Profilbild von karinlovesbooks

karinlovesbooks

Lesejury Star
offline

karinlovesbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karinlovesbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2021

Tolles Leseerlebnis

Everything I Ever Needed
0

Wie lange mussten wir auf den zweiten Band der Reihe warten? Sehr, sehr lange!
Umso größer war dann die Freude als ich dieses Buch endlich in den Händen halten konnte.

Das Cover ist wieder wunder, wunderschön! ...

Wie lange mussten wir auf den zweiten Band der Reihe warten? Sehr, sehr lange!
Umso größer war dann die Freude als ich dieses Buch endlich in den Händen halten konnte.

Das Cover ist wieder wunder, wunderschön! Ich liebe die Aufmachung total! Und vorallem nebeneinander sehen sie einfach traumhaft schön aus!

Der Schreibstil von Kim Nina Ocker ist wieder sehr flüssig und locker gewesen. Ich kam gut durch die Geschichte durch. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Dexter und Ava erzählt.

Ava fand ich von Anfang an wirklich sehr sympathisch. Ich fand vor allem ihre Hintergrundgeschichte sehr bewegend. Ihre Dads fand ich besonders süß! Die Dynamik zwischen den dreien hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Ansich muss ich sagen dass Ava eine sehr vernünftige und erwachsene junge Frau ist. Sie hat zu dem gestanden was sie getan bzw. gesagt hat. Sie war ehrlich und herzlich und hat versucht auf eigenen Beinen zu stehen.

Dexter fand ich auch richtig cool. Er ist eher so der Bad Boy. Wild und mit einigen Problemen die er mit sich rumgeschleppt hat. Auch seine Hintergrundgeschichte fand ich sehr, sehr traurig und emotional. Vorallem aber fand ich seine Entwicklung im Laufe des Buches wirklich sehr beeindruckend.


Ohne zu viel Drama ging es in dem Buch hauptsächlich um das Leben der Protagonisten. Es ist eher ruhiger gestaltet. An der einen oder anderen Stelle hätte ich mir vielleicht ein bisschen mehr Action gewünscht. Ansonsten muss ich jedoch sagen war es für mich ein sehr angenehmes Leseerlebnis. Es hat Spaß gemacht die Geschichte zu verfolgen. Es kam dann auch wirklich eine sehr spannende Vermutung auf bei der es mir zwar einen Ticken zu lange gedauert hat, bis diese aufgelöst wurde, aber sie hat auf jeden Fall richtig Spannung reingebracht. Ich wollte ständig weiterlesen um herauszufinden was denn nun los ist.

Insgesamt war es wirklich ein tolles Buch mit der einen oder anderen winzigkleinen Schwäche. Ich kann dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen, der gerne etwas ruhigeres New Adult liest. Es war wirklich ein tolles Leseerlebnis und ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin in dem Genre lesen wenn es dann mal welche geben wird.

Veröffentlicht am 16.06.2021

Tolles Jugendbuch

Girl At Heart
0

Nachdem ich Cinder&Ella von der Autorin abgöttisch geliebt habe wollte ich definitiv auch Girl at heart lesen.

Das Cover gefällt mir richtig gut. Es sieht durch das dunkle Blau und das Gold total edel ...

Nachdem ich Cinder&Ella von der Autorin abgöttisch geliebt habe wollte ich definitiv auch Girl at heart lesen.

Das Cover gefällt mir richtig gut. Es sieht durch das dunkle Blau und das Gold total edel aus, versprüht aber dennoch durch die Schriftart den typischen Collegecharme. Sehr passend zum Inhalt wie ich finde.

Der Schreibstil von Kelly Oram war sehr locker und leicht. Ich kam sehr schnell durch die Geschichte durch und habe mich auch direkt darin wohlgefühlt.

Die Protagonistin Charlie tat mir an mancher Stelle so leid! Ich war zwar selber nie in einer solchen Situation, aber dennoch konnte ich die eine oder andere Szene sehr gut nachvollziehen. Charlie findet im Laufe des Buches heraus wer sie wirklich ist und wie sie sein möchte. Den Weg dorthin fand ich wirklich sehr schön beschrieben. Zu sehen wie sie ihren Platz im Leben findet und wie sie sich entwickelt hat war wirklich toll. Sie ist an mancher Stelle auch ein klein wenig naiv, aber das ist für ihr Alter meinem Empfinden nach vollkommen in Ordnung

Jace hat mich direkt begeistern können. Er ist so charmant, am Boden geblieben und herzlich dass es kaum auszuhalten ist. Er ist so ein richtig toller Typ den man einfach nur mögen muss. Anders geht’s einfach nicht. Er ist ja Kapitän der Baseball-Mannschaft und dadurch hätte ich ihn anfangs ganz anders eingeschätzt. Er hat mich jedoch mit seiner Art und Weise total überrascht – im positiven Sinne.

Es handelt sich hier um einen Young Adult Roman – ein Jugendbuch. Danach habe ich das Buch auch beurteilt. Für meinen Geschmack würde ich sagen, dass es für etwas jüngere Leser als die Cinder&Ella Reihe gedacht ist. Es ist relativ leichte Kost, aber auch ein tolles Lesevergnügen.
Der Aufbau der Geschichte war flüssig und gut umgesetzt. Es wurde zu keinem Zeitpunkt langweilig oder hat sich gezogen.
Hier wurde nichts unnötig in die Länge gezogen. Die Handlungen bauen sich relativ flott aufeinander auf.
Jedoch hat es mich jetzt nicht komplett umgehauen so wie Cinder&Ella.
Dennoch ist es ein tolles, lockerleichtes Jugendbuch das ich jedem sehr empfehlen kann.

Veröffentlicht am 06.06.2021

Wundervolle Geschichte

Everything We Had (Love and Trust 1)
0

Zuerst einmal möchte ich mal von diesem wunderschönen Cover schwärmen. Ich liebe es total! Die Blumen die die Schrift umranken, diese bunten Farben vor dem neutralen Hintergrund. Es ist einerseits schlicht ...

Zuerst einmal möchte ich mal von diesem wunderschönen Cover schwärmen. Ich liebe es total! Die Blumen die die Schrift umranken, diese bunten Farben vor dem neutralen Hintergrund. Es ist einerseits schlicht aber irgendwie auch nicht. Einfach sehr, sehr gelungen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Er war locker und gemütlich. Aber auch sehr gefühlvoll. Ich konnte mich wunderbar in die Charaktere hineinversetzen und habe es sehr genossen die Geschichte zu lesen.

Dieses Buch war mein zweites Buch von der Autorin. Ich hatte damals bereits The right kind of wrong gelesen und das hatte mir sehr gut gefallen.
Umso überraschter war ich als ich festgestellt habe, dass die Protagonistin in diesem Buch ein Nebencharakter aus dem ersten Buch der Autorin war.

Zoe war mir direkt von Anfang an sympathisch. Ich muss gestehen dass ich mich nicht mehr so gut an sie erinnern konnte weshalb es für mich eher so war als würde ich ein Buch mit Charakteren lesen die ich noch nie zuvor kennengelernt habe. Klar, ab und an kamen ein paar dunkle Erinnerungen wieder auf, aber für mich war es dennoch eine ganz neue Geschichte.
Ich mochte ihre Leidenschaft für ihr Cafe und für das Backen. Sie ist so unglaublich ehrgeizig und gibt wirklich alles für ihren Traum. Aber sie ist auch ein sehr gefühlvoller Mensch der etwas Schreckliches zu verarbeiten hatte. Im Laufe des Buches macht sie eine tolle Entwicklung.

Aidan hat mich zum Anfang immer wieder mal die Augen rollen lassen. Aber nach und nach hat er sein wahres Ich durchblitzen lassen. Und letztendlich mochte ich ihn wirklich unglaublich gerne. Er war sehr ehrgeizig und aber auch eine unglaublich herzliche und treue Seele. Ein Mensch dem das Wohl anderer sehr am Herzen liegt und der so hilfsbereit ist.


Das Zusammenspiel der Beiden hat mir wirklich total gut gefallen.
Generell der Aufbau der Geschichte – es hat einfach wirklich alles gepasst. Es gab auch wirklich Szenen in denen ich total mitgefiebert habe. Auch, wenn nicht so viel extrem dramatisches passiert, so war es einfach toll das Leben der Charaktere, ihre Entwicklung und das Aufarbeiten der Vergangenheit von Kate mitzuerleben.

Ich denke man kann dieses Buch auch problemlos lesen wenn man The right kind of wrong nicht gelesen hat. Ich konnte mich wie gesagt nicht mehr an viel erinnern und hatte keine Probleme mit diesem Buch.
Es war wirklich alles schön rund, aber für 5 Sterne hat mir einfach das gewisse Etwas gefehlt. Ich kann es leider nicht richtig benennen aber es ist dennoch in jedem Fall ein Buch das ich guten Gewissens weiterempfehlen kann.
Wer eine wundervolle New Adult Geschichte mit authentischen Charakteren und einer doch sehr brisanten Thematik lesen möchte, der ist hier genau richtig.

Veröffentlicht am 27.04.2021

Richtig spannend!

Secret Game. Brichst du die Regeln, brech ich dein Herz (Romantic Suspense meets Dark Academia)
0

Als dieses Buch erschienen ist, bin ich eine Woche lang so ziemlich jeden Tag zur Buchhandlung gefahren in der Hoffnung dass es endlich da sein würde. Und jedes Mal bin ich enttäuscht nach Hause gefahren. ...

Als dieses Buch erschienen ist, bin ich eine Woche lang so ziemlich jeden Tag zur Buchhandlung gefahren in der Hoffnung dass es endlich da sein würde. Und jedes Mal bin ich enttäuscht nach Hause gefahren. Dann habe ich es letztendlich einfach bestellt. Ich war so unglaublich heiß auf die Geschichte und dann…habe ich es nie gelesen und auf meinem SuB versauern lassen.
Aber jetzt habe ich es geschafft und dieses Buch in den letzten Tagen gelesen.

Das Cover ist einfach richtig, richtig cool! Obwohl ich Gesichter auf Covern eigentlich nicht mag, stört es mich hier nicht. Diese zersprungene Optik zwischen den Gesichtern hat einfach was total Außergewöhnliches. Dieses Buch ist definitiv ein Eyecatcher.

Der Schreibstil ist tatsächlich einer der Gründe warum das Buch dann doch so lange ungelesen bei mir rumlag. Diese Geschichte ist im Erzählstil geschrieben und ich habe tatsächlich echt ein riesiges Problem mit dieser Art Geschichten zu erzählen. Zudem gibt es unterschiedliche Sichtweisen von Ivory und Heath, aber auch von jemand Unbekanntem.

Wie bereits oben erwähnt komme ich mit dem Erzählstil eigentlich nur selten klar. Ich kam sehr, sehr schwer in die Geschichte hinein. Doch ich muss sagen, je mehr ich gelesen habe, desto spannender wurde es und desto besser konnte ich über den Erzählstil hinwegsehen. Klar, ganz happy bin ich damit immer noch nicht, aber es hat mich am Ende bei Weitem nicht mehr so gestört wie am Anfang. Es hat meinen Lesefluss nicht mehr gestört und ich konnte ungehindert in der Geschichte versinken.
Jedoch muss ich sagen, dass ich mich eben durch diesen Schreibstil leider nicht wirklich in die Protagonistin hineinfühlen konnte. Sie war dadurch doch recht oberflächlich. Aber dennoch war mir Ivy nicht unsympathisch. Ich würde behaupten sie war neutral. Manches konnte ich von ihren Handlungen nicht so gut nachvollziehen, anderes wiederum schon. Heath war für mich lange Zeit ein Mysterium bis man mal erfahren hat was wirklich Sache war. Dadurch mochte ich ihn lange Zeit nicht so sehr. Aber letzten Endes würde ich behaupten dass ich ihm neutral gegenüberstehe.
Wie man schon merkt bin ich vom Schreibstil und den Protagonisten nicht so begeistert. JEDOCH: Hat mir die Geschichte ansich, die Idee, die Umsetzung, richtig, richtig gut gefallen. So gut, dass ich über diese anderen Dinge hinwegsehen konnte (weitestgehend). Der Spannungsbogen wurden optimal aufgebaut. Ich wollte die ganze Zeit weiterlesen und erfahren wer hinter allem steckt. Ich habe die wildesten Theorien in meinem Kopf zusammen gesponnen und tatsächlich war eine Vermutung die ich hatte sogar richtig – wobei das die Vermutung gewesen ist, bei der ich selber schon gedacht hatte ich wäre verrückt. Offensichtlich bin ich einfach nur ein guter Detektiv.

Ich kann also wirklich sagen, dass ich eine tolle Lesezeit hatte und die Geschichte wirklich verschlungen habe. Es hat Spaß gemacht dieses gut durchdachte Buch zu lesen. Ich überlege tatsächlich daran mir den anderen Jugendthriller von der Autorin ebenfalls zu holen.

Wenn ihr also ein spannendes Jugendbuch lesen wollt, dann seit ihr mit Secret Game definitiv gut bedient.

Veröffentlicht am 13.04.2021

So ganz anders

SMOKE
0

Ich war Anfangs extrem unsicher ob ich dieses Buch lesen will. Vielleicht auch, weil ich zuvor noch nichts von der Autorin gelesen habe. Aber letztendlich haben mir tatsächlich die wunderschönen Cover ...

Ich war Anfangs extrem unsicher ob ich dieses Buch lesen will. Vielleicht auch, weil ich zuvor noch nichts von der Autorin gelesen habe. Aber letztendlich haben mir tatsächlich die wunderschönen Cover den Anstoß gegeben, die Reihe nun doch zu beginnen.
Ich liebe, liebe, liebe die Aufmachung von diesen Büchern. Sie sind düster aber auch gleichzeitig atemberaubend schön. Die Farben harmonieren so toll miteinander. Aber auch die Rückseite des Buches, die Klappen und natürlich auch das Buch unter dem Schutzumschlag sind der Hammer! Da steckt so viel Liebe zum Detail drin, ebenso bei den Kapitelzierden im Buch selbst.
Optisch wirklich ein Volltreffer und Augenschmaus fürs Bücherregal.

Der Schreibstil von Jane Wonda ist nicht ganz so lockerleicht wie viele andere Schreibstile in diesem Genre. Was jetzt aber nicht negativ gemeint war. Ich brauchte am Anfang zwar ein bisschen um mich daran zu gewöhnen, aber ich kam dann doch sehr schnell rein und dann kam ich echt flott voran.
Sie schreibt sehr detailliert, man merkt wirklich, dass sie beim Schreiben komplett in der Geschichte versunken war und dass dieses Projekt von Herzen kam.

Cinder finde ich eigentlich richtig cool. Sie ist ansich ein toller Charakter und auch wirklich sympathisch. Auch, wenn ich den einen oder anderen Gedankengang nicht so ganz nachvollziehen konnte. Irgendwie hat sie mich doch nicht losgelassen. Sie ist aber auch sehr willensstark und provoziert gerne. Ob ich mich das in ihrer Situation trauen würde? Ich denke eher nicht – aber es passt einfach trotzdem sehr gut zu ihrem Charkter.

Smoke war tatsächlich ein sehr, sehr eigenwilliger Charakter mit dem man erst einmal warm werden muss. Aber irgendetwas an ihm hat mich gecatched. Ich kann nicht genau definieren was, aber ich möchte auf jeden Fall mehr erfahren. Er ist einerseits wirklich grausam, aber andererseits hat er auch einige Ansätze eines guten Kerls. Obwohl er definitiv kein guter Kerl ist. Schwierig zu beschreiben. Ich denke letztendlich finde ich ihn einfach interessant weil ich ihn absolut nicht einschätzen kann. Weil ich absolut keinen Plan habe warum er was tut, was wirklich Sache ist etc.

Die Geschichte ansich hat mich stellenweise ein bisschen an Aschenputtel erinnert . Passt ja irgendwo auch ganz gut zu den Namen der Protagonisten. Es kam auf jeden Fall richtiges Western/Cowboy Feeling auf. Ich konnte das Setting richtig vor meinem inneren Auge sehen. Grundsätzlich eine Thematik bzw ein Setting das ich nur aus Filmen von meinem Papa kenne, was es einfach wieder zu etwas Neuem und Interessantem macht.
Die Handlung selbst habe ich noch nicht ganz durchschaut. Warum was passiert. Warum wer was macht. Aber es wurde in jedem Fall auf den Rest der Reihe neugierig gemacht . Ich bin so voller Fragen und ich habe keine Antworten. Tja und das Ende war tatsächlich eine halbe Antwort auf eine meiner 100 Fragen. Daher muss ich jetzt direkt mal Band 2 bestellen damit ich erfahren kann wie es weitergeht.

Ich kann auf jeden Fall das Buch an Dark Romance Fans weiterempfehlen.