Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2020

Spritziger Comic-Roman

Plötzlich: Millionär! (Band 1)
0

"Plötzlich Millionär!" geschrieben von Rüdiger Bertram und illustriert von Heribert Schulmeyer, ist ein spritzig und durchweg abenteuerreicher Comicroman.

Leo hat ein Problem mit Türen, denn immer wenn ...

"Plötzlich Millionär!" geschrieben von Rüdiger Bertram und illustriert von Heribert Schulmeyer, ist ein spritzig und durchweg abenteuerreicher Comicroman.

Leo hat ein Problem mit Türen, denn immer wenn er eine Tür öffnet landet er selten auf der anderen Türseite, sondern meist an einem völlig anderen Ort und nicht selten auch in einer vollkommen anderen Zeit. Das kann zwar hin und wieder ganz schön spassig, kann aber auch ganz schön nerven. Denn diesmal will er einfach nur aufs Klo und landet in einer prunkvollen Villa. Plötzlich ist er Millionär, mit einem Buttler, Pool und sogar einer eigenen Kreditkarte ohne Limit. Doch dann wird Leo entführt und eingesperrt. Doch durch verschlossene Türen kann selbst Leo nicht entwischen ...

Rüdiger Bertram entführt in ein von Anfang an spritzig und durchweg erlebnisreiches Abenteuer. Allein schon die Vorstellung bei jedem Tür öffnen in einer anderen Welt oder Zeit zu landen ist einfach genial und spassbringend. Man fiebert mit Leo mit, kann sich super in die Handlung hineinversetzten und ist gespannt an welchen Ort er diesmal landet. Das sorgt für jede Menge Lesespass, ist humorvoll, lustig und spornt sogar Lesemuffel zum lesen an. Auch die Charaktere sind authentisch, sympathisch und toll beschrieben, die schnell zu echten Sympathieträgern werden. Besonders Leo macht eine wunderbare Entwicklung durch, ist von seiner Art ein echt cooler Typ, benimmt sich wie ein Teenager, hat aber auch eine hilfsbereite Seite mit dem Herz am rechten Fleck. Bewundernswert ist ebenfalls seine grosszügige Art, von der sich sogar manch Erwachsener, eine Scheibe abschneiden kann.

Ganz klasse hat mir an der Geschichte auch gefallen, das man mit Leo nicht nur ein wunderbares Abenteuer erlebt, sondern auch wichtige Werte, wie Nächstenliebe, Konsumverhalten, Teilen, Freundschaft und Zusammenhalt gekonnt in die Handlung mit eingeflochten werden. Auch baut sich der Handlungsverlauf unglaublich erlebnisreich auf, ist durchgehend spannungesgeladen, Abwechslungsreich und macht grossen Spass beim lesen. 

Die Buchseiten sind übersichtlich, mit witzig und liebevoll im Detail gezeichneten Comiczeichnungen versehen, die hervorragend passen und die Geschichte aufwerten. Die Kapitel sind dem Leseniveau angepasst, der Schreibstil ist spritzig, locker und leicht verständlich der fliessend durch die Handlung führt.

Ein insgesamt stimmiges Comicabenteuer, witzig, erlebnisreich und eine hervorragende Leseunterhaltung. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2020

Schönes Spukabenteuer

Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle (Eddie Fox 1)
0

Der neue Reihenauftakt "Eddie Fox -und der Spuk von Stormy Castle" von Antje Szillat, ist ein magisches Spuk und Freundschaftsabenteuer für unerschrockene Mädchen und Jungs.

Eddie Fox hat gerade seinen ...

Der neue Reihenauftakt "Eddie Fox -und der Spuk von Stormy Castle" von Antje Szillat, ist ein magisches Spuk und Freundschaftsabenteuer für unerschrockene Mädchen und Jungs.

Eddie Fox hat gerade seinen 299 Geburtstag gefeiert, ist ein echter Geist und Herr über die Burg Stormy Castle. Er liebt die Ruhe und spielt am liebsten mit seiner Fledermausfreundin Tilla. Doch eines schönen Tages ist es vorbei mit der herrlichen Ruhe. Es wird fleissig gehämmert und gewärkelt, denn in das alte Gemäuer soll schon bald eine Schule einziehen. Lärmende Kinder in seiner Burg? Eddie kanns kaum glauben und beschliesst mit viel Spuk und Magie sie schnell wieder zu vertreiben.

Antje Szillat entführt in ihrer neuen Buchreihe in ein tolles, verspuktes Freundschaftsabenteuer voller magischer Lesemomente. Eddie Fox der Protagonist der Geschichte ist zwar ein kleiner Sonderling aber mindestens genauso Liebenswert und liebevoll gezeichnet wie die anderen Charaktere. Besonders die tierischen Figuren, wie Fledermaus Tilla und Hausdrache Golfo wachsen schnell ans Herz, sorgen für lustige Abwechslung und gute Leseunterhaltung. Aber auch Eddie und Pia sind tolle Charaktere die über sich Hinauswachsen und gleichfalls zu wahren Symathieträgern werden.

Der Verlauf der Handlung ist von Anfang an abenteuerlich, kindgerecht verständlich und wunderbar magisch. Man fühlt sich durch die bildhafte Erzählweise, schnell mitten im Geschehen, fieber und zaubert regelrecht mit. Ganz wundervoll und lebhaft gezeichnet sind auch die zauberhaften Illustrationen, die zahlreich zwischen den Kapiteln und Buchseiten zu finden sind. Sie lassen die Geschichte durch liebevolle Details, richtig aufleben, sind stimmig und passend.

Auch der Schreibstil von Antje Szillat ist wunderbar leicht verständlich, mitreisend und fliessend zu lesen. Die Kapitel sind von der Länge dem Lesealter angepasst. Ein insich stimmig und toller Auftakt einer neuen magischen Freundschaftstreihe, mit hoffentlich noch vielen weiteren Abenteuern. Sehr empfehlenswert für junge Leser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2020

Teuflisch guter Lesespass

Luzifer junior (Band 7) - Fiese schöne Welt
0

"Luzifer junior - Fiese schöne Welt" von Jochen Till, ist eine geniale Fortsetzung der Reihe, mitreisend, spannungsgeladen und ein teuflisch guter Lesespass.

Wie versprochen nimmt Oma Luzifer Junior und ...

"Luzifer junior - Fiese schöne Welt" von Jochen Till, ist eine geniale Fortsetzung der Reihe, mitreisend, spannungsgeladen und ein teuflisch guter Lesespass.

Wie versprochen nimmt Oma Luzifer Junior und seine Freunde mit auf einen Ausflug in ihr großartiges Paralleluniversum. Hier ist alles genauso wie zu Hause, nur einfach viel besser. Denn zum Frühstück im Garten werden Schokocroissants gereicht, die Schule ist für jeden freiwillig, den Nachmittag kann man dank der künstlichen Intelligenz KIWA an jedem Strand der Welt verbringen und jeden Abend gibt es für alle ein prächtiges Feuerwerk. Nie passiert etwas Schlimmes, denn alle halten sich immer brav an die Regeln. Bis Aaron plötzlich spurlos verschwindet und den Freunden schnell klar wird: In Omas Universum geht es nicht mit rechten Dingen zu.


Jochen Till schafft es jedes mal aufs neue seine Leser mit Situationscomic, Witz und Charme von Anfang an zu fesseln und zu begeistern. Bei uns gehören die Luzifer Junior Bände ungeschlagen zu einer unserer Lieblingsreihe die durchweg unterhaltsam, überaus humorvoll und in ein teuflisch spannendes Abenteuer entführen. Doch obwohl jeder der Bände in sich geschlossen ist und die jeweiligen Charakter am Anfang der Geschichte kurz beschrieben werden, ist es aufjedenfall ratsam zumindest einer der ersten Bände gelesen zu haben um die Entstehung und auch die Entwicklung nachvollziehen zu können. Ansonsten hat man echt was verpasst, denn nicht nur die Charaktere entwickeln sich weiter, sondern auch die Abenteuer werden jedes mal aufs neue teuflischer.

Auch diesmal ist der Einstieg wiedermal grandios, lustig und hat für einige lachtränchen beim lesen gesorgt. Die Charaktere sind mit viel Herz, Stärken und Schwächen gezeichnet, in die man sich gut hineinversetzten kann und genauso schnell ins Herz schliesst. Besonders Cornibus sorgt für Abwechslung und jede Menge lustiger Lesemomente, der einfach zu knuffig ausgearbeitet ist. Auch sonst ist die Geschichte total abenteuerreich, mit viel Situationscomic versehen zum schmunzeln komisch, modern und durchgehend spannungsgeladen. Auch die Tücken einer künstlichen Intelligenz fliessen humorvoll in die Handlung mit ein und sorgen für beste Leseunterhaltung. Sogar als Erwachsener hat man grossen spass am Lesen und lässt sich gerne von der Geschichte in ihren Bann ziehen.

Sehr bildgewand und mitreisend ist auch der Schreibstil der sich total locker, leicht und fliessend liest. Die Kapitel haben eine gute Leselänge, sind mit passenden Überschriften versehen die neugierig auf den weiteren Handlungsverlauf machen. Richtig lebhaft in der Darstellung und mit viel Liebe im Detail sind die zahlreichen Illustrationen gezeichnet, die hervorragend passen und die Geschichte richtiggehend aufleben lassen.
Insgesamt grandiose Leseunterhaltung die mit Situationscomic, Witz und Charme in ein aufregendes Abenteuer entführt.

Empfehlenswerter Lesespass, teuflisch gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2020

Ein fantastisches Familienabenteuer

Family Quest
0

"Family Quest - Das Amulett des Merlin" von Daniel Bleckmann, ist ein hochspannendes Familienabenteuer voller magischer und abenteuerlicher Momente.

Schottland, im Herrenhaus der McGuffins.


Eher per ...

"Family Quest - Das Amulett des Merlin" von Daniel Bleckmann, ist ein hochspannendes Familienabenteuer voller magischer und abenteuerlicher Momente.

Schottland, im Herrenhaus der McGuffins.


Eher per Zufall stossen Charlotte, Finn und Bruce auf ein verborgenes Fach und finden ein goldenes Amulett. Der Legende nach wurde es von Zauberer Merlin höchstpersönlich geschmiedet und führt zu einem sagenhaften Schatz, an einem geheimen Ort. Doch bevor sie etwas unternehmen können, schnappt ihnen ihr Onkel Kaleb, das Amulett unter der Nase weg. Von der Abenteuerlust gepackt, heften sich die McGuffin-Geschwister an seine Fersen. Nicht ahnend, mit wem sie es zu tun haben, stürzen sie sich ins Abenteuer, die in eine gefahrenvolle Verfolgungsjagd mündet und sie in weit entfernte Länder führt.


Mit einem abenteuerlichen Einstieg, schafft es Daniel Bleckmann von Anfang an in ein fantastisch ausgearbeitetes Abenteuer mit liebenswerten Charakteren zu entführen. Diese werden auf den ersten Seiten bildlich, mit den wichtigsten personenbezogen Besonderheiten, kurz vorstellt. Persönlich mag ich das in Kinder und Jugendbüchern ganz gerne, denn es weckt die Neugierde, festigt das Bild der Figuren um auch einen besseren Bezug zu ihnen zu bekommt. Da fällt es fast schwer eine Lieblingsfigur auszuwählen, denn sie sind alle authentisch, liebenswert mit Herz gezeichnet, die schnell die Herzen ihrer Leser gewinnen.

Mitreisend, abenteuerlich und durchgehend Spannend nimmt die Handlung ihren Lauf, die sich vom Niveau dem Lesealter, nachvollziehbar und gut verständlich aufbaut. Auch der Verlauf ist konstant fesselnd, die Handlungsstränge authentisch mit teils gefährlich, magisch und immer wieder humorvoll ausgearbeiteten Lesemomenten. Man fühlt, fiebert und rätselt konstant mit, das richtig spass macht und sogar für Lesemuffel so einnehmend ist, das man das Buch schier nicht mehr aus den Händen legen kann. Denn auch die Kapitel haben eine gute Leselänge die zum weiterlesen animiert.
Total klasse ist auch der bildgewand, locker und leichte Schreibstil des Autors, der es spielend leicht schafft, die Erlebnisse und Charaktere beim lesen regelrecht aufleben zu lassen. Denn immer wieder hat man das Gefühl mitten drin zu sein, fühlt sich wie ein Teil der McGuffin-Geschwister und kann sich ihre Erlebnisse wunderbar vorstellen, die sich wie ein Film vor Augen abspielen.

Ein insgesamt überaus gelungenes Zusammenspiel aus liebenswerten Charakter und einem fantastisch ausgearbeiteten Familienabenteuer, das von Anbeginn an bis zum auflösenden Ende mitreisen und begeistern konnte. Wobei das Ende doch sehr offen und hoffentlich auf eine weiter Fortsetzung schliessen lässt.

Grossartig und absolut empfehlenswert zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2020

Fesselnder Reihenauftakt

Endling - Die Suche beginnt
0

"Endling - Die Suche beginnt" von Katherine Applegate, ist der Reihenauftakt der Endling-Trilogie, mitreisend, bildgewandt und spannend.

Byx ist ein Dalking und die letzte ihrer Art. Ihre Familie ausgerottet ...

"Endling - Die Suche beginnt" von Katherine Applegate, ist der Reihenauftakt der Endling-Trilogie, mitreisend, bildgewandt und spannend.

Byx ist ein Dalking und die letzte ihrer Art. Ihre Familie ausgerottet vom gefürchteten und mächtigen Herrscher des Landes. Doch einer Legende zufolge leben noch einige Dalkins im Norden des Reiches Nedarra auf einer schwimmenden Insel. Hin und Hergerissen zwischen Hoffnung und Zweifel tritt Byx eine gefährliche Reise an und trifft schon bald auf Gesellschaft. Tobble ein kleiner Wobbyk, Khara ein mutiges Mädchen das vorgibt ein Junge zu sein sowie Gambler eine riesige Katze und Renzo ein Dieb werden nicht nur zu Weggefährten sondern auch zu guten Freunden. Gemeinsam durchqueren sie Wälder, das Meer, besuchen die Insel der Gelehrten und kommen hinter ein düsteres Geheimnis das nicht nur die Existenz der Dalkins sondern auch vieler anderer Lebewesen bedroht.

Katharina Applegat entführt schier mühelos in eine fantasiereich und überaus kreativ ausgearbeitete Welt voller interessanter Charaktere. Sehr gefühlvoll, bewegend und Bildgewandt baut sich der Handlungsverlauf auf, ist fesselnd, geheimnisvoll und mitreisend. Auch der Spannungsbogen baut sich kontinuierlich auf und gewinnt stetig an Fahrt. Da die Geschichte aus der Sicht von Byx erzählt wird, kommen Gefühle und Empfindungen sehr gut rüber, sodass man einige Erlebnisse sehr bildhaft vorstellen kann. Auch die Charaktere werden von ihren Wesen, Eigenarten und Besonderheiten mit Stärken und Schwächen sehr gut beschrieben. Man bangt, fühlt und fiebert mit den Figuren und ist gespannt über den Fortgang der Geschichte.

Sehr bildgewandt, locker und angenehm zu lesen, ist der Schreibstil der fliessend durch die recht kurzen Kapitel führt.

Ein insgesamt stimmig und hervorragend ausgearbeiteter Reihenauftakt der spannend, mitreisend und bis zum Schluss fesselnd ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere