Profilbild von kassandra10

kassandra10

Lesejury Star
online

kassandra10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kassandra10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2018

Eine beeindruckende Frau!

Hildegard von Bingen
0

Hildegard von Bingen hat mich schon immer fasziniert. Dank Maria Regina Kaiser erhielt ich jetzt als Leserin einen ganz besonderen Einblick in das Leben und Wirken dieser so unscheinbaren, aber durchaus ...

Hildegard von Bingen hat mich schon immer fasziniert. Dank Maria Regina Kaiser erhielt ich jetzt als Leserin einen ganz besonderen Einblick in das Leben und Wirken dieser so unscheinbaren, aber durchaus mächtigen Frau, die es gekonnt verstand, ihren Willen durchzusetzen.
In der Kindheit bis zum Lebensende geplagt von einer rätselhaften Muskelerkrankung wächst die junge Hildegard von Bingen wohlbehütet als zehntes Kind auf. Ihr Leben im Kloster ist seit ihrer Geburt vorbestimmt, doch mit dem kränklichen Kind scheint es nicht gut bestellt. Sie hat Erscheinungen, Lichtblitze, hört eine ihr übermächtige Stimme und erträumt die Zukunft.
Dank ihrer Cousine Jutta gelingt ihr der Einzug in die erste Klause. Dort allerdings ist das Leben als Nonne hart und Jutta führt als Magistra ein strenges Regiment. Nur der Reichtum, die Mitgift der neuen Novizinnen, bringt das Kloster voran und macht es weit in die Ferne hin bekannt. Als Jutta stirbt und Hildegard von Bingen zur neuen Magistra gewählt wird, ändert sich alles. Ihre Weissagungen können nun endlich zu Pergament und somit in die weite christliche Welt hinausgetragen werden.
Über Hildegard von Bingen gibt es zahlreiche Kochbücher, Ernährungs- und Gartenratgeber. Interessant war es hier durch Maria Regina Kaiser etwas mehr über das Leben und Wirken der mystischen Nonne zu erfahren.
Nach Abschluss des Romans zeigt sich Hildegard von Bingen durchaus als starke Frau, die ihre Sturheit und ihren Willen gekonnt einzusetzen vermag. Mutig stellt sie sich gegen die Entscheidungen ihres Abtes, ihres Bischoffs und wenn es sein musste, auch gegen die des amtierenden Papstes.
Die Gestaltung des Covers durch Catrin Welz-Stein ist im Bezug auf die Kräuterkunde Hildegards von Bingen besonders gut gelungen.

Veröffentlicht am 17.08.2018

Ein Muss für Serienjunkies

Die kluge Katze baut vor (Ein Mrs.-Murphy-Krimi 14)
0

Nr. 14 der Rita Mae Brown & Sneaky Pie Brown Krimireihe!
Die langersehnte Hochzeit steht an. Harry heiratet ihren Exmann Fair erneut. Doch das freudige Ereignis wird überschattet von einer kopflosen Leiche. ...

Nr. 14 der Rita Mae Brown & Sneaky Pie Brown Krimireihe!
Die langersehnte Hochzeit steht an. Harry heiratet ihren Exmann Fair erneut. Doch das freudige Ereignis wird überschattet von einer kopflosen Leiche.
Harry erkennt die Leiche und ist schockiert, hatte sie sich doch von dem berühmten Experten in Weinbau einen neue Strategie für ihre Farm erhofft und somit einen etwas sorgenloseren Blick auf die Zukunft des nun wiedervereinten Paares.
Da Weinanbau ein lukratives Zusatzgeschäft für die Farmer rund um die Blue Ridge Mountains darstellt, ist die Konkurrenz groß und der Markt guter Weine hart umkämpft. Während die Polizei mit ihren Ermittlungen feststeckt, kann Harry natürlich ihre eigenen Ermittlungen nicht lassen. Vom inneren Spürsinn getrieben und von ihren Fellnasen unterstützt ist sie dem Killer auf den Fersen.
Diese Südstaatenkrimireihe ist ein Muss für Serienjunkies. Gefüllt mit liebgewonnenen Südstaatencharakteren verschlingt man diesen Teil der Krimireihe in einem Zug und hofft, dass Rita Mae Brown den nächsten Teil schon parat liegen hat.

Veröffentlicht am 13.08.2018

neurotisch mitten ins Leben!

Kater mit Karma
0

Mit Begeisterung lesen? Das kann man mit Helen Browns Büchern! Auch wenn man nicht gerade ein Katzenfan ist, begeistern einen die Geschichten rund um die Familie und um den jungen Kater Jonah.

Helen ist ...

Mit Begeisterung lesen? Das kann man mit Helen Browns Büchern! Auch wenn man nicht gerade ein Katzenfan ist, begeistern einen die Geschichten rund um die Familie und um den jungen Kater Jonah.

Helen ist neu verheiratet, die Töchter werden gerade erwachsen. Alles läuft wunderbar, doch dann kommt die Dunkelheit in Form von Brustkrebs über die Familie. Die Heilung verläuft zäh, die Tage schleppen sich dahin und Helen steht kurz vor dem Aufgeben. Doch dann tritt Jonah, der junge Kater in das Leben der Browns und trägt mit seiner ganz besonderen Art und Weise zur Heilung von Helens Krankheit und auch zur Heilung Helens angeknackster Seele bei.

Doch es kommt wie es kommt, natürlich ist der Kater etwas neurotisch und neben Philip, dem Ehemann, der einzige Mann im Haus.

Traurig und unglaublich schön zugleich!
Helen Brown hat mit ihrem „Kater mit Karma“ Roman einen faszinierender Familienroman geschaffen, der allen kranken Menschen Mut macht und sich auf die einfachen Dinge im Leben und trotz anderer Meinung meiner Hündin Ella, sich auch mal auf einen sturen Kater einlassen sollte.

Veröffentlicht am 12.08.2018

Achtung: Explosionsgefahr!

Mord im Balkanexpress
0

Die Schauspieldiva Christine und ihr Geliebter Prinz Abrecht, Spion des deutschen Geheimdienstes, weilen gemeinsam im Jahr 1895 in Wien. In der berühmten Burg wird Kaiser Franz Josef erwartet und da darf ...

Die Schauspieldiva Christine und ihr Geliebter Prinz Abrecht, Spion des deutschen Geheimdienstes, weilen gemeinsam im Jahr 1895 in Wien. In der berühmten Burg wird Kaiser Franz Josef erwartet und da darf Christine natürlich nicht fehlen. Während sich der Kaiser unerwartet verspätet und Christine darauf ein neues reizendes Angebot in Belgrad erhält, explodiert im Empfangssaal eine Bombe.
Anarchisten gehen um. Die Stimmung des Volkes droht zu kippen und die Geheimdienste sind ratlos.
Christine und Albrecht jedoch haben eine Vermutung, wer hinter diesem Attentat steckt. Doch die Zeit drängt, denn in Belgrad steht der nächste Anschlag bevor.
Die Verfolgung der Attentäter stellt ungleiche Paar gehörig auf die Probe und mehr als einmal entkommen beide knapp dem Tod.
Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem man sich ständig fragen muss, wer hier der eigentliche Feind ist.
Die Mischung macht´s! Verschiedene Geheimdienste, Spione, ein offensichtlich machtloses Militär, rachsüchtige Anarchisten und eine gute Handvoll exzentrischer Künstler macht aus Historie einen spannenden Krimi, bei dem erstklassige Dialoge, bepackt mit feiner Ironie und einem Hauch Sarkasmus den Leser durch die Geschichte treibt.
Mein Fazit: Eine Bombe, ein deutscher Spion und eine kapriziöse Wiener Schauspielerin! Achtung: Explosionsgefahr!

Veröffentlicht am 09.08.2018

eine blutende heilige Jungfrau und ein toter Pater!

Da beißt die Maus keinen Faden ab (Ein Mrs.-Murphy-Krimi 13)
0

Nr. 13 der Rita Mae Brown & Sneaky Pie Brown Krimireihe!
Die Zeiten ändern sich, auch im tiefsten Virginia. Das moderne Zeitalter kehrt ein und Harry kündigt endgültig ihren Job in der Poststelle. Um ihre ...

Nr. 13 der Rita Mae Brown & Sneaky Pie Brown Krimireihe!
Die Zeiten ändern sich, auch im tiefsten Virginia. Das moderne Zeitalter kehrt ein und Harry kündigt endgültig ihren Job in der Poststelle. Um ihre wagemutige Entscheidung zu festigen, beschließt sie, dem Kloster Mt. Carmel einen Besuch abzustatten. Miss Murphy, Pewter und Tee Tucker sind natürlich mit an Bord!
Dort angekommen geschieht nahezu ein Wunder. Die Statue der Heiligen Jungfrau Maria blutet aus den Augen. Harry glaubt an keine Wunder und ihre Neugierde ist natürlich geweckt und erinnert sich an die Legende, dass diese blutende Jungfrau ein Unglück heraufbeschwören wird.
Kurz darauf stirbt ein Mönch zu den Füßen der Maria. Als Harry der Polizei keine Ruhe lässt, soll die Leiche genauer untersucht werden, doch der Sarg ist leer.
Wer Harry kennt, der weiß genau, dass die Spur bereits gelegt ist und der Killer sich vor der neugierigen ehemaligen Postbeamtin und ihren Tieren hüten sollte.
Diese Südstaaten-Krimi-Reihe ist bekannt für ihre Einblicke in Südstaatentraditionen und in das Leben der Schönen und Reichen. Rita Mae Brown zeigt aber stets mit dem Finger auf Hochmut, Selbstverherrlichung und Überheblichkeit!