrscheinlich eher zu dem Hörbuch greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere