Profilbild von kassandra10

kassandra10

Lesejury Star
offline

kassandra10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kassandra10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2017

Ich freue mich auf einen weiteren Teil mit der bissigen Tischler und dem unglaublich resistenten Mangel.

Champagner für den Mörder
0

Barbara Tischler nagt an ihrem alten noch nicht abgeschlossenen Fall. Ausgerechnet ein Hacker wird in fast gleicher Pose tot aufgefunden und Barbara hat Lunte gerochen. Mit ihrem Kollegen Mangel durchbricht ...

Barbara Tischler nagt an ihrem alten noch nicht abgeschlossenen Fall. Ausgerechnet ein Hacker wird in fast gleicher Pose tot aufgefunden und Barbara hat Lunte gerochen. Mit ihrem Kollegen Mangel durchbricht sie mit feiner Spürnase und einer gehörigen Prise Sarkasmus die Münchner Schickeria. Verdächtige gibt es viele an der Zahl, aber erst als ein weiteres Opfer auftaucht benötigt Barbara Hilfe von einem verrückten Pennertrupp, der dem geplanten Schauspiel den richtigen Schliff verleiht.



Ein schöner Tripp durch die Münchner Schickeria, die viel Schein und wenig Sein erzeugt und in der sich mit Erpressung ein ruhiger Lebensabend verdienen lässt.



Ich freue mich auf einen weiteren Teil mit der bissigen Tischler und dem unglaublich resistenten Mangel.

Veröffentlicht am 25.02.2017

Wahnsinnig spannend und ein wirklich sehr gutes Ermittlerteam.

Das Programm
0

Ein Serienkiller geht um und das in ganz Deutschland. Die einzige Gemeinsamkeit, die das Ermittlerduo Nicholas und Helen finden können, ist eine seltsame Organisation, die sich New Horizont nennt und einem ...

Ein Serienkiller geht um und das in ganz Deutschland. Die einzige Gemeinsamkeit, die das Ermittlerduo Nicholas und Helen finden können, ist eine seltsame Organisation, die sich New Horizont nennt und einem ein besseres und neues Leben verspricht.



Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt und dank alter Freunde von Nicholas und dem Verlass auf seinen nicht gerade beliebten Vorgesetzten gelingt es dem Duo, die vermeintliche Täterin zu finden.



Doch hier beginnt ein neuer Wettlauf gegen die Zeit, denn nichts ist wie es scheint und dank MAD, CIA und politisch sehr ambitionierten Staatsanwälten, läuft die Ermittlung ein ums andere Mal nicht wie geplant und weiterhin sterben Menschen. Erst als die Killerin selbst mit anpackt....



Wahnsinnig spannend und ein wirklich sehr gutes Ermittlerteam. Ich hoffe auf eine Fortsetzung!

Veröffentlicht am 24.02.2017

Gewohnt spannend mit viel Ironie

Falsche Fährten
0

Drei unterschiedliche Morde an Ärzten, scheinbar voneinander unabhängig begangen, bringen das Ermittlerduo Wagner und Eichborn auf den Plan, welche gerade ihre Reichweite und die Zuständigkeiten ihrer ...

Drei unterschiedliche Morde an Ärzten, scheinbar voneinander unabhängig begangen, bringen das Ermittlerduo Wagner und Eichborn auf den Plan, welche gerade ihre Reichweite und die Zuständigkeiten ihrer neu gegründeten Abteilung austesten. Dank der Hilfe von Auftragskillern, dem BND, einem alten bekannten Hacker, einem Strippenzieher und auch der verstrickten Familie von Helen Wagner zeigt sich auf, das in der Pharmabranche ein eisiger Wind herrscht und es diesen Konzernen nur mit äußerster Rechtsbeugung und unter Deckmänteln in Dritteweltländern gelingt, ihre Forschung voranzutreiben, ob es Tote kostet oder nicht.

Doch nicht genug, denn dass scheinbar bunt zusammengewürfelte Killerteam läuft nicht wie geschmiert und ein Auftragskiller muss her um deren Fehler zu beheben.

Für Eichborn und sein Team wird es mehr als einmal brenzlig aber es gelingt ihnen, aus den scheinbar losen Fäden ein Band aus Verdächtigen, Rächern und wirklichen Killern zu knoten und dabei nicht außer auch zu lassen, das ein alter Gegner einen ganz persönlichen Feldzug führt und eine Marionette nach der anderen umfällt.



Gewohnt spannend mit viel Ironie und einem sehr guten und geschmeidigen Ermittlerteam. Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Eichborn, Helen und Edel!

Veröffentlicht am 23.02.2017

Ein Massengrab voller Kinderskelette mitten in Deutschland?

Sieben Gräber
0

Ein Massengrab voller Kinderskelette mitten in Deutschland? Undenkbar, aber wahr. Als ein Peilsender gefunden wird, steht Nicolas Eichborn auf dem Plan. Ausgerechnet dieser Fall bingt ihn fast zur Verzweiflung, ...

Ein Massengrab voller Kinderskelette mitten in Deutschland? Undenkbar, aber wahr. Als ein Peilsender gefunden wird, steht Nicolas Eichborn auf dem Plan. Ausgerechnet dieser Fall bingt ihn fast zur Verzweiflung, war es doch seine Schuld, das die Kinder einen grausamen Tod starben.

Ein Plan muss her und damit sind Helen, das bekannte Ermittlerteam sowie Patrick Ebel, dem etwas zwielichtigen Ganoven mit dabei um dem damaligen Mörder, einem russischen Mafiaboss endgültig das Handwerk zu legen.

Doch um die Falle zuschnappen zu lassen, muss man mit deren Karten spielen und die sind mehr als einmal gezinkt.

Quer durch Europa ermittelt die Spezialeinheit und ein Faden nach dem anderen löst sich zum Wohlgefallen der Ermittler auf, bis der Russe einen Schritt zu weit geht und Nicolas so richtig ärgert….

Eine wirklich super spannende und wieder ausgezeichnet gut gestrickte Story rund um das Ermittlerpaar Nicolas und Helen, bei dem wieder hoch gepokert und dann aber alles andere als erwartet gewonnen wird mit einem kleinen Einblick in die auch in Deutschland so lukrativen Mafiageschäfte.

Veröffentlicht am 21.02.2017

was es heißt, eine gebildete Frau zu sein.

Das Wesen der Dinge und der Liebe
0

Elizabeth Gilbert entführt uns rund um die Welt und mitten hinein in die Welt der Botanik und hier speziell in die Welt der Moose. Alma, eine junge und ungeliebte Dame begibt sich auf die Suche und wird ...

Elizabeth Gilbert entführt uns rund um die Welt und mitten hinein in die Welt der Botanik und hier speziell in die Welt der Moose. Alma, eine junge und ungeliebte Dame begibt sich auf die Suche und wird fündig in der Welt des Fachgebietes der Moose. Aus ungewöhnlichem Elternhaus, mit allerlei Zwängen und Wissen gespickt, wird sie zwar in ihrer Arbeitswelt fündig, jedoch auf der Suche nach der Liebe nicht. Sie heiratet glücklos, sucht in der Ferne ihr Lebensziel und kehrt zurück in den Schoss der Familie.

Mit unglaublich viel Informationen und guten sowie Schattenseiten erlesen wir die damalige Sicht der Welt und der Vorstellung davon, was es heißt, eine gebildete Frau zu sein.