Profilbild von julialesewelt

julialesewelt

Lesejury Profi
offline

julialesewelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julialesewelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Book Elements

BookElements, Band 1: Die Magie zwischen den Zeilen
0


Titel: Book Elements - Die Magie zwischen den Zeilen
Autor: Stefanie Hasse
Verlag: Carlsen Impress
Seitenanzahl: 232
ISBN: 9783551300423
Reihe: Band 1
Rezensionsexemplar: -
Dt. Erstausgabe: 09/2015
Preis: ...


Titel: Book Elements - Die Magie zwischen den Zeilen
Autor: Stefanie Hasse
Verlag: Carlsen Impress
Seitenanzahl: 232
ISBN: 9783551300423
Reihe: Band 1
Rezensionsexemplar: -
Dt. Erstausgabe: 09/2015
Preis: 12,99 €

Klappentext:

Wenn die Menschen nur wüssten, wie gefährlich das Bücherlesen ist, wäre Lins Job um einiges leichter. Aber leider verlieben sich tagtäglich junge Frauen in Romanfiguren und ahnen dabei nicht, dass sie ihnen mit jedem schwärmerischen Seufzer ein wenig mehr Leben einhauchen - bis die Protagonisten aus den Büchern heraustreten, die Stadt unsicher machen und Lin sie wieder einfangen muss. Die unwiderstehlichen Vampire, die muskulösen Außerirdischen, die Gitarre spielenden Bad Boys … Als Wächterin der Bibliotheca Elementara kennt Lin sie alle persönlich. Alle außer Zacharias, den Protagonisten ihres Lieblingsbuchs »Otherside«, das sie entgegen aller Wächterregeln heimlich liest. Dabei ist er der einzige Romanheld, den sie gerne einmal kennenlernen würde…

Meine Meinung:

Lin, die Protagonistin des Buches, arbeitet in der Bibliotheca Elementara als Wächterin und muss mit ihrem Team Charakter wieder einfangen welche von den Menschen heraus gelesen wurden. In Lins Welt ist Lesen nichts gutes, denn wenn die Menschen beim lesen an einem Charakter hängen dann lesen sie diesen heraus und er kommt in unsere Welt. Sie selbst darf ebenfalls nicht lesen, tut es dennoch.
Die Idee dieses Buches ist einfach wahnsinnig genial, weil wir doch alle Lesen und uns die Personen dann heraus wünschen, weil wir sie in unsere Herzen geschlossen haben und nicht mehr hergeben wollen. Das es dann Wächter wie Lin gibt setzt dem ganzen noch einmal so ein kleines Krönchen auf.
Am Anfang lernen wir Lin und ihre Aufgabe als Wächterin kennen, wir lernen ihr Team und ihre beste Freundin Ty kennen, genauso wie das Buch “Otherside”. “Otherside” ist das Buch welches Lin heimlich liest und sich wünscht Zac, der Held des Buches, würde heraus kommen.Es ist gut am Anfang erst einmal alles erklärt zu bekommen, da Stefanie Hasse eine neue und auch große Welt geschaffen hat und man die nötigen Informationen braucht um alles verstehen zu können.

"Das Lesen hat die Menschen vor ihrem eigenen Untergang bewahrt. Solange es Träume und Hoffnung gibt, werden diese in Geschichten verpackt und können von jedem bei Bedarf hervor geholt werden. Sie sind ein Geschenk für alle, die Träumen und Hoffen wollen. " - S.218

Lin war als Protagonistin sehr ruhig und auch bedacht, aber es gefiel mir wie sie sich irgendwie doch wiedersetzt und ohne Erlaubnis ein Buch liest. Das hat mir irgendwie gefallen, weil das auch zeigte, dass sie nicht in einer Welt Leben wollte in der Sie nicht lesen konnte.
Dann gab es da Ric, welcher anders als Lin immer sehr schnell die Kontrolle über seine Gefühle verloren hatte, aber es war auch schön mitzubekommen wie er sich seinen Gefühlen zu Lin irgendwann nicht mehr fernhalten konnte.Zusammen sind die beiden wirklich ein Traum und einfach so wahnsinnig romantisch.
Das Buch ist jedoch sehr kurz was bedeutet, dass es am Ende alles ein wenig schneller ging, da am Anfang sehr viel erklärt wurde. Theoretisch hätte dies nicht sein müssen, man hätte das Buch wirklich noch ein wenig verlängern können, da es echt toll ist. Ich bin noch immer vollkommen begeistert und hab es dank dem wundervollen Schreibstil von Stefanie Hasse so schnell durch gehabt!
Nach dem Ende des ersten Buches bin ich gespannt was sich die Autorin noch ausgedacht hat, da es für mich irgendwie ein wenig abschließend war, aber ich lasse mich gerne überraschen!

4,5/5 Punkt an Book Elements - Die Magie zwischen den Zeilen von Stefanie Hasse

Veröffentlicht am 15.09.2016

Between the lines

Between the Lines: Wilde Gefühle
0

Meine Meinung


“Between the Lines” hat mich vom der Idee der Geschichte sofort ansprechen können! Es geht um Emma, eine junge und noch recht unerfahrene Schauspielerin welche die Hauptrolle in einem neuen ...

Meine Meinung


“Between the Lines” hat mich vom der Idee der Geschichte sofort ansprechen können! Es geht um Emma, eine junge und noch recht unerfahrene Schauspielerin welche die Hauptrolle in einem neuen Hollywood Film einnehmen soll und das an der Seite des berühmten Reid Alexander.
Anfangs war ich ein wenig skeptisch wie sie das Buch umsetzen würden, aber dann war ich vollkommen begeistert! Emma soll Elizabeth Bennett spielen in einer Neuauflage von Stolz&Vorurteil was mir wahnsinnig gut gefallen hat, da ich die Geschichte von Mr. Darcy und Elizabeth einfach Liebe!
Was ich besonders toll fand war, dass Tammara Webber wirklich geschrieben hat wie sie diese Szene drehen und das man so viel von einem Filmdreh lernt! Das war einfach fantastisch und ich habe jede Seite mit Begeisterung gelesen!
Emma fand ich als Protagonistin toll! Sie war noch unerfahren und das in mehreren Dingen, aber umso schöner war es ihre Entwicklung zu sehen, wie sie immer mehr aus sich herauskommt und endlich selbst entscheiden will! Sie hat zum Ende eine wirklich starke Persönlichkeit bekommen und das mochte ich sehr.

"Noch einmal drückte er sanft meine Hand, dann ließ er sie los und joggte durch den Regen. Mit einer Millionen mehr Fragen als noch zehn Minuten zuvor folgte ich ihm". - S. 127

Reid Alexander mochte ich im Gegenzug eher nicht besonders. Er war so ein Klischee von Superstar und musste wirklich jeden Aufreißen! Aus ihm konnte ich einfach nicht schlau werden und ich wusste nicht ob er es nun ernst meinte oder ob für ihn einfach alles nur Spaß ist!
Graham Douglas im Gegenzug fand ich einfach großartig! Er ist auch jemand den man sich vielleicht gerne als großen Bruder wünscht. Graham ist außerdem niemand der unbedingt diesen großen Erfolg will und deshalb die kleinen Rollen ablehnt! Er liebt es einfach zu Schauspielern und will das auch machen!
Das Ende der Geschichte war einfach toll und außer der Tatsache das ich Reid einfach gar nicht mochte konnte mich der Rest des Buches vollkommen von sich überzeugen! Ich bin hier sogar ehrlich und sage, dass ich mich auf den nächsten Band freue auch wenn mich in letzter Zeit das spalten von New Adult Romanen genervt hat. Hier ist es jedoch so, dass auch endlich mal was passiert ist! Ich freue mich auf Buch zwei!

4/5 Punkte

Veröffentlicht am 15.09.2016

Herzgeflüster

Into the Deep - Herzgeflüster (Deutsche Ausgabe)
0

Titel: Into the Deep “Herzgeflüster”
Autor: Samantha Young
Verlag: Ullstein Buchverlag
Seitenzahl: 368
ISBN: 9783548286426

Inhalt:

Er gab ihr das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Er sagte, dass er sie ...

Titel: Into the Deep “Herzgeflüster”
Autor: Samantha Young
Verlag: Ullstein Buchverlag
Seitenzahl: 368
ISBN: 9783548286426

Inhalt:

Er gab ihr das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Er sagte, dass er sie liebt. Charley und Jake waren ein Traumpaar. Damals. Bis ein tragisches Unglück geschah und Jake sie wortlos aus seinem Leben strich. Charleys Herz war gebrochen, sie konnte ihm nicht verzeihen. Dreieinhalb Jahre lang. Bis er ausgerechnet bei ihrem Auslandsjahr in Schottland wieder vor ihr steht. Geheimnisvoll und sexy. Und mit einer neuen Freundin an seiner Seite. Das ist wirklich das Letzte, was Charley jetzt gebrauchen kann. Sie zeigt ihm die kalte Schulter. Doch Jake lässt nicht locker, er sucht ihre Nähe und ihre Vergebung. Tief in ihrem Herzen glimmt noch die Sehnsucht nach ihm. Aber der erste Verrat ist immer der Schlimmste, und sie weiß nicht, ob sie diesem Mann jemals wieder vertrauen kann …

Meine Meinung:

“Into the Deep - Herzgeflüster” war mein erster Roman von Samantha Young und ich war gespannt auf das Buch, da immer alle von der Autorin schwärmten.
Die Handlung beginnt sehr einfach, wir lernen Charley kennen welche nun ein Auslandsjahr in Schottland beginnt und gerade mit ihrer besorgten Mutter telefoniert.
Als sie mit ihrer besten Freundin zu einer Party geht sieht sie ihn wieder, Jake. Ab da beginnt die Geschichte, was ich sehr gut fand waren die zeitlich unterschiedlich angelegten Kapitel sodass man Charly und Jake kennen lernt wie sie sich kennen gelernt haben, wie sie sich in einander verliebten und wie es dann schlussendlich zum Ende kam, nebenbei läuft alles in ihrer jetzigen Zeit ab, man lernt die beiden nochmal neu kennen, versucht herauszufinden wie sie zueinander stehen da ihre Gefühle manchmal sehr wirr sind.
Charley ist für mich eine sehr starke und auch kluge Protagonistin. Man merkt, dass sie Jake, ihre erste große Liebe noch immer nicht vergessen hat, aber sie weiß auch das sie ihm noch nicht trauen kann. Sie will ihn nicht unbedingt zurück haben, sie will Antworten haben und nur darum kämpft sie, denn dass ist auch ihr gutes Recht.
Mit Jake wurde ich an manchen Stellen einfach nicht warm, ich wusste nicht was er wollte und wie er in Bezug zu Charley stand, was er von ihr wollte. Wollte er nur, dass sie ihm verzieh und wieder vertraute oder wollte er wieder eine Beziehung? Er hatte Melissa und ihr gegenüber fand ich sein Verhalten auch nicht immer fair, er musste sich einfach entscheiden und konnte nicht alles bekommen.
Irgendwann erfahren wir auch endlich was hinter der Trennung steckt, was damals alles passiert ist und ich hab wirklich mit etwas schlimmerem gerechnet als es schlussendlich war. Natürlich gab es schlimme Sachen in der Vergangenheit, aber Jakes Handlung war größtenteils einfach komplett falsch und da konnte ich ihn teilweise nicht mehr leiden.
Das Ende kam mir dann ein wenig zu schnell und ich hatte noch so viele Fragen, es gab noch so viel zu klären und ich hoffe, dass das alles im zweiten Band zur Sprache kommt.

Fazit:

Die Geschichte und der Aufbau dieses Buches fand ich wirklich toll, Samanthas Schreibstil konnte mich wirklich begeistern, sodass ich das Buch schnell beenden konnte. Natürlich gab es hier Höhen und Tiefen, aber alles in allem hat mir “Into the Deep” sehr gut gefallen.
Ich gebe 4 von 5 Punkte.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Das unendliche Meer

Das unendliche Meer
0

Titel: Das unendliche Meer
Autor: Rick Yancey
Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 352
ISBN: 978-3-442-31335-8
Inhalt:

Die erste Welle vernichtete eine halbe Million Menschen, die zweite noch viel mehr. Die dritte ...

Titel: Das unendliche Meer
Autor: Rick Yancey
Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 352
ISBN: 978-3-442-31335-8
Inhalt:

Die erste Welle vernichtete eine halbe Million Menschen, die zweite noch viel mehr. Die dritte Welle dauerte ganze zwölf Wochen an, danach waren vier Milliarden tot. Nach der vierten Welle kann man niemandem mehr trauen. Cassie Sullivan hat überlebt, nur um sich jetzt in einer Welt wiederzufinden, die von Misstrauen, Verrat und Verzweiflung bestimmt wird. Und während die fünfte Welle ihren Verlauf nimmt, halten Cassie, Ben und Ringer ihre kleine Widerstandsgruppe zusammen, um gemeinsam gegen die Anderen zu kämpfen. Sie sind, was von der Menschheit übrig blieb, und sie werden sich so schnell nicht geschlagen geben. Und während Cassie immer noch hofft, dass ihr Retter Evan Walker lebt, wird der Kampf ums Überleben immer aussichtsloser. Bis eines Tages ein Fremder versucht, in ihr Versteck einzudringen..

Meine Meinung:

Ich habe sehr viel negatives über „Das unendliche Meer“ gehört, aber trotzdem wollte ich mir meine eigene Meinung bilden und habe das Buch schließlich gelesen. Und Leute, was soll ich sagen….Ich verstehe euch irgendwie nicht. Ja, das Buch war kompliziert, man brauchte immer noch ein paar Seiten um herauszufinden, aus welcher Sicht geschrieben wurde, es war verwirrend und manchmal konnte man nicht verstehen, warum die Protagonisten so handeln, aber man war nie selbst in so einer Situation und Rick Yancey hat die Geschichte wirklich gut verpackt.
Auch wurde gesagt, dass das zweite Buch nur von Ringer handelt, aber das ist ja mal so was von gelogen! Im ersten Teil ging es im ersten Kapitel um sie. Dann wird über 200 Seiten nicht mehr aus ihrer Sicht geschrieben, ehe der zweite Teil im Buch anfängt und man dann erfährt, was mit Ringer ist. Man lernt sie kennen und es war interessant, auch wenn es mich nicht zu 100% fesseln konnte.
Der zweite Band setzte ein paar Tage nach dem ersten an, sodass man sehr gut in die Handlung wieder eintauchen kann. Am Anfang gab es wieder einen Prolog und in dem ist ein Detail, welches riesige Auswirkungen hat und um das es im zweiten Teil geht.
In diesem Teil hat mich mal nicht Cassie genervt, sondern hier war es Zombie. Er hatte sich im ersten Teil eine Verletzung zugezogen, freiwillig, um das mal nebenbei zu erwähnen. Und jetzt macht er seinem Namen alle Ehre. Man merkt wie beschissen es ihm geht, was für Schmerzen er hat, aber er muss alle herumkommandieren, sich aufspielen und das ging mir einfach wahnsinnig auf die Nerven.
Evan! Evan ist mittlerweile meine Lieblingsfigur, er ist irgendwie dieser typische Held, aber auch ein wenig unsicher und…Ach ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll.
„The Last Star“. so wird der letzte Teil der Reihe heißen. Ich bin jetzt schon gespannt auf das Buch, weil im zweiten Teil schon einmal irgendwann in der Mitte des Buches ein Kapitel mit diesem Namen vorkam und ich ungefähr eine Ahnung habe, auf welche Sicht mehr eingegangen wird. Ich bin auch gespannt darauf zu sehen wie die Geschichte enden wird.

Fazit:

Auch in diesem Buch gab es Mängel, die mich gestört haben. Dennoch gefiel mir die Geschichte, noch immer habe ich darüber nachgedacht, was ich tun würde und ich finde, das sind die Dinge, die ein gutes Buch ausmachen. Ich vergebe 4/5 Punkte an „Das unendliche Meer“.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die 5. Welle

Die fünfte Welle
0

Titel: Die 5 Welle
Autor: Rick Yancey
Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 480
ISBN: 978-3-442-31334-1

Klappentext:

Die erste Welle brachte Dunkelheit. Die zweite Zerstörung. Die dritte ein tödliches Virus. ...

Titel: Die 5 Welle
Autor: Rick Yancey
Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 480
ISBN: 978-3-442-31334-1

Klappentext:

Die erste Welle brachte Dunkelheit. Die zweite Zerstörung. Die dritte ein tödliches Virus. nach der vierten Welle gibt es nur noch eine Regel fürs Überleben: Traue niemandem! Das hat auch Cassie lernen müssen, denn seit der Ankunft der Anderen hat sie fast alles verloren: Ihre Freunde und ihre Familie sind tot, ihren kleinen Bruder haben sie mitgenommen. Das Wenige, was sie noch besitzt, passt in einen Rucksack. Und dann begegnet sie Evan Walker. Er rettet sie, nachdem sie auf der Flucht vor den Anderen angeschossen wurde. Eigentlich weiß sie, dass sie ihm nicht vertrauen sollte. Doch sie geht das Risiko ein und findet schon bald heraus, welche Grausamkeit die fünfte Welle für sie bereithält …

Inhalt:

Das Buch beginnt im Jahr 1995 mit einer Art Prolog, aber leider hat es mir irgendwie gar nicht dabei geholfen, in das Buch einzusteigen. Richtig beginnt die Geschichte dann mit dem Ersten Teil und wir lernen Cassie Sullivan kennen. Wir erfahren etwas aus der Gegenwart, wie es im Moment ist, ehe es dann zum Anfang der ersten Welle zurückspult, nur um dann wieder von vorne zu beginnen.
Anfangs hatte ich einen richtigen Hänger bei diesem Buch, ich kam nach den ersten Seiten nicht weiter und hatte zum Teil auch nicht wirklich große Lust, aber alle haben immer von „Die 5. Welle“ geschwärmt und es wurde so gehypet, dass ich unbedingt wissen wollte warum. Also zwang ich mich weiter zu lesen und das klappte dann auch einigermaßen, sodass ich nach über 150 Seiten endlich in der Geschichte drinnen war.
Leider hat dann Cassie begonnen zu nerven…Sie war einfach so fies, hatte immer einen sarkastischen Spruch auf Lager und wirkte manchmal auch einfach eiskalt. Teilweise hatte ich das Gefühl, dass sie alles und jeden umbringen will, das war irgendwie krank… Am meisten hat sie mich in der Gegenwart von Evan genervt! Er ist so nett zu ihr gewesen, hat ihr Essen gegeben, sie gewaschen, ihre Wunden versorgt (Ich spoiler hierbei mal nicht, ihr sollt es ja selber lesen) und sie hat ihm immer eine sarkastische Antwort gegeben oder wirkte aggressiv und er war einfach immer noch der charmante Evan Walker.
Ich war richtig froh, als sich die Sichten irgendwann wechselten und ich ein paar Kapitel lang der Laune von Cassie entflüchten konnte. Jedoch hat mich auch der Wechsel der Sichten am Anfang genervt, es kam einfach so plötzlich und ich brauchte manchmal mehrere Seiten um herauszufinden, dass ich gerade nicht mehr bei Cassie war oder bei der zweiten Sicht, nämlich Zombie.
Zombie mochte ich, er ist so etwas wie der große Bruder den man haben will, aber leider nicht hat und ich war jedes Mal gespannt, wie es mit ihm weiter geht und mit den Anderen in seiner Geschichte.
An sich muss ich sagen, dass die Story echt gut war, ich mochte die Idee mit den vielen Wellen - auch wenn ich das Gefühl hatte, dass das Buch eher von der 4. Welle handelte - mit den Unterschiedlichen Problemen, die auf die Menschheit zukamen und wie immer mehr starben. Manchmal habe ich mich gefragt ob ich noch leben würde und wenn ja, was genau ich machen würde. Es hat mich ab dem 2/3 also doch noch vollkommen fesseln können, auch wenn es kleine Mängel gab, aber ich wollte einfach wissen wie es weiter geht, wollte nichts verpassen.
Das Ende kam mir jedoch viel zu schnell und ich wollte nicht das es aufhört und als das Buch dann zu Ende war wollte ich es irgendwie nicht glauben. Ihr glaubt nicht wie froh ich bin, dass es einen zweiten Teil gibt. Ich habe einfach so wahnsinnig viele unbeantwortete Fragen und hoffe, dass ein paar davon in „Das unendliche Meer“ gelüftet werden.

Fazit:

Am Ende vergebe ich 4/5 Punkte an dieses Buch. Wie schon gesagt gab es kleine Mängel an dem Buch und ich hatte durch den Hype einfach viel zu hohe Erwartungen die sich einfach nicht erfüllt haben. Dennoch war es alles in allem eine echt interessante und gute Geschichte.