Profilbild von jas_min_0612

jas_min_0612

Lesejury Star
online

jas_min_0612 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jas_min_0612 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2022

Ein schöner Feelgood-Roman

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt
0

Als Hannah die Chance bekommt, eine Buchhandlung in dem kleinen Dorf Little Maudley zu übernehmen, zögert sie nicht lange und zieht mit ihrem Sohn Ben dorthin. Ihr Mann Phil bleibt in Manchester. In dem ...

Als Hannah die Chance bekommt, eine Buchhandlung in dem kleinen Dorf Little Maudley zu übernehmen, zögert sie nicht lange und zieht mit ihrem Sohn Ben dorthin. Ihr Mann Phil bleibt in Manchester. In dem Dorf findet Hannah wieder zu ihrem Glück. Und dann gibt es dort noch Jake, Bens Trainer, bei dem ihr Herz schneller schlägt.

Der Roman ist ein wunderbarer Feelgood-Roman, in dessen Geschichte man sich fallen lassen kann. Es ist genau das Richtige, um die Zeit gemütlich auf dem Sofa zu verbringen und einfach abzutauchen in diese schöne Dorfatmosphäre mit ihren lieben Charakteren, die einem schnell ans Herz wachsen.

Thematisiert wird hauptsächlich die Selbstfindung von Hannah, ihr Ausbrechen aus ihrem früheren Leben und ihre Entwicklung in ihrer eigenen Dorfbuchhandlung. Dort wird sie wieder glücklich, findet neue Freunde und eine neue Liebe. Und auch Ben entwickelt sich von einem Problemkind zu einem ambitionierten Teenager, der nichts lieber macht als Fußball zu spielen.

Jake ist ein wahnsinnig toller Charakter, aufopferungsvoll und immer für seine Mitmenschen da. Dabei nutzt er seinen Promistatus als ehemaliger Fußballspieler nicht aus und bleibt bescheiden und diskret. Er tut Hannah sehr gut und die beiden geben ein tolles Paar ab.

Ich hätte mir noch ein wenig mehr von den Szenen zwischen den beiden gewünscht. So war ihre Liebesgeschichte zwar sehr schön, aber doch eher nur ein wenig angeschnitten. Zum Ende hin geht dann alles ganz schnell.

Alles in allem ist dieses Buch aber eine herzerwärmende, nette Geschichte zum Wohlfühlen über Neuanfang, Liebe und Selbstverwirklichung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2022

Nette und kurzweilige Unterhaltung

Strandkorbzauber
3

Als Hannah vom Bürgermeister von Liebwitz den Auftrag bekommt, Gemälde für das neue Standesamt zu malen, kehrt die aus Berlin zurück in ihr altes Heimatdorf. Und die erste Person, die ihr begegnet ist ...

Als Hannah vom Bürgermeister von Liebwitz den Auftrag bekommt, Gemälde für das neue Standesamt zu malen, kehrt die aus Berlin zurück in ihr altes Heimatdorf. Und die erste Person, die ihr begegnet ist Finn, der sie vor Jahren abserviert hat. Und die Gefühle für ihn bahnen sich ihren Weg wieder nach oben.

Die Atmosphäre mag ich sehr und ich habe gleich ein wenig Urlaubsfeeling verspürt. Am liebsten würde ich sofort auf Darß-Zingst barfuß durch den Sand laufen! Mir gefällt der ganze Dorfcharakter und dass jeder jeden kennt. Das macht die Personen alle super sympathisch. Finns Urgroßeltern sind einzigartig!

Grundsätzlich mag ich Hannah und Finn als Paar wirklich total gern. Aber lange kann die Liebesgeschichte zwischen den beiden mich irgendwie nicht so hundertprozentig packen. Ich hätte mir noch mehr romantische Szenen zwischen ihnen gewünscht, damit ich so richtig mitfiebern kann. Erst im letzten Drittel kommt eine ordentliche Portion Romantik dazu.

Der Erzählstil ist flüssig, locker und leicht. Zwischendurch erhalten wir immer wieder durch Rückblenden Einblick in die Vergangenheit von Finn und Hannah. Dieses Buch lässt sich schnell weglesen, hat mich allerdings nicht total gefesselt. Für Tage am Strand das Richtige. Ansonsten eine nette Geschichte für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.02.2022

Liebevoll und sehr dramatisch

The Way We Fall - Edinburgh-Reihe, Band 1 (knisternde New-Adult-Romance mit absolutem Sehnsuchtssetting)
0

In dem Cafe, in dem Amelia jobbt, lernt sie den arroganten Autor Jasper kennen, der aber auch ihr Herz sehr viel höher schlagen lässt. Bei einem gemeinsamen Roadtrip kommen sie sich näher. Doch danach ...

In dem Cafe, in dem Amelia jobbt, lernt sie den arroganten Autor Jasper kennen, der aber auch ihr Herz sehr viel höher schlagen lässt. Bei einem gemeinsamen Roadtrip kommen sie sich näher. Doch danach holt sie ihre Vergangenheit ein und stellt ihre Liebe auf die Probe.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Amelia und Jasper, wobei der Teil von Amelia überwiegt. Den Einstieg und das Kennlernen zwischen den beiden fand ich ganz toll!

Die Protagonisten sind meiner Meinung nach klasse gewählt. Ein gefeierter, gutaussehender Bestsellerautor und die süße Kellnerin, die leidenschaftlich Songs schreibt - super interessant! Ich mochte die beiden, hundertprozentig warm geworden bin ich allerdings nicht mit ihnen.

Zwischendrin fehlte mir ein wenig Spannung. Und trotzdem gibt es wahnsinnig viel Drama und ich hatte das Gefühl, bei der Weiterentwicklung der Geschichte auf der Stelle zu treten. Es ist schwierig zu beschreiben. Aber ich war nicht gefesselt. Für mich waren die Ereignisse zu unrealistisch und überdramatisiert.

Insgesamt ist es aber dennoch eine liebevolle Geschichte und zwei verlorene Seelen, mit etwas Luft nach oben, die aber auf jeden Fall schön zu lesen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2022

Tiefgründig, bewegend, emotional

Jeder Tag für dich
0

"Jeder Tag für dich" erzählt die bewegende Geschichte von Mary und Jim - der vor sieben Jahren verschwunden ist.

Jeden Tag steht Mary am Bahnhof Ealing, mit ihrem Schild auf dem steht: Komm nachhause, ...

"Jeder Tag für dich" erzählt die bewegende Geschichte von Mary und Jim - der vor sieben Jahren verschwunden ist.

Jeden Tag steht Mary am Bahnhof Ealing, mit ihrem Schild auf dem steht: Komm nachhause, Jim. Damit erregt sie nach einem emotionalen Ausbruch öffentliche Aufmerksamkeit und die Journalistin Alice macht sich auf die Suche nach Jim, um seine Geschichte zu erfahren.

Der Leser erhält abwechselnd Einblick in das Leben von Mary und Jim damals und heute und erfährt, wie die beiden sich kennengelernt haben, welche Probleme sie hatten und wie es Mary heute ergeht. Nach und nach fügt sich alles und löst am Ende den Grund von Jims Verschwinden auf.

Diese Geschichte berührt. Es steckt soviel mehr dahinter, als nur eine typische Liebesgeschichte und nimmt einen mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Es werden wichtige Themen angesprochen und zeigen dem Leser deutlich, dass es nicht nur eine klassische, typische Liebe gibt und Probleme, die sofort nach außen hin sichtbar sind.

Zwischendrin gab es für mich ein paar kleine Längen, wo ich das Gefühl hatte, es passiert nichts Neues. Das hat sich sich zum Ende hin aber wieder geändert. Auch gibt es wahnsinnig viele Dialoge, was vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist.

Mich hat dieses Buch aber wirklich sehr bewegt und berührt. Es ist mehr als ein typischer Liebesroman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2022

Gefühlvolle, typische New Adult Geschichte

Dunbridge Academy - Anywhere
1

"Anywhere" ist der erste Band von "Dunbridge Academy" und erzählt die Geschichte von Emma und Henry.

Emma zieht für ein Austauschjahr von Deutschland nach Edinburgh. Schon am Flughafen stolpert sie in ...

"Anywhere" ist der erste Band von "Dunbridge Academy" und erzählt die Geschichte von Emma und Henry.

Emma zieht für ein Austauschjahr von Deutschland nach Edinburgh. Schon am Flughafen stolpert sie in Henry, der sie vom ersten Moment an anzieht. Und in Edinburgh macht sie sich gemeinsam mit ihm auf die Suche nach ihrem verschollenen Vater. Es entwickelt sich eine tiefe Geschichte zwischen Liebe, Trauer, Verlust und Freundschaft.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Emma und Henry erzählt. Dabei wird der Leser tief in die Gefühlswelt der beiden eingebunden und kann sehr mitfühlen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, gefühlvoll, tiefgründig.

Die Charaktere mag ich super gern. Henry, der immer aufopferungsvoll und korrekt ist. Und Emma, die immer für ihre Lieben da ist. Aber auch der Freundeskreis ist toll und ich freue mich schon jetzt auf Sinclairs und Toris Geschichte!

Ein klitzekleiner Funken zu vollen 5 Sternen fehlte mir noch. Diese Geschichte ist schön romantisch, gefühlvoll und tiefgründig. Der Plot ist allerdings nichts Außergewöhnliches und hebt sich nicht von anderen Büchern dieses Genres ab. Zwischendurch waren die Ereignisse ein ganz klein wenig übertrieben. Das Lesevergnügen war aber dennoch groß.

Wer eine typische New Adult Internats-Geschichte lesen möchte, dem kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere