Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2020

Zum Träuen poetisch und ruhig

Wovon träumst du heute Nacht?
0

"Wovon träumst du heute Nacht? von Frances Stickley ist eine poetisch, ruhige und magische Traumreise durch die Nacht zum Vorlesen. 

Das Buch nimmt mit auf eine magische Reise in ein fantastisches Traumland ...

"Wovon träumst du heute Nacht? von Frances Stickley ist eine poetisch, ruhige und magische Traumreise durch die Nacht zum Vorlesen. 

Das Buch nimmt mit auf eine magische Reise in ein fantastisches Traumland und regt dabei die kindliche Fantasie und Kreativität an. Geschrieben in einfachen und liebevoll formulierten Versen, fliegt die kleine Protagonistin durch die Lüfte. Vielleicht sitz sie dabei in einem Heissluftballon der sie hoch über die Wälder trägt, schwimmt auf der Flosse  eines Wals durch den Ozean oder trifft auf ein Seeungeheuer. 

Sehr hübsch und liebevoll gezeichnet sind die Illustrationen die das magische Abenteuer unterstreichen. Obwohl die Geschichte insgesamt stimmig, zum Träumen einlädt und ruhig geschrieben ist, finde ich fehlt ein klein wenig der Pep. Zumindest mag ich das sehr gerne das mir in dieser kindgerechten Geschichte etwas zu kurz gekommen ist. 

Ansonsten eine stimmungsvoll gezeichnete Gute Nacht Vorlesegeschichte, ruhig und poetisch geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2020

Bibel-Lettering-Inspirationen

Bibel-Lettering Ideenbuch
0

"Bibel Lettering Ideenbuch" erschienen im SCM Verlag, ist ein ganzes Buch voller Bibelverse, Sprüche, Projekte und Schritt für Schritt Anleitungen im Schönschreiben.

Handlettering ist die moderne Art, ...

"Bibel Lettering Ideenbuch" erschienen im SCM Verlag, ist ein ganzes Buch voller Bibelverse, Sprüche, Projekte und Schritt für Schritt Anleitungen im Schönschreiben.

Handlettering ist die moderne Art, sich Gottes Wort mit Versen, Sprüchen und Zitaten ins Herz zu schreiben.

Das Buch ist eine Ideen-Fundgrube und bietet eine Vielzahl an Bibel-Lettering-Inspirationen. Praktische Übungen und leicht erklärte Grundlagen zeigen wie einfach es ist, seine Texte selbst kreativ zu gestalten. So können beispielsweise Bibelverse, thematisch sortierte Zitate, Segenswünsche oder Sprüche für besondere Anlässe und Feste gekonnt in Schönschrift auf Grusskarten geschrieben werden. Zusätzlich gibt es ganz praktische Anregungen. Anhand von Schritt für Schritt Anleitungen ist das Erlernen neuer Techniken ganz einfach um Texte kreativ auszuarbeiten. Aber auch fertige Bibel-Lettering Projekte zeigen in bildhafter Darstellung was sich mit schöner Schrift und ein klein wenig Übung und einer ruhig Hand, alles verzieren lässt. 


Ein wunderbares Ideenbuch mit Bibelversen, Sprüchen und Schritt für Schritt Anleitungen zu selbst kreativ werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2020

Für eine zuckerreduzierte Ernährung

Zuckerfrei von Anfang an
0

"Zuckerfrei von Anfang an - Wie wir unsere Kinder ganz einfach ohne das süsse Gift ernähren können- Für gesunde und ausgeglichene Kinder! von Marianne Falck ist ein Sachbuch über eine zuckerfreie Ernährung ...

"Zuckerfrei von Anfang an - Wie wir unsere Kinder ganz einfach ohne das süsse Gift ernähren können- Für gesunde und ausgeglichene Kinder! von Marianne Falck ist ein Sachbuch über eine zuckerfreie Ernährung mit leicht nachzulockenden Rezepten. 
Schon in frühen Jahren kommen schon die kleinsten mit stark gezuckerter Nahrung in Kontakt. Obwohl es eigentlich bekannt ist, das Zucker krank, dick und abhängig macht, nehmen wir täglich viel zu viele Lebensmittel zu uns die weit über dem empfohlenen Tagesbedarf an Zucker liegen. Die Zucker-Expertin Marianne Falck rät, das Kinder sich erst gar nicht an das süsse Gift gewöhnen sollen und entlarvt Ernährungsmythen und zeigt anhand vieler einfach erklärt und praktischer Tipps wie eine Industriezuckerfreie Ernährung möglich ist und auch ganz leicht gelingt. Getreu nach dem Motto, Zuckerfrei glücklich, gesund von Anfang an und ein Leben lang!
Marianne Falck hat einen Ratgeber zur zuckerfreien Ernährung für Kinder und die ganze Familie geschrieben, der einfach, unkompliziert, alltagstauglich mit Expertentipps und köstlichen zuckerfreien Rezepten versehen ist. Sie möchte das Interesse von Mütter und Väter wecken und Stärken für eine zuckerfreie Ernährung. Doch und das ist vielleicht ein klein wenig irreführend aus dem Titel, geht es auch bei Marianne Falck nicht ohne Zucke. Sie hält zwar abstand von Industriezucker ersetzt ihn z.b durch Reissirup. Ebenfalls hat sie eine Liste mit Lebensmitteln, Obst und Gemüse verfasst das man möglichst meiden sollte. Aber wenn man die Rezepte genau betrachtet kommen doch eine ganze Menge dieser Lebensmitteln darin vor. Sicherlich bietet der Ratgeber eine gute Basis für diejenigen die sich bisher wenig über Zucker und Ersatzmöglichkeiten gemacht haben. Wenn man aber wie ich seit Kindertagen mit Ersatzzucker in Kontakt gekommen ist, waren die Tipps von Marianne Falck nichts neues. 

Total gut gefallen hat mir aber der locker, leichte und angenehme Schreibstil der sich fliessend liest. Auch die bildhaften Darstellungen, Tipps und Merkkästchen waren teils informativ und haben den Ratgeber aufgelockert. Die Rezepte sind übersichtlich, leicht erklärt und lecker. Gewünscht hätte ich mir aber eine grössere Auswahl an herzhaften Gerichten am liebsten mit Bildern die auch Kinder ansprechen. 

Ansonsten ein übersichtlich aufgebauter Sach- und Ratgeber mit Rezepten zum nachkochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2020

Monstermässiger Lesespass

Fjelle und Emil - Monstermäßig beste Freunde
0

Fjelle und Emil - Monstermässig beste Freunde von Anne Scheller, ist ein monstermässig und witziges Abenteuer über Mut, Akzeptanz und Freundschaft.

Fjelle und Emil sind die besten Freunde von ganz Flusenbek. ...

Fjelle und Emil - Monstermässig beste Freunde von Anne Scheller, ist ein monstermässig und witziges Abenteuer über Mut, Akzeptanz und Freundschaft.

Fjelle und Emil sind die besten Freunde von ganz Flusenbek. Einzige Kleinigkeit, Fjelle ist ein riesiges, bärenstarkes grünes Monster mit einer Vorliebe für Petersilie, Zimtbrötchen und grossen Gefühlen. Ist jemand, ängstlich, ärgerlich oder fröhlich ist es Fjelle auch, sogar noch ein stück mehr. Ganz Flusenbek ist daran gewöhnt, bis ein neuer Direktor die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe stellt.

Anne Scheller hat eine wunderbar und monstermässige Freundschaftsgeschichte geschrieben mit liebenswerten Charakteren. Von Anfang an findet man schnell ins Abenteuer und schliesst das haarige aber überaus liebenswerte Monster Fjelle mit seinen Macken schnell ins Herz. Auch Emil ist ein wunderbar ausgearbeiteter Charakter mit dem man sich schnell verbunden fühlt. Auch die Handlung baut sich gut und leicht nachvollziehbar auf. Der Spannungsbogen ist zwar eher konstant gleichbleibend das aber den Lesespass nicht gemindert hat. Wichtig Themen wie Akzeptanz, Toleranz und Andersartigkeit fliessend gekonnt und verständlich in die Geschichte mit ein. Obwohl uns die Geschichte gefallen hat, man den Ausgang zwar fast erahnt, hatten wir uns das Kennenlernen oder eine Vorgeschichte von Fjelle und Emil erhofft.

Der Schreibstil ist einfach und leicht, kleine gewollte Schreibfehler sollen den Text auflockern, das ich jedoch für die Zielgruppe und Erstleser eher kontraproduktiv finde.
Ansonsten haben uns die vereinzelten Zeichnungen und hübschen gemalten Kapitelumrandungen sehr gefallen.

Ein insgesamt monstermässiger Auftakt für junge Leser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2020

Japan für zu Hause

Kochen wie in Japan
0

"Kochen wie in Japan" von Kaoru Iriyama, ist ein inspirierendes Kochbuch mit ansprechend angerichteten Rezepten, verständlichen Anleitungen und Rezepten aus der Japanischen Küche zum nachkochen.

Hat man ...

"Kochen wie in Japan" von Kaoru Iriyama, ist ein inspirierendes Kochbuch mit ansprechend angerichteten Rezepten, verständlichen Anleitungen und Rezepten aus der Japanischen Küche zum nachkochen.

Hat man als Japanreisender oder als Restaurantbesucher einmal die Japanische Küche gekostet, schwärmt man von einem wahren Fest für Auge und Gaumen. Doch die Japanische Küche hat neben Sushi, Ramen und Matcha-Desserts noch so einiges mehr an leckeren Rezepten zu bieten.

Kaoru Iriyama zeigt, wie man mit wenigen Zutaten aus dem Asiamarkt, Misosuppe oder Sobanudeln, Teriyaki-Lachs oder Tempura zu Hause ganz einfach und fast unkompliziert zubereiten kann. Aber auch Sushiliebhaber kommen voll auf ihre Kosten und finden neben einer Vielzahl an Suppen und Japanischen Hotpot, übersichtlich und passende Einsteigerrezepte zum nachkochen.


Mit einem herzlich Willkommen nimmt Kaoru Iriyama mit in die traditionelle Japanküche, erklärt wichtige Prinzipien für die Zubereitung, gibt Tipps, Erklärungen und teilt ihre Erfahrungen in kurzen Berichten. Die Rezepte sind steril aber GU typisch aufgebaut, die für meinen Geschmack etwas pfiffiger und liebevoller ausgearbeitet sein könnten. Von der Beschreibung und Zubereitung jedoch einfach und für Einsteiger super geeigent. Um jedoch sofort mit dem Kochen zu beginnen, empfiehlt es sich einen japanischen Supermarkt oder einen gut sortierten Supermarkt mit japanischen Zutaten in der Nähe zu haben. Denn einige Rezepte sind mit extravaganten Zutaten versehen die man vermutlich nicht immer Griffbereit in seiner Küche findet.

Ansonsten aber ein tolles Japankochbuch mit leckeren Rezepten, einfach erklärt, meist für vier Personen ausgelegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere