Profilbild von julzpaperheart

julzpaperheart

Lesejury Star
offline

julzpaperheart ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julzpaperheart über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2024

viel zu Entdecken

Komm mit nach draußen! - Tiere auf dem Bauernhof
0

„Tiere auf dem Bauernhof“ ist ein farbenfrohes, niedliches und lehrreiches Kinderbuch.
 
Mit Hilfe der Schieber, Einkerbungen und Ausziehseiten werden die Tiere zum Leben erweckt und können sich bewegen. ...

„Tiere auf dem Bauernhof“ ist ein farbenfrohes, niedliches und lehrreiches Kinderbuch.
 
Mit Hilfe der Schieber, Einkerbungen und Ausziehseiten werden die Tiere zum Leben erweckt und können sich bewegen. Auf jeder Seite findet man kurze Texte zum Vorlesen, wodurch die Kinder zusätzlich den Lebensraum und die Gewohnheiten der abgebildeten Tiere (z. B. Schweine, Kühe, Ziegen oder Pferde) kennenlernen.
 
Das Buch ist auch aus pädagogischer Sicht wertvoll, denn hier eignen sich die Kinder auf spielerische Art und Weise neues Wissen an (Spielspaß und Lerneffekt in einem). Zudem werden die motorischen Fähigkeiten geschult.
 
Die Seiten sind aus dicker Pappe und machen einen robusten Eindruck. Das Buch eignet sich wunderbar ab 2 Jahren.
 
Ein tolles Kinderbuch, das ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 08.04.2024

spannungsgeladen und nervenaufreibend

Defy Me
0

„Defy me“ ist der 5. Teil der „Shatter me“-Reihe und da ich nicht spoilern möchte, lasse ich den Klappentext an dieser Stelle einmal weg und gehe nicht so genau auf den Inhalt ein.

Nach dem Ende von Band ...

„Defy me“ ist der 5. Teil der „Shatter me“-Reihe und da ich nicht spoilern möchte, lasse ich den Klappentext an dieser Stelle einmal weg und gehe nicht so genau auf den Inhalt ein.

Nach dem Ende von Band 4 konnte ich die Fortsetzung nicht abwarten. Es war mal wieder ein Auf und Ab der Gefühle. Es gab viele spannende Abschnitte, atemraubende Momente und unerwartete Wendungen! Der Leser erfährt nach langem Warten, was das Restablishment plant. Darüber hinaus gibt es viele Einblicke in die Vergangenheit, so dass endlich alle bisher offenen Fragen geklärt werden.

Der Schreibstil ist fesselnd, mitreißend und bildgewaltig. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.

Hier gab es auch Einblicke in Kenjis Gedanken und Gefühle, was ich richtig toll fand. Er ist seit Beginn der Reihe einer meiner absoluten Lieblingscharaktere. Die Protagonisten Juliette und Warner haben sich inzwischen auch in mein Herz geschlichen. Es gab einige schöne und gefühlvolle Szenen zwischen den beiden und tolle Einblicke in ihre Gefühle und Emotionen.

Ich bin so froh, dass ich die Reihe weitergelesen habe. Sie wird echt mit jedem Band besser. Auch der 5. Band war spannungsgeladen und nervenaufreibend. Ich freu mich schon auf das epische Finale!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 08.04.2024

Klare Weiterempfehlung!

Frucht, die nach Gott schmeckt
0

„Ich darf nicht vergessen, es sind nicht meine Früchte, die hier wachsen sollen, sondern seine, Gottes Früchte. Er bewirkt sie in mir.“ (S. 13f)

An ihren Früchten werdet ihr meine Jünger erkennen, sagt ...

„Ich darf nicht vergessen, es sind nicht meine Früchte, die hier wachsen sollen, sondern seine, Gottes Früchte. Er bewirkt sie in mir.“ (S. 13f)

An ihren Früchten werdet ihr meine Jünger erkennen, sagt Jesus im Matthäusevangelium. Welche Früchte meint er? Wie schmecken sie? Wonach schmeckt Gott? Und wie kann dieser Geschmack in meinem Leben zunehmen?

In ihrem neuen Buch „Frucht, die nach Gott schmeckt“ beleuchtet die Autorin Nicola Vollkommer den bekannten Bibelvers aus Galater 5, 22 und befasst sich konkret mit den eben genannten Fragen. In neuen Kapiteln (Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Enthaltsamkeit) wird jede einzelne Frucht des Geistes genau unter die Lupe genommen. Im Fokus steht stets die Frage: Wie kann ich dem Geber aller guten Gaben mehr Raum geben, damit seine Frucht einen guten Nährboden in mir findet? In jedem Kapitel sind zahlreiche Beispiele aus dem Alltag der Autorin zu finden und viele weitere Bibelstellen zum Weiterforschen. Häufig werden zudem noch Personen aus der Bibel aufgeführt von denen man lernen kann.

Ihr Schreibstil ist persönlich, humorvoll, locker und fließend. Durch die praktischen Beispiele aus dem persönlichen Leben und den biblischen Vorbildern wirkt jede „Frucht“ greifbar. Sie ermutigt und bestärkt den Leser, sich zu verändern und den Herrn zu verherrlichen.

Ein Buch mit tiefergehenden und ermutigenden Gedanken, das Mehrwert bietet. Klare Weiterempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 08.04.2024

interessant und wertvoll

Mit Feinsinn und Hochgefühl
0

Jeder von uns kennt es, wenn Gefühle einem fast die Luft zum Atmen nehmen. Hochsensible Menschen durchleben solche und andere Momente viel intensiver und häufiger als der Durchschnitt und haben zudem mit ...

Jeder von uns kennt es, wenn Gefühle einem fast die Luft zum Atmen nehmen. Hochsensible Menschen durchleben solche und andere Momente viel intensiver und häufiger als der Durchschnitt und haben zudem mit vielen Vorurteilen zu kämpfen.

Etwa 15 Prozent der Frauen sind hochsensibel. Sie fühlen tiefer, spüren mehr und haben feinere Antennen als andere. Sie brauchen länger, um Erlebtes zu verarbeiten und merken oft intuitiv, wie es ihren Mitmenschen geht. Immer noch werden sie oft als Mimosen abgestempelt, als Sensibelchen oder Prinzessinnen auf der Erbse bezeichnet. Und viele wünschen sich ein dickeres Fell oder einen Weg, mit der eigenen Hochsensibilität umzugehen.

In dem Buch „Mit Feinsinn und Hochgefühl“ sprechen die Autorin Christina Herr und viele weitere Frauen über das Thema Hochsensibilität, teilen ihr Wissen und zeigen, wie frau von Kopf bis Fuß - mit Körper, Seele und Geist - ganzheitlich hochsensibel leben kann. Sei es mithilfe von positiven Affirmationen, Entspannungsübungen oder Stressprävention, mit der Unterstützung ätherischer Öle, gesunder Ernährung, dem Auftanken in der Natur oder durch die Kraft des Glaubens.

Das Buch ist in drei größere Abschnitte unterteilt:
Teil 1: Du bist ein Meisterwerk und keine Mimose – Die hochsensible Identität
Teil 2: Von feinen Sinnen und hoher Wahrnehmung – Die körperlichen Aspekte von Hochsensibilität
Teil 3: Von Hochgefühl und zarter Stärke – Die seelischen Aspekte von Hochsensibilität.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die Beiträge sind interessant, lehrreich und persönlich. Im Buch sind viele Selbsttest und genug Platz für Notizen zu finden. Die Gedichte fand ich sehr schön und berührend. Die Gestaltung der Innenseiten ist sehr besonders und aufwendig. Wichtige Aussagen sind dick gedruckt und/oder farblich hervorgehoben. In vielen Kapiteln findet man thematisch passende Bibelverse, praktische Tipps und Infoboxen.

Ein sehr interessantes und wertvolles Buch zu einem spannenden Thema, über das man nie genug sprechen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 08.04.2024

Meine Tochter liebt es!

Klänge der Natur: Wie klingen die Jahreszeiten?
0

Und erneut hat der Usborne Verlag ein bezauberndes Soundbuch herausgebracht. Dieses Mal stehen viele unterschiedliche Tiere im Fokus und wie diese die verschiedenen Jahreszeiten erleben. Hörst du die Lämmer ...

Und erneut hat der Usborne Verlag ein bezauberndes Soundbuch herausgebracht. Dieses Mal stehen viele unterschiedliche Tiere im Fokus und wie diese die verschiedenen Jahreszeiten erleben. Hörst du die Lämmer auf der Wiese blöken? Was raschelt da im Herbstlaub? Und wer stapft durch den Schnee? Zehn Naturklänge erwecken die vier Jahreszeiten auf faszinierende Weise zum Leben, wie z. B. das Zwitschern der Vögel, das Blöcken der Schafe oder das Galoppieren der Pferde.

Das Buch umfasst sechs Doppelseiten aus robuster Pappe. Jede Doppelseite wurde mit bunten, warmherzigen und prächtigen Farben gestaltet. Die Illustrationen sind wunderschön und detailreich. Es gibt sehr viel zu entdecken.

Hinten findet man wie gewohnt ein Batteriefach und einen praktischen Ein- und Ausschalter. Der Soundchip ist leicht zu bedienen und die Lautstärke ist in Ordnung.

Alles in allem ein entzückendes, farbenfrohes und interessantes Kinderbuch! Meine Tochter liebt es und kann sich nicht daran satt sehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover