Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
online

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2021

Spannendes Lakesideabenteuer für Leseanfänger

schleich® Horse Club™ – Ein zauberhaftes Fohlen
0

"Ein zauberhaftes Fohlen" von Friederike Kühne, stammt aus der Horse-Club-Reihe und ist mit leserfreundlichen Abschnitt, ausdrucksstarken Illustrationen auf die Bedürfnisse von Leseanfänger abgestimmt.

Ein ...

"Ein zauberhaftes Fohlen" von Friederike Kühne, stammt aus der Horse-Club-Reihe und ist mit leserfreundlichen Abschnitt, ausdrucksstarken Illustrationen auf die Bedürfnisse von Leseanfänger abgestimmt.

Ein neues Fohlen wird auf Lakeside geboren das Mia regelrecht verzaubert. Frisky ist zutraulich, total verspielt und liebt es mit dem rosa Ball zu spielen. Da Mia soviel Zeit bei Frisky verbringt, vergisst sie total, auch Zeit mit ihrem Pony Spotty zu verbringen. Doch als das Pony nicht mehr auf der Weide zu finden ist, macht sich Mia voller Sorge auf die Suche nach ihr. Wird sie das kleine Shetlandpony finden?

Meine Kinder lieben die Abenteuer auf Likeside mit den Horse Club Mädchen und hatten auch diesmal, wieder jede Menge Spass beim lesen. Lesefreundliche Abschnitte, ein locker, leichter Schreibstil, verständlich, kurze Sätze und eine grosse Schrift, sind besonders für Leseanfänger geeignet und motivieren Erstleser zum lesen. Die Geschichte ist altersgerecht spannend und richtig toll ausgearbeitet. Sehr angesprochen und gefallen haben uns ausserdem, die wunderhübschen sehr ausdrucksstark, gross und farbintensiven Illustrationen, die das Abenteuer hervorragend unterstreichen.

Die einzelnen Charaktere sind übersichtlich mit Bildglossar am Ende der Geschichte kurz beschrieben, sodass auch Neulinge der Reihe, einen guten Eindruck über die jeweiligen Figuren und ihre Vorlieben bekommen.

Abschliessend befindet sich noch ein Quiz mit Fragen zum Textverständnis und eine Leseurkunde zum eintragen des Leseerfolges.

Insgesamt ein sehr gelungen, abenteuerlich spannend und wunderhübsch bebildertes Pferdeabenteuer, das sich durch eine grosse Schrift und lesefreundliche Abschnitte besonders für Leseanfänger eignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2021

Lustig, witzig und charmant unterhaltsam

Wie man mit seinen verrückten Eltern fertig wird (Eltern 3)
0

"Wie man mit seinen verrückten Eltern fertig wird" von Pete Johnson, ist Band 3 der chaotisch-witzigen Reihe.

Luis Eltern haben nach dem Jobverlust von Luis Vater die Rollen getauscht, doch seitdem hängt ...

"Wie man mit seinen verrückten Eltern fertig wird" von Pete Johnson, ist Band 3 der chaotisch-witzigen Reihe.

Luis Eltern haben nach dem Jobverlust von Luis Vater die Rollen getauscht, doch seitdem hängt der Haussegen gewaltig schief. Sein Vater kümmert sich fortan ambitioniert um die anstehende Hausarbeit, lässt Toast mit Bohnen knusprig braun werden und verlangt von seinem Sohn mehr Einsatz in Sachen Zimmeraufräumen und Sauberkeit. Dabei hat Luis ganz andere Probleme. Schliesslich will er ein grosser Komiker und Star werden. Allerdings steckt er was das betrifft in einer Sackgasse und seine Geschichtsnoten lassen ebenfalls zu wünschen übrig. Zu allem Überfluss funkt auch noch Langweiler Edgar dazwischen und zwischen Maddy scheint es auch zu kriseln.

Ich bin ein grosser Fan der aberwitzigen Reihe und hatte auch mit Band 3 wieder einiges zu lachen und habe mich bestens unterhalten gefühlt. Mit Kurze Kapitel im Blog-Stil, ein sympathischer Held und einer witzig, charmanten Geschichten, nimmt Pete Johnson seine Zuhörer mit in Luis chaotischen Alltag. Die Charaktere sind charmant mit Witz und Charme gezeichnet, die konstant für abwechslungsreichen Hörgenuss sorgen. Seine Witze, die aufkommende Situationskomik und die gesamte Ausarbeitung der Handlung sind durchweg unterhaltsam, amüsant und spannend.

Empfehlenswerte Reihe für Alle und Jeden die gerne herzhaft lachen beim lesen oder Hören lachen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2021

Gelungener Auftakt voller fantastischer Fähigkeiten und magischer Talente

School of Talents 1: Erste Stunde: Tierisch laut!
0

"School of Talents 1: Erste Stunde: Tierisch laut!" von Silke Schellhammer, ist ein witzig, unterhaltsam und abenteuerreicher Auftakt, voller magischer Talente und der Suche nach Besonderheiten.

Alva ...

"School of Talents 1: Erste Stunde: Tierisch laut!" von Silke Schellhammer, ist ein witzig, unterhaltsam und abenteuerreicher Auftakt, voller magischer Talente und der Suche nach Besonderheiten.

Alva kann die Gedanken der Tiere verstehen, das auf Dauer ganz schön nervig sein kann, wenn alle durcheinander reden. Als eines Tages ihr Onkel zu Besuch kommt, erfährt sie das auch er, die Gedanken anderer hören kann. Er nimmt sie mit auf ein Internat auf dem alle Schüler besondere Fähigkeiten haben. Normaler Unterricht ist hier Fehlanzeige, stattdessen ist Chaos vorprogrammiert, jeder Schüler hat eine magisches Talent und Geheimnisse werden gelüftet. Doch eines Tages weist die Anzeigetafel in der Cafeteria den Kindern plötzlich ein Rätsel - der Schule droht grosse Gefahr.

Silke Schellhammer nimmt ihre Zuhörer mit, in eine spannend, witzig und total unterhaltsames Abenteuer voller Besonderheiten und magischer Momente. Ähnlich wie Alva darf man sich auf eine Reihe Abenteuer und besonderer Fähigkeiten gefasst machen. Neue Freundschaften werden geknüpft, geheimnisse gelüftet und der ein oder andere als Feind enttarnt. Auch die Charaktere bilden eine Vielzahl an vielschichtig ausgearbeiteten Persönlichkeiten, die die Handlung gestalten und konstant für spannend, aufregend und abenteuerreichen Hörgenuss sorgen.
Hervorragend gewählt ist ebenfalls die warm und emotionsgeladene Erzählstimme von Marian Funk, der er schafft Gefühle, Situationskomik und Emotionen gekonnt einzufangen und den Figuren leben einzuhauchen. Man fühlt sich insgesamt bestens unterhalten, fiebert und bangt mit den Charakteren mit und ist gespannt auf den Ausgang der Geschichte.

Insgesamt ein überaus gelungener Auftakt, der mitreisend, spannend aber auch zum träumen und nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2021

Ein bärenstarker Fall

Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 3: Der Kokosnuss-Klau
0

"Die Schule der magischen Tiere ermittelt- Hörspiel 3: Der Kokosnuss-Klau" von Margit Auer, ist ein Krimihörbuch für Kinder ab vier Jahren.

Eddies Eltern planen eine Ausstellung. Doch dann wird ausgerechnet ...

"Die Schule der magischen Tiere ermittelt- Hörspiel 3: Der Kokosnuss-Klau" von Margit Auer, ist ein Krimihörbuch für Kinder ab vier Jahren.

Eddies Eltern planen eine Ausstellung. Doch dann wird ausgerechnet das wertvollste Bild Die Kokosnuss geklaut. Zum Glück ist Eisbär Murphy zur Stelle und folgt einer Spur die in den Wald führt. Werden Murphy und seine Helfer Elster Pinkie, Ida, Fuchs Rabbat, Bennie und Schildröte Henrietta den Dieb aufspüren und finden?

Margit Auer nimmt ihre kleinen Zuhörer mit, in ein spannend, lustig und bärenstarkes Murphy-Abenteuer. Mit insgesamt 32 Hörminuten hat das Hörbuch eine altersgerecht, angenehme Länge und lebt durch Laura Maries packender Erzählweise und den vielen weiteren Sprechern, sowie der musikalischen Hintergrundgeräuschen auf. Schnell fühlt man sich mitten im Abenteuer und löst zusammen mit den magischen Tierdetektiven den Fall.

Da es für uns der erste Murpy-Fall war, haben wir etwas gebraucht um mit den magischen Tierdetektiven vertraut zu sein. Insgesamt ist es aber ein erlebnisreich, spanend und lustiger Fall mit Detektiv Murphy und seinen magischen Freunden.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2021

Amüsant, wertvolles Hörvergnügen

Undercover Robot - Mein erstes Jahr als Mensch
0

"Undercover Robot - Mein erstes Jahr als Mensch" von Bertie Fraser und David Edmonds, ist ein witzig, actionreiches Abenteuer mit Tiefgang.

Dotty wird als Robotermädchen für ein Jahr undercover in die ...

"Undercover Robot - Mein erstes Jahr als Mensch" von Bertie Fraser und David Edmonds, ist ein witzig, actionreiches Abenteuer mit Tiefgang.

Dotty wird als Robotermädchen für ein Jahr undercover in die Schule geschickt. Sie ist Teil eines Geheimprojekts, bei dem kein Mensch erfahren darf erfahren, das sie in Wirklichkeit ein Roboter ist. So stolpert Dotty von einem Fettnäpfchen zum nächsten, erfährt das Regeln manchmal dazu da sind gebrochen zu werden und das Lehrer gar nicht immer die Wahrheit wissen wollen. Das alles und noch viel mehr erlebt das Robotermädchen Dotty. Ob sie dabei ein ganzes Schuljahr unbemerkt bleibt?


Das Autorenduo Bertie Fraser und David Edmonds haben in Zusammenarbeit mit Julia Nachtmann als Erzählstimme, eine actionreiche und witzige Geschichte entstehen lassen, über die Bedeutung ein Mensch zu sein und worauf es im Leben eigentlich wirklich ankommt. Mit ihrer fesselnden Handlungsgestaltung und Robotermädchen Dottys leicht unbeholfen aber total amüsant und vor allem ehrlichen Art, fühlt man sich schnell mitten im Abenteuer und richtig toll unterhalten. Auch mag man die Ausgestaltung der einzelnen Charaktere und Dotty richtig gerne. Viele witzige Handlungsstränge beleben die Geschichte und sorgen für lustige Unterhaltung zum schmunzeln. Doch auch Tiefgang und die Frage nach dem Sinn und worauf es ankommt ein Mensch zu sein, fliessend sehr einnehmend und toll in die Geschichte mit ein.

Hervorragend gewählt ist auch die Erzählstimmem von Julia Nachtmann die emotionsgeladen mit Witz und Charme den Charakteren leben einhaucht. Man mag ihrer warm und angenehmen Sprechweise gerne zuhören, die uns bis zum Schluss richtig gut gefallen hat.


Ein insgesamt amüsant, toll und wertvolles Abenteuer mit Tiefgang. Absolute Hörempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere